Beiträge von Graffa

    der Ball springt mir an die Hand, diese ist aber am Körper und wo soll ich damit hin?


    Du meinst sicher das erste Handspiel. Da geb ich dir Recht! Muss man nicht unbedingt Pfeifen.
    Aber das Handspiel nach dem Eckball.... Hab noch nie ein klareren Handelfmeter gesehen ;)


    So zu B-King 8)


    Hab kein Nachtreten von unserer Seite mitbekommen :gruebel: . Also dazu kann ich dir leider nichts sagen! Wenn es so war, dann ist es natürlich auch nicht ok!


    Zu dieser "verlorenen Linie" haben beide Seite ihren Beitrag geleistet! Es war ja in der zweiten Hälfte mehr blödes gequatsche auf dem Platz als alles andere... Auch hier nimmt sich keine Seite etwas.


    Herr Monien ( ehem. Maschler ) ist gesundheitlich auf voller höhe! Er hat sich aus Privaten gründen eine Ausszeit genommen.
    Diese wird er sich auch weiterhin nehmen. Er steht aber auf Abruf bereit, falls mal Personalmangel herscht, wie jetzt am Wochenende. ( Es war nicht ganz sicher ob unser IV spielen kann )

    @ B-King


    Mit Sicherheit sind wir keine Kinder von Traurigkeit, aber du weißt sicher auch wofür es unsere Gelben Karten gab.


    Ihr könnt froh sein, dass Ihr das Spiel vollzählig beendet! Was absolut nicht geht, sind tätlichkeiten, durch tritte und Ellenbogencheck´s.... :thumbdown: soviel zu harten Gangart...


    Deshalb verwundert mich auch nicht, dass Ihr den Schiedsrichter in euerm Bericht lobt...


    " Die Gangart wurde nun zusehends rauer, der Unparteiische reagierte hierauf mit einigen gelben Karten auf beiden Seiten. Ansonsten hatte er das Spiel jedoch souverän unter Kontrolle und bot eine ansprechende Leistung. "


    Ich Persönlich finde das der Schiedsrichter vorallem in der zweiten Hälfe seine Linie verlor! Aber so sieht das jeder anders.


    Das Ihr euch noch zu dem Elfmeter äußert finde ich schon sehr witzig. :lach: :lach: :lach:
    Aussage vom Schiedsrichter: Ich habe nach gehör gepfiffen..... 8|
    Und bei euerm Handspiel im eigenen Strafraum kann man leider nichts hören.....
    Denn Mehr Hand kann man nicht spielen. Sorry



    Aber jetzt muss man auch nen Haken hinter machen! Wünsche euch eine Erfolgreiche Saison. :thumbup:

    Hagenower SV - SG Einheit Crivitz 1:1 (0:0)


    Nach zwei Niederlagen musste Einheit Crivitz beim ungeschlagenen Tabellen-Dritten Hagenower SV antreten. Aus unterschiedlichen Gründen mussten die Trainer auf Sven Gaatz, Ralf Mierendorf und Matthias Jürgens verzichten, doch dafür waren Toni Busse, Patrick Wrobel und der reaktivierte Philipp Monien, ehemals Maschler, mit von der Partie. In der Anfangsphase schien der HSV seinen in der Abwehr häufig unsortierten Gegner überrollen zu wollen. Gleich drei Mal liefen Hagenower Stürmer ziemlich unbehelligt auf Robert Eckerts Gehäuse zu, verfehlten aber jeweils den Kasten. Erst nach ca. 20 Minuten konnten sich die Crivitzer allmählich vom Druck befreien und fast hätte Daniel Janiska mit einem Freistoß den Spielverlauf auf den Kopf gestellt, doch bekam der Hagenower Torwart gerade noch eine Hand an den Ball (22.), ebenso wie wenig später bei einem Lupfer von Toni Busse. Doch ansonsten waren die Platzherren bis zum Halbzeitpfiff weiter die tonangebende Mannschaft. Eckert hatte gleich mehrfach Gelegenheit, sich auszuzeichnen und der 0:0-Pausenstand schmeichelte Crivitz insgesamt schon.


    Das änderte sich jedoch nach Wiederanpfiff. Crivitz spielte nun couragierter nach vorne und brachte die Hausherrren, bei denen Regisseur Höhn von Mathias Menck nahezu abgemeldet wurde, mehr und mehr in Bedrängnis. Bei zwei Situationen im Hagenower Strafraum, in denen der Ball eindeutig mit der Hand gespielt wurde, blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm. Doch nach 65 Minuten fiel dann doch der Crivitzer Führungstreffer. Wiederum war Janiska mit einem Freistoß der Vorbereiter, danach staubte der eingewechselte Dennis Scholz den Abpraller zum 1:0 ab. Nun warf der Gastgeber alles nach vorn, wechselte drei Mal, brachte aber auch eine überzogene Härte und Nickligkeiten ins Spiel, die der schwache Schiedsrichter nur ungenügend ahndete. Die Krönung war dann, als er sieben Minuten vor Schluss bei einem Abwehrversuch von Paul Rathke, selbst zur Überraschung der Hagenower, auf dem Elfmeterpunkt zeigte, obwohl der Ball gespielt wurde. Eckert war zwar beim Schuss von Kaatz noch am Ball, konnte den Einschlag jedoch nicht verhindern (83.). Selbst nach dem Ausgleich spielten die Crivitzer weiter nach vorn, hatten auch durch Wrobel und Busse noch zwei Torchancen, aber am Ende blieb es beim 1:1-Unentschieden nach zwei grundverschiedenen Halbzeiten.
    Trainer Henry Ströh zeigte sich trotz des späten Ausgleichs sehr zufrieden mit seinem Team, ohne aber dabei die Probleme vor der Pause zu übersehen.. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen und diese soll möglichst gleich in der kommenden Woche gegen das Schlusslicht Parchimer FC bestätigt werden.


    Fazit: Nur knapp schrammte unser Team an einer gehörigen Überraschung vorbei. Gegen einen HSV, der im Pokal den FC Schönberg fast ins Elfmeterschießen brachte und Meister Gadebusch mit 3:0 abfertigte, standen wir kurz vor dem Auswärtssieg. Doch kann dieser eine Punktgewinn, bei allem verständlichen Ärger, sehr wichtig sein für den weiteren Saisonverlauf. Aber nur, wenn nun gegen Parchim entsprechend nachgelegt wird. Die Mannschaft hat Moral bewiesen, hat nach den beiden Niederlagen gezeigt, dass sie lebt.

    Hagenower SV (3./4 P.) - SG Einheit Crivitz (13./0 P.), Samstag, 24.08., Anstoß 14.00 Uhr, Parkstraße


    Nach zwei Spielen steht der Lübzer SV als einziges Team mit 6 Punkten an der Spitze. Am Tabellenende rangieren unsere Mannschaft und der Parchimer FC, die zwei Mal den Kürzeren zogen. In Crivitz haderte man nach dem Spiel noch lange über die verpasste Chance, sich mit einem Sieg gegen schlagbare Neumühler erst einmal im Mittelfeld zu etablieren. Aber dafür war die Offensivleistung an diesem Tage einfach nicht ausreichend. Nun wartet auswärts ein wesentlich stärkerer Gegner auf das Ströh-Team und nur mit einer erheblichen Steigerung und einer gehörigen Portion Selbstvertrauen wird man dort bestehen können. Positiv ist auf jeden Fall, dass Toni Busse und der zuletzt gesperrte Patrick Wrobel wieder mitwirken werden. Die Stärken der Hagenower liegen vor allem im Defensivbereich, wo sie sich in dieser Saison mit dem Rückkehrer vom MSV Pampow, Andreas Niemann, weiter verstärkt haben.


    Weiter spielen:


    Wismar II (5./4) - Neumühle (8./3) Tipp 1


    Die viel gepriesene Anker-Reserve spielte bisher solide, aber auch noch nicht besser. Auf der Paulshöhe ließen sie eher zwei Punkte liegen. Zu Hause sollte es gegen den NSV für einen knappen Sieg reichen. Neumühle liegt nach dem Sieg in Crivitz voll im Soll und wird dies momentan verschmerzen können.


    Lulu/Grabow (11./1) - Lübz (1./6) Tipp 2


    Der Gastgeber ist noch nicht in der Saison angekommen. Immerhin brachte man aus Leezen gegen einen überlegenen, aber abschlussschwachen Gegner einen Punkt mit nach Hause. Doch gegen die Lübzer, die die Polzer Höhenflieger sofort wieder auf den Boden zurück holten, werden sie auf verlorenem Posten stehen.


    Parchim (14./0) - Boizenburg (4./4) Tipp 0


    An die Boizenburger erinnert man sich in Parchim sehr gerne, denn im Schlussspiel im Juni sicherte sich der PFC mit einem 2:1 den kaum noch erwarteten Klassenerhalt. Boizenburg ist gut gestartet, trotzte zuletzt dem starken HSV ein Remis ab. Wenn Parchim einen guten Tag erwischt, dann ist vielleicht ein Teilerfolg drin.


    Dynamo (10./2) - Zarrentin (9./3) Tipp 1


    Dynamo bisher mit zwei Unentschieden, der Aufsteiger mit Auswärtssieg und Heimniederlage. Wenn der Gastgeber den Aufwärtstrend aus dem Wismar-Spiel fortsetzen kann und die gefährlichen Spitzen der Schaalseestädter bei Kontern im Griff behält, ist der erste Saisonsieg drin.


    Grevesmühlen (3./4) -Cambs-Leezen (12./1) Tipp 0


    Auch der GFC startete besser als erwartet, ließ dem glücklichen Punktgewinn gegen Dynamo einen klaren Sieg beim Mitaufsteiger Zarrentin folgen. Die Gäste konnten dagegen bisher nicht überzeugen, erst bekam man 8 Gegentore und danach schoss man zu Hause keins. Mehr als ein Remis ist da wohl auch in Grevesmühlen nicht drin.


    Polz (6./3) - Gadebusch (7./3) Tipp 1


    Noch sind beide punktgleich, doch das dürfte sich auf Grund der besser besetzten Hausherren nach Spielende ändern. Interessant wird bei Polz zu beobachten sein, ob sich von den zahlreichen Neuzugängen nicht nur 1-2, sondern alle gut integrieren oder ob sich Reibungspunkte mit den Alteingesessenen ergeben.

    Crivitz mit zu wenig Durchschlagskraft - Neumühle kaltblütiger im Abschluss
    SG Einheit Crivitz - Neumühler SV 0:2 (0:1)


    Einheit Crivitz unterlag gegen den Neumühler SV, einem Mitkonkurrenten im Tabellenkeller, mit 0:2 und rutschte damit auf den vorletzten Tabellenplatz ab. In der Anfangsphase waren die Platzherren leicht feldüberlegen und nach einem schnellen Gegenstoß tauchte Mierendorf allein vor Torwart Starck auf, schoss diesen aber nur an (2.). Neumühle stand hinten jedoch recht sicher und hatte erst in der 21.Minute seine erste Torszene, als nach einem Freistoß Fabiankes Kopfball knapp über die Querlatte strich. Nach einemr schnell ausgeführten Eckball hatte Janiska per Direktschuss Starck schon überwunden, doch rettete Heinrichs mit dem Kopf reaktionsschnell auf der Linie (25.). Drei Minuten später gingen die Gäste dann in Führung, als Hempel Rathke stehen ließ, von der Grundlinie genau zurück auf den am Elfmeterpunkt lauernden Drewes spielte, der trotz einer Spielertraube die Lücke zum 0:1 fand (28.). In der verbleibenden Zeit bis zur Pause gelang es Crivitz nicht mehr, den Abwehrriegel des NSV in Verlegenheit zu bringen. Nach der Pause blieb der erwartete Sturmlauf der Hausherren zunächst aus und die Schweriner fielen nur dadurch auf, dass sie permanent ins Abseits liefen. Doch nach 57 Minuten stand es plötzlich 0:2, als ein schon abgewehrter Ball von der Mittellinie zurückkam, alle Crivitzer Verteidiger sich noch in der Vorwärtsbewegung befanden und der allein durchlaufende Hempel sich seelenruhig die Ecke aussuchen konnte. Nun legte Crivitz, mit dem Rückken zur Wand stehend, einen Zahn zu. Ein Schussversuch des gerade eingewechselten Niemann wurde im letzten Moment noch abgeblockt (59.), Mierendorf übersah nach einem tollen Sturmlauf aus spitzem Winkel gleich drei mitgelaufene Spieler (63.) und Jürgens fand bei seinem wuchtigen Kopfball in Starck seinen Meister (65.). In der Schlussphase blieb Crivitz zwar weiter am Drücker, brachte aber auf Grund mangelnder Passgenauigkeit und fehlender Durchschlagskraft auch gegen die nach Borns Ampelkarte (79.) dezimierten Neumühler nichts Zwingendes mehr zustande. So brachten die Gäste ihren Sieg relativ problemlos über die Zeit, ohne Eckert im Crivitzer Tor noch einmal in Bedrängnis zu bringen. In einem recht ausgeglichenen Spiel war Neumühle einfach vor dem Tor das cleverere Team und nahm nicht ganz unverdient die drei Punkte aus Crivitz mit nach Hause.


    Einheit Crivitz: Eckert, Rathke, Dobbertin, Hu.Wolff (53.Niemann), Kolberg, Jürgens, Scholz, Mierendorf, Janiska, Gaatz (46.Timmermann)


    Neumühler SV: Starck, Grünthal, Witt, Heinrichs, K.Strauß, Fabianke (75.Baruschke), Schröder, Drewes, Born (79.G/R), Hempel (79.Hoppe), Hintze

    Auf alle Fälle geht der Sieg aufgrund der zweiten Hälfte in Ordnung!!
    Leider war die ganze Ordnung hinüber, als die beiden Spieler unerwartet zur Halbzeit raus mussten. Die Verletzung ist wohl nicht so schlimm wie befürchtet :thumbup:
    Und die blöde Ampelkarte hat uns dann natürlich ganz auf die Verliererstraße geführt... :thumbdown:

    FC Anker Wismar II - SG Einheit Crivitz 3:1 (0:0)


    Einheit Crivitz unterlag zum Saisonauftakt beim FC Anker Wismar II mit 1:3 und blieb damit im zehnten Jahr hintereinander im ersten Punktspiel ohne Sieg. In der 1.Halbzeit sah es noch nicht nach einem Erfolg für die Hansestädter aus. Die Crivitzer Abwehr stand recht sicher und ließ den Angriff der Anker-Elf kaum zur Entfaltung kommen. Im Spielaufbau nach vorn gelangen einige gelungene Kombinationen, wenngleich eigene Torchancen ebenfalls Mangelware waren, da allzu oft der letzte Pass zu ungenau gespielt wurde. Das torlose Unentschieden zur Pause war somit die logische Folge, schmeichelte sogar eher den Hausherren. Doch nach dem Wechsel nahm das Unheil für die Gäste nach und nach seinen Lauf. Zunächst erhielt Dennis Scholz in der Kabine einen Anruf und musste seinen Bereitschaftsdienst antreten. Bei der Rückkehr auf den Platz vertrat sich Mathias Menck unglücklich den Fuß, stürzte und verletzte sich dabei erheblich. Bevor die eingewechselten Sven´Gaatz und Denny Timmermann richtig Fuß gefasst hatten, nutzten die Gastgeber ihre Chance durch den zur Pause eingewechselten Jeghiazarjan zur 1:0-Führung (49.). Kurz darauf vergab Ralf Mierendorf die Riesenchance zum Ausgleich, als er aus Nahdistanz den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Den nächsten Nackenschlag mussten die Crivitzer wenig später hinnehmen, als der Schiedsrichter den bereits verwarnten Patrick Wrobel nach einem absichtlichen Handspiel per Ampelkarte vom Platz stellte. Als Mitte der 2.Halbzeit der das Wismarer Spiel spürbar belebende Jeghiazarjan auf 2:0 erhöhte, war dies bereits die Vorentscheidung. Aber auch in Unterzahl versuchten die Gäste alles, um zu einer Resultatsverbeserung zu kommen, doch der ebenfalls eingewechselte Thom raubte ihnen mit dem dritten Treffer (75.) die letzte Hoffnung. Immerhin gelang Einheit durch einen gekonnt verwandelten Freistoß von Gaatz der mehr als verdiente Ehrentreffer zum 1:3-Endstand (85.) Insgesamt geht der Anker-Sieg auf Grund der Steigerung nach der Pause in Ordnung, doch berücksichtigt man alle Begleitumstände, so wäre an diesem Tage ein Punktgewinn durchaus möglich gewesen.


    Einheit Crivitz: Eckert, Rathke, Dobbertin, Hu.Wolff, Wrobel, Menck (50.Tmmermann), Jürgens, Busse, Scholz (46.Gaatz), Janiska, Mierendorf

    SG Einheit Crivitz (11.) - Neumühler SV (10.)


    Zum ersten Heimspiel empfängt Einheit Crivitz den Neumühler SV. Als Aufsteiger konnte unsere Mannschaft, vor allem durch eine gute Hinrunde, schon vorzeitig das Saisonziel Klassenerhalt schaffen und die Spielzeit auf dem 11.Platz abschließen. Unter dem scheidenden Traner Ralf Lenk hatte man nie mit dem unmittelbaren Abstiegskampf zu tun und obwohl beide Spiele gegen den aktuellen Gegner mit 2:3 und 0.2 verloren gingen, standen wir am Ende einen Platz besser als die Kicker von der Neumühler "Ranch". Diesmal sollen die Punkte unter dem neuen Cheftrainer Henry Ströh in Crivitz bleiben, um so mehr deshalb, da beide Teams ihre Auftaktspiele verloren und keiner von beiden schon frühzeitig im Tabellenkeller landen will. Besonders motiviert dürfte heute Neuzugang Matthias Jürgens sein, der gegen seinen ehemaligen Verein zeigen will, was er drauf hat. Der erste Spieltag brachte, abgesehen von der Toreflut in Polz und Lübz, keine allzu überraschenden Resultate. Selbst den Auswärtsieg von Aufsteiger Zarrentin in Grabow konnte man fast erwarten, wenn man die letzten Tendenzen bei beiden Teams etwas intensiver verfolgt hat.
    Diesmal treffen die beiden Torfabriken aus Lübz und Polz in der Bierstadt direkt aufeinander und da wird sich zeigen, wer zur Zeit den besten Fußball in der Liga spielt. Auch in Boizenburg stehen sich zwei Sieger gegenüber. Auf der anderen Seite spielen aller sechs Verlierer-Teams in drei Begegnungen gegeneinander und haben die Chance, die Scharte von letzten Samstag gleich wieder auszuwetzen.


    Weiter spielen:


    SG Dynamo Schwerin (7.) - FC Anker Wismar II (5.) Tipp 0


    Dynamo musste sich trotz Führung beim Neuling in Grevesmühlen mit einem 1:1 begnügen, während die Hanseaten zu einem Arbeitssieg gegen Crivitz kamen, ohne dabei durchgängig zu überzeugen. Auf Grund der Heimschwäche der Dynamos (eigentlich unerklärlich, an der Fan-Unterstützung liegt es bestimmt nicht), sollte Anker einen Punkt mit an die Küste nehmen. Mehr aber auch nicht.


    TSG Gadebusch (12.) - Parchimer FC (14.) Tipp 1


    Der Meister enttäuschte in Hagenow beim 0:3, auch wenn die beiden letzten Gegentore erst in der Schlussphase fielen. Doch gegen den PFC, der in Lübz arg unter die Räder kam, sollte es zu einem sicheren Heimsieg reichen.


    TSV Empor Zarrentin (6.) - Grevesmühlener FC (7.) Tipp 1


    Kompliment an beide Aufsteiger, die zu Beginn ungeschlagen blieben. Zarrentins Sieg in Grabow zeigte, dass Empor zur Zeit noch etwas besser drauf ist als der GFC und der Kunstrasen dürfte sich als weiterer Vorteil erweisen.


    Lübzer SV (1.) - SV Blau-Weiß Polz (2.) Tipp 2


    Das Top-Spiel dürfte die Zuschauer nach den Kantersiegen beider Teams in Scharen ins Stadion locken. Der LSV wird den Polzern ein starker Gegner sein, doch werden sich die Gäste knapp durchsetzen.


    SG Aufbau Boizenburg (4.) - Hagenower SV (3.) Tipp 2


    Auch hier gewannen beide zuletzt, doch war der Sieg von Aufbau nur einem starken Skornik und dem Unvermögen von Neumühle zu verdanken, als spielbestimmende Mannschaft die Siegesfrüchte zu ernten. Dagegen sind die gegen Gadebusch abgeklärt auftretenden Gäste, auch auf Grund ihrer starken Abwehr, höher einzuschätzen.


    SpVgg Cambs-Leezen (13.) - SG Ludwigslust/Grabow (9.) Tipp 1


    Wie gelingt es CL, sich von dem 3:8-Trauma von Polz zu befreien. Wenn ja, dann sollte ein Sieg gegen die nach der Heimpleite gegen Zarrentin ebenfalls verunsicherten Grabower drin sein.

    FC Anker Wismar II - SG Einheit Crivitz, Samstag, 10.08., Anstoß 14.00 Uhr, Kurt-Bürger-Stadion, Bgm.-Haupt-Str.


    Nach dem Aufstieg und dem erreichten Klassenerhalt geht unsere Mannschaft stark umformiert und mit dem neuen Trainergespann Henry Ströh/Thomas Niemann in ihre zweite Landesliga-Saison. Im Gegensatz zu Situation vor 12 Monaten fehlen mit Philipp Ohl und Philipp Maschler zwei tragende Säulen im Kader und nicht nur deshalb ist auch diesmal nur der Klassenverbleib das Minimalziel. Doch das soll offensiv angegegangen und schon frühzeitig soll ein Abstand auf die letzten beiden Plätze geschaffen werden. Das dazu ein erfolgreicher Auftakt in den ersten vier Spielen gehört, liegt auf der Hand. Immerhin heißen die beiden ersten Auswärtsgegner Wismar II und Hagenow, also zwei der vermeintlichen Anwärter auf den Staffelsieg. Auf der anderen Seite empfangen die Crivitzer mit Neumühle und Parchim zu Beginn zwei Teams, die zum Ende der letzten Spielzeit hinter ihnen platziert waren. In diesen ersten vier Spielen sechs Punkte wären ein hoffnungsvoller Start. Am Samstag geht es also in die Hansestadt Wismar, wo die Anker-Reserve auf uns wartet. Gemeinsam sind beide Mannschaften vor einem Jahr in die Landesliga aufgestiegen, nur dass die Wismaraner zunächst in die Nordstaffel eingegliedert wurden und sich als Neuling auf Anhieb in der oberen Tabellenhälfte festsetzen konnten. Es wird schwer werden, dort punktemäßig etwas mitzunehmen, doch wenn unser Team an die ersten 75 Minuten aus dem Pokalspiel anknüpfen kann und vorn etwas mehr gelingt, ist eine Überraschung durchaus drin.


    Weiter spielen:


    Hagenower SV - TSG Gadebusch Tipp 1


    Hagenow lieferte zuletzt im Pokal gegen den Oberliga-Aufsteiger FC Schönberg eine beeindruckende Vorstellung und unterlag erst in der Verlängerung mit 1:2, während die Gäste in einem LL-Duell knapp beim Aufsteiger in Grevesmühlen gewannen. Als Meister kennen wir Gadebusch aus der Vorsaison als kompakte Truppe, doch bleibt abzuwarten, wie sie den Abgang ihres Kopfes und Torjägers Lierow verkraftet haben. In Hagenow dürfte es schon mal schwer werden.


    Grevesmühlener FC - Dynamo Schwerin Tipp 2


    Nach nur einem Jahr ist der GFC wieder zurück in der Landesliga und hat mit den Kickern von der Paulshöhe gleich eine harte Nuss zu knacken. Nach einer schwachen Rückrunde will Dynamo unter Trainer Manfred Radtke wieder an bessere Zeiten anknüpfen und oben mitmischen. Auf der schönen Anlage am Tannenberg sollten die drei ersten Punkte eingefahren werden.


    SG Lulu/Grabow - Empor Zarrentin Tipp 0


    Der Aufsteiger vom Schaalse bewies seine gute Frühform, die nicht nur dem heimischen Kunstrasen geschuldet ist, nicht zuletzt mit seinem Pokalerfolg gegen Roggendorf. Mit der Aufstiegseuphorie im Rücken sollte auch gegen die mit personellen Problemen kämpfenden Grabower ein Punktgewinn drin sein.


    Parchimer FC - Lübzer SV Tipp 2


    Beide Teams mussten im Pokal gegen Landesligisten aus der Nordstaffel ziemlich sang- und klanglos die Segel streichen. In der letzten Spielzeit konnte auch eine gute Rückrunde für den LSV eine schwache Saison nicht mehr retten. Parchim dagegen sicherte sich fast in letzter Minute noch den Klassenerhalt. Zum Auftakt sollten die Gäste knapp die Nase vorn haben.


    BW Polz - Spvgg Cambs-Leezen Tipp 1


    Gleich ein Kracher zu Beginn, denn beide Mannschaften zählen neben Wismar II und Hagenow zu den am meisten gehandelten Anwärtern auf den Staffelsieg. Nach dem Pokalerfolg gegen den FC Mecklenburg Schwerin und dem Heimvorteil im Rücken ist den Polzern ein weiterer Sieg zuzutrauen.


    Neumühler SV - Aufbau Boizenburg Tipp 2


    Neumühle wird wohl auch in dieser Saison zu den 4-5 Teams zählen, die gegen den Abstieg spielen. Etwas stärker sind wohl die Elbestädter einzuschätzen und im Normalfall sollten sie den Sieg trotz starker Gegenwehr der Hausherren perfekt machen.




    Auf geht`s :bindafür:

    Von einem 2 Klassen Unterschied war im Pokalspiel gegen Malchow bis in die Schlussphase nicht viel zu sehen. Von Anfang an waren die Ströh/ Niemann Schützlinge unter Neukapitän Rathke ein ebenbürtiger Partner. Insbesondere die neuformierte Vierer- Kette hinterließ einen hervorragenden Eindruck. Die von Dobbertin glänzend organisierte Abwehr hatte den Malchower Angriff stets unter Kontrolle. So konnten die Malchower, bis auf einen Latten und Pfostentreffer bis zum Halbzeitpfiff keine weitere Chance herausarbeiten, somit ging es mit 0:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Gast den Druck und so war es die logische Folge, das Malchow in der 55. Minute (in unserem Video gut zu sehen, stehen gleich 3 Malchower im Abseits) mit 0:1 in Führung ging. Crivitz befreite sich aber wieder von diesem Druck und spielte mehrmals gut nach vorne, ohne das gegnerische Tor aber ernsthaft zu bedrohen. In der 70. Minute erhielt Crivitz nach einem mustergültigen Konter 20 Meter vor dem Tor einen Freistoß. Die Ablage zog Janiska aber knapp am Tor vorbei. Nun wogte das Spiel noch mal hin und her und Crivitz spielte auf den Ausgleich. In der 83. Minute war es dann ein berechtigter Strafstoß, der die Crivitzer Hoffnungen zunichte machte. Ein Doppelschlag in der 85. und 86. sorgte dann für den 0:4 Entstand.

    Fazit:
    Crivitz hat sich teuer verkauft und trotz dieser Niederlage war es eine gelungene Generalprobe für den kommenden Ligaauftakt beim FC Anker Wismar II.
    Am Ende waren es vllt 1/2 Tore zu viel. Aber nichtsdestotrotz hat sich die gesamte Mannschaft vor allem taktisch und kämpferisch glänzend präsentiert.



    Schiedsrichter: Christian Strietz( Wismar)
    1. Linienricher: Thorsten Schünemann( Schwerin)
    2. Linienrichter: Dirk Otto( Schwerin)

    Einheit Crivitz: Eckert; Rathke; Dobbertin; Kolberg (Niemann); Hubertus Wolff; Scholz (Timmermann); Jürgens; Janiska; Wrobel; Mierendorf (Gaatz)

    Unsere 1. Männer bestritt am Sonntag um 14:00 Uhr gegen den Verbandsligaabsteiger TSV Bützow 1 weiteres Vorbereitungsspiel. Nach ansehnlichem Spiel endete dieses Match mit einem gerechten 1:1 Unendschieden. Torschütze für Crivitz war Denny Timmermann.

    Freitag 05.07.2013


    SG 03 Ludwigslust/Grabow 6:1 Bramfelder SV (Verbandsliga Hamburg)


    Freitag, 12. Juli


    MSV Hamburg : Hagenower SV 3:0
    Parchimer FC – SV Stralendorf 5:2


    Samstag, 13.07.2013


    PSV Wismar - Empor Zarrentin 1:2
    Parchimer FC – Fortschritt Neustadt-Glewe 5:2
    MSV Lübstorf/ Bad-Kleinen - SG Einheit Crivitz 2:1


    Sonntag, 14.Juli


    Hagenower SV : MSV Pampow 1:1


    Freitag, 19.07.2013


    Empor Zarrentin - SG Roggendorf 4:1
    VFL Bergen: Hagenower SV, 19.00Uhr
    SV Sturmvogel Lubmin - SG Einheit Crivitz abg.


    Samstag, 20.07.2013


    Riemann Cup beim Ratzeburger SV ,Empor Zarrentin
    1. FC Binz: Hagenower SV, 17.00Uhr
    Plauer FC – Parchimer FC 1:1


    Sonntag, 21.07.2013


    SV Blau-Weiß 50 Baabe : Hagenower SV, 10.00Uhr
    SG Empor Sassnitz: Hagenower SV, 14.00Uhr
    TSV Bützow - SG Einheit Crivitz 1:1


    Freitag, 26.07.2013


    Vfl Bergen - SG Einheit Crivitz, 19:00 Uhr


    Samstag, 27.07.2013


    SG Carlow - Empor Zarrentin
    Hagenower SV : Motor Boizenburg, 15.00Uhr
    Parchimer FC – SV Siggelkow, 14:00 Uhr
    SV Blau- Weiß Baabe - SG Einheit Crivitz 15:00 Uhr


    Sonntag, 28.07.2013


    SV Traktor Zachun : Hagenower SV, 14.00Uhr
    Empor Zarrentin - FSV Strohkirchen , 14.00 Uhr


    Dienstag 30.07.2013


    SV Plate - SG Einheit Crivitz, 19:30 Uhr

    Freitag 05.07.2013


    SG 03 Ludwigslust/Grabow 6:1 Bramfelder SV (Verbandsliga Hamburg)


    Freitag, 12. Juli


    MSV Hamburg : Hagenower SV 3:0


    Parchimer FC – SV Stralendorf 5:2


    Samstag, 13.07.2013


    PSV Wismar - Empor Zarrentin 1:2


    Parchimer FC – Fortschritt Neustadt-Glewe 5:2


    MSV Lübstorf/ Bad-Kleinen - SG Einheit Crivitz 2:1


    Sonntag, 14.Juli


    Hagenower SV : MSV Pampow 1:1


    Freitag, 19.07.2013


    Empor Zarrentin - SG Roggendorf ,19.30Uhr


    VFL Bergen: Hagenower SV, 19.00Uhr


    SV Sturmvogel Lubmin - SG Einheit Crivitz (in Demen) 19:30 Uhr



    Samstag, 20.07.2013


    Riemann Cup beim Ratzeburger SV ,Empor Zarrentin


    1. FC Binz: Hagenower SV, 17.00Uhr


    Plauer FC – Parchimer FC, 17:00 Uhr


    Sonntag, 21.07.2013


    SV Blau-Weiß 50 Baabe : Hagenower SV, 10.00Uhr


    SG Empor Sassnitz: Hagenower SV, 14.00Uhr


    TSV Bützow - SG Einheit Crivitz (in Demen) 14:00 Uhr


    Samstag, 27.07.2013


    SG Carlow - Empor Zarrentin


    Hagenower SV : Motor Boizenburg, 15.00Uhr


    Parchimer FC – SV Siggelkow, 14:00 Uhr


    Sonntag, 28.07.2013


    SV Traktor Zachun : Hagenower SV, 14.00Uhr

    Unsere 1. Männer verlor ihr 1. Vorbereitungsspiel in Lübstorf gegen den dortigen Landesklassenvertreter nach 3X 30 Minuten mit 1:2. Man sah der Mannschaft an, dass sie in dieser Besetzung erstmals zusammen gespielt haben. Immerhin standen 6 Neuzugänge auf dem Platz. Torschütze für Crivitz war Rückkehrer Toni Busse.

    Neugierig wie wir alle sind mal eure Meinungen zur kommenden Saison.


    Eure Rückschlüße aus dem Wechselfred, Wechselgerüchten, öffentliche Vereinsarbeit usw.



    1. Wer steigt auf?
    2. Wer steigt ab?
    3. Positive Überraschungen?
    4. Negative Überraschungen?
    5. Auf welche Touren freut ihr euch besonders?
    6. Vor welchen Spielen graust es euch?
    7. Wer wird Torschützenkönig?
    8.Wo landet euer Club?



    Meine Antworten:


    1. Denke es wird sich zwischen Leezen und Hagenow entscheiden. Vllt kann man auch mit Lübz wieder rechnen.
    2. Glaube es wird eng für Parchim, Zarrentin und Neumühle
    3. Grevesmühlen, Dynamo... Bauchgefühl
    4. Gadebusch ( Glaube nicht das Sie an die Leistung der vergangenen Saison und dem Abgang ihres Kapitäns anknüpfen werden )
    5. Grevesmühlen, Polz ( Wegen der schönen Anlagen ) und das Derby gegen Leezen.
    6. Zarrentin ( Kunstrasen )
    7. Vllt Pala ??
    8. Mit den Neuzugängen, die einen sehr guten eindruck hinterlassen, denke ich das ein Einstelliger Tabellenplatz drin ist!
    Vllt Platz 7 +/- 2 ;-)



    Sorry Ditär für den Klau ( wollte den Chat einfach schnell beleben ;-) )
    Bin auf eure Meinungen gespannt!

    VfL Blau-Weiß Neukloster
    Zug: Sebastian Last (Glasin), Martin Link (Anker Wismar A-Jugend)
    Abg: Philipp Powierski (beruflich Kiel), Lukas Maercker (Studium Freiburg), Lorenz Klabunde (Karrierreende)


    Hagenower SV
    Zug: Patrick Tack (SG 03 Ludwigslust/Grabow)
    Abg: Ronny Unger (Karriereende)


    SG Einheit Crivitz


    Zug: Matthias Jürgens (Neumühler SV), Tino Dobbertin u. Dennis Scholz (SV Dabel),Tom Niemann (SV Plate), Meikel Link (Bochum) sowie die Rückkehrer Toni Busse,Lucas Loof ( Berufl. verhindert ) Hannes Wolf ( Kiel )
    Abg: Philipp Maschler (vorerst Karriereende), Henry Ströh ( Trainer SG Einheit Crivitz )


    SpVgg Cambs-Leezen:
    Abgänge: Marco Barth ( Schwerin), Christian Rainer Donner ( Umzug nähe HRO)
    Zugänge: Sebastian Gayko ( TSV Goldberg) Steve Svenßon (Schwerin)



    SV Blau-Weiß Polz
    Abgänge: Steffen Willuweit (Trainer) (MTV Dannenberg), Daniel Hoppe & Enrico Knaack (treten beide aus privaten Gründen kürzer)
    Zugänge: Bodo Mönke (Trainer), Goncales de Olivera, Gracjan Gorski, Lukasz Polark, Sebastian Heuer (alle TSV Hitzacker)


    SG Luwigslust/Grabow
    Zug: Sven Teufert (MSV Pampow)
    Abg: Patrick Bress (MSV Pampow)


    Neumühler SV
    Zug: Rene Hintze (FC Eintracht Schwerin), Danni Löffler (ehemals SSC), Stefan Möhrke (Rückkehrer), Christian Schröder (eigene A-Jugend), Konrad Strauß (Rückkehrer Weltreise)
    Abg: Johannes Buggenhagen (MSV Pampow) Matthias Jürgens ( SG Einheit Crivitz )


    TSG Gadebusch
    Abg: Christian Lierow (MSV Pampow)


    Parchimer FC:
    Abgänge: Mario Hoffmann (TUS Neetze), Michael Schlag (tritt ruhiger) , Kurt Broczinski (arbeitstechnisch), Martin Greiffenberg (Blau- Weiß Stolpe),Andrey Neugebauer (Alte Herren)
    Zugänge: Jan- Eilert Kohl, Tobias Knaack (Blau- Weiß Stolpe), Freddi Gatz ( Grün Weiß Severin), Marcel Müller (SV Spornitz/ DÜtschow), Michael Langer (Dynamo Schwerin), Oliver Meyer (Greifswalder SV III)


    Anker Wismar II:
    Zugänge: Kevin Denker (A-Jugend), Tobias Wolff (A-Jugend), Max Buhse (A-Jugend), Matthias Schnöckel (I. Mannschaft), Felix Ahlert (Neumünster)
    Abgänge: Tobias Kiesewetter (Hamburg), Erik Meier (PSV Wismar), Bob Henschel (PSV Wismar)

    Die Organisation der Vorbereitung für unsere 1. Männermannschaft ist abgeschlossen. Das neue Trainergespann Henry Ströh/ Thomas Niemann bittet die Mannschaft am 05.07. um 19:00 Uhr zum Trainigsauftakt auf den Crivitzer Sportplatz. Danach schließt sich ein 2 mal wöchentliches Training in Crivitz und Pinnow an.


    Folgende Vorbereitungsspiele sind vereinbart:


    13.07. um 16:00 Uhr gegen den MSV Lübstorf/ Bad-Kleinen( LK) in Lübstorf oder Bad- Kleinen


    19.07. um 19:30 Uhr gegen den SV Sturmvogel Lubmin( LK) in Demen


    21.07. um 14:00 Uhr gegen den TSV Bützow( LL) in Demen


    26.07.- 28.07. Trainingslager auf Rügen


    26.07. um 19:00 Uhr gegen den VfL Bergen( LL) in Bergen


    27.07. um 15:00 Uhr gegen den SV Blau- Weiß Baabe( LK) in Baabe


    03.08. um 14:00 Uhr 1. Landespokalspiel


    10./ 11.08. Erstes Punktspiel


    Der Vorstand wünscht der Mannschaft bei der Vorbereitung viel Erfolg!

    VfL Blau-Weiß Neukloster


    Zug: Sebastian Last (Glasin), Martin Link (Anker Wismar A-Jugend)
    Abg: Philipp Powierski (beruflich Kiel), Lukas Maercker (Studium Freiburg), Lorenz Klabunde (Karrierreende)



    Hagenower SV


    Zug: ---
    Abg: Ronny Unger (Karriereende)



    SG Einheit Crivitz


    Zug: Matthias Jürgens (Neumühler SV), Tino Dobbertin u. Dennis Scholz (SV Dabel), Tom Niemann (SV Plate), Meikel Link (Bochum) sowie die Rückkehrer Toni Busse, Lucas Loof ( Berufl. verhindert )


    Abg: Philipp Maschler (vorerst Karriereende), Henry Ströh ( Trainer SG Einheit Crivitz )

    Sorry war beruflich verhindert. Sooooooooo ein letztes mal und dann ist erstmal Pause!


    VfL Blau-Weiß Neukloster (10./30 P.) - SG Einheit Crivitz (11./28 P.), Sonntag, 09.06., Anstoß 14.00 Uhr, Waldstadion, Hinspiel 1:2, SR


    Die Landesliga West hat uns über die gesamte Saison viele überraschende Ergebnisse gebracht. Somit ist es kein Wunder, dass Meisterschaft und Aufstieg, genau so wie die Abstiegsafrage erst am letzten Spieltag geklärt werden. Oben hat Cambs-Leezen alles in eigener Hand, Gadebusch will nicht aufsteigen, Hagenow und Roggendorf müssen auf die anderen Spielausgänge hoffen. Unten können Parchim oder Groß Stieten noch hoffen, über die Hintertür als bester Vorletzter in der Liga zu bleiben. Für unser Team geht es am letzten Spieltag nach Neukloster. Beide Mannschaften sind schon gerettet und können frei aufspielen, da es allenfalls noch um die Endplatzierung geht. Für beide gilt auch, dass sie personell nicht gerade aus dem Vollen schöpfen können. Wer am Ende etwas mehr Körner und Motivation in die Waagschale bringen kann, wird sich zeigen.


    Weiter spielen:


    Lulu/Grabow (7./38 ) - Neumühle (12./27) Hinspiel 0:0 Tipp 0


    Neumühle ist gerettet und für die Gastgeber ist im günstigsten Fall noch Platz 6 drin. Da dürfte nicht mehr allzu viel passieren. Beide zuletzt mit klaren Auswärtssiegen, da deutet sich eine friedliche Punkteteilung an.


    Polz (5./42) - Hagenow (3./44) Hinspiel 1:0 Tipp 2


    Hagenow hat die Meisterschaft noch im Visier und würde nur in diesem Fall sein Aufstiegsrecht wahrnehmen. Dazu braucht es einen Sieg bei der zweitstärksten Heimelf und dazu müssten sich Gadebusch und CL unentschieden trennen. Beides scheint möglich, schauen wir mal, wie es ausgeht. Bei einer Niederlage in Polz könnte es bis Rang 5 zurückgehen.


    Gadebusch (2./45) - Cambs-Leezen (1./45) Hinspiel 1:0 Tipp 2


    Die Ansetzung hat uns ein echtes Endspiel beschert. Wer gewinnt, ist Staffelsieger und siegen die Gäste, dann steigen sie auch auf. Nach den Resultaten aus den letzten Wochen ist die Spielvereinigung in einer leichten Favoritenrolle, zu viele Punkte hat die TSG zuletzt liegen gelassen.


    Parchim (14./21) - Boizenburg (6./41) Hinspiel 2:3 Tipp 0


    Parchim trägt die rote Laterne des Schlusslichts mit einer Ausnahme seit dem 1.Spieltag und hat trotz allem noch die Chance, als punktbester Vorletzter aller drei Staffeln dem Abstiegsgespenst ein Schnippchen zu schlagen. Voraussetzung ist allerdings erstens ein eigener Sieg, zweitens kein Sieg für Groß Stieten und drittens eine Niederlage von Karlsburg/Züssow in der Oststaffel. Doch Boizenburg sollte bei einem normalen Verlauf in der Lage sein, um zumindest beim PFC nicht zu verlieren. Dann wäre der Abstieg der Hausherren allerdings perfekt.


    Dynamo (8./34) - Lübz (9./31) Hinspiel 1:0 Tipp 0


    Für Lübz ist im Spiel der Tabellennachbarn bei einem Sieg bei den heimschwachen Dynamos (in der Rückrunde noch kein Dreier auf der Paulshöhe) maximal noch ein Platztausch drin. Aber ein Remis sollte vor den lautstarken Fans wohl doch drin sein.


    Roggendorf ( 4./43) - Groß Stieten Hinspiel 3:1 Tipp 1


    Für beide geht es noch um enorm viel. Die Gäste können mit einem Sieg die Klasse halten, vorausgesetzt Karlsburg/Züssow bringt in seinem Auswärtsspiel beim designierten Staffelsieger in Friedland keinen Punkt mit. Roggendorfs Aufstiegsambitionen hängen am seidenen Faden. Da der eigene Staffelsieg zwar möglich, aber nicht unbedingt wahrscheinlich ist, müssen sie ausgerechnet dem Erzrivalen Gadebusch die Daumen drücken und bei einem dortigen Remis darf außerdem Hagenow nicht in Polz gewinnen. Zumindest der Heimsieg sollte nicht gefährdet sein.

    SG Einheit Crivitz - SG Ludwigslust/Grabow, Samstag, 01.06., Anstoß 15.00 Uhr, Hinspiel 1:5, SR Strietz (Wismar)


    Der letzte Spieltag brachte für unsere Mannschaft mit dem 0:2 in Neumühle zwar kein Erfolgserlebnis, aber andererseits durch die Niederlagen der Konkurrenz auch die definitive Gewissheit, dass die SG Einheit Crivitz auch in der kommenden Saison in der Landesliga spielen wird.
    Zum letzten Heimspiel kommt mit der SG Ludwigslust/Grabow eine Mannschaft zu uns, die in der Winterpause noch die Tabelle anführte. Im Hinspiel im Grabower Waldstadion unterlag eine stark ersatzgeschwächte Lenk-Elf deutlich mit 1:5, doch im Frühjahr konnte unser Gegner ab April nicht mehr an die Form der Hinrunde anknüpfen. Aus den letzten acht Spielen wurden ganze zwei Punkte gewonnen, damit ist man das zweitschlechteste Rückrundenteam und so war der Absturz auf Platz 7 nicht zu vermeiden. Dadurch besteht für unser Team die berechtigte Hoffnung, dass man sich im letzten Heimspiel noch einmal mit einer guten Leistung, vielleicht sogar mit einem Sieg, von seinen Fans verabschiedet. Vor allem im Angriff ist eine Steigerung nötig, denn die letzten beiden Begegnungen gingen verloren und das ohne eigenen Torerfolg.


    An der Tabellenspitze hat sich die Situation weiter zugespitzt. Sah es vor zwei Wochen noch so aus, als ob sich Gadebusch die Meisterschaft sichern würde, so haben nach deren drei sieglosen Spielen Roggendorf, Cambs-Leezen und Hagenow aufgeschlossen. Jeder dieser vier Teams hat noch Aussichten auf Platz 1, das wird ein spannendes Meisterschaftsfinale geben. Dahinter haben sich Polz und Boizenburg durch ihre Niederlagen endgültig aus dem Titelrennen verabschiedet. Im Mittelfeld geht es von Platz 7 (Lulu/Grabow) bis Platz 11 (Crivitz) nur noch um Positionsverbesserungen. Nicht weniger spannend als oben geht es im Abstiegskampf zu. Dort hat Neumühle die besten Aussichten auf den Erhalt der Liga und seine 24 Punkte könnten schon reichen, wenn Stieten und Parchim nicht mehr als noch drei Punkte aus den zwei Spielen gewinnen. Bei einem Sieg von Stieten gegen Polz am Wochenende wäre bei einer möglichen Niederlage der Parchimer bei den Schweriner Dynamos der Abstieg des PFC schon perfekt. Ob Platz 13 für den Klassenerhalt reicht, steht auch noch nicht fest, da besteht zur Zeit Punktegleichstand (21) zwischen Groß Stieten und dem Vorletzten der Landesliga Ost aus Karlsburg/Züssow.


    Weiter spielen:


    SG Dynamo Schwerin - Parchimer FC Hinspiel 1:1 Tipp 1


    Dynamo schlägt immer dann zu, wenn niemand damit rechnet. Durch den Auswärtssieg in Gadebusch stürzten sie den Spitzenreiter genau so vom Thron, wie Ende April Lulu/Grabow. Ansonsten brachte die Rückrunde mehr Schatten als Licht auf der Paulshöhe, doch nun will man im letzten Heimspiel gegen das Schlusslicht noch einmal gewinnen und die Fans vesöhnen. Der PFC kämpft verzweifelt gegen den Abstieg und ausgerechnet jetzt gehen ihm nach einer respektablen Aufholjagd zum Ende der Saison die Spieler aus. Da bleibt nur die vage Hoffnung, dass der Gastgeber wieder einmal einen schwachen Tag erwischt.


    Lübzer SV - Neumühler SV Hinspiel 1:0 Tipp 1


    Lübz hat mit 14 Treffern aus zwei Spielen einen guten Lauf und wird auch gegen die fast geretteten Neumühler nichts anbrennen lassen.


    SG Aufbau Boizenburg - TSG Gadebusch Hinspiel 6:2 Tipp 0


    Aufbau hat zu Hause erst einmal verloren, da dürften auch die zuletzt schwächelnden Gäste Probleme bekommen. Aber zu einem Teilerfolg könnte es schon reichen.


    SG Groß Stieten - SV Blau-Weiß Polz Hinspiel 1:2 Tipp 2


    Auch Groß Stieten punktete zuletzt eifrig, aber möglicher Weise zu spät. Zuletzt war man im Derby in Neukloster ohne Chance. Gegen die auch sehr wechselhaft spielenden Polzer braucht es eine gute Tagesform, um zu punkten, aber dies scheint doch eher fraglich.


    Hagenower SV - VfL Blau-Weiß Neukloster Hinspiel 2:1 Tipp 1


    Nach unbestätigten Informationen schließt auch Hagenow einen Aufstieg nicht aus, aber nur, wenn sie Staffelsieger werden sollten. Der Gegner aus Neukloster sollte zu packen sein und wenn die drei Teams vor ihnen patzen sollten, ist noch alles möglich.


    SpVgg Cambs-Leezen - SG Roggendorf Hinspiel 0:4 Tipp 0


    CL hat alles selbst in der Hand, zumal man zum Ausklang noch in Gadebusch spielt. Aber auch Roggendorf spielt zur Zeit einen guten Fußball und könnte mit einem Punktgewinn sich und damit auch dem Erzrivalen Gadebusch helfen.