Beiträge von Enzo1220

    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - SG Müncheberg 8:1
    SG Wiesenau 03 - FC Wacker Herzfelde 1925 1:4
    FC Union Frankfurt - FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 3:1
    SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 - MSV Eintracht Frankfurt 2:2
    SG Hangelsberg 47 - SV 1919 Woltersdorf 0:2
    FSV Blau-Weiß Wriezen - FSV Germania 90 Storkow 1:1
    FC Strausberg II - Frankfurter FC Viktoria 91 II 0:0
    SG 47 Bruchmühle - FSV Union Fürstenwalde II 2:2

    Hab ich zuviel Alkohol getrunken??? Ich versteh nur Bahnhof!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :gruebel:
    Erlöse mich!!! :halloatall:



    Du hast zuviel Alkohol getrunken... Aus der Kreisliga Oder/neiße ist West Frankfurt(aufgelöst) "erster absteiger" ... Dadurch das kein Verein aus der LKO, stand derzeit, in die KL Oder-Neiße absteigt wird die KL Oder-Neiße kommende Saison wieder auf "16" Mannschaften aufgestockt ... aber schön das du dich schon mit der KL Oder-Neiße beschäftigst .. denn momentan sieht es so aus als wenn der "Adler" abstürzt :/ ..
    :support:

    @ Stahl-Fraktion:


    habe gestern neuerlich von dem Gerücht gehört, das Harry wohl nun wirklich geht, erzählt wurde mir Richtung Guben-Nord...ist was dran, oder steht es noch nichts fest?


    Da Harry Rath in Neuzelle wohnt und die Entfernung zu dem Stadion in Guben annährend soweit weg ist wie das vom EFC, könnte durchaus was dran sein, aber das sind alles nur spekulationen ... Noch ist nichts Spruchreif ;)

    dachte Alisch zahlt schon seit dieser Saison nichts mehr .. deswegen sind doch Lobas,Kuhbein,Becker(Aufbau) & Nenad Zulafic(Vereinslos?) von Neuzelle weggegangen ... Nachdem der NSV höchstwahrscheinlich nicht absteigt und somit ihr Saisonziel erreicht hat/haben wird, glaube ich kaum das sie zurückziehen werden ... Mal abwarten was bei Stahl/Aufbau/Neuzelle nach der Saison so alles passieren wird ;) ... FSV Dynamo/Vogelsang scheinen sich ja gefangen zu haben, mal schauen was dort so alles noch möglich ist :)

    Zitat von »Bullet Tooth Tony« Harry Rath wird auf Grund der Spendierlaune eines Großinvestors weiter den EFC trainieren und führen! Ausserdem wird wohl nochmal groß eingekauft!
    Na, da haben wir ja schon unseren Favoriten für die kommende Saison!


    abwarten ... Bei mir kommen aber derzeit 2 Fragen auf für die kommende Saison ...


    1. Welche Abgänge wird der EFC haben?
    2. Welche Spieler sollten denn "eingekauft" werden die genügend qualität für die Brandenburliga mit bringen, ich persönlich kenne aus der Region keinen der "sofort" einschlagen würde beim EFC? (ich beachte hierbei weder Breesen noch Viktoria FF)


    P.S. Wünsche den EFC aber den maximalen Erfolg, bin nur etwas skeptisch dem gegenüber ..

    Spielbericht vom 11. 03. 2011 Spiel: Dynamo EH - Aufbau EH


    Der FSV fand überhaupt nicht ins Spiel, und die Gäste waren in den Zweikämpfen präsenter. So musste die Dynamoabwehr auf der Hut sein, da die Gästestürmer Kühnöl und Thiele immer wieder mit langen Bällen gefüttert wurden.


    In der 20. Minute setzten die Gastgeber das erste Achtungszeichen. Endlich wurde der Ball über die Flügel gespielt, und Christian Grätz bediente Ronny Dzewior, dessen Schuss Marko Franke auf der Linie klären konnte.


    In der 29. und 30. Minute hatten die Gäste eine Doppelchance: Zunächst wurde Maik Franke wunderbar freigespielt, doch seinen Schuss aus zwölf Metern konnte Diego Schwagerick blocken. Nur eine Minute später versuchte es Clemens Poguntke aus der Entfernung und erwischte Rene Fricke fast auf dem falschen Fuß, doch im Nachfassen hatte der Dynamotorhüter den Ball sicher.


    In der 34. Minute ein schöner Spielzug der Dynamos. Ronny Dzewior passte Christian Grätz den Ball in den Raum, dieser lief auf Torhüter Carsten Gröger zu, scheiterte aber – nicht zum letzten Mal in dieser Begegnung.


    Praktisch im Gegenzug fiel der Führungstreffer für die Gäste. Ein Eckball kam mit viel Schnitt in den Fünfmeterraum, weder Torhüter noch Verteidiger konnten klären, und Christian Fabich nagelte den Ball völlig frei unter die Latte.


    Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte dann Alexander Schönfeld die Möglichkeit zum Ausgleich für Dynamo. Nach einem Eckball kam er am Elfmeterpunkt völlig zum Schuss, doch Hagen Lobas konnte den Ball von der Linie schlagen.


    Die zweite Halbzeit begann mit einer guten Dynamochance, doch wiederum blieb Carsten Gröger Sieger gegen Christian Grätz. Aufbau spielte abwartend, lauerte auf Fehler von Dynamo, und diese taten ihnen den Gefallen. Nach einem haarsträubenden Fehler brachte Robert Richter die Gäste mit 2:0 in Front, als er alleine auf das Tor zusteuerte und überlegt einschob.


    Dynamo drängte jetzt mit Vehemenz auf den Anschlusstreffer, doch Ronny Dzewior und Jan Kretschmann vergaben aus aussichtsreichster Position. Auch Philipp Geiger scheiterte aus 6 Metern völlig frei an Gröger.


    In der 88. Minute machte die SG Aufbau alles klar. Nach einer Freistoßflanke kam Clemens Poguntke völlig frei zum Schuss und hämmerte den Ball unhaltbar in die Maschen. Dynamo hatte noch die Chance auf Ergebnis-Korrektur, doch Christian Grätz fand bei seinem Handelfmeter wie so oft an diesen Abend in Carsten Gröger seinen Meister.


    Dirk Liedtke war bedient: „Wir haben lange Zeit keine spielerischen Mittel gegen kompakt agierenden Gäste gefunden“, sagte der Dynamo-Trainer. „Und siebenmal haben wir aus Nahdistanz das Tor nicht getroffen.“


    Dynamo: Rene Fricke – Diego Schwagerick, Daniel Friedrich, Benjamin Bartz, Christian Grätz, Alexander Schönfeld, Sergej Frühauf (60. Matthias Engelmann), Jan Kretschmann, Christian Wulff, Ronny Dzewior, Martin Brunzel (60. Philipp Geiger)


    SG Aufbau: Carsten Gröger – Hagen Lobas, David Steinbeiß, Marko Franke, Maik Franke (88. Gerd Galke), Andi Wagner, Christian Fabich, Robert Richter (70. Mirko Kuhbein), Christian Kühnöl (90.Robert Schuster), Michael Thiele


    Tore: 0:1 Fabich (35.) 0:2 Richter (53.) 0:3 Poguntke (88.) – Zuschauer: 428 – Schiedsrichter: Oliver Dzewior (Frankfurt/Oder)




    [Blockierte Grafik: http://www.moz.de/typo3temp/pics/fa644a68e1.jpg]


    Quelle: www.moz.de

    man hier ist ja gar nichts mehr los !!??


    Wie lief das Spiel am WE in Fünfeichen ? Was war los bei Fürstenberg vs. EFC II ? ?(



    - Spiel war recht ansehnlich für ein Spiel der Kreisliga
    - Viele kleine Fouls die der Schiri nicht immer unterbunden hat, was mir sehr gut gefiel, aber auch oft auf unverständnis d. "benachteiligten" Team zu folge hatte
    - EFC II spielte mit 4 Spielern die bereits Freitag bei der ersten eingesetzt wurden (Kranich, Zeschke und den beiden Stürmern Grünberg & A. Mauch)
    - Stahl mit etwas mehr Ballbesitzt, aber Fürstenberg weitaus gefährlicher als der EFCII


    Torjäger: 0:1 25.Min. A.Mauch(EFCII); 1:1 74.Min. A.Baumgarten(1.FCF)


    Bes. Vor. :
    33. Spielminute wiederholter Elfmeter wurde verschossen (J.Swiers/1.FCF)
    76. Spielminute Rot nach Schiedsrichterbeleidigung (D.Grünberg/EFCII)


    Zuschauer: ca. 50




    P.S. bester Spieler/Stürmer auf dem Feld mit/ohne Ironie war der 8ter beim 1.FCF - D.Geller ... war immer präsent mit seinen schön grün leuchtenden Schuhen :)



    scheint ja ausverkauftes Haus gewesen zu sein bei viktoria frankfurt vs union füwa :happy:

    Fußball istn Leistungsprinzip und wenn ein Grätz oder ein Wulle eben mehr Leistung zeigen im Training sowie in den Spielen ist es eine logische Schlussfolgerung das diese genannten Spieler spielen werden ... Jeder ist sein Glückes selbst schmied ...


    P.S. Ich bin froh darüber das der SVV zu den DYNAMOS gegangen ist, denn nach der ersten Woche bei den DYNAMOS, hört man nur positives über diese "Fusion".


    Kommt Zeit, kommt (Harry) Rath! :-*