Ein paar Anmerkungen zum Spiel:
In der 5. Spielminute umkurvt S. Däms den TW von Rehberge und dieser holt den Stürmer von den Beinen. Der Ball war bereits am TW vorbei gespielt, klarer Fall - Elfmeter !!! Da war doch noch was? Ach ja, die fragwürdige Regel bezüglich der Notbremse! Der gute SR zog erwartungsgemäß die rote Karte
! Selbstverständlich war der TW in diesem Moment der letzte Spieler und zugegeben verhinderte er auch einen sicheren Torerfolg! Aber, ist der TW nicht meist der letzte Mann? Sollte er seiner Aufgabe, den Ball doch noch zu halten, nicht zumindest versuchsweise nachkommen? Es war auch kein rüdes Foul!
Sei es drum, die Gäste aus Lankwitz hätten sicher auch mit einer gelben Karte leben können? Stattdessen TW raus - Feldspieler rein - und 85. Minuten in Unterzahl spielen. Eine gewisse Vorentscheidung wie viele sich vorstellen können.
Elfmeter verwandelt - 1:0 für W 21.
In der Folge wirkte jedoch Wacker irgendwie pomadig und unkonzentriert. Die mit dem Mut der Verzweiflung kämpfenden Weddinger kamen verdient zum Ausgleich. Ein katastrophaler Fehlpass und der Rehberge-Stürmer zog allein auf Wacker-Keeper Rödder los.
Ob dem Wacker-Schlußmann die Szene aus der 5. Minute dabei durch den Kopf ging? Im Gegensatz zu seinem Ex-Gegenüber
warf er sich dem Stürmer nicht vor die Füße, dieser umkurvte den TW mühelos und schob zum Ausgleich ein.
1:1, aber Wacker noch mit 11-Mann inkl. Stammtorwart 
Dem 2:1 für Wacker folgte ein sehenswerter Freistoss der zum völlig verdienten 2:2 Halbzeitstand führte.
Im Verlauf der 2. Halbzeit wurde Wacker zunehmend konzentrierter und spielbestimmender. Insbesondere durch die Einwechslung von S. Tüzen erzielte Wacker nunmehr auch spielerisches Übergewicht. Gleichzeitig war bei Rehberge die nachlassende Kraft unübersehbar. Die Führung der Lankwitzer und die Tore zum 6:2 Endstand waren die Folge.
Fazit: Toll gekämpft Rehberge - Kopf hoch. Die nächsten Spiele, mit der gleichen Einstellung, werden Früchte tragen 
Wacker überzeugte nur ansatzweise, da ist noch viel Luft nach oben
aber auch Glückwunsch zum besten Saisonstart
der letzten Jahren und der Tabellenführung 
Der nächste Gegner ist bekanntlich der Schwerste

Euer Maxe