Beiträge von BeckerTSV

    Punktspiel, 11.08.13


    1. Traber FC - TSV Helgoland 97 5:3 (0:1)


    Aufstellung: Bongk, Sebert (ab 65. Malik), Himmer, B. Demir, Fechner, Lühring, Schulze, Sickert, H. Demir, Oezyoerukoglu, O. Hopp (ab 46. Spahic)


    Tore:
    0:1 45. Min. O. Hopp
    1:1 57. Min. Babjons
    2:1 60. Min Jaekel (Foul-Elfmeter)
    2:2 61. Min. Oezyoerukoglu
    3:2 64. Min. Njie
    4:2 69. Min. Babjons
    5:2 75. Min. Jaekel
    5:3 80. Min. H. Demir (Foul-Elfmeter)


    Das erste Spiel in der Verbandsliga und gleich ging es mit dem 1. Traber FC gegen einen der Favoriten. Es waren auch für ein Spiel der Senioren viele Zuschauer da, war ja nunmal auch ein Derby.


    Wir konnten auch lange gut mithalten, lagen zur Halbzeit und bis zur 60. Minute in Führung. Dann gab es leider einige Nachlässigkeiten, die eine Mannschaft wie Traber natürlich nutzt. Aber trotz Rückstand wurde weiter gekämpft und alles probiert den Rückstand zu verkürzen.


    Alles in allem eine besonders kämpferisch gute Leistung auf die sich aufbauen lässt.


    Da nun Pokal ist spielen wir am Samstag ein Testspiel gegen Knallrot Wmersdorf, Beginn ist um 16 Uhr im Volkspark.
    Das nächste Punktspiel ist dann zu Hause gegen Viktoria.

    Noch gute 10 Tage bis zum Punktspielstart und unsere Vorbereitung läuft. Weiterhin ist die Trainingsbeteiligung mit immer um die 20 Spieler hervorragend.


    In der Zwischenzeit gab auch noch einige Spiele.


    TSV Helgoland 97 - SFC Stern 1900 (Altliga) 5:1
    Torschützen: 2 x Reimann, S. Hopp, Fechner, Langguth


    TSV Helgoland 97 - SV Blau-Weiss (Altliga) 1:1
    Torschütze: Reimann


    Stern Marienfelde - TSV Helgoland 97 2:3
    Torschützen: H. Demir, Himmer, Oezyoerukoglu


    Am Samstag steht ein weiterer Test gegen Stern Marienfelde an, diesmal bei der Saisoneröffnung der Sterne. Beginn ist um 11 Uhr an der Dorfkirche.


    Am Sonntag feiert dann unsere neugegründete 2. Senioren ihre Premiere gegen MSV 06 II.

    Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren. Um die 20 Spieler schwitzen regelmäßig um die nötige Fitness für den Klassenerhalt zu bekommen.


    Das erste Testspiel konnte mit 3:1 gegen die 1. Herren vom SC Lankwitz (Kreisliga B) gewonnen werden. Hierbei kamen 18 Spieler zum Einsatz. Dementsprechend wurde viel gewechselt, worunter das spielerische ein wenig litt. Die Tore erzielten H. Demir, Schulze und Lühring.


    Personell gibt es auch kleinere Änderungen:


    Einziger Abgang ist Dirk "Dogge" Lowack, der zu Stern Marienfelde wechselt.


    Bisher neu zum Team gestoßen sind:
    Lars Fechner (eigene 1. Herren), Oliver Hopp (eigene 2. Herren), Darius Malik (eigene 2. Herren),
    Oliver Himmer (SV Adler 1. Herren), Torsten Sebert (reaktiviert, davor 1. Traber FC)


    Weitere Testspiele stehen schon fest:


    21.07. um 10:45 Uhr gegen Stern 1900 (Altliga) im Volkspark


    28,07. um 10:45 Uhr gegen SV Blau-Weiss (Altliga) im Volkspark


    03.08. um 11:00 Uhr Stern Marienfelde an der Dorfkirche


    Laut noch nicht bestätigten Gerüchten geht es dann am 11.08 zum Punktspielstart zum 1. Traber FC.



    Für unsere neue 2. Senioren gibt es 2 Testspiele:


    28.07. um 12:30 Uhr gegen Füchse Berlin im Volkspark


    04.08. um 10:45 Uhr gegen MSV 06 II im Volkspark

    Punktspiel, 09.06.13


    Fortuna Pankow - TSV Helgoland 97 3:3 (1:1)


    Aufstellung: Bongk, Lühring, Araz, B. Demir (ab 46. Lowack), Thiele, Prochnow, Schulze, Vidic (ab 70. Seikrit), H. Demir, Özyörukoglu, Hopp


    Tore:
    1:0 14. Min
    1:1 16. Min. Thiele
    1:2 53. Min. H. Demir
    1:3 59. Min. H. Demir (Hand-Elfmeter)
    2:3 76. Min
    3:3 80. Min


    Viele zu sagen gibt es zu diesem Sommer-Kick nicht. Für beide ging es um nichts mehr. Das Spiel war dann dementsprechend. Keeper Bongk parierte trotz Problemen am Knie einen Elfmeter und avancierte zum "man of the Match".


    Für uns ist die Saison damit beendet. Am kommenden Wochenende fährt ein Großteil der Mannschaft nach Hamburg auf Abschlussfahrt.
    Dann ist wohlverdiente Sommerpause, bevor es am 10.07. mit der Vorbereitung wieder losgeht. Sollte der ein oder andere uns in der nächsten Saison beim Abenteuer Verbandsliga unterstützen wollen, kann er sich gerne bei mir melden oder ab dem 10.07. mal im Volkspark vorbeischauen. Training ist immer mittwochs und freitags.

    Punktspiel, 02.06.13


    TSV Helgoland 97 - BW Berolina Mitte 6:3 (3:1)


    Aufstellung: Neumann, Reimann, Araz, B. Demir, Thiele (ab 65. Munzig), Schulze (ab 46. Vidic), Sickert, Özyörukoglu (ab 80. Seikrit), Lühring, Hopp, H. Demir


    Tore:
    1:0 6. Min Hopp
    2.0 12. Min H. Demir
    2:1 14. Min
    3:1 34. Min H. Demir (Foul-Elfmeter)
    3:2 52. Min
    3:3 59. Min
    4:3 75. Min Munzig
    5:3 88. Min Lühring
    6:3 90. Min Hopp


    Als erstes möchte ich dem Schiedsrichter Detlef Müller (FC Brandenburg 03) alles gute und schnelle Genesung wünschen. Er konnte die 2. Halbzeit nicht mehr leiten und wurde mit dem Krankenwagen ins Klinikum gebracht. Gute Besserung! Daher durfte ich mich dann in der 2. Halbzeit als Schiedsrichter probieren.


    Im Spiel merkte man schon, das es für beide um nicht mehr viel ging. Wir ließen im gesamten Spielverlauf einige 100-1000 % Chancen liegen, hinten gab es zu Beginn der 2. Halbzeit zwei ganz dicke Geschenke, die die Gäste zum zwischenzeitlichen Ausgleich nutzten. In den letzten Minuten wurde es dann doch noch vom Ergebnis her etwas höher, womit man bei unserer heutigen Chancenverwertung eigentlich nicht mehr rechnen konnte.


    Unser letztes Saisonspiel ist dann am kommenden Sonntag bei Fortuna Pankow.

    Punktspiel, 25.05.2013


    TSV Helgoland 97 - Friedenauer TSC 2:2 (0:0)


    Aufstellung: Bongk, Schulze, B. Demir, Prochnow, Vidic, Sickert, Thiele, Özyörukoglu (ab 71. Munzig), Lühring, Hopp (ab 85. Lowack), H. Demir


    Tore:
    0:1 56. Min
    0:2 62. Min
    1:2 70. Min Özyörukoglu
    2:2 78. Min H. Demir


    Die Helgoländer Senioren zeigen Moral und holen im Spitzenspiel gegen den Friedenauer TSC nach 0:2 Rückstand noch einen Punkt.
    In der 1. Halbzeit passierte nicht viel. Gefühlt waren wir überlegen und hatten das Spiel ganz gut im Griff, aber es fehlten die Tore.
    In der 2. Halbzeit kam Friedenau ganz anders aus der Kabine und drückte uns in die Defensive. So gingen die Gäste auch mit 2:0 in Führung. Aber dann erinnerten wir uns daran, das wir am Abend feiern wollten. Und das macht mit einer Niederlage wenig Spaß. Nach einer Ecke köpfte mit Ali der kleinste Spieler den Anschlusstreffer. Nach einer Traumkombination über Prochnow, Vidic und Lühring erzielt H. Demir den Ausgleich, der alles in allen zum verdienten Unentschieden führt. Man of the Match Ali, der trotz Zerrung auf die Zähne bis und den wichtige. Anschlusstreffer erzielte sowie Schulze, der erstmals als Libero spielte und seine Sache sehr ordentlich machte.
    Ein Dank geht noch an die Friedenauer für den "Meister-Pokal" in Form einer Flasche hochprozentigem.
    Anschließend zeigte unser Kopfballriese Ali auch noch seine Qualität als Grillmeister, danach das Champions-League-Finale auf Leinwand und eine Party bis in die frühen Morgenstunden.


    Das nächste Spiel ist am Sonntag, Gegner um 12:30 Uhr ist BW Berolina Mitte im Volkspark Mariendorf.

    DER AUFSTIEG IST GESCHAFFT!!!
    SO SEHEN MEISTER AUS


    Punktspiel, 15.05.2013


    BW Hohen Neuendorf - TSV Helgoland 97 2:6 (1:3)


    Aufstellung: Bongk, G. Lehmann, Prochnow (ab 70. Araz), B. Demir, Vidic (ab 70. Munzig), Sickert, Schulze, Thiele, Lühring, Özyörukoglu (ab 55. Lowack), H. Demir


    Tore:
    1:0 14. Min
    1:1 26. Min G. Lehmann (Foul-Elfmeter
    1:2 28. Min Lühring
    1:3 33. Min H. Demir
    1:4 52. Min H. Demir
    1:5 54. Min Özyörukoglu
    1:6 62. Min H. Demir
    2:6 64. Min


    Es ist vollbracht, wir sind Staffelsieger und Aufsteiger. Die noch fehlenden 3 Punkte wurden direkt beim ersten von vier Matchbällen genutzt.


    25 Grad, blauer Himmel und ein guter Rasen in Hohen Neuendorf. Und wir waren mit 20 einsetzbaren Spielern vor Ort. Jeder von uns wusste was die Stunde geschlagen hat.


    Zu Spielbeginn verteilte die Gastgeber erstmal Geschenke. Allerdings konnten wir diese nicht ausnutzen und versiebten die drei guten Möglichkeiten.
    Dann wurden die Gastgeber besser und gingen mit 1:0 in Führung. Dann lief bei uns erstmal nicht viel. Dann gab es wieder ein Gastgeschenk, als ein Verteidiger H. Demir im Strafraum äußerst plump umtrat. Den fälligen Elfmeter verwandelte G. Lehmann sicher. Kurz danach das nächste Geschenk, als der Torwart von HN außerhalb des Strafraumes klären wollte sich aber verschätze und der Ball über ihn flog. Lühring überspurtete den Torwart und verwandelte aus spitzem Winkel. Dann traf H. Demir noch zum beruhigenden Pausenstand von 3:1.


    In der 2. Halbzeit erwarteten wir einen Sturmlauf der Gastgeber. Die 2. Halbzeit fing aber an wie die erste. Hohen Neuendorf verteilte Geschenke. Und so kamen wir ohne große Gegenwehr zur 6:1 Führung. Dann legte die Gastgeber wieder los, aber außer dem Treffer zum 2:6 passierte nichts mehr.


    10 Minuten vor Schluss ließen die Gastgeber dann nach und der Ball wurde mehr hin- und her geschoben. Hektik kam eher außerhalb des Spielfeldes auf, da aus den Autos und der Kabine die Getränke geholt wurden. Und alle sehnsüchtig auf den Schlusspfiff warteten. Als der Schiedsrichter uns endlich erlöste, kannte der Jubel keine Grenzen. Es begann eine lange Feier, erst in Hohen Neuendorf und dann im Vereinsheim und dann eine sehr kurze Nacht. Teil 2 der Feierlichkeiten folgt nach dem nächsten Spiel gegen Friedenau am 25.05. mit einer Grillparty.

    Punktspiel, 12.05.2013


    TSV Helgoland 97 - VfB Einheit zu Pankow 3:2 (1:1)


    Aufstellung: Bongk, G. Lehmann, Araz, B. Demir, Schulze (ab 75. Munzig), Vidic, Sickert, Thiele, Lühring, H. Demir, Özyörukoglu (ab. 90+2 Becker)


    Tore:


    0:1 5. Min
    1:1 36. Min Eigentor
    2:1 78. Min Sickert
    2:2 79. Min
    3:2 90. Min H. Demir


    Ein schwer erkämpfter Sieg bringt uns den nächsten Dreier. Somit fehlen nur noch 3 Punkte zum Staffelsieg und dem damit verbundenen Aufstieg.


    Allerdings konnten wir nicht an die Leistung gegen Stern Marienfelde anknüpfen. Vielmehr kamen wir gar nicht richtig ins Spiel und so stand es nach 5 Minuten bereits 0:1. Spielerisch lief nicht viel zusammen. Aber der Einsatz und Kampf stimmte. Und so erkämpften wir uns kurz vor der Halbzeit den Ausgleich durch ein Eigentor.


    In der 2. Halbzeit ein ähnliches Spiel. Nach dem wir einmal bei einem Pfostentreffer der Gäste ordentlich Glück hatten, konnten wir doch noch mit 2:1 in Führung gehen. Allerdings fiel postwendend der Ausgleich.


    Als schon jeder mit einer Punkteteilung rechnete und der Schiedsrichter in der 89. Minute eine Nachspielzeit von 6 Minuten ankündigte, schlug Ali einen langen Ball in den Strafraum. H. Demir nahm den Ball an, vernaschte den Abwehrspieler und traf zum umjubelten 3:2. Trotz eines taktischen Wechsels wollte die Nachspielzeit aber nicht enden. Einheit warf alles nach vorne und war bei zwei Freistößen mit allen 11 Spielern in unserem Strafraum. Aber es half nichts und als der Schiedsrichter endlich das Spiel beendete war der Jubel groß. Schön war das Spiel sicher nicht, aber danach fragt ja sicher bald keiner mehr.


    Weiter geht es bereits am Mittwoch in Hohen Neuendorf. Anpfiff ist um 19 Uhr.

    Punktspiel, 28.04.13


    TSV Helgoland 97 - FC Stern Marienfelde 5:1 (3:0)


    Aufstellung: Bongk, G. Lehmann, B. Demir, Schulze, Thiele, Sickert, Vidic, Özyörukoglu (ab 75. Prochnow), Lühring (ab 80. Halfter), H. Demir, Hopp (ab 40. Lowack)
    Weiter im Aufgebot: Neumann, Araz, Reimann, Munzig


    Tore:
    1:0 29. Min. Hopp
    2:0 38. Min. Lühring
    3:0 45. Min. Lowack
    3:1 58. Min. Alizo
    4:1 70. Min. Lühring
    5:1 82. Min. Sickert


    Mit einer überzeugenden Leistung wurde der Tabellenzweite mit 5:1 nach Hause geschickt. Eine von Beginn konzentrierte Leistung bringt uns drei wichtige Punkte. Marienfelde war irgendwie nicht wirklich auf dem Platz. Und so wurden sich einige gute Chancen erarbeitet. Allerdings dauerte es ein halbe Stunde bis endlich die Führung erzielt werden konnte. Gästekeeper Pagels, im Hinspiel noch der Matchwinner, musste noch zwei weitere Male in der ersten Halbzeit hinter sich greifen.
    In der 2. Halbzeit kamen die Gäste zum Anschlusstreffer. Wäre ihnen dann auch noch ein zweiter Treffer gelungen, wäre es noch einmal brenzlig geworden für uns. So machte Lühring in der 70. Minute den Deckel drauf und die Revanche für unsere einzige Niederlage gelang.


    Nach dem Spiel saßen beide Mannschaften noch lange zusammen. Es gab Fleisch vom Grill und einige Kaltgetränke und in freundschaftlicher Runde wurde ordentlich gefachsimpelt.


    Wir sind jetzt erstmal spielfrei, weiter geht es am 12.05. mit einem Heimspiel gegen Einheit Pankow.

    Punktspiel, 19.04.2013


    Medizin Friedrichshain - TSV Helgoland 97 1:1 (1:0)


    Aufstellung: Bongk, G. Lehmann, B. Demir, Prochnow (ab 48. Araz), Schulze, Sickert, Lühring, Thiele, Reimann (ab 55. Özyörukoglu), Lowack (ab 70. Halfter), H. Demir


    Tore:
    1:0 1. Min
    1:1 75. Min Lühring


    Von Beginn an waren wir erstmal gar nicht richtig auf dem Platz. Und so lagen wir nach einem Missverständnis in der Abwehr bereits in der ersten Spielminute in Rückstand. In der 2. Minute die nächste Unachtsamkeit und wir hätten uns über ein 0:2 nicht beschweren dürfen. Aber der Ball ging glücklicherweise knapp am Tor vorbei.
    Danach bekamen wir das Spiel in den Griff, ohne wirklich gut zu spielen. Die Gastgeber zogen sich weit zurück und begannen früh damit sich bei jeder Gelegenheit ordentlich Zeit zu lassen. Wir hatten auch einige Möglichkeiten, aber entweder bekamen die Gastgeber noch irgendein Körperteil dazwischen oder unsere Schüsse gingen am Tor vorbei.
    So dauerte es bis zur 75. Minute ehe wir endlich den erlösenden Ausgleich erzielen konnten. Nun wollten wir mehr, aber trotz Überlegenheit wollte der Siegtreffer nicht mehr fallen.


    Da unser Nachholspiel in Hohen Neuendorf wegen einer Doppelansetzung mit der Frauen Verbandsliga ein weiteres Mal verschoben wurde, geht es am Sonntag mit dem Spitzenspiel gegen unseren Bezirksnachbarn Stern Marienfelde weiter. Anstoß ist wie immer um 10:45 Uhr im Volkspark.

    Punktspiel, 14.04.2013


    TSV Helgoland 97 - Hilalspor 4:1 (0:0)


    Aufstellung: Bongk, Lühring, Araz (ab 75. B. Demir), Prochnow, Sickert, Vidic, Schulze, Özyörukoglu (ab. 75. Thiele), Reimann (ab 60. Lowack), H. Demir, Hopp


    Tore:


    47. Min 1:0 Hopp
    49. Min 1:1
    75. Min 2:1 Hopp
    80. Min 3:1 H. Demir (Foul-Elfmeter)
    82. Min 4:1 Lowack


    Trotz schwacher Leistung gab es ein am Ende deutlichen Sieg. Schön war es nicht von draußen und es musste lange gezittert werden, ehe Sven Hopp in der 75. Minute das 2:1 gelang. Immerhin 3 Punkte, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.


    Eine Steigerung wird nötig sein, wenn die kommenden Spiele am Freitag bei Medizin Friedrichshain und am Mittwoch, 24.04. in Hohen Neuendorf erfolgreich absolviert werden sollen.

    Punktspiel, 06.04.2013


    SV Blau-Gelb - TSV Helgoland 97 1:2 (1:2) Abbruch 60. Minute


    Aufstellung: Bongk, Lühring, Araz, Prochnow, Halfter, Schulze, B. Demir, Thiele, Fechner, H. Demir, Hopp


    Tore: 0:1 15. Min H. Demir
    0:2 20. Min H. Demir (Foul-Elfmeter)
    1:2 35. Min


    Nach endloser erscheinender Winterpause ging es endlich wieder los. Allerdings fehlten einige Stammkräfte berufs- oder urlaubsbedingt.


    Leider musste das Spiel nach 60 Minuten abgebrochen werden. Auf Höhe der Mittellinie prallte 2 Spieler mit den Köpfen zusammen. Der Spieler von Blau-Gelb war kurzzeitig bewusstlos, kam aber glücklicherweise wieder zu sich und wurde ins Krankenhaus gebracht. Daraufhin wollte die Gastgeber nicht mehr weiterspielen und baten den Schiedsrichter um Abbruch. Wir wünschen dem verletzten Spieler gute Besserung und baldige Genesung.



    Punktspiel, 10.04.2013


    TSV Helgoland 97 - Wartenberger SV 4:1 (3;0)


    Aufstellung: Bongk, G. Lehmann, Prochnow (ab 46. Araz), B. Demir, Schulze (ab 55. Vidic), Sickert, Thiele, Özyörukoglu, Lühring, H. Demir, Hopp (ab 55. Halfter


    Tore:
    1:0 25. Min. H. Demir
    2:0 28. Min. Hopp
    3:0 32. Min. Özyörukoglu
    4:0 50. Min. G. Lehmann (Foul-Elfmeter)
    4:1 76. Min


    20 gute Minuten in der ersten Hälfte reichten für einen letztlich ungefährdeten Sieg gegen ersatzgeschwächte Wartenberger, die nie aufgaben und so zum verdienten Anschlusstreffer kamen. Zu Beginn nutzten die Gäste unsere Schläfrigkeit glücklicherweise nicht aus. Hier etwas mehr Cleverness und die Wartenberger hätten durchaus in Führung gehen können. In der 2. Halbzeit lief bei uns nicht mehr viel zusammen.


    Nächstes Spiel ist am Sonntag um 10:45 Uhr im Volkspark gegen Hilalspor.

    Endlich nach endlosem Winter rollt der Ball wieder.


    Aber leider endet das Spiel bei Blau-Gelb nicht so wie gewünscht. Das Spiel wird in der 60. Minute beim Stand von 1:2 abgebrochen.
    Zwei Spieler prallten auf Höhe der Mittellinie mit den Köpfen zusammen. Der Spieler von Blau-Gelb bleibt bewusstlos liegen, kommt aber glücklicherweise schnell wieder zu sich und wird ins Krankenhaus gebracht. Blau-Gelb bat daraufhin um Abbruch.


    Wir wünschen dem verletzten Spieler gute Besserung und das er schnell wieder fit wird.

    Punktspiel, 03.03.2013


    TSV Helgoland 97 - SV Sparta Lichtenberg 1:1 (0:0)


    Aufstellung: Bongk, G. Lehmann, Prochnow, B. Demir, Vidic, Schulze, Thiele (ab 65. Özyörukoglu), Sickert, H. Demir, Lühring (ab 75. Munzig), Hopp


    Tore: 0:1 50. Min
    1:1 60. Min G. Lehmann (Foul-Elfmeter)


    Nach langem Warten ging es endlich wieder los. Allerdings war da noch reichlich Sand im Getriebe. So entwickelte sich ein Spiel, in dem wir uns in der 1. Hälfte kaum Torchancen erarbeiten konnten. Sparta stand hinten sicher und setzte auf Konter, war dabei durchaus gefährlich.
    Nach der Halbzeit dann der schnelle Führungstreffer der Gäste. Ein Sparta Stürmer wird an der Strafraumgrenze allein gelassen, legt sich den Ball zurecht und vollendet. Da war aber wohl die Hand des Stürmers im Spiel, was aber nicht geahndet wurde.
    10 Minuten später dann ein sehr fragwürdiger Elfmeter für uns und G. Lehmann lässt sich die Chance nicht nehmen und erzielt den Ausgleich. Danach gab es im Sparta Strafraum noch zwei weitere Aktionen, die wohl eher ein Strafstoß waren, hier wurde jedoch nicht gepfiffen. Dann noch zweimal Pech bei Chancen für Lühring und bei H. Demir's Kopfball an die Latte.
    Kurz vor Schluß dann wiederum Glück für uns, das es keinen Elfmeter für die Gäste gibt. Alles in allem ein leistungsgerechtes Unentschieden.
    Am nächsten Sonntag geht es weiter mit einem weiteren Heimspiel gegen den Wartenberger SV


    Nachtrag:


    Pokal-Achtelfinale, 03.02.2013


    TSV Helgoland 97 - 1. Traber FC 0:5 (0:2)


    Aufstellung: Bongk, G. Lehmann, Prochnow, B. Demir, Sickert, Schulze, Halfter (ab 35. Munzig, ab 75. Lowack), Thiele, Lühring, Reimann, H. Demir

    Punktspiel, 01.12.


    BW Berolina Mitte - TSV Helgoland 97 2:5 (1:1)


    Aufstellung: Bongk, G. Lehmann, Schulze, B. Demir (ab 75. Munzig), Sickert, Lühring, Thiele, Halfter, Reimann, Hopp, H. Demir


    Tore:
    38. Min 1:0
    41. Min 1:1 H. Demir
    48. Min 1:2 Lühring
    53. Min 1:3 Reimann
    58. Min 1:4 Hopp
    79. Min 2:4
    87. Min 2:5 Hopp


    Eine - besonders in der 2. Halbzeit -überzeugende Leistung rundet eine hervorragende Hinrunde ab.


    Wir wussten, das auf diesem engen Platz nicht leicht werden würde, waren von Beginn an voll dabei und auch leicht überlegen. Berolina spielte ausschließlich lange Bälle auf ihre beiden Stürmer. Je länger das Spiel lief passten wir uns dem Kick-and-Rush immer mehr an und Berolina setzte sich mehr und mehr in unserer Hälfte fest. Folgerichtig fiel dann auch der Führungstreffer für die Gastgeber. Allerdings konnten wir kurze Zeit später per direkt verwandeltem Freistoß ausgleichen. So ging es mit einem Remis in die Halbzeit.


    In der zweiten Halbzeit besannen wir uns wieder mehr auf das spielerische. Und so reichten 13 Minuten für 3 schön herausgespielte Tore und die Vorentscheidung in diesem Spiel. Berolina probierte noch einmal alles, konnte dem Spiel aber keine Wende mehr geben.


    Nach dem Spiel war dann unsere Weihnachtsfeier. Mit einem Sieg ließ es sich natürlich noch besser feiern. Und so wurde die Hinrunde mit einer gelungen Feier bis in die frühen Morgenstunden abgeschlossen.


    Zum Rückrundenauftakt geht es am nächsten Samstag nach Hohen Neuendorf. Allerdings sind dort am vergangenen Spieltag einige Spiele ausgefallen. Mal sehen, ob das was wird...

    Punktspiel, 24.11.2012


    TSV Helgoland 97 - Fortuna Pankow 6:0 (3:0)


    Aufstellung: Bongk, Lühring, B. Demir (ab 70. Araz), Prochnow (ab 35. Munzig), Vidic (ab 65. Lowack), Schulze, Thiele, Sickert, Reimann, Hopp, Halfter


    Tore:
    7. Min 1:0 Reimann
    22. Min 2:0 Hopp
    37. Min 3:0 Hopp
    75. Min 4:0 Hopp
    79. Min 5:0 Halfter
    90. Min 6:0 Hopp


    Gegen Fortuna Pankow gab es einen ungefährdeten Sieg in einen äußerst fairen Spiel. Die Gästen begannen in Unterzahl und vervollständigten sich erst beim Stand von 3:0. Da war eine Vorentscheidung jedoch bereits gefallen.


    Matchwinner waren diesmal Flankengott Sickert mit vier Torvorlagen sowie der vierfache Vollstrecker Hopp.


    Am nächsten Samstag erwartet uns der schwere Gang zu Berolina Mitte. Anpfiff ist um 15:30 Uhr Kleine Hamburger Straße

    Punktspiel, 18.11.


    VfB Einheit zu Pankow - TSV Helgoland 97 1:1 (0:0)


    Aufstellung: Bongk, G. Lehmann, B. Demir, Prochnow (ab 20. Munzig), Schulze, Sickert, Thiele, Halfter, Lühring, H. Demir, Hopp (ab 70. Lowack)


    Tore:
    78. Min 0:1 Lowack
    92. Min 1:1


    Gelb-Rot: H. Demir (88. Min)


    Nach einem guten Seniorenspiel gab es ein alles in allem verdientes und leistungsgerechtes Unentschieden. Auch wenn die Entstehung des Ausgleichstreffers natürlich etwas unglücklich war, da es erstens in der Nachspielzeit fiel und zweitens auch von den Gastgebern zugegeben aus klarer Abseitsposition erzielt wurde. Aber so etwas gleicht sich ja bekanntlich immer mal aus in einer Saison.
    Der Tag begann aus unserer Sicht alles andere als positiv. Zuerst meldete sich Reimann mit Fieber ab, dann beim Warmmachen Vidic mit Oberschenkelproblemen. Und nach 20. Minuten musste Prochnow verletzt raus. Trotzdem war es ein gutes Spiel das ständig hin und her ging. Und das mit ordentlichem Tempo.
    In der 78. Minute war es dann Lowack, der zur Führung traf, die dann aber nur bis zur zweiten Minute der Nachspielzeit hielt. Beim Blick auf die anderen Ergebnisse war das aber ein Punktgewinn, da Friedenau und Blau-Gelb beide ohne Punktgewinn blieben.


    Nächste Woche geht es dann gegen Fortuna Pankow, die gerade gegen Blau-Gelb gewonnen haben. Wir sollten also gewarnt sein. Anpfiff ist um 10:45 Uhr im Volkspark.

    Punktspiel, 11.11.2012


    TSV Helgoland 97 - NFC Rot-Weiß 3:0 (2:0)


    Aufstellung: Bongk, G. Lehmann, Lowack (ab 65. Herwy), Prochnow, Lühring, Vidic (ab 20. Hopp), Reimann, Thiele, Sickert, H. Demir, Halfter (ab 75. Munzig)


    Tore:
    7.Min 1:0 H. Demir
    45. Min 2:0 Lühring
    64. Min 3:0 G. Lehmann (Foul-Elfmeter)


    Unser schwächstes Saisonspiel endet mit einem ungefährdeten Sieg. Die stets fairen Gäste waren von Beginn an darauf aus, möglichst wenig Tore zu kassieren und standen tief in der eigenen Hälfte. Trotzdem gab es zahlreiche Chancen, die zum Teil kläglich vergeben wurden. Da muss für die nächste Woche eine deutliche Steigerung her, um bei Einheit zu Pankow bestehen zu können.

    Punktspiel, 04.11.


    FC Stern Marienfelde - TSV Helgoland 97 2:1 (1:1)


    Aufstellung: Bongk, G. Lehmann, B. Demir, Prochnow, Lowack (ab 57. Thiele), Vidic, Lühring, Sickert, Reimann, H. Demir, Hopp (ab 46. Schulze)


    Rot: 30. Min B. Demir ( Handspiel auf der Torlinie)


    Tore:
    7. Min 0:1 H. Demir
    30. Min 1:1 Hand-Elfmeter
    83. Min 2:1


    Vor für Seniorenverhältnisse ansprechender Kulisse gab es im äußerst fairen Derby bei Stern Marienfelde unsere erste Saisonniederlage.


    Wir kamen besser aus den Startlöchern und gingen früh durch einen Sonntagsschuss von H. Demir in Führung. Anstatt weiter zu spielen ließen wir uns dann fallen, Stern erkämpfte sich ein Übergewicht mit zahlreichen Eckbällen. Bei einem dieser Eckbälle passierte es dann. Ein Stern-Spieler kommt völlig unbedrängt zum Kopfball und B. Demir wehrt den Ball auf der Torlinie mit der Hand ab. Folglich gab es Rot und Elfmeter, durch den Stern den Ausgleich erzielte. Für und hieß das 60 Minuten in Unterzahl zu spielen, was letztlich wohl auch spielentscheidend sein sollte.


    In der 2. Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, von einer Unterzahl war nicht viel zu merken. Wir hatten 2-3 Chancen, die Stern Keeper Pagels glänzend parierte und somit zum Matchwinner für Gastgeber wurde.
    Bei uns kostet das eine Kiste Bier, also Pago du kannst die Kiste dann Mittwoch vor dem Training im Volkspark abgeben.


    Die Entscheidung viel dann für uns sehr unglücklich. Erst ein unnötiger Ballverlust an der Mittellinie, dann ein länger Ball auf den Stern-Stürmer, dessen Schuss Keeper Bongk parieren kann. Allerdings fliegt der Abpraller auf das Bein des Stürmers und trudelt unglücklich in unser Tor.


    Nach dem Schlusspfiff wurden noch gemeinsam einige Kaltgetränke vertilgt bevor es in die Kneipe eines Stern Spielers ging, wo das Spiel gemeinsam analysiert wurde. Hier hatten die Helgoländer aber klar die Oberhand. Die dritte Halbzeit ging daher also an uns.


    Nächsten Sonntag geht es dann gegen NFC Rot-Weiß. Anpfiff ist um 10:45 Uhr im Volkspark.