Wernsdorf vs Mellensee 3:2 (2:1)
Wernsdorf macht sich das Leben selbst mal wieder schwer
1:0 Räck (Max Scholz)
2:0 Klosig (Max Scholz)
3:2 Liedloff (Max Scholz)
Wernsdorf hatte nach dem unnötigen Unentschieden gegen Schulzendorf gestern sich 3 Punkte auf die Fahne geschrieben. In den ersten 25 Minuten spielte Wernsdorf klar besser als die Gäste, welche in dieser Zeit den Strafraum der Hausherren kaum bis gar nicht betreten hatten. Ein Scholz Freistoß netzt Räck via Kopf ein.
In den nachfolgenden Minuten wollte Wernsdorf den Druck aufrechterhalten aber durch taktische Änderungen im Spielsystem die noch nicht ganz sitzen kam dann von Minute 25-35 wieder Unruhe in die Mannschaft.
Dennoch macht man dort das 2:0 durch Klosig der nach einem Max Scholz Pass den Ball im Netz unterbringen konnte.
Eigentlich hätte man jetzt das Spiel ordentlich verwalten können doch man fing sich mal wieder ein Tor, welches einem nur ein Kopfschütteln abringen konnte. Stellungsfehler beim Kopfball, Absprache und Zugriffsprobleme zwischen Torwart und letzten Abwehrspieler kamen dazu und so konnte der Mellenseer Stürmer mit dem Ball am Fuß in das leere Tor hineinlaufen....
Fast so "schön" wie der Treffer zum 2:2 gegen Schulzendorf
2:1 Halbzeitstand. Man kam aus der Halbzeit um endlich den Sack zuzumachen aber man fand gar nicht mehr in das Spiel. Die taktische Marschrichtung wurde auf dem Platz über Bord geworfen und so kam es wie es kommen musste. Ein langer Ball aus der Mellenseer Abwehr, der Wernsdorfer Mandrek kommt zu spät und versucht den Ball via Grätsche zu bekommen aber im Strafraum ist das immer gefährlich und es kam natürlich der Pfiff.
Der Elfer wurde dann auch sicher verwandelt.
Wernsdorf brauchte so 5 Minuten um einigermaßen den roten Faden zu finden.
Die Offensivaktionen, die die Hausherren endlich ab Minute 70 wieder zeigten blieben größtenteils erfolglos. Erst scheiterte Liedloff noch mit dem Kopf, danach vergab er nach einer Räck Hereingabe 8m vor dem Tor eine Großchance.
Erst als Max Scholz wieder eine Ecke auf Liedloff spielte konnte der Ball im Netz untergebracht werden.
In der Folge hatte Salbach, der für den gut aufgelegten Max Scholz in das Spiel kam, Unglück als sein Heber aus 25m auf die Latte sprang. Aber auch Klosig der den Ball aus 16m nur noch vorbeischieben muss am Torwart dies auch tat aber leider auch am gegnerischen Tor.
kurzes Fazit: Mellensee hat gekämpft aber sie konnten zu wenig Torchancen generieren um gestern 1 oder 3 punkte mitzunehmen. Wernsdorf ließ durch dumme Fehler den Gegner die ganze Zeit am Leben ,es steht noch viel Arbeit an um das geforderte System in alle Mannschaftsteile komplett zu integrieren.
Schiedsrichterleistung: Ein schwaches Spiel beider Mannschaften in dem der Schiedsrichter wahrscheinlich noch mit am besten war. Dennoch gab es einige kleine Fehlentscheidungen welche aber nicht Richtungsweisend waren. Leider versuchte das Schirigespann gequatsche auf dem Platz sofort mit gelben Karten zu belohnen und am Ende (letzten 20 min) wurde jedes Foul mit Gelb geahndet. Dort könnte man eventuell in Zukunft auch ein wenig Fingerspitzengefühl zeigen und sich selbst als Schiri herunterfahren und um den Kugelschreiber zu schonen
Ansonsten gute Leistung und die jungen Linienrichter haben ein guten Job gemacht!
gruß der 4rer