Beiträge von maximus

    ich helfe mal bei Einheit Wernigerode 8)


    KADER


    Renè Pape, Antino Werner, Tassilo Werner, Andreas Kremling, Marco Wiese, Martin Schrader, Hagen Riemann, Sebastian Dannhauer, Henrik Blume, Frederik Schulze, Johannes Rehse, Mathias Günther, Steffen Kittke, Andreas Puls, Stephan Dannhauer, André Helmstedt, Denis Neitzel, Marco Oberstädt, Sebastian Stosch, Florian Bauling, Tobias Lorenz, Tino Kunze, Robin Sonntag, Jens Horst, Kevin Hamburger, Nick Schulze, Marcus Both, Lars Heuer, Stefan Ramme und Benjamin Bujak!

    Was machen eigentlich eure Brasilianer der letzten Saison, Juninho und Renato, Fernando ist ja noch da, oder?


    Und habt ihr schon neue Ballzauberer bzw. wie machen sich Chu Chu und Fabrizio?


    ps: Ich glaube, Randy wechselt nicht nach Stendal. Sein neuer Verein steht aber auch noch nicht fest...

    Tennis Borussia Berlin


    Abgänge:
    Serkan Birtane (unbekannt), Mario Seelisch (SV Falkensee-Finkenkrug), Christian Streit (RB Leipzig), Michael Fuß (BAK), Sebastian Ilic (Karriereende), Benjamin Wilcke, Dennis Vogler (beide Falkensee-Finkenkrug), Fabian Wöpke, Deniz Aydogdu, Philip Wanski (neue Vereine bislang nicht bekannt)


    Zugänge:
    Mirco Langen (Bergedorf 85), Timo Breitkopf (Sachsen Leipzig), Florian Beil (TSG Hoffenheim U23)

    FC Sachsen Leipzig (Absteiger Regionalliga)


    Zugänge:
    Mario Scholze, Felix Weiß (beide VfB 09 Pößneck), Kevin Baierlein, Tom Baumgart, Florian Felke, Benjamin Schmidt, Jan Schöbe, Vincent Müller, Benjamin Bellot, Marco Dennhardt (alle eigene A-Jugend), Peter Schlieder, Sven Werner (beide eigene Zweite), Stephan Neigenfink (VfL Halle 96), Norman Lee Gandaa (FC Eilenburg), Ivan Markow (FC Grün-Weiß Wolfen), Kevin Kittler (Hallescher FC), Sebastian Seifert (SSV Markranstädt),


    Abgänge:
    Paul Schinke (FC Energie Cottbus U23), Heiner Backhaus (Anorthosis Famagusta), Ronny Garbuschewski (Chemnitzer FC), Richard Baum (ZFC Meuselwitz), Daniel Rupf (VFC Plauen), Boris Jovanovic (VfB 09 Pößneck), Timo Breitkopf (Tennis Borussia Berlin), Nico Breitkopf (Kickers 94 Markkleeberg), Ante Balic (SV Wilhelmshaven), Sven Moritz (SG Taucha 99), Kai Hempel (eigene Zweite), Thomas Hönemann (FC Eilenburg), Adriano Grimaldi (FSV Mainz U23), Nicola Grimaldi, Martin Werner (beide unbekannt),



    VfB Auerbach 1906


    Zugänge:
    Ricardo Persigehl (1. FC Wacker Plauen), Ricardo Förster (VFC Plauen II), Kevin-Pal Petrovics (SV Motor-Zwickau-Süd), Sebastian Billen (eigene Zweite),


    Abgänge:
    Rico Tippner (unbekannt),



    1. FC Lok Leipzig


    Zugänge:
    Markus Krug, Jens Werner (beide Hallescher FC), Paul Stöbe, Marcus Brodkorb (beide FC Sachsen Leipzig A-Jugend), Reimund Linkert (FC Eilenburg), Erol Gugna (VfK Blau-Weiß Leipzig 1892), Steffen Fritzsch, Albrecht Brumme, Alexander Czempik (alle eigene A-Jugend),


    Abgänge:
    Holger Krauß (TuS Leutzsch 1900), Tommy Kind (ZFC Meuselwitz), Norris Höhn (FC Rot-Weiß Erfurt U23), Georg Froese (eigene Zweite), David Reich, Dennis Fall, René Ledwoch, Marcel Hensgen (alle unbekannt), Martin Kietzmann (Kariereende), Thomas Wetzig (SV Naunhof 1920), David Quidzinski (FC Grün-Weiß Wolfen),



    1. FC Gera 03


    Zugänge:
    Oliver Göschick (FC Oberlausitz), Sven Dimter, Tom Rietsch (beide 1. FC Greiz), Philipp Ziegenbein, Tino Ledig (beide eigene Zweite), Maximilian Dörlitz, Pavel Pfeifer (beide eigene A-Jugend), Dimo Raffel (FC Carl Zeiss Jena A-Jugend), Hendrik Pohland (FC Thüringen Weida),


    Abgänge:
    Christian Hauser (FC Carl Zeiss Jena U23), Jens Ross, Marco Weißhaupt (beide unbekannt), Christof Neumann (VfB Germania Halberstadt), Christian Schmidt (ZFC Meuselwitz),



    VfB Germania Halberstadt


    Zugänge:
    Christof Neumann (1. FC Gera 0), Jan Mutschler (SV Lichtenberg 47), Marcus Schwarzenberg (eigene A-Jugend), Tony Freimann (VFC Plauen), Martin Krüger (Eintracht Braunschweig A-Jugend),


    Abgänge:
    Timm Kreibich (Haldensleber SC), Ingo Vandreike (MTV Gifhorn), Andreas Luck (ZFC Meuselwitz), Marco Oberstädt (FC Einheit Wernigerode), Randy Gottwald (unbekannt),



    Rasenballsport Leipzig


    Zugänge:
    Christian Streit (Tennis Borussia Berlin), Ingo Hertzsch (FC Augsburg), Patrick Bick (SV Wehen Wiesbaden), Thomas Kläsener (FC Augsburg), Christian Reimann, Daniel Rosin (beide 1. FC Magdeburg), Michel Lerchl (FC Energie Cottbus), Jochen Höfler (FSV Frankfurt), Nicolas Warz (Hertha BSC A-Jugend), Robert Scannewin (Bayer 04 Leverkusen U23), Stefan Schumann, Christian Mittenzwei, Ronny Kujat, Rico Kipping, Toni Jurascheck, Alexander Moritz, Frank Räbsch, Sebastian Wille, Mario Schaaf, Sebastian Hauck, Patrick Kunig (alle SSV Markranstädt),


    Abgänge:



    FSV Zwickau


    Zugänge:
    Mike Baumann (Chemnitzer FC), Marco Wölfel (FC Erzgebirge Aue U23), Dimitri Lascenko (FC Erzgebirge Aue A-Jugend), Nico Bazan (Chemnitzer FC A-Jugend),


    Abgänge:
    Stefan Kunz, Tom Schmidt, Fabio Araújo Pinto, Yakubu Adamu (alle unbekannt), Andy Müller (VFC Plauen), Alexander Köcher (Karriereende),



    VfB 09 Pößneck


    Zugänge:
    Boris Jovanovic (FC Sachsen Leipzig), Stefan Nitsch (eigene Zweite), Dominik Eggemann (FC Carl Zeiss Jena U23),


    Abgänge:
    Dominik Müller (SC Pfullendorf), Mario Scholze, Felix Weiß (beide FC Sachsen Leipzig), Marcus Petzold (Blau-Weiß Neustadt), Robert Römer (BV Cloppenburg), Alexander Gleis, Jan Stronczynski, Raik Hildebrandt, Patrick Häntschke, Martin Kolan (alle unbekannt), Renè Hartleib (VfL Halle 96), Immo Trübger (SV Schott Jena),



    FSV Budissa Bautzen


    Zugänge:
    Benno Töppel (SV Einheit Kamenz), Falk van Kolck, Martin Krause (beide BSV 1968 Sebnitz), Karl Petrick, Patrick Maiwald (beide eigene A-Jugend),


    Abgänge:
    Markus Dörry, Sebastian Nuhs (beide SG Blau-Gelb Laubsdorf), Horst Rau (Radebeuler BC), Andreas Zichner, Thomas Pannach (beide unbekannt),



    FC Erzgebirge Aue U23


    Zugänge:



    Abgänge:
    Tim Zwingenberger (pausiert), Felix Dojahn (SV Babelsberg 03), Marco Wölfel (FSV Zwickau), Christian Siemund, Roy Blankenburg (beide unbekannt), Patrick Sonntag (eigene Erste),



    FC Carl Zeiss Jena U23


    Zugänge:
    Christian Hauser (1. FC Gera 03), Amadeus Wallschläger, Hervé Bochud, Patrick Amrhein, Martin Ullmann, Lars Fuchs, André Schmidt (alle eigene Erste), Soufian Benyamina (1. FC Union Berlin A-Jugend), Christopher Griebsch, Lukas Szudra (eigene A-Jugend), Stefan Beckert (SV Blau-Weiß Bornreihe), Robert Häring (eigene A-Jugend),


    Abgänge:
    Manuel Ott, Christian Schraps (beide SpVgg Bayern Hof), Sören Eismann, Martin Dwars (beide eigene Erste), Dmytro Shlyakhta (SV Germania Schöneiche), Dominik Eggemann (VfB 09 Pößneck), Pardis Fardjad-Azad (VFC Plauen), Rafail Asbuchanow, Sebastian Heidel, Marian Spanier, Damir Suker (alle unbekannt), Danny Reuther (ZFC Meuselwitz), David Arnold (SV Gumpoldia),



    SC Borea Dresden


    Zugänge:
    Toni Leistner, Robert Kluttig, Tobias Naumann, Oliver Genausch (eigene A-Jugend), Felix Böhme (SG Dynamo Dresden U23),


    Abgänge:
    Robert Koch, Christoph Klippel, Gregor Hoppadietz, Arne Reetz, Eruani Jasari (alle SG Dynamo Dresden U23), Martin Svitak (unbekannt), Jiri Krohmer (FSV Budissa Bautzen), Martin Streiber (Heidenauer SV), Frank Seifert (Karriereende), Georg Balatka (SV Einheit Kamenz),



    FC Rot-Weiß Erfurt U23


    Zugänge:
    Christian Beck (Hallescher FC), Andy Brandau, Norman Wohlfahrt, Ricky Ziegler, Nick Walter (alle eigene A-Jugend), Mario Bischoff (FV Inselsberg Brotterode), Karl Grohs (SSV 07 Schlotheim),


    Abgänge:
    Ivaylo Ivanov (ZFC Meuselwitz), Tino Gerke (FSV Wacker Gotha 03), Herbert Biste (SpVgg Bayreuth), Michael Habichhorst, Christian Heim, Kemal Savran, Sascha Strauß (alle unbekannt),



    SG Dynamo Dresden U23 (Aufsteiger Sachsen)


    Zugänge:
    Robert Koch, Christoph Klippel, Gregor Hoppadietz, Arne Reetz (alle SC Borea Dresden), Marcel Berndt, Kristof Schmidt (eigene A-Jugend), Gerrit Hamel (BSV 1968 Sebnitz),


    Abgänge:
    Sebastian Kieback (SV Einheit Kamenz), Marcus Hesse, Christopher Beck (beide unbekannt), Daniel Meinel (VfB Fortuna Chemnitz),



    SV Schott Jena (Aufsteiger Thüringen)


    Zugänge:
    Florian Schmolke (FC Eilenburg), Thomas Hurt (FSV Wacker 90 Nordhausen), Immo Trübger (VfB 09 Pößneck), Markus Hanf, Maximilian Enkelmann (eigene A-Jugend), Daniel Knäschke (SV Einheit Rudolstadt),


    Abgänge:
    Steve Lippold (BSG Wismut Gera), Andreas Schwesinger (unbekannt),



    VfL Halle 1896 (Aufsteiger Sachsen-Anhalt)


    Zugänge:
    Jannek Hempowicz (Hallescher FC II), Stefan Maruhn (FC Eilenburg), Marcus Bäcker (VfB 1906 Sangerhausen), Marius Kansy (FC Sachsen Leipzig II), Tobias Weber (Hertha Zehlendorf Berlin), Renè Hartleib (VfB 09 Pößneck),


    Abgänge:
    Sebastian Roßberger (SG Union Sandersdorf), Stephan Neigenfink (FC Sachsen Leipzig), Marcus Darmochwal, Mark Jonekeit (beide SV Edelweiß Arnstedt), Marcus Darmochwal (SV Edelweiß Arnstedt),



    Alle Angaben ohne Gewähr!

    Durch die Verschiebung der I. Hauptrunde war es nun notwendig, eine "zusätzliche" Pokalrunde einzuschieben. Diese findet zu Ostern statt. Regelspieltag ist der Ostermontag.


    1. Runde
    Samstag, 05.09.2009, 15.00 Uhr


    2. Runde
    Samstag/Sonntag, 17./18.10.2009


    Achtelfinale
    Samstag, 14.11.2009, 14.00 Uhr


    Viertelfinale
    Samstag/Sonntag, 06./07.02.2010, 14.00 Uhr


    Halbfinale
    Donnerstag-Montag, 01.-05.04.2010, Uhrzeit offen


    Finale
    Samstag, 15.05.2010, 15.00 Uhr

    ... Des weiteren - was auch schon beim ersten Testspiel gegen die Polizeidirektion Gera ersichtlich war - ist Oliver Dix mit ordentlich Urlaubsspeck aus besagtem Urlaub wiedergekommen, was sich auch in seinen Leistungen widerspiegelt...


    D. h. er hat jetzt unser Gewicht und wird demnächst ein Sumo? Weil... speckig war er doch schon vorher 8)

    Man nehme einen Etat, über den sich auch einige Drittligisten freuen würden und stelle damit einen Kader in der Oberliga zusammen, der locker zum Aufstieg marschiert....


    Muss meinem Hallenser Kollegen zwar ungern 8) aber in aller Deutlichkeit beipflichten... Abwarten, noch ist RB eben NICHT aufgestiegen. Wenngleich ein Aufstieg in der 5. Liga mit viel Geld theoretisch planbar ist, praktisch umsetzbar ist er nicht zu 100%. Wie gesagt, der FC Sachsen hat es bereits vorgemacht, Geld schießt eben doch nicht in jedem Fall eine Meisterschaft...


    ... und jeder RB-Gegner wird mit extremer Motivation ins Spiel gehen, ist doch fast wie eine Partie gegen den FC Bayern, und die werden auch nicht jedes Jahr Meister ;)

    ....um dann wieder abzusteigen !


    :D


    ABER... es muss doch endlich mal gelingen, dass die Anzahl der Vereine aus Sachsen-Anhalt in der NOFV-Oberliga steigt, hab keinen Bock mehr jedes Wochenende nach Sachsen und Thüringen elend lange im Bus zu sitzen 8| Und Landesderbys haben auch ihren Reiz :thumbup:


    Oder, vielleicht sollte es mal ein Allstar-Team aus unseren Bundesland versuchen 8)

    VfB Germania Halberstadt II


    Zugänge:
    Michael Kursch (Quedlinburger SV)
    Patrick Schrader (SV Olympia Schlanstedt)
    Friedrich Reitzig (eigene Erste)
    Marcel Fricke (eigene A-Jugend)
    Alexander Rust (eigene A-Jugend)
    Carsten Amtage (eigene A-Jugend)
    Peter Rumlich (eigene A-Jugend)


    Abgänge:
    Tobias Wanka (Quedlinburger SV)
    Marco Oberstädt (FC Einheit Wernigerode)
    Leeroy Götz (eigene Erste)
    Erik Wilhelm (SV Olympia Schlanstedt)
    Andy Pförtner (SV Langenstein)
    Florian Belusa (SV Langenstein)
    Kai Ehelebe (unbekannt)

    Gaaaanz ruhig Baumi. Bitte nochmal genau nachschauen: Theisinio nennt Maxinmus scherzhaft einen Wichtigtuer, weil er Deine Frage beantworten könnte, es aber nicht tut und Dir sagt, dass das nicht in diesen Fred gehört. Also alles ganz easy.


    Korrekt! ;)


    Außerdem rede ich hier nicht über "ungelegte Eier", denn im Fall Gottwald gibt es noch keine hundertprozentige Entscheidung...


    Zurück zum Thema 8)


    Ich frage mich gerade, wann denn nun die zusätzliche Runde im Pokal ausgetragen werden soll, denn die 1. HR wird ja nun doch erst am 5.9. gespielt, obwohl laut Rahmenterminplan dort bereits die 2. HR stattfinden sollte.


    Laut Rahmenterminplan:


    1. HR: 25.07.09
    2. HR: 05.09.09
    AF: 10.10.09
    VF: 14.11.09
    HF: 06.02.10
    Finale: 15.05.10


    Also wird es wohl doch wieder eine Runde unter der Woche geben oder gar noch am 12. Dezember gespielt?

    Der Kreispokalsieger Harz, Germania Gernrode, muss bereits in der Ausscheidungsrunde am 25. Juli um 15 Uhr daheim gegen den Schönebecker SC antreten. Zur gleichen Zeit spielen die SG Handwerk Magdeburg gegen Blau-Weiß Gerwisch und die SG Döllnitz gegen Blau-Weiß Brachstedt um den Einzig in die 1. Hauptrunde!

    Hallo nur eine kleine Frage nebenbei an dich kannst dusagen ob Randy Gottwald nun bei euch bleibt oder ob er nach Stendal wechselt.

    Ist hier aber das falsche Thema 8)


    ... und könnte ich sagen, mach ich aber nicht :D


    Eine Entscheidung dazu wird aber in den nächsten Tagen veröffentlicht ;)

    Soooo - es fehlen noch die 3 Partien der 1.Runde ...


    Wichtig natürlich auch das Heimrecht! =) Also rausgesucht! =)


    Gernrode - Schönebecker SC
    Handwerk - Gerwisch (oder umgekehrt) 8)




    Das ist ja wohl der Oberwitz 8| Wo kann ich einen neuen FSA kaufen? :rolleyes:

    Also, FSA sagt eindeutig: "...wurde eine II. Mannschaft Kreispokalsieger, genießt der Finalteilnehmer Teilnahmerecht."


    Wieso darf nun Preussen II dennoch starten, erklär mir das mal bitte einer?

    Preussen II ist die einzige Truppe die starten darf ... das stimmt schon ...
    Grund ist wohl, dass man nicht bedacht hat, die Regelung auch auf Kreispokale zu übertragen.
    Somit dürfen II. Teams die den Pokal gewonnen haben diese Saison das letzte Mal teilnehmen.


    Alle anderen II. Teams sind außen vor ...


    Wie bitte? Unsere Zweite hat auch den Kreispokal geholt und darf eben NICHT starten X(


    Müssen wir wohl Protest einlegen :thumbup: