Beiträge von eenergy

    242 ZAHLENDE


    zudem über den ganzen tag verteilt viele weitere


    so waren schon früh bei den jugendspielen über 100 leute im ground, die wohl fast alle nicht gezahlt hatten, dann die ganzen mannschaften (mannschaftsparade) samt anhang sowie unsere 30 heidelberger freunde


    beim spiel sollten also schon über 400 da gewesen sein


    bilder der choreo:


    [Blockierte Grafik: http://www.medaillenmuenze.de/dsc/wappen/fot_216_10g.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.medaillenmuenze.de/dsc/wappen/fot_216_11g.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.medaillenmuenze.de/dsc/wappen/fot_216_13g.jpg]


    mehr bilder gibts bei www.dresdnersc.de


    so klingt das doch gleich mal bissel besser udn denk dran, der bär steppt auch schon eher


    für dich gilt: anwesenheitspflicht! und...: kontrollierter alkoholkonsum sprich sauf bis du umfällst!

    anderer ortsvorschlag wäre noch: bierstube (fritz-förster-platz)


    vorteil: bin schneller dort, preise sind auch ok
    nachteil: macht um 1 zu? weiß ja aber nicht wie lange ihr euch betrinken wollt?


    @budapester: richtig, alle sind rechtherzlich eingeladen :biggrin:

    grund 1: es hätten 3 spieler und der trainer gefehlt
    grund 2: man hoft auf mehr zuschauer und so mehr geld (mag sein, weil von den einnahmen pauschal 20% für kosten abgezogen werden und das bei uns wohl mehr ist, aber man bedenke eben auch reisekosten


    so richtig wußte aber anscheinend die eine hand nicht was die andere macht, so dass jetzt großes wirrwarr herrscht.


    die fans sind zu recht sauer, weil man seit eiwgkeiten mal wieder ein schönes pokalheimspiel genommen bekommt und so wohl auch die chancen aufs weiterkommen rapide sinken


    und wer an einem mittwochabend in auerbach auf viel mehr zuschauer als an einem samstag beim dsc setzt, wird sich auch noch wundern.


    so werden wohl nicht allzuvielle sportclubberer (beim letzten oberligaspiel waren es ja noch 80) den weg ins vogtland finden

    Da mir zwei Freikarten in die Hände gefallen war, sollte das Fußballwochenende erneut Freitags beginnen. So zum Warmmachen für nen Bezirksklassenkick und dem Schwarz-Roten Sonntag mit Damen-Bezirksliga und Herren-Landesliga schauten sich Schnattl und meine Wenigkeit das Spiel Dynamo vs. KSC der 2.Buli an. Wir machten uns mit optimalem Blick auf die beiden Fanblocks auf den Sitzplätzen breit. Zum Anstoss zählte ich etwa 70 Karlsruher, die den Gästeblock bevölkerten und zwei kleine Hertha-Fahnen waren die Vorboten der Freundschaft. Trotz der Vorkommnisse beim Pokalspiel waren wir etwas enttäuscht, dass kein Ultraorientierter den Weg gefunden hatte, doch dies sollte sich ja zum Glück noch ändern. Während es auf Heimseite zum Beginn eine Zettelchoreo mit Blockfahne (rotes Dynamo-Wappen auf grauem Folienhintergrund) in der Mitte und dem Spruch „All together now!“ gab, verbachten die Gäste ruhige erste Minuten. Auf dem Spielfeld waren die Fronten schnell geklärt: Dynamo bemüht, der KSC defensiv orientiert und ohne Einfälle in der Offensive. Doch nun ging erst mal wieder der Blick gen Gästeblock. Ungefähr eine Busladung KSC’er traf ein und machte sich sofort lautstark bemerkbar. Sah schon gut aus der Einmarsch. Während nun der Gästeblocknahe Teil der Badkurve das restliche Spiel nur noch damit beschäftigt war, die Gäste zu bepöbeln oder was auch immer sie da so machen, gabs nun also ein Aufwachen im weitem Rund. Die Schwarz-Gelben supporteten nun teilweise auch wieder etwas lauter und die KSC’er legten ganz gut los. Irgendwann fiel dann wie aus dem Nichts die Gästeführung, was die Schwarz-Gelben nichts Gutes ahnen ließ. Etwas später tauchte erneut eine größere Horde Supportwilliger im Gästeblock ein. Und wie an den Berlin-Fahnen zu erkennen, handelte es sich dabei wohl um eine gehörige Menge Herthaner. Die Phönix Sons des KSC hegen und pflegen ja eine Freundschaft mit den Harlekins. Dem allgemeinen und gegenseitigem Gepöbel folgten nun aber noch vor der Pause Neuigkeiten vom Spielfeld. Nach einem Foul sah ein Blau-Weißer die Rote Karte und der Tabellenletzte musste nun 50 Minuten mit 10 Mann bestreiten. So durfte nach dem bisherigen Spielverlauf ernsthaft bezweifelt werden, dass der KSC die Führung halten kann.
    Nach der Pause, pünktlich beim Erscheinen der Spieler, zündete der Gästeanhang einige Bengalen. Bis auf eine die gen Spielfeld flog, ergab dies im Block ein gutes Bild. Die Ordner, die das Problem lösen wollten, waren wohl aber etwas von der Menge überwältigt und brauchten einige Zeit um das Feuerwerk zu beenden. Derweil flog noch eine Leuchtrakete aus dem KSC-Block in Richtung Badkurve. Die empörten Dynamos antworteten aber ebenfalls mit einer Rakete, die im Gästeblock landete. Unnötige Szenen von beiden Seiten. Nun schienen sich die Ordner im Gästeblock aber wohl ein Herz zu fassen und wollten wohl die Verursacher rausziehen, was in einer größeren Prügelei von Ordnern, Polizei und Gästefans endete. Das ganze wollte so richtig kein Ende nehmen, doch plötzlich fiel das 2:0 für den KSC. Aus der Prügelei entstand ein sehenswerter Zaunssturm und das Chaos nahm ein Ende. Auf dem Feld rannte Dynamo in Folge gegen ein 10-Mann-Abwehrbollwerk an und erspielte sich unzählige gute Chancen. Doch entweder rutschten die eigenen Leute weg oder waren einfach nur unfähig den Ball im Gehäuse unterzukriegen. Am Ende fiel noch der Anschlusstreffer, doch auch die verbleibenden 15 Minuten konnte man trotz personeller Überzahl nicht nutzen. Am Ende war auf Heimseite wieder richtig gute Stimmung, wenn auch nicht sehr kreativ, so kamen doch die Schlachtrufe und Wechselgesänge ordentlich laut rüber.
    Nach Abpfiff machten wir uns langsam auf den Weg gen Lyra, wobei zu beobachten war, dass sich doch wieder eine nicht zu verachtende Anzahl an Gestörten vorm Gästeblock postierte. Naja, dafür schien diesmal die Polizeitaktik aufzugehen, die darum bemüht waren, den Gästeblock erst mal verschlossen zu halten bis sich die Szenerie etwas gelichtet hat. So zog doch ein Grossteil der knapp 15000 Zuschauer (darunter wohl etwa 200 - 250 Gäste) von dannen. Und ich freue mich nun auf den wichtigen Teil des Wochenendes und hoffentlich drei Punkte gegen die Zweite von Chemie Leipzig.


    PS: Wir hatten während des Spieles doch unerwartet viel Spaß. Direkt neben und bekam ein Schwarz-Gelber regelmäßig aller paar Minuten nen Anfall und schimpfte auf alles und jeden. Er bedachte mit seinem Schimpfkanonaden natürlich in erster Linie die bösen Gäste, die sich noch hergetraut haben, aber auch verletzte Karlsruher Spieler, die kurz behandelt werden mussten (ich frag mich immer noch warum der KSC-Torwart auf dem Feld behandelt wurde, man hätte doch echt weiterspielen können während seiner Behandlungszeit, da muss ich dem guten Mann natürlich Recht geben) und am Ende auch die eigenen Stürmer. Interessant wie impulsiv und wutverzerrt man dies aber rüber bringen kann. Genauso interessant wie ein normalaussehender älterer Herr plötzlich lautstark fordert, dass die Ordner, den Gästen mal so richtig auf die Schnauze haun sollen (bei Entstehen der Auseinandersetzungen im Gästeblock). Aber für uns viel interessanter wie ein uns bekannter S.S. beim Spiel anwesend war. Ja und so checkte man sich doch immer wieder gegenseitig ab, ob man auch ja brav nur Beobachter bleibt. Daraus resultierte dann ein recht lauter Lacher nach dem Dynamo-Tor als wir erwähnte Person betrachteten und er ängstlich nach uns suchte. Man hätte ja fast denken können, wir freuen uns über das Tor. ;)


    -------------------------------------
    www.dresdnersc.de