Heimniederlage für geschwächte Wildauer
Am vergangenen Sonntag empfing die Zweite Wildauer die Dritte Mannschaft aus Blankenfelde. Nach sieben Siegen in Folge wollten die Gastgeber natürlich auch an diesem Spieltag punkten, doch waren die Vorzeichen äußerst ungünstig. Außer der Abwehr und im Tor musste Trainer Stiehl auf allen Positionen umstellen. So kamen Spieler aus der Wildauer Dritten Mannschaft zum Einsatz.
Blankenfelde hingegen wollte vom Anpfiff weg zeigen, dass sie hier nichts anbrennen lassen wollten. So machten sie in den ersten Minuten unheimlich Druck. So fiel auch der erste Treffer nach nur vier Minuten Spielzeit. Nach einer Ecke klären zwei Abwehspieler aufs erste, doch fliegt der Ball als Bogenlampe direkt vor die Füße eines aufgerückten Blankenfelders, der die Kugel ins Tor spitzelt. Für Wildau, das irgendwie immernoch nicht richtig wach ist, geht es weiter mit den negativen Erlebnissen. Nach vielen weiteren Angriffen ist ein Spieler der Gäste frei durch im Strafraum, lässt Weichert im Tor keine Chance und schiebt zum 0:2 ein. Blankenfelde schaltet im Verlauf der Partie zwei Gänge zurück, was die Wildauer dazu nutzen, erstmals Entlastung zu schaffen und eigene Angriffe zu starten. So schlägt ein Kopfball von Koch ans Lattenkreuz und nach schöner Kombination über die linke Seite schafft es Müller nicht, den Gästetowart zu überwinden. Auf der Gegenseite kommt bei einem Zweikampf im Strafraum ein Spieler der Gäte zu Fall. Ob dies wirklich ein 11meterwürdiges Foul war, darüber lässt sich trefflich streiten. Nichtdestotrotz schiebt der Blankenfelder zum 0:3 ein und besorgt den Halbzeitstand.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wird Wildau stärker, allerdings kommen die entscheidenen Pässe nicht an oder werden abgefangen. Nach Balleroberung spielt Hasselmann den Ball auf die linke Seite zu Heinrich, der wiederum Müller in den 16er schickt. Dort wird er recht klar zu Fall gebracht und es gibt Elfmeter. Braun tritt an und verwandelt zum 1:3 Anschluss. Die Gastgeber wittern nun ihre Chance, die Niederlage vielleicht doch noch abzuwenden. Allerdings wird diese Hoffnung recht schnell zu nichte gemacht. Nach einer Freistoßflanke segelt der Ball in den Wildauer Strafraum und ein Blankenfelder Stürmer kann sich seines Bewachers entledigen. Der schiebt den Ball aus kurzer Distanz zum 1:4 ein. Die Gastgeber rücken trotzdem auf und versuchen mit der vorhandenen Mitteln Schlimmeres abzuwenden. Die Gäste setzen dabei auf Konter. Mehrere Male sind sie mit langen Bällen auf die Stürmer erfolgreich, doch der starke Weichert im Wildauer Tor ist zur Stelle, jagt den Stürmern die Bälle vom Fuß und wehrt Schüsse auf sein Gehäuse ab. Eine große Chance gibt es für beide Mannschaften jeweils. Nach einem Angriff und schönem Querpass schafft es der Gästestürmer nicht den Ball im leeren Gehäuse unterzubringen und schießt ihn am Tor vorbei. Auf der anderen Seite ist es Koch, der nach einer Ecke den Kopfball aufs Tor bringt, wobei der Pfosten für Blankenfelde rettet.
So bleibt es beim 1:4 aus Sicht der Wildauer, die sicherlich enttäuscht sind, hatte man sich doch wenigstens eine Punkteteilung erhofft. Da bleibt nur zu hoffen, dass wichtige Stammspieler, wie Karolat, Weigelt, Weißkopf, Vigansky und weitere schnell wieder zurückkehren.
Nächste Woche geht es dann nach Schönefeld, wo hoffentlich wieder drei Punkte eingefahren werden können.
Grüße aus Wildau 