Die Suche ist immer noch aktuell.
Beiträge von steco67
-
-
Lieber Warlock !
Implizieren hin oder her ( Muss ich wohl nochmal Nachhilfe nehmen ). Ich verurteile ganz klar was dort passiert ist und distanziere mich auch davon. Mir wurde das Geschehen auch nur telefonisch übermittelt, von jemand Neutrales der vor Ort war.
Aber trotzdem Danke für die Grammatik-Aufklärung -
Schau mal bei LBC auf die Seite. Habe Maisel was dazu geschrieben.
-
Glückwunsch auch von mir. Aber die letzten drei Spiele haben es in sich.
-
Hallo Maisel !
Schöneberg gegen Galatasaray Spandau wurde in der Nachspielzeit beim Stand von 2 : 0 für Schöneberg abgebrochen. Schöneberg erzielte durch ein Elfmeter das 2: 0. Anschließend provozierte wohl der Torschütze Spieler und Fans von Gala, so daß es im Anschluss zu einer Massenschlägerei der Spieler und Fans auf dem Platz gekommen ist. Im Spiel gab es schon 2
und nach dem Abbruch wohl nochmal
5.
Eine Hundertschaft der Polizei musste die Sache wohl beruhigen und diverse Strafanzeigen aufnehmen. -
Minimalziel Klassenerhalt geschafft !!!!!
FC Spandau 06 - TSV Helgoland 97 4 : 7 ( 2 : 2 )
Torschützen :
1 : 0 30 Min. ?
1 : 1 33 Min. Ünal
2 : 1 37 Min. Karakaya
2 : 2 38 Min. Ünal
2 : 3 47 Min. Czekalla
3 : 3 48 Min. Karakaya
3 : 4 57 Min. Torwart Grützmacher mit langem Abstoß
3 : 5 65 Min. Raubaum
4 : 5 67 Min. Berg
4 : 6 86 Min. Geuenich
4 : 7 87 Min. ÜnalSommerkick und Tag der offenen Türen am Ziegelhof !
Ein Spiel, was hätte auch 7 zu 10 oder 9 zu 12 hätte ausgehen können. Bereits nach 5 Minuten hatten beide Vertretungen jeweils 2 Riesenchancen zur jeweiligen Führung vergeben. Viele Nachlässigkeiten in beiden Defensivreihen ließen schon erahnen, dass es ein sehr Tor reiches Spiel werden würde. In der 1. Halbzeit konnte sich aber keine der beiden Mannschaften absetzen, so das es mit einem gerechten 2 : 2 in die Halbzeit ging.
Nach einer deutlichen Ansprache zur Halbzeit gestaltete Helgoland die Partie entschlossener und konnte folgerichtig erstmalig in Führung gehen. Doch die defensiven Schwächen blieben.
Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich nur eine Minute später durch den besten Spandauer M. Karakaya war es dann typisch für dieses Spiel, dass unser Torwart Sascha Grützmacher mit einem direkt verwandelten Abschlag aus der Hand die erneute Führung herstellte. Spandaus Torwart machte dabei nicht gerade eine glückliche Figur. Und als dann Daniel Raubaum das 3 : 5 erzielte war man für 2 Min. der sichere Sieger. Das schnelle 4 : 5 durch Berg beruhigte wieder erwartend die Partie, die dann bis zur 86 Min. dahinplätscherte. Nach langer Durststrecke traf dann endlich Geuenich zum entscheidenden 4 : 6 in der 86 Min.
Nur eine Minute später war es dann dem Mann des Spiel Oguz Ünal vorbehalten, sein überragende Leistung mit dem 4 : 7 zu krönen. 3 Tore , 3 Vorlagen " absolute Weltklasse ".Fazit : Klassenerhalt geschafft. Offensiv Top, defensiv ausbaufähig.
Da der angestzte Schiedsrichter Camenz verschlafen hatte und nicht erschien, wurde diese sehr faire Partie durch den Sportskameraden Daniel Franz TSV Helgoland ( in beiderseitigen einvernehmen ) ruhig und souverän geleitet.
Danke an den FC Spandau 06 für dieses kuriose Fußballspiel und das sie uns eine nochmalige Anfahrt nach Spandau erspart haben. -
Danke seemonster für die Glückwünsche.
-
Hallo Fußballer !
Wer von euch hat Lust in der neuen Saison im Volkspark Mariendorf in der 1. oder 2. Herren gegen den Ball zu treten. Wir sind ein kleiner,ambitionierter Verein, der sehr viel Wert auf ein familiäres Umfeld und gute Charaktere legt. Die 1. Herren ( Bezirksliga, 2. Herren Kreisliga A) bietet kein Geld auf die Hand, aber ein 3 maliges abwechslungsreiches Training in der Woche durch lizenzierten Trainer Stefan Colucci und Co-Trainer Marcus Lühring (ehemaliger Profi bei Hertha BSC ). Dazu wird es für die Torhüter wöchentliches Torwarttraining geben. Es gibt für die Spieler Trainingsanzüge, Regenjacken, Warm mach Shirts und noch einige Sachen mehr.
Zur sportlichen Situation :
Wir suchen Spieler auf allen Positionen, aber insbesondere Torhüter und Defensivspieler, die bereit sind sich weiter zu entwickeln. Unser Ziel ist es im vorderen Feld der Tabelle mitzuspielen und vielleicht die eine oder andere Überraschung zu landen.
Wer sich angesprochen fühlt oder einfach mal eine neue Herausforderung sucht, meldet sich bitte über PN bei mir oder telefonisch (Tel.: 0176-96509025 ), damit man alles persönlich besprechen kann.
Eine Kontaktaufnahme wäre auch bei einem Probetraining Montag, Mittwoch und Freitag jeweils 20.00 Uhr möglich und würde begrüßt werden.Bis bald verbleibe ich mit sportlichen Grüßen
Stefan Colucci Trainer TSV Helgoland 1.Herren
-
Viel Glück !!!!
-
Unheimliche Serie. Glückwunsch
-
TSV Helgoland 97 - SCC II 2 : 1 ( 0 : 0 )
Torschützen :
1 : 0 76 Min. Ünal
1 : 1 83 Min. Gubbins
2 : 1 90+3 Min. Ünal
Der SCC fand besser in die Partie und wirkte die ersten 15 Minuten überlegen, ohne sich jedoch eine nennenswerte Chance zu erarbeiten. Mit zunehmender Spieldauer wurde Helgoland dominanter und hätte durch einen direkten Freistoß aus ca. 35 m durch Geuenich ( Lattenunterkante ) in Führung gehen können. Weitere gute Chancen durch Oukil und Raubaum ( Schuß kurz vor der Linie gerettet ) wurden nicht verwertet, sodass es mit einem schmeichelhaften 0 : 0 für SCC II in die Pause ging.
Nach der Halbzeit das gleiche Bild. TSV Helgoland mit der besseren Spielanlage, spielte geduldig und ging folgerichtig nach einem Eckball und Kopfball in Führung. Der SCC aus dem Spiel heraus ohne Chance, konnte nur durch seine Standards bzw. weiten Einwürfe für etwas Gefahr sorgen. In der 83 min. kam dann über Umwege ein abgefälschter Ball zu Gubbins, der mit einem trockenen Flachschuß in die lange Ecke TSV Keeper Hildebrandt keine Chance ließ. Zu diesem Zeitpunkt völlig überraschend und unverdient ( aber so ist Fußball ).
Der TSV wollte aber unbedingt diesen Sieg und ging in den letzten Minuten volles Risiko und wurde in der 93 Min. belohnt. Wiederum Ünal ( in überragender Form ), dem der Ball im Strafraum vor die Füße fiel war es vorbehalten, den Siegtreffer zu erzielen.
Fazit : Kein gutes, aber von Emotionen und Spannung geprägtes Spiel, was mit dem TSV Helgoland einen verdienten aber auch auf Grund der Umstände etwas glücklichen Sieger fand.
Schiedsrichterleistung :
-
Glückwunsch an die Malteserstr.
-
Danke für die Einladung, bin aber auch nicht dabei.
-
Schmutziger aber verdienter Arbeitssieg !
Der TSV Rudow stellte sich im Volkspark Mariendorf als erwartet schwerer Gegner vor und bestimmte die ersten 25 Minuten.
Nur ein Tor gelang ihnen in dieser Phase nicht. Das gelang dem TSV Helgoland in der 31 Min.nach einem Eckball von Geuenich
durch den überragenden Ünal per Kopf.
Ein weiteres reguläres Tor durch Ünal in der 44. Min. verwehrte der Schieri die Anerkennung, was auch ein lächeln in alle
Rudower Gesichter zauberte. Mit der knappen Führung ging es in die Halbzeit.
In der 56 Min. dann der Ausgleich durch Matar nach klarer Abseitsposition. Aber Helgoland schüttelte sich kurz und konnte
in der 62 Min. durch Ünal die erneute Führung erzielen. In den nächsten 20 Min. versäumte es Helgoland den Sack zu zumachen
( drei Riesen wurden vergeben ), sodass Rudow in den letzten Minuten nochmal alles nach vorne warf. Mit etwas Glück und
Geschick überstand man diese Phase + 6 Min. Nachspielzeit ( ? ).
Die Nachspielzeit sowie einige Entscheidungen des Unparteiischen waren nicht sehr glücklich.Wichtige drei Punkte gegen den Abstieg.
-
Glückwunsch !
-
Mit dem letzten Aufgebot ( 10 Mann durch Urlaub , Verletzung , Krankheit oder Sperre verhindert ) führte uns der heutige Spieltag zum Tabellenführer BSC II.
Da wir die erste Halbzeit komplett verschliefen, lagen wir verdientermaßen mit 2 : 0 hinten. BSC versäumte es in der ersten Halbzeit
das eine oder andere Tor mehr zu erzielen.
Ganz anders die zweite Halbzeit. Nach sachlicher aber bestimmter Ansprache und taktischer Umstellung zeigte sich ein ganz anderer TSV Helgoland. Mitten in unserer Drangphase erzielte der BSC das dritte Tor. Wer jetzt glaubte, der TSV Helgoland würde sich Aufgeben, sah sich getäuscht. Ein Pfostenkracher war der Weckruf zu einer sehr überzeugenden letzten halben Stunde. Jetzt endlich wurde die Mehrzahl an Zweikämpfe gewonnen und der BSC deutlich unter Druck gesetzt.
Durch einen berechtigten FE erzielte Ünal in der 80 Min. den 3 : 1 Anschlusstreffer. Nicht aufgebend, gelang Seyffarth in der Nachspielzeit das 3:2.
Und wäre das Spiel noch einige Minuten länger gelaufen, wäre mit aller Wahrscheinlichkeit noch der Ausgleich gefallen.Anhand der zweiten Hälfte hat man gesehen, was für Potenzial in der Mannschaft steckt. Die Leistung stimmt sehr zuversichtlich für die kommenden Aufgaben. Dazu sollte sich die Personalmisere in der nächsten Woche entspannen.
Fazit : Verschlafene 1. Hälftevielversprechende 2. Hälfte
-
Nochmalige Änderung : Das Spiel ist seitens des FV Wannsee ( ohne Angabe von Gründen ) ganz abgesagt worden.
Schlechter Stil -
Kleine Änderung : Das Spiel ist von Mittwoch auf Donnerstag ( gleiche Zeit, gleicher Ort ) verlegt worden.
-
Kleine Änderung : Das Spiel gegen FV Wannsee ist von Mittwoch auf Donnerstag ( gleiche Zeit, gleicher Ort ) verlegt worden.
Aber trotzdem danke seemonster. -
Mittwoch 05.02.2014 um 19.30 Uhr wird gegen Stern Marienfelde getestet.