Beiträge von Olm

    Stimmt leider ;) Glückwunsch an Euch!


    Spielbericht:


    Rießen verdienter Sieger am Ostermontag!


    Nach der Glanzvorstellung am Grünendonnerstag machte sich bei den
    Blau-Weissen nach der Niederlage am Ostermontag gegen Rießen
    Ernüchterung breit. Es war an diesem Tage offentsichtlich, daß die
    Mannschaft nur halb so stark ist, wenn die kämpferische Einstellung
    vieler Spieler nicht stimmt. Wo man gegen Union um jeden Ball fightete,
    war teilweise Standfussball gegen Rießen zu sehen. Rießen hochmotiviert
    Markendorf zu schlagen. Der Gast war zwar meist nur durch Standards
    gefährlich, aber insgesamt mit der reiferen Spielanlage. Trotz alle dem
    hatten die Blau-Weissen die Riesenchance in Führung zu gehen, als ein
    langer Abstoß von TW Seifert vor dem Rießener TW Lehmann hoch aufsprang.
    Er wiederum mit letzten Einsatz den Ball mit einer Hand von der Linie
    fischte und Alexander Kuß per Abstauber aus 4m wiederum am TW
    scheiterte(26min.). Rießen ebenfalls fast im Gegenzug in Führung gehend,
    doch TW Seifert rettete im eins gegen eins. Was aus dem Spiel nicht
    klappte, machte Rießen per Foulelfmeter in 31min., nach dem Gaudeck den
    Ball aus dem Strafraum hauen wollte und einen Rießener Spieler dabei
    traff. Kurios dabei das SR Warntjen erst zur Ecke zeigte, als er aber
    sah daß der Rießener Spieler verletzt am Boden lag, änderte seine
    Entscheidung auf Strafstoß!? Naja, Marc Assmann war es egal und
    verwandelte sicher zum 1:0 für Rießen. Bis zur Pause passierte nicht
    mehr viel und Rießen führte verdient mit 1:0. Nach dem Wechsel flammte
    bei den Markendorfern kurz ein Feuer auf. Als man mal 15min. Rießen
    etwas unter Druck setzte und wiederum eine Riesenchance zum Ausgleich
    vergab. nach einem Eckball von Kuß in der 49min. versuchten gleich zwei
    Spieler aus 5m den Ball im Tor unterzubringen im Gewühl, doch Lehmann an
    diesem Tage der beste Rießener verhinderte mit starken Paraden ein Tor
    für die Blau-Weissen. In der 53min. nochmal eine Abstaubergelegenheit
    nach Freistoß Kuß doch wieder nichts. Danach verwaltete Rießen die
    knappe Führung. Markendorf zu einfallslos und ohne Biss fand keine
    Mittel gegen die gute Defensive der Gäste. Rießen spielte abgeklärter
    und wartete geduldig auf Fehlern der Markendorfern. In der letzen
    Viertelstunde dann Rießen offensiver und Lohn dafür, das 2:0 in der
    82min. nach einem 25m Fernschuß vom eingewechselten Krüger. Damit war
    die Messe gesungen und Rießen zog mit dem Sieg gegen Markendorf jetzt
    gleich in der Tabelle. Für die Blau-Weissen geht es nächsten Samstag zum
    Derby gegen die Reserve vom MSV Eintracht, wo es mit gleicher
    Einstellung mindestens genauso schwierig wird erfolgreich zu sein.

    Spielbericht aus Unioner Sicht:


    http://www.fc-union-ffo.de/ind…liert-derby&catid=43:news



    sehr objektiver Bericht, der glaube ich das Thema hoffentlich beendet...


    PS: Union wird noch öfters verlieren, weil sie in einer sportlichen, bemittleidenen Situation sind. Erstmal gibt es Theater im Verein (1.Männer und so..). Aber gut ist nicht meine Baustelle. Man stelle sich vor man wird Meister der Kreisliga und spielt anstatt LKO, 1.Kreisklasse mit dieser jungen und guten Mannschaft, weil die 1.Männer vielleicht nicht den Klassenerhalt schafft. Das zum Ende der Saison bei den Aussichten sich nicht jeder Spieler mehr motivieren kann ist doch nachvollziehbar. Als mal sehen wieviel Spiele sich Union noch abkaufen lässt (-; , um nächstes Jahr wenigstens ein dickes Plus in der Vereinkasse zu haben. man man man P1 oder wie du sonst heißt. ick hoffe mal du kommst nicht auch aus Fürstenberg.

    Also wenn das Spiel von Markendorf nicht gekauft war weis ich auch nicht. Ich wette am Montag werden sie verlieren da wird es dann noch deutlicher das es gestern nicht mit rechten Dingen zuging ...


    Kann auch nicht verstehen warum sie in die LKO wollen da bekommen sie nur den Arsch voll...

    oh man nicht wieder so ein hirnloser. ja wir haben das spiel gekauft für ne bockwurst. es waren fast 400 leute da, die gesehen haben, daß union gewinnen wollte. aber wie es im fussball so ist, diesmal hatte markendorf ein bombentag gehabt und union halt nicht. und mit der landesklasse, da frage ich dich mal, welche mannschaft ist den hier in der kreisliga so gut, die eine chance in der lko hätte?


    schüß du osterhase :sleeping:

    Chaote :rotekarte:


    man Fürstenberger Chaote ist die Angst dass die Markendorfer enteilen könnten schon so groß, dass du soweit sinkst. Mit so was spaßt man nicht, den selbst wenn du schreibst "ich habe gehört / es wird gemunkelt..." ist das schon eine rechtliche Verleumdung nahe. Paß lieber auf, dass die Markendorfer dich nicht über deiner regestrierten email-adresse rechtlich verfolgen lassen. Den solche Vorwürfe können weitragende Auswirkungen haben auch für dich. Lasse es lieber sein...


    Übrigens wie schon geschrieben, glaubst du wirklich, daß irgendein Union Spieler vor etwa 200-300 Zuschauern und vielleicht noch vor seinen Eltern,Freundin und Bekannten mit Absicht schlecht spielt. Weiterhin bin ich mir sicher das Markendorf so was nicht nötig hat. Wer bei Fünfeichen, bei Guben Nord gewinnt, brauch zu Hause gegen Union auch nicht unbedingt Angst haben oder? :nein:

    FFC Viktoria Ffo. II – BW Markendorf I 5:3(2:3)


    Nach dem man im ersten Vorbereitungsspiel noch in Unterzahl (8
    Spieler 2.Hälfte) gegen den MSV Eintracht mit 1:8 verlor, konnte man
    diesmal gegen eine verstärkte Viktoria-Reserve das Spiel ausgeglichener
    gestalten. So ging man sogar durch Tore von Luckner und Gaudeck (2x) mit
    einer Führung in die Halbzeit in einem temporeichen
    Spiel. Mit der Einwechslung von Florian Krause auf Viktoria-Seite machte
    der Gastgeber mehr Druck und ging durch Tore von Kloß, Pultke und Reich
    Mitte der 2.Halbzeit mit 5:3 verdient in Führung. Markendorf gehörte
    die letzte Viertelstunde, doch vergab man gleich vier hundertprozentige
    Torchancen aus Kontern leichtfertig. Ein 5:5 wäre wahrscheinlich ein
    gerechtes Ergebnis, doch war auf dem rutschigen Kunstrasen auch vieles
    dem Zufall überlassen. Nichts desto trotz kann man mit der Vorstellung
    der Mannschaft zufrieden sein, zumal man bedenkt, daß noch einige
    wichtige Akteure fehlten.


    Union Ffo.II - BW Briesen I 0:9 (0:3)
    Ergebnis fällt zu hoch aus, Union mit guten Torchancen, Briesen mit schnellem Konterspiel und den besseren Einzelspieler.

    Blau-Weiss Markendorf ist Stadtmeister 2012 !!! :schal1:


    Was man in der Vorwoche schon beim Benefizturnier andeutete, konnte
    man bei den Stadtmeisterschaften mit dem Titel bestätigen. Markendorf
    überstand relativ soverän die Vorrunde mit Siegen gegen Lok/Güldendorf
    (2:0); Polizei SV (4:0) und einen Remis gegen Union Ffo. (1:1) als
    Gruppensieger und traf im Halbfinale auf Viktoria Ffo., wo man in der
    letzten Sekunde noch den Ausgleich zum 2:2 kassierte.Aber dann
    letztendlich verdient das Finale vom 9m Punkt erreichte. Lars Gaudeck
    diesmal im Tor für “Benki” hielt den entscheidenen 9m. Im zweiten
    Halbfinale gewann der MSV Eintracht knapp mit 2:1 in einem heiß
    umkämpften Spiel gegen Union Ffo. So traf man im Finale auf den MSV
    Eintracht. In einem engen Finalmatch gehörten die ersten 6min. den
    Blau-Weissen, aber ohne Torerfolg. Zum Schluß hatte Eintracht einige
    Möglichkeiten zum Sieg, doch letztlich fielen keine Tore im Finale. Im
    9m Schießen hatte man wiederum die besseren Schützen
    (Semke,Danowski,Dolinski) und gewann mit 4:3. Vor rund 250 Zuschauern
    nahm Denny Danowski den Pokal des Stadtmeister 2012 von Turnierleiter
    Hartmud Gaudeck entgegen und man kann nur hoffen, daß diese starke
    Teamleistung seine Fortsetzung in der bevorstehenden Rückrunde findet.


    Kader: Gaudeck,Baganz,Danowski,Kuß,Steinmetz,Vermeulen,Eckert,Semke, Dolinski


    Trainer: Segger,Geisler / Betreuer: Heinrich


    Platzierung:


    1.Blau-Weiss Markendorf


    2.MSV Eintracht


    3.Union Ffo.


    4.Viktoria 91 Ffo.


    5.Polizei SV


    6. Uni Viadrina


    7.Union Booßen


    8.Lok/Güldendorf

    Sag mal Scharfschütze, watt schreibst du denn für nen Schrott hier ? Wenn Markendorf taktisch ausrechenbar ist und die Spielweise in die II. KK gehört warum sind denn dann ein großteil der Mannschaften zu BLÖD dies zu nutzen und gegen die zu gewinnen ???

    Sehr gut analysiert! :thumbsup:
    Wir werden ja mal sehen, wo Markendorf am Ende der Saison steht. Theoretisch müßten sie ja absteigen mit ihrem 2.KK Fußball, da ja keine Mannschaft schlechter ist als 2.KK. Nur mal logisch nachvollzogen.... gelle Scharfschütze (aber der Name sagt Alles!!!!)

    Ich kann mich dem chaoten nur anschließen.. Markendorf gehört meines erachtens nicht in die spitzengruppe... zu einfacher fussball, kein Spielsystem erkennbar (mal abgesehen von den langen Bällen), mehr ist da nicht... Dazu gehört mehr... Einzigst gefährlich über Standardsituationen.
    Noch erwähnenswert sind die angeblich so "kompetenten" Trainer die am Spielfeldrand wie angestochene umherrennen. Vergleichbar mit denen aus Müllrose...
    Von daher, meines Erachtens gibt es weitaus stärkere Mannschaften, die auch Fussball SPIELEN und nicht einzigst durch abfällige Bemerkungen auffallen... denn auch das ist in Markendorf ein großes Problem!!!


    Hasst mich oder auch nicht!!

    deine Aussage ist sehr allgemein gehalten, zu mindest was das Verhalten der Spieler angeht.In Fünfeichen im Pokalspiel, zeigten einige VfB Spieler nach dem letzten verschossenen Elfmeter den Mittelfinger in Richtung Markendorfer Spieler. Die wiederum reagierten auf diese Provokation überhaupt nicht und gratulierten kurze Zeit diesen Spieler zum Weiterkommen. Ich gehe mal davon aus, daß andere Mannschaften anders reagiert hätten. Also immer konkrete Beispiele bringen und nicht verallgemeinern. gelle

    Vor dem Punktspiel in Markendorf kam es zur Pokalauslosung des Krombacher Pokal / Viertelfinale:




    Dynamo Eisenhüttenstadt - 1. FC Fürstenberg


    SG Wiesenau 03- FC Union Frankfurt(Oder)


    Müllroser SV - FC Groß Muckrow/SV Eintracht Frankfurt


    ( beachte Rechtsverhandlung am 1.11. 2011-ggf.wird das Heimrecht gedreht)


    VFB Fünfeichen - SV Blau-Weiß Markendorf

    Vor dem Punktspiel in Markendorf kam es zur Pokalauslosung des Krombacher Pokal / Viertelfinale:




    Dynamo Eisenhüttenstadt - 1. FC Fürstenberg
    SG Wiesenau 03- FC Union Frankfurt(Oder)
    Müllroser SV - FC Groß Muckrow/SV Eintracht Frankfurt
    ( beachte Rechtsverhandlung am 1.11. 2011-ggf.wird das Heimrecht gedreht)
    VFB Fünfeichen - SV Blau-Weiß Markendorf


    auch wenn es hier nicht reingehört, nur zur Info!

    Glückwunsch nach Neuzelle!
    Union nicht zu halten! Die ausgemusterten Landesklassenspieler der 1.Männer, geben der Mannschaft anscheinend eine neue Qualität.
    Markendorf nach 0:2 (8min.)Rückstand ,3:2 Führung (63min.),3:3 (65min.), Elfer für BWM verschossen (68min.), 3:4 Rückstand(89min.), Spiel eigentlich gegessen, 4:4 Eigentor Ziltendorf(91min.), 5:4 Freistoßhammer Danowski zum vielumjubelten und glücklichen Sieg(94min.) Wahnsinns Schlußphase und endlich mal das Glück auf Markendorf Seite (siehe Bericht gegen Lindow). Aber gegen Union wird wohl nichts zu holen sein, wie die drauf sind :nein:

    Spielbericht Markendorf


    Im Spiel Markendorf gegen die Reserve von Guben Nord traf der
    torgefährlichste Angriff auf die Mannschaft mit der besten Abwehr. Das
    Spiel war arm an klaren Torraumszenen. Das Geschehen spielte sich
    zwischen den Strafräumen ab und beide Teams waren auf eine sichere
    Abwehr bedacht. Dennoch hatte Markendorf nach 8 Minuten die Führung auf
    dem Fuß. Leider vergab Eckert diese klare Möglichkeit zur Führung.
    Guben zweikampfstark und hochkonzentriert, ließ die Markendorfer kaum
    zur Entfaltung kommen. Dementsprechend ging es mit einem 0:0 in die
    Pause. Nach der Pause das gleiche Bild. Keine Mannschaft konnte sich
    entscheidend durchsetzen. Guben ging dennoch in Führung. Die Blau-Weißen
    jetzt mit mehr Zug zum Tor und Baganz gelang der hochverdiente
    Ausgleich. Die Gubener bauten ab der 75.Min. konditionell ab und
    Markendorf bekam ein Übergewicht im Mittelfeld. Leider fehlte heute die
    letzte Durchschlagskraft um 3 Punkte am Apfelweg zu behalten. Als Alle
    schon mit einem Unentschieden rechneten gelang Guben noch der
    Siegtreffer durch eine Standardsituation. Der Jubel der
    Brandenburgligareserve kannte keine Grenzen. Daran konnte man
    erkennen,wie eng diese Parie war.


    Kommentar: so ist es halt im Fußball, heute hatte Guben das Glück auf ihrer Seite.... ;(

    1. Spieltag, KL Oder/Neiße




    B.W.Groß Lindow : FC Union FF II (12.08.) 2:4 (Union wieder Favorit in der neuen Saison)


    Aufbau Ehst. II : Gr. Muckrow 2:1 (Muckrow wieder vom Personal abhängig)


    Neuzelle II : SV Pinnow 2:2 (Pinnow die Unbekannte diese Saison)


    FC Guben II : Guben Nord II 1:4 (Guben Nord der Aufstiegsfavorit)


    5Eichen : Ziltendorf 2:0 (Ziltendorf schwer einzuschätzen)


    Fürstenberg : Stahl Ehst. II 2:1 (zwei Mannschaften auf Augenhöhe)


    Rießen : Markendorf 3:3 (Markendorf diese Saison stärker, aber noch nicht mit voller Kapelle) :evil:
    Gr.Gastrose : MSV Eintracht II 3:1 (14.08.11)