Bereits am 2.Spieltag hielt die Verbandsliga der Frauen ein Schmankerl bereit: Aufsteiger FC Spandau 06 empfing am Ziegelhof die Spandauer Kickers zum Derby. Spandau 06 hatte am 1.Spieltag 6:2 beim TSV Helgoland gewonnen, während SpaKi den 1.FC Lübars II mit 3:2 besiegte.
Es dauerte nicht lange und der FC Spandau 06 wusste, dass es diesmal nicht so einfach werden würde, denn nach nicht einmal 30 Sekunden lag der Ball bereits im Netz der vom Mariendorfer SV gekommenen Mareen Härte: Nach eigenem Anstoss ließ der FCS den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren, bis Kerstin Straka dazwischenspritzte und den Ball über Härte zum frühen 0:1 ins Netz lupfte (1.). Das Derby entwickelte sich sofort zu einer packenden Angelegenheit, von beiden Seiten verbissen geführt. Nach wenigen Minuten ließ SpaKi das 2.Mal seine Ambitionen aufblitzen, doch Lorenz scheiterte am Querbalken (7.). Spandau 06 bemühte sich sichtlich um Ballkontrolle, kam aber nur selten zum Zug. Im zentralen Mittelfeld waren Wirkotsch und Barsch sichtlich um das Ziehen der Fäden bemüht, zielstrebiges kam nur selten dabei heraus, zumal die ungemein lauffreudige Maren Stephan auf der rechten Außenbahn zwar viele Ballkontake hatte, aber nur selten an Noll oder Goclik auf Seiten von SpaKi vorbeikam. Bei SpaKi hingegen sah vieles durchdachter aus: Von hinten heraus überzeugte Rust mit langen Bällen und im Zentrum verteilten Lorenz und Stern sinnvoll die Bälle. Der 2.Treffer hingegen für SpaKi entstand etwas glücklich: Nach einem Fernschuss springt der Ball einer FCS-Akteurin unglücklich im Sechzehner an die Hand und es gibt Elfmeter - Stern legt sich den Ball zurecht und verwandelt ohne Mühe zum 0:2 (37.). Einmal war die SpaKi-Defensive dann doch unaufmerksam und schon steht es 1:2 - gleich 3 Spandau 06-Spielerinnen stehen im Abseits, nicht aber Maren Stephan, zu der der Ball kommt. Klug passt sie in die Mitte zu Barsch, die zum 1:2-Anschlusstreffer einschiebt (40.). Die 1.Halbzeit endete mit einem Schockmoment: Erneut Stephan wird in der Spitze freigespielt und rasselt beim Versuch an den Ball zu kommen mit voller Wucht mit SpaKi-Keeperin Pinnau zusammen. Während es nach 4-minütiger Behandlungspause für Pinnau weitergeht, ist das Spiel für Stephan beendet - wir wünschen Gute Besserung. Für sie kam Steinke ins Spiel, die sie aber zu keiner Zeit ersetzen konnte.
SpaKi kam mit Schwung aus der Kabine und wollte die Entscheidung. Und wie auch schon zu Spielbeginn, wurde der FCS früh mit einem Gegentor geschockt: Zierath schickt Straka mit einem Zuckerpass auf die Reise und die TeBe-Rückkehrerin vollendet zum 1:3 (47.). Spandau 06 hatte nun nicht mehr viel entgegenzusetzen. SpaKi hatte klare Feldvorteile, doch auch den Mädels vom Brunsbütteler Damm fehlte es an Zielgenauigkeit, sodass große Chancen nun lange Zeit Mangelware blieben. Erst ein satter Lattenschuss von der sehr lauffreudigen Böhnke brachte wieder Leben ins Spiel (70.). Eben jene Böhnke zeichnete auch für die nächste gefährliche Aktion verantwortlich, als sie auf der rechten Außenbahn davonzieht und flankt und Straka steht dort, wo eine Torjägerin stehen muss und vollendet zum 1:4 (75.). Es hätte noch schlimmer für den FCS kommen können, hätte SpaKi einen Versuch der Dreierchance in Minute 88 genutzt - so blieb es beim 1:4, das zu jederzeit verdient war und auch in der Höhe in Ordnung geht. Spandau 06 hatte neben Maren Stephan mit Wirkotsch und Kumbischinski noch 2 weitere verletzte Spielerinnen zu beklagen sowie mit Abpfiff eine vierte, deren Rückennummer uns verborgen blieb - auch hier Gute Besserung. Der FC Spandau 06 hat nach dem lockeren Aufgalopp bei Helgoland zum ersten Mal die rauhe Verbandsligaluft schnuppern dürfen. Mit SpaKi kann man in dieser Saison wohl in der Spitzengruppe rechnen.
FC Spandau 06:
Härte - Torner, Schulz (C), Rempf, Seydler - Walter, Wirkotsch (66.Grande), Barsch, Kumbischinski (76.Beadmore) - Fink, Stephan (44.Steinke)
Spandauer Kickers:
Pinnau - Goclik (79.Krause), Gellert, Rust, Noll - Schröder (46.Busch), Lorenz (C), Stern, Zierath - Böhnke (79.Brauckoff), Straka
Tore: 0:1 (1.) Straka - 0:2 (37.) Stern (HE) - 1:2 (40.) Barsch - 1:3 (47.) Straka - 1:4 (75.) Straka
Beste Spielerinnen: Stephan - Böhnke, Straka
Zuschauer: ca. 50
Den Spielbericht inklusive vieler Fotos könnt ihr auch einsehen unter:
http://www.soccerculture.de