Beiträge von 17ner

    TAKTIKER


    SV Petershagen/Eggersdorf II - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 1 : 4


    Von Beginn an hatten die Frederdorf-Vogelsdorfer das Spiel in Petershagen, auf deren regennassen Kunstrasengeläuf im Griff. In der ersten Hälfte war das einzige Tor von Paul Wegner erzielt (11.m.), der von Olivier Fabi schön freigespielt wurde, jedoch zu wenig.
    Nach dem Wechsel lief es mit den Chancenverwertungen besser und nach dem Doppelpack von Marek Seruga zur 0 : 3 Führung (54. mit Schmackes-Kopfball nach Freistoss von Jürgen Gartmann, 55. mit kunstvollen Heber über den herauslaufenden Keeper, nach präziser Vorlage von Wegner in die Spitze), konnte für die Gäste nicht mehr viel "anbrennen".
    Doch nach Platzverweis, mit Gelb-Rot nach Foul an der Mittellinie für den Petershagener Steve Kayser in der 65. Spielminute hatten die Gastgeber plötzlich zu Zehnt auch Torchancen. Doch Seruga schickte im richtigen Moment seinen Mitspieler Kirill Kostrikov in die Spur, der zum 0 : 4 einschoss (82.).
    Am Ende erzielte Nico Schulz den Ehrentreffer für die Gastgeber, der einen von Torhüter Marcel Andritzki abgewehrten Ball, volley einlochte.


    FAZIT : TSG weiter im Aufwind :thumbsup: :schal4: :schal4: :schal4:

    Tacktiker


    TSG RW Fredersdorf-Vogelsdorf - SV Viktoria Seelow II 5 : 1


    Die
    bisher ungeschlagenen Spitzenreiter Victoria Seelows wurden regelrecht
    von den Fredersdorf-Vogelsdorfern vom Platz gefegt. Obwohl die starken
    Stützen Jürgen Gartmann und Peter Höpner fehlten, setzte Frank
    Terletzkis Elf auf volle Offensive. Besonder Kay Neumann wirbelte vom
    Mittelfeld in die Spitze an den Seelowern oftmals vorbei. Er machte auch
    mit strammen Schuss nach scharfer Eingabe Marek Serugas, die Seelows
    Keeper Silvio Gelleszun noch weiterlenkte, das 1 : 0 (9.). Serugas
    nächste scharfe Flanke wurde von den Seelowern noch abgefälscht und ging
    zum 2 : 0 in die Maschen (23.) Die einzige Chance der Gäste, in Hälfte
    eins, hatte Tobias Mielke, dessen Schuss Marcel Andritzki im Kasten der
    Rot-Weissen parierte (20.). Das 3 : 0 erzielte der diesmal von Beginn an
    spielende Holger Freitag mit einem Aufsetzer aus ca 18 Metern. Fünf
    Minuten später konnte Gelleszun den Schuss von Neumann nicht ausreichend
    parieren und blitzschnell schoss Peter Opelt zum 4 : 0 ein. Wo war
    Seelow ? In Halbzeit zwei verflachte die Partie zunächst. Doch Seelow
    konnte die Rot-Weissen nicht "Einlullen". Fredersdorfs Team zog wieder
    an und Benny Schmidtkes Fernschuss, der den zuweit vor seinem Kasten
    stehenden Keeper überraschen wollte, lenkte Gelleszun gerade noch an die
    Querlatte. Kurz zuvor hatte er einen Opeltschuss aus dem Dreiangel
    gefischt. Dann umspielte Neumann die Seelower Abwehr und ging im
    Strafraum am Keeper vorbei, der noch versuchte Nachzuschlagen, doch den
    Angreifer nicht traf, der zum Tor einlochte. Doch Schiedsrichter Frank
    Spitzer (MTV Altlandsberg) gab den Treffer nicht und die fällige Rote
    liess er auch stecken ! :rotekarte: Der Spielstand war "Trost" für die
    Fredersdorf-Vogelsdorfer! Den fünften Treffer gab es dann doch noch. Der
    wegen dienstlicher Verhinderung erst später eingewechselte Paul Wegner
    machte auch noch sein Tor. Serugas Eckball verwandelte er mit
    Flachschuss (80.). Seelow kam per Elfmeter noch zum Ehrentreffer.
    Schmidtke hatte an der rechten Strafraumgrenze unnötiger Weise ein Foul
    riskiert. Der Schütze Christian Gramsch vollendete die fast einzige gute
    Tat für Seelow (86.). Im Gegenzug vernaschte Opelt die Seelower Abwehr
    und passte auf den einlaufenden, gerade eingewechselten Patrick
    Eisenreich, der seinen ersten Treffer machte. Doch "Pustekuchen", Schiri
    Spitzer gab diesen Treffer nicht, wegen Abseits, obwohl hier die
    komplette Hintermannschaft, einschliesslich Keeper überspielt waren! :motz: Am
    Ende wurde Fredersdorfs Kirill Kostrikov beim Angriff gefoult und musste
    verletzt ausscheiden. Auch hier gab es keine Karte von Spitzer. Die
    Verletztenliste der Terletzki-Elf steigt .


    :schal4:

    Hi 17 ner,und an alle Fredersdorfer Fußballfans.Ich habe Frank noch gesehen als er selbst Fußball gespielt hat.Er war und ist immer noch ein sehr guter Freistoßschütze.Sicherlich kommt es für einen arrogant rüber,das er sich manchmal außerirdisch benimmt.Jedenfalls hat er mehr Ahnung vom Fußball als mansch anderer in diesem Forum.Ich habe mich in Neuenhagen wieder mit ihm sehr gut unterhalten.Frank hat in dem falschen rot-weiss Trikot gespielt (wein-rot weis)hätte er bei Union gespielt wäre er der Trainerking in MOL.Also Freunde,laßt diesen scheiß BFC-Mist.Oder seit ihr besser als Frank? :argue:


    Hey zurück. Aber ich habe nie behauptet das er Arrogant ist. Im gegenteil... :whistling:

    Hey bin zwar neu hier im Forum, aber dieses ständige gemecker über irgendwelche Fans und das auswerten von Zweikämpfen ist echt schwachsinnig. :gelbekarte: Denke erstens das es überall den ein oder anderen Idioten am außenrand des Spielfeldes gibt und zweitens denke ich geht niemand in ein Spiel mit der Absicht einen gegner zu verletzen. Zweikämpfe gehören zum Fußball wie Kinnhaken zum Boxen.. :wacko:


    Ps: 5 Euro ins Phrasenschwein ? :thumbsup:


    :schal4: :schal4: TSG rot-weiß Fredersdorf/ Vogelsdorf :schal4: :schal4:

    Hennickendorfer SV - SV Grün-Weiß Letschin 1:2


    SG Grün-Weiß Rehfelde - SV Hertha Neutrebbin 2:2


    SV Gartenstadt 71 - MTV 1860 Altlandsberg 3:1


    FC Buckow/Waldsieversdorf - SG Lichtenow/Kagel 3:1


    SV Petershagen/Eggersdorf II - FSV Altranft 2:3


    SV Victoria Seelow II - SV Germania Lietzen 3:1


    SV Jahn Bad Freienwalde - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 2:2


    SG Rot-Weiß Neuenhagen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf :stumm: