Beiträge von kittekicker

    glaube auch das es nächste saison 4 männermannschaften geben könnte, was sicherlich auch etwas davon abhängt wieviel "aktive" vom sonnenstein sich dem 1.fc pirna anschließen... weiß ja nich wie da die stimmung steht, rüdiger...? bei uns trifft das ganze jedenfalls auf viel zuspruch... würde also bedeuten das wir dann in bezirksliga, kreisoberliga, kreisliga uns 1.kreisklasse vertreten wären...


    :schal: :schal: :schal:

    Bahratal - Pirna-Süd 2 7:1


    Mock hat ja eigentlich schon alles auf den Punkt gebracht. Die Gastgeber mit beeindruckender Leistung und Süd unterstrich mehr als deutlich die absteigende Form der letzten Wochen. Das mit den "übertriebenen Verletzungseinlagen nach Normalo-Fouls" sehe ich, vorallem wenn ich heute mal so meine Knöchel und Schienbeine anschaue :pinch: , etwas anders, aber egal, weils nichts zur Sache tut. Bahratal legte halt eine gesunde Härte an den Tag die uns 1.: beeindruckte und 2.: selber fehlte, weil wir viel zu oft zu weit vom Gegner weg standen. Ansonsten gibts noch zu sagen das wir eigentlich froh sein konnten das es nicht zweistellig wurde...


    Schade, denn durch die letzten schlechten Auftritte haben wir uns eine eigentlich gute Hinrunde noch ziemlich versaut...


    Glückwunsch nach Bahratal zur wirklich starken Leistung gestern und zur "Herbstmeisterschaft" ;) ...


    Ansonsten allen ne frohe Weihnachtszeit und paar erholsame fussballfreie Wochen... Sport frei...


    :schal: :schal: :schal:

    SV Pirna-Süd 2 - SV Saupsdorf 1:1/0:0


    Tore: Erler / Starke (?)


    In der Nachspielzeit wurden die Südstädter am Samstag ganz bitter bestraft. Saupsdorf in der 92.min mit dem ersten Schuss in Richtung Tor in Halbzeit 2 und es stand auf einmal 1:1... Süd diesmal mit einer sehr ordentlichen Leistung, spielerisch und kämpferisch sehr stark, vielleicht sogar mit einer der besten Saisonleistungen, aber was bringts wenn man einfach keine Tore erzielt. Die Pirnaer, von der ersten Minute an gewillt die Niederlage aus der Vorwoche wieder auszubügeln, spielten den Gast komplett an die Wand. Chancen wurden reihenweise liegen gelassen. Rebisch's Lupfer über den Hüter wurde noch vor der Linie geklärt, sein Schuss aus spitzen Winkel klasse geblockt. Hähnel scheiterte erst mit Kopfball knapp an der Lattenoberkante und dann mit Rechtsschuss am linken Pfosten usw usw. Auch im zweiten Abschnitt gings zunächst so weiter. Immer wieder wurde das Spiel über die Flügel erzwungen und so Gefahr erzeugt. Erst wurde Blankenhagens Kopfball gehalten, dann fehlten Jung's abgefälschten Schuss aus der zweiten Reihe nur Millimeter. Aber der Einsatz wurde in der 63. Minute dann doch belohnt. Hähnel steckte auf Erler durch, welcher in seiner unnachahmlichen Manier 3 Abwehrspieler versetzte und den Ball im kurzen Eck versenkte. Der Knoten schien geplatzt und das 2:0 lag in der Folgezeit deutlich in der Luft. Aber Rebisch's Kopfball stand der linke Innenpfosten im Weg, von dem er natürlich wieder ins Feld zurücksprang... Süd rannte weiter an, doch das zweite Tor sollte nicht fallen, auch weil der Gästekeeper ein paar mal klasse hielt (Wustmann, Hähnel, Schade). Und so kam es wie schon eingangs beschrieben. Ein Befreiungsschlag der Saupsdorfer, ein bissel Wind und etwas Glük weil der Ball noch zweimal aufsetzte reichten am Ende zu - AbpfiffL; Punkteteilung, die angesichts der Unentschieden von Bahratal und Gorknitz gleich noch einmal schlimmer erschien...


    Egal, nächsten Samstag gehts dann zur Einheit nach Bahratal. Mal gucken ob das Glück evtl zu den Kittekickern zurückkehrt... ;)


    Sport frei...


    :schal: :schal: :schal:


    P.S.: Die Gerüchteküche verbreitet das mock stark schwitzend im Bahrataler Wald entdeckt wurde... Das wird wohl auch für mehr als 15 Minuten reichen... ;)

    SV Pirna-Süd - Hainsberger SV 0:1/0:0


    Tor: Krampe Zusch.: 144


    Damit wird die Luft wieder dünner für Süd. Gegen die spielstarken Hainsberger setzte es eine verdiente Niederlage, auch wenn die Art und Weise kurios und unglücklich war. Süd begann recht ordentlich und hielt gut dagegen, Einsatz und Wille stimmten. Das Spiel war ausgeglichen und S. Gruber hatte in der 25.min die Führung auf dem Fuß, vergab aber aus aussichtsreicher Position. Bis zur Pause wurden die Gäste dann immer dominanter und liesen zwei drei gute Möglichkeiten liegen. Das gleiche Bild in Hälfte zwei, Hainsberg drückte die Kittekicker mehr und mehr in die eigene Hälfte. Nach 60 Minuten drang Seifert mit Tempo in den Strafraum ein und konnte nur durch Foulspiel gestoppt werden. Den Elfmeter von Terjek parierte Torhüter Mey aber sensationell. So gings auch den Rest des Spiels weiter. Der Gastgeber konnte sich kaum noch befreien, aber trotzdem das 0:0 bis zur 92. Minute halten. In eben dieser gab es noch einmal einen Freistoß an der Mittellinie. Krampe schlug die Pille Richtung Südgehäuse - der Ball wurde durch den Wind immer länger und länger, setzte einmal kurz auf und sprang dann an die Lattenunterkante und von da hinter die Linie - Abpfiff und eine riesige Traube Gästespieler. Bitter bitter...


    :schal: :schal: :schal:

    SG Ullersdorf - SV Pirna-Süd 2 1:0/1:0


    Süd verliert verdient auf dem Hartplatz in Radeberg. In einem zähen Spiel konnten sich am Ende die Ullerdorfer durchsetzen, weil Süd die Form der letzten Wochen bestätigte und eigentlich kein Bein so richtig auf den Platz brachte. Pirna begann das Spiel mit Schwung, ohne jedoch klare Torchancen zu erabeiten. Mit zunehmender Spielzeit legte der Gastgeber den Respekt mehr und mehr ab und kam zu ersten Möglichkeiten. Nach 30min rettete für die Pirnaer noch der Querbalken, in der 38. fiel er dann aber, der Treffer des Tages. Mit etwas Glück konnte der Ball durch die Hosenträger unseres Torhüters gestochert und dann im Tor versenkt werden. Süd wollte im zweiten Durchgang unbedingt den Ausgleich erzwingen, kam aber eigentlich zu keiner echten Torchance. So verteidigten die kampfstarken Ullersdorfer mit Geschick den knappen Vorsprung bis zur 90. Minute.


    Süd präsentiert sich in den letzten drei-vier Spielen in absolut mangelhafter Form, und wo gg Wesenitztal od. Sebnitz noch das Glück half ist dieser Bonus jetzt eben aufgebraucht. Vorallem die Offensive macht Probleme. In dieser Form wird es schwer aus den letzten beiden Spielen (Saupsdorf, Bahratal) noch was zu holen... :evil:


    P.S. Schiedsrichter Wolf schon zum zweiten Mal mit einer richtig guten Leistung - weiter so... :thumbup:


    :schal: :schal: :schal:

    SV Pirna-Süd 2 - SV Wesenitztal 2 2:1/1:0


    Tore: S.Engler, S.Jung / R.Zetsch


    Süd hatte sich für diese Partie viel vorgenommen, sah man doch in den letzten Begegnungen gg die Wesenitztaler immer recht schlecht aus. Aber nix wars. Die Gäste bestimmten die Schlagzahl und trumpften mit sehenswerten Fussball auf. Süd fand überhaupt nicht statt und musste zweimal im letzten Moment auf der Linie retten. Es lag eigentlich nur an der schlechten Chancenausnutzung des SVW das es so lange 0:0 stand. In der 23.Minute dann der erste Torschuß der Südler, mehr gabs bis dahin nicht. Drei Minuten später wurde der Spielverlauf endgültig auf den Kopf gestellt als Engler einen Konter über Hähnel und Rebisch zum 1:0 vollendete. Die Halbzeitansprache fiel dann recht laut aus, was das Spiel der Gelb/Roten nach der Pause etwas besser aussehen lies. Endlich wurde mal Fussball gespielt und auch die Zweikämpfe angenommen. Nach 60 Minuten erhöhte Pirna die Führung, S.Jung schloß eine schöne Kombination über den rechten Flügel ins kurze Eck ab. Das Spiel ging in der Folgezeit auf und ab. Mit einem herrlichen Volleyschuß konnte Wesenitztal in der 72. den Anschluß erzielen, vorausgegangen war eine Fehlerkette in der Pirnaer Hintermannschaft. So wurde es in den letzten 15 Minuten noch mal eng, aber Süd verstand es den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten.


    Am Ende 3 sehr glückliche Punkte für den SV Pirna-Süd... Wir bleiben die Minimalisten der Liga, das war glaub ich schon unser 5. oder 6. 2:1-Sieg... Nächste Woche gehts nach Ullersdorf, während in Bahratal das Topspiel stattfindet... Mal gucken wie es danach aussieht...


    :schal: :schal: :schal:

    SV Pirna-Süd 2 - SV Pesterwitz 1:4 / 0:1


    Tor: S. Jung


    Auch in dieser Saison ist für Süd traditionell im Pokalachtelfinale Endstation.


    Pirna begann gut und scheiterte schon in der ersten Minute nach gutem Angriff über rechts am Pfosten. Nur zwei Minuten später gabs den nächsten Riesen, aber R.Stephan zielte nach schöner Flanke zu ungenau. Nach einer viertel Stunde kam der Gast besser ins Spiel und markierte nach einem Standard per Kopf die Führung. Bis zur Pause sahen die Zuschauer ein rassiges Pokalspiel bei dem es auf und ab ging. Die Südler dominierten nach dem Pausentee das Spielgeschehen und konnten ziemlich fix zum Ausgleich einschiessen - S.Jung per Freistoss (47.)... Die Gastgeber schnürten Pesterwitz in der Folgezeit in deren eigener Spielhälfte fest und drängten auf die Führung, aber als im Vorwärtsgang gepatzt wurde, spielte es der SVP sehr clever und konterte zum 1:2 (67.). Aber Süd nicht schockiert, spielte munter weiter und hatte 3 Minuten später die große Chance wieder auszugleichen. Blankenhagen wurde im Strafraum vom Torhüter umgerissen und der gute Schiri Th. Märkert zeigte auf den Punkt. Allerdings scheiterte A.Wustmann wie schon letzte Woche an seinen Nerven und setzte den Ball an die Latte. Das war irgendwie der Genickbruch im Spiel der Rot/Gelben. Pesterwitz spielte es danach abgezockt zu Ende und machte noch zwei weitere Tore als Süd weit aufgerückt war...


    :schal: :schal: :schal:


    P.S. Glückwunsch nach Altenberg - sensationell diese Wundertüte aus der Bergstadt...!!!! ;) Schade, hätte gern gegen euch gekickt in der nächsten Runde...

    SV Pirna-Süd - SV Bannewitz 2:1/1:1


    Tore: 2x S.Gruber / S. Moses


    Hart erarbeiteter Sieg im 6-Punkte-Spiel... Und auch die Südler haben so langsam eine Torschützen vom Dienst, denn es war wiedermal Steve Gruber der seinen Farben einen gut gelaunten Nachmittag bescherte. Süd mit schwungvollen Auftakt und der schnellen Führung (4.). Fraglich warum aber ab der 15. Minute wieder so stark nachgelassen wurde. Bannewitz kam ins Spiel und war ab da die bessere Mannschaft. Folglich gabs auch noch kurz vor der Pause den verdienten Ausgleich (40.). Die zweite Halbzeit wieder ausgeglichener, Süd tat mehr und ging in der 70.min erneut in Führung. Aber die Gäste gaben sich nicht auf, Pirna verpasste einen der guten Konter erfolgreich abzuschließen und so blieb es bis zum Abpfiff durchaus spannend. Doch am Ende reichte es zum enorm wichtigen und umjubelten Dreier... :thumbsup:


    :schal: :schal: :schal:

    BSV 68 Sebnitz 2 - SV Pirna-Süd 2 1:1 / 1:0


    Tore: S.Hille / S. Heidel


    Sebnitz in der ersten Hälfte mit zwei Chancen, eine davon führte zum 1:0, aus leicht abseitsverdächtiger Position (25.). Ansonsten machte Süd das Spiel, aber es fehlte an der letzten Durchschlagskraft. Sebnitz im zweiten Durchgang noch defensiver und mit fast 8/9 Mann am eigenen 16-er. Nach 60min vielleicht die Schlüsselszene des Spiels. Klares Foul an unseren Spieler im Sebnitzer Strafraum - Schiedsrichter Mutscher (!) pfeift auch, aber zeigt Richtung Mittellinie. Sebnitz lachend, Süd fragend = Rudelbildung und heftige Diskussionen. Am Ende gabs glatt Rot für unseren T.Wustmann (berechtigt) und dann doch irgendwie Elfmeter ?( Zu allem Übel verschießt A. Wustmann diesen auch noch. Aber Süd ab da bärenstark, berannte das Gastgebergehäuse pemanent und hatte einige Hochkaräter. Da die Sebnitzer zwei gute Kontermöglichkeiten kläglich vergaben, dauerte es noch bis zur 92. Minute ehe S.Heidel einen Freistoss von C. Rebisch zum Ausgleich über die Linie spitzeln konnte. Am Ende wusste Süd nicht so richtig ob man sich über das Unentschieden freuen oder doch eher ärgern sollte.


    Aber ich denke mit nem Punkt in Sebnitz können wir schon leben, müssen aber demnächst auch endlich mal anfangen öfter das Tor zu treffen...


    :schal: :schal: :schal:

    SV Pirna-Süd 2 - TuS Einheit Wehlen 1:0/1:0


    Tor: Rebisch


    Süd musste eine ganze Reihe fehlender Stammspieler ersetzen und bekam es noch dazu mit den unbequemen Wehlenern zu tun... Das Spiel begann recht flott und Süd übernahm zunächst das Kommando. Es wurden ein paar Möglichkeiten erspielt, ohne jedoch zwingend Gefahr zu erzielen. Wehlen konzentrierte sich aufs "mauern" und kam nur durch Standards zu Chancen, welche allerdings kläglich vergeben wurden... Nach 30min dann das "goldene" Tor - einen weiten Ball von Libero Erler verlängerte Blankenhagen per Kopf, welchen Hähnel auf den startenden Rebisch durchsteckte und dieser versenkte eiskalt ins linke Eck. Bis zur Pause flachte das Spiel dann deutlich ab. Für den zweiten Durchgang hatte sich Wehlen offensichtlich mehr vorgenommen, aber vieles blieb Stückwerk, denn Pirna stand kompakt und ließ wenig bis garnichts zu. So wurde es größtenteils zu einem Spiel zwischen den Strafräumen mit vielen Zweikämpfen und Nicklichkeiten. Süd verpasste es die Entscheidung zu erzielen, scheiterte unter anderem am Pfosten (68., Rebisch)... 15 Minuten vor Ende wurde Wehlen mutiger und versuchte noch den Ausgleich zu erreichen, zwei gute Schüsse aus der zweiten Reihe entschärfte Keeper Effenberger dabei sehenswert - ansonsten passierte nicht mehr viel.


    Nach 90min drei weitere verdiente Punkte für die Südstädter, die sich allerdings nicht mit Ruhm bekleckerten. Nächste Woche in Sebnitz wird solch eine Leistung sicher nicht reichen...


    :schal: :schal: :schal:

    Liebstädter SV - SV Pirna-Süd 2. 1:3/1:1


    Tore: Raum / Hähnel, Jung, A.Wustmann


    Es war das erwartet harte und kampfbetonte Spiel beim Tabellenletzten... Süd wollte von der ersten Minute an Druck machen und Liebstadt konsequent beschäftigen. Das gelang und schon in der 4.min köpfte Hähnel das 1:0... Doch gleich im direkten Gegenzug glichen die Gastgeber aus als die Südabwehr gleich dreimal zu spät kam. Danach gings auf dem kleinem Platz hin und her, wobei Liebstadt nicht spielte wie ein Tabellenschlusslicht... In der 40.min rettete der Pfosten für Süd und mit dem Halbzeitpfiff erzielte Hähnel das 2:1, welches der nicht immer sicher wirkende Schiedsrichter Dressler allerdings wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannte... In der zweiten Halbzeit die Südler dann drückend überlegen, jedoch wollte das erlösende Tor einfach nicht fallen. Nach ner Stunde gabs dann für den Käpitän der Gastgeber die Ampelkarte und mit nur noch 10 Mann wurde es für Liebstadt immer schwerer dem permanenten Druck der Gäste standzuhalten. Der sehr verdiente Führungstreffer fiel kurz darauf als Heidel schön von der Grundlinie zurücklegte und der einlaufende Sebastian Jung ins lange Eck vollendete (66.). Süd auch in den nächsten Minuten besser, aber es dauerte bis zur 88. als Schieri Dressler auf den Punkt zeigte und Wustmann sicher verwandelte.


    Damit Süd mit dem 5. Auswärtssieg im 5. Auswärtsspiel... Nächste Woche zu hause gegen Wehlen, da müssen dann auch daheim mal wieder 3 Punkte her.


    :schal: :schal: :schal:

    Also wie Rüdiger schon sagte war bei uns diesen Dienstag Versammlung zum Thema "Zusammenschluß"... Wie es klingt scheint dieses ganze Projekt tatsächlich schon ernstere Züge anzunehmen. Geplant is wohl die nächste Saison so anzugreifen (evtl 1.FC Pirna :huh: ), allerdings wird wohl noch viel Wasser die Elbe runter fließen bis da alles endgültig geklärt is... Für Pirna an sich wäre es sicherlich die beste Entscheidung denke ich...


    :schal: :schal: :schal:

    SSV Neustadt 2. - SV Pirna-Süd 2. 0:2 / 0:1


    Tore: A. Wustmann, S. Jung


    Drei hart erkämpfte Punkte brachten die Südler vom Aufsteiger aus dem Hohwald mit. Süd begann bärenstark und der Gastgeber kam überhaupt nicht ins Match. In der 9.Minute dann die verdiente Führung, auch wenn die Entstehnug etwas glücklich war, denn diesen Handelfmeter pfeift sicher nicht jeder Schiedsrichter. Auch in der folgenden viertel Stunde die Elbestädter besser, mit teilweise brillanten Spielzügen und guten Torszenen. Aber Neustadt konnte sich in den letzten Minuten vorm Pausentee etwas befreien und hatte mit dem Pausenpfiff die große Chance zum Ausgleich. Im zweiten Abschnitt ließ die Spielqualität merklich nach. Der Gastgeber wollte zwar das Spiel an sich reißen, verfügte aber nicht über das nötige spielerische Potenzial und Süd schaltete unerklärlicher Weiße zwei Gänge zurück. So erkämpfte sich Neustadt eine leichte optische Überlegenheit ohne jedoch große Torgefahr zu erzeugen, das entscheidende Tor erzielten allerdings die Südstädter. In der 72. vollendete Jung unter gütiger Mithilfe des Torwarts mit Wucht ins kurze Eck. Danach plätscherte das Spiel so runter...


    Unterm Strich drei weitere wichtige Punkte und aufgrund der Punktverluste von Gorknitz und Bahratal weiter Boden gut gemacht. So gabs viel Spaß auf der Zugheimreise von Neustadt nach Pirna...


    Sport frei... :schal: :schal: :schal:

    Bei Süd geht in den letzten drei Wochen der Verletzungsteufel um. Nachdem in der Ersten schon kräftig zugelangt wurde, Hanke (Rippe), Kretzschmar (Achillessehne), Leuner (Kreuzbandriss), Berndt (Mittelfußbruch) hat es jetzt auch noch die Zweite erwischt, denn mit Frenzel (Kreuzbandriss) und Rebisch (Außenbänder) fallen auch da zwei weitere Spieler länger aus... Den betroffenen Kittekickern alles Gute und beste Genesung. Hoffen wir mal das uns das nich all zu sehr den Wind aus den Segeln nimmt...


    Sport frei... :schal: :schal: :schal:

    SG Stahl Schmiedeberg - SV Pirna-Süd 2 5:6 n.E. (0:0;1:1)


    Tor: Kuras


    Am gestrigen Samstag griff nun endlich auch die Süd-Reserve ins Pokalgeschehen ein. ;) Es ging Richtung Gebirge ins Weißeritztal. Zum Spiel gibt es eigentlich nich viel zu sagen, denn es war, vorallem in der ersten Hälfte von uns, lange Zeit ein Grottenkick. Wenn Schmiedeberg etwas abgezockter gewesen wäre, hätte zur Pause schon alles klar sein können. In Durchgang zwei dann Süd besser und in den letzten 5min mit drei riesen Möglichkeiten (2x Stephan und Hähnel). Verlängerung - bei 5 Grad, starken Wind und ständigem Platzregen + Hagelschauern - Fussballherz was willst du mehr...? Süd geht dabei zunächst nach einer Ecke durch Kuras in Führung (97.) bekommt aber nur kurz darauf den Ausgleich, als der Schiedsrichter (an der Mittellinie stehend !! ) auf Elfer entscheidet - sein Laufpensum war wahrscheinlich nur für 90min ausgelegt. Die Gastgeber nahmen das Geschenk jedenfalls dankend an und verwandelten souverän. Danach passierte nicht mehr viel. Also gings zum Punkt - auch da dauerte es allerdings bis zum 7. Schützen bis die Entscheidung fallen sollte. Trainer Seiler verwandelte höchstpersönlich und Hüter Effenberger parierte ein zweites Mal = Achtelfinale...


    Unterm Strich hatte sich der Ausflug also schon gelohnt, die Schmiedeberger Truppe auch ganz o.k., die Zuschauer drumherum allerdings........ - naja, is vielleicht dort so...


    Mal schauen wen es in der nächsten Runde gibt... Sport frei...


    :schal: :schal: :schal:

    SV Chemie Dohna - SV Pirna-Süd 1:4 / 1:3


    Tore Süd: 3x Steve Gruber, 1x Tom Matuschak


    Verdienter und extrem wichtiger Sieg für die Südler gegen enttäuschende Dohnaer. Nach 7 wertvollen Punkten aus den letzten drei Spielen hat man sich langsam gefunden und etwas rehabilitiert für die teilweise sehr bitteren Vorstellungen der ersten Spieltage... :huh:


    In 14 Tagen gehts nach Riesa - auch schön... ^^


    :schal: :schal: :schal:

    SV Pirna-Süd 2 - LSV Gorknitz 2:2 /1:0


    Tore : Rebisch, Hähnel / Wirthgen, Neubüser


    Ein rassiges Kreisligaspiel bekamen die Zuschauer in der Pirnaer Südvorstadt zu sehen... Süd mit gutem Start und der Führung nach 16min. Rebisch spritzte in einen verlängerten Freistoß und "schlüpperte" den Gorknitzer Goalie. Danach die Südler mit weiteren guten Offensivaktionen, aber auch die Gäste kamen besser ins Spiel und forderten Torhüter Effenberger zu der ein oder anderen Parade. Auch im zweiten Abschnitt ging es weiterhin auf und ab. Gorknitz konnte dabei zunächst nach fehlerhaften Aufbauspiel der Süd-Abwehr ausgleichen. Wirthgen allein auf den Torhüter zulaufend - ohne Mühe, 1:1... Aber die Kittekicker bewiesen Moral und Einsatz und erzielten durch Kapitän Hähnel die erneute Führung. Schön freigespielt durch Lars Kuras netzte er ins kurze Eck (71.). Doch Pirna-Süd musste in den letzten Jahren schon oftmals schmerzlich erfahren das die Gorknitzer einfach nicht "tot-zu-kriegen" sind. So auch diesmal, als Neubüser sträflich alleingelassen am langen Pfosten einlaufen und gefühlvoll per Kopfballlupfer sehenswert vollenden konnte. So blieb es am Ende beim für die Rot/Gelben doch etwas ärgerlichen 2:2, auch wenn der Punkt für die Gäste sicherlich nicht ganz unverdient war.


    Eine extra Note verlieh Schiedsrichter V. Märkert dem Spiel, denn was der teilweise für höchst merkwürdige Entscheidungen traf (beiderseits) geht eigentlich auf keine Kuhhaut und verwunderte alle Anwesenden. Wenn solch ein Schieri Wochenende für Wochenende über die Fussballplätze unseres schönen Kreises stolzieren darf, dann kann man sich eigentlich selbst ausrechnen welch eine Armut an "Nachwuchs-Schwarzen-Männern" momentan herrschen muss... Naja egal...


    Freuen wirds die Bahrataler, welche aufgrund ihres grandiosen Laufs jetz schon 4 bzw 5 Punkte Vorsprung haben. Glückwunsch in Richtung Grenze... ;)


    :schal: :schal: :schal:

    SV Pirna-Süd - SV Lichtenberg 2:1/1:1


    Tore: Steve Gruber, Enrico Wlotzka


    Endlich - der erste Dreier...!! Ein hartes Stück Arbeit, aber am Ende schon verdient denke ich, denn die Südler investierten unterm Strich schon mehr in diesem intensiven Spiel. Der in den letzten Wochen oft gescholtene Wlotzka ließ die Rot/Gelben kurz vor Schluß jubeln (klarer Elfer). Aus der geschlossen guten Mannschaftsleistung könnte man wohl noch Zortel und Gruber hervorheben.


    Damit die rote Laterne endlich abgegeben, nächste Woche heißt es dann nachlegen, denn in Dohna gibts ja quasi schon ein 6-Punkte-Spiel... ;)


    :schal: :schal: :schal:

    FSV 1924 Bad Schandau - SV Pirna-Süd 2. 1:3/ 1:0


    Tore: A.Wustmann, Jung, Heidel


    An einem Spieltag an dem die Tore wohl wie reife Früchte fielen, ließ sich auch die Süd-Reserve nicht lumpen und erzielte das erste mal in dieser Saison mehr als zwei Tore. :thumbup: Dabei begann zunächst Schandau wie die Feuerwehr und setzte die viel zu lasch und träge agierenden Pirnaer permanent unter Druck. Nur weil der Aufsteiger zu fahrlässig mit seinen großen Chancen umging stand es nach 20min nicht schon 3:0. Weil die Südler aber danach immer noch nich mehr machten gelang dem Gastgeber nach 25min die hochverdiente Führung. Die letzten 10min vorm Seitenwechsel kam Süd dann besser rein, ohne jedoch zählbares zu erreichen. Nach der deutlichen Pausenansprache hatte wohl auch der letzte verstanden das 60% nicht reichen, denn im zweiten Abschnitt sah man eine ganz andere Süd-Mannschaft. So glich Wustmann schon in der 46. nach Matouschek-Flanke mit Schuß in den langen Winkel aus. Auch in der Folgezeit berannte Süd das Schandauer Gehäuse, verpasste aber die Führung (Matouschek 55., Hähnel 59., Rebisch 61.)... So kam der Gastgeber noch zwei, drei mal, vorallem durch Wiesegarth zu guten Szenen. Aber Süd überzeugte durch konditionelle Stärke und Sebastian Jung schoß in der 75. per Freistoß zum 2:1 ein. Dadurch war das Spiel entschieden, denn Bad Schandau hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Allerdings dauerte es noch bis zur 89.min ehe Stefan Heidel eine der vielen Chancen zum 3:1 nutzen konnte.


    Nächste Woche dann Spitzenspiel auf der Kitte - 3. gg 2. - denn Gorki kommt... ^^


    :schal: :schal: :schal: