Beiträge von Der Schreiber

    Unsere Erste testete am vergangenem Samstag beim LFC II und kam leider böse unter die Räder: Endstand wohl 12:2 ;(


    Weiterhin droht das Nachholspiel gegen den KSV Sperenberg am 23.02. auszufallen, da unsere Heimspielstätte offiziell bis zum 28.02. von der Gemeinde gesperrt ist. Leider wurde auf unserem Ausweichplatz anscheinend eine Autoralley veranstaltet :motz: , so daß auch dort an einen normalen Spielbetrieb vorerst leider nicht zu denken ist. Sieht nach nem fußballreichen Osterwochenende aus... :wacko:


    Viele Grüße!


    :support:

    Hat sich nun doch jemand erbahmt, einen HKM Thread aufzumachen. :whistling: So unbedeutend wie in diesem Jahr war die HKM wohl noch nie, oder? Ein Grund mehr, um beim KFV über eine Veränderung der HKM nachzudenken, bevor der Event an sich ganz in der Bedeutungslosigkeit versinkt. Welche Teams stehen denn alles in der Endrunde der HKM-Dahmeland?


    Viele Grüße!


    :support:

    Vorbereitungsplan:


    Am 13. Februar – Offizieller Trainingsauftakt und Rückrundenvorbereitung
    Am 15. Februar – Hallenturnier in Dahlewitz ab ca. 14.00 Uhr.
    Am 23. Februar – IV. HFG-Cup in Rangsdorf – Erwin-Benke-Sporthalle ab ca. 10.00 Uhr
    Am 09. März - Vorbereitungsspiel beim MTV Wünsdorf 1910 III (Anstoßzeit noch offen)
    Am 16. März – Vorbereitungsspiel bei der SG Niederlehme II um 12.00 Uhr
    Am 23. März – Vorbereitungsspiel beim SV Zernsdorf II um 13.00 Uhr


    Hoffentlich macht uns das Wetter + Platzbedingungen da keinen Strich durch die Rechnung.


    Viele Grüße!


    :support:

    Abgang beim SVR:
    Wie sicherlich schon aus dem LK Mitte Thread entnommen, wechselt Tom Franke in der Winterpause vom SV Rangsdorf 28 zur SG Phönix Wildau. Wir wünschen ihm viel Erfolg! :thumbup:


    Außerdem gibt es nach dem Trainerabgang von Horst Strebe in der Hinrunde eine interne Lösung. Andreas Hellblau (Spielertrainer), Arne Schmidt (Trainer unserer A-Junioren Spgm.) und Said Nadi werden in der Winterpause bei der Vorbereitung & zur Rückrunde der aktuellen Spielzeit, unsere Erste Mannschaft gemeinsam trainieren & betreuen.


    Weiterhin gibt es, wenn man der Gerüchteküche Glauben schenkt, wohl auch beim MSV Veränderungen im Trainer- & Betreuerstab. Aber vielleicht kann sich Suppi ja dazu äußern, wenn es da was Genaueres zu verkünden gibt.


    So, den Teams, die an der HKM-Vorrunde an diesem WE teilnehmen, viel Erfolg!


    Viele Grüße,


    :support:

    Unioner.Oberarzt: Danke, für die schnelle und ausführliche Antwort und Darstellung. Wie gesagt, es ist immer schade, wenn so ein Schritt vollzogen wird bzw. vollzogen werden muß. Da ich selbst schon Einiges erlebt habe, kann ich nur sagen, daß es verdammt schwer wird, ein neues Team zusammen bzw. auf zu stellen. Da müssen schon einige günstige Faktoren zusammen kommen.
    Leider habt Ihr ja auch kein Alt Herren Team, auf deren Spieler ihr ab und an zurückgreifen könnt. Das hingegen können andere Mannschaften (wir u.a. selber auch) dann dadurch besser kompensieren - zumindest für ein-zwei Spiele.
    Auf der anderen Seite fehlt Euch natürlich auch der Nachwuchs. Da sind Eure Nachbargemeinden natürlich schon etwas besser dran - z. Bsp. Schulzendorf. Dort können die Männerteams auf die Früchte der erfolgreichen Nachwuchsarbeit zurückgreifen. Auch bei uns trifft das mittlerweile wieder zu. Wie gesagt, echt schade um Eure Zweite Mannschaft & um Euren Verein, der sicherlich dadurch, gerade auch Eure Erste, etwas leiden wird. Glückwunsch an die Teams, die dadurch nun personellen Zulauf haben.


    Viele Grüße!


    :support:

    Ja, die Nachricht kam gerade rein. Eichwalde meldet die Zweite ab. Die Spiele werden annulliert. :(
    Somit ist die Entscheidung um die Einteilung der Staffeln bereits gefallen. Schade eigentlich, aber wir hatten es eh nicht mehr in eigener Hand.
    Dann also wohl 9 Teams oben und 8 Teams in der unteren Staffel. Na mal abwarten, welche Hiobsbotschaften uns noch so erreichen...
    Schade um die Eichwalder Truppe. Hat eigentlich immer Spaß gemacht, gegen Euch zu zocken. Was wird aus die übrig geblieben Spieler?
    Vielleicht kann sich ja vom SCE hier mal jemand über Gründe äußern.


    Viele Grüße!


    :support:

    Kann mir aktuell nicht vorstellen als abgeschlagener letzter in der Aufstiegsstaffel zu spielen


    Die Frage ist doch eigentlich, ob man überhaupt in die Aufstiegsstaffel will. Für uns siehts doch genau so aus. Es bleiben ebenfalls nur drei Punkte und ein sehr mieses Torverhältnis. Im letzten Jahr war es dann so, wie 1995er es geschrieben hat. Der Staffelleiter sprach mit den möglichen drei Teams (waren zu dem Zeitpunkt glaube ich Dahlewitz III, Askania Kablow & Spgm. Halbe/Märkisch Buchholz) Dahlewitz III und Askania Kablow lehnten ab. Dafür rutschte dann die Spgm. aus Halbe/Märk. Buchholz in die Aufstiegsstaffel. Zusammen mit Schönefeld II kamen sie dann auf 2 Erfolge in 14 Spielen und einem krassen Torverhältnis. Sportlich gesehen wäre die Aufstiegsstaffel sicherlich eine Herausforderung, aber ob sie, gesehen an & für die Moral, so günstig ist, zeigt sich dann. Und ob die Ergebnisse dann das bringen, warum viele bei den Zweiten und Dritten Mannschaften spielen - Spaß am Fußball - ist dann auch fragwürdig. Von daher sollte man auch abwiegen, welche Ziele die eigenen Mannschaften im Verein, die vor einem spielen (Erste oder Zweite Mannschaften) verfolgen. Sicherlich ist es so, wenn man aus dem Vollen schöpfen kann, dann ist jedes Team an einem Tag schlagbar, aber wenn man Spieler aufgrund von Verletzungen etc. abgeben/hochgeben muß, dann kann das schon weh tun. Und dann sind wir wieder beim Thema Moral im Team u.s.w.
    Unser sportliches Ziel war in diesem Jahr die Aufstiegsstaffel. Sollte dies nicht gelingen, ist das auch kein Beinbruch. Wir haben jetzt schon eine gute Hinrunde gespielt und der "Coach" ist mit der Entwicklung bis dato zufrieden. Was in der Rückrunde kommt und wie, daß lassen wir auf uns zukommen. Jetzt wünsch ich Euch erstmal ein besinnliches Weihnachtsfest und falls man sich in diesem Jahr nicht mehr sieht, liest oder schreibt, auch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Dort sieht man dann ja den einen oder anderen bei diversen Hallenturnieren und natürlich, ob nun Aufstiegsstaffel oder "Bananenliga", auf dem Platz in der Rückrunde. Bleibt gesund & verletzungsfrei!


    Viele Grüße!


    :support:

    Auch bei unserem Spiel, wo wir unter der Woche das Heimrecht getauscht hatten, erschien der angesetzte Schiedsrichter leider nicht. Auch für uns war das zum dritten Mal in dieser Saison der Fall. :abgelehnt: Zum Glück fanden wir einen gemeinsamen "Freiwilligen" - was ja aufgrund der Zuschauerzahl bei unseren Spielen nicht so einfach ist - der unser Spiel leitete und dies ganz ordentlich. :bindafür:


    Zum Spiel:
    Die Dritte verbucht noch einmal drei wichtige Punkte im letzten Spiel und überwintert somit auf dem neunten Tabellenplatz. Ob das nach den ausgetragenen Nachholspielen so bleibt, wird sich zeigen. Auf jeden Fall ein verdienter Erfolg. Manuel Sprenger brachte die Gäste nach ca. 15 Minuten, nach Vorlage von Nils Rüdrich, mit einem Lupfer in Front. Den Ausgleich erzielten die Dahlewitzer nur fünf Minuten später. Danach tat sich der SVR schwer im Spielaufbau und vieles blieb Stückwerk. Erst kurz vor der Pause erzielte erneut Manuel Sprenger das 1:2 für die Gästeelf. Dies war gleichzeitig der HZ-Stand.
    Direkt nach Wideranpfiff eroberte der SVR den Ball und wieder ist es Manuel Sprenger, der mit seinen dritten Treffer die Weichen auf "Auswärtssieg stellt. Es entwickelte sich zunehmend ein Spiel auf ein Tor und in eine Richtung. Der SVR spielte sich in der gegnerischen Hälfte fest. So konnte Carsten Schröder, nach einer bärenstarken Einzelleistung, das 1:4 erzielen. Das 1:5 dann wieder durch Manuel Sprenger, der mit Links aus 16 Metern einfach mal abzieht und der Aufsetzer unhaltbar in den Maschen landet. Die Dahlewitzer kommen nur noch einmal im zweiten Durchgang gefährlich vors Tor der Rangsdorfer durch einen Freistoß, der im Strafraum jedoch an Freund und Feind vorbei segelt.
    Doch das Spielgeschehen bestimmten weiter die Gäste und erzielten durch Carsten Schröder, der mustergültig von Manuel bedient wird, sogar noch das 1:6. Den Schlußpunkt setzt dann Matthias Gerstner in seinem letzten Spiel für die Dritte des SVR, als er auf der linken Seite den Ball zugespielt bekam und alleine auf das Tor und den Keeper zulief, den Ball im langen Eck versenkte und sich so sein Abschiedsgeschenk selbst bereitete.


    Zusammenfassend: Bei allem Respekt vor unseren Freunden aus Dahlewitz, aber am Ende des Teages war es ein auch in dieser Höhe verdienter Erfolg für die Dritte des SVR, gegen am Ende nur noch neun Dahlewitzer. Vielen Dank noch einmal an Rico und sein Team für den unkomplizierten Tausch des Heimrechts.


    Viele Grüße!


    :support:

    Unsere Dritte hat das Heimrecht für kommenden Sonntag, wegen Unbespielbarkeit der Rangsdorfer, sowie Groß Machnower Spielstätten, mit der Dritten des SV Blau-Weiß Dahlewitz getauscht. Vielen Dank an Rico & Andreas und unseren Staffelleiter, daß das so kurzfristig möglich war/ist & geklappt hat. :thumbup: Wenn das Spiel am Sonntag dann gespielt ist, haben wir alle 17!!! Plichthinrundenspiele absolviert plus drei MAZ-Pokalpartien = 20 Pflichtspiele!!! und das in 4 1/2 Monaten. Ne Menge Spiele für nen alten Mann.... :D


    Viele Grüße!


    :support:

    Das Heimspiel und erste Rückrundenspiel unserer Zweiten Mannschaft vs. Sperenberg II wird/wurde, wegen Unbespielbarkeit abgesagt. Allen anderen Teams, die noch einmal "ran dürfen" am Wochenende, viel Erfolg und einen schönen III. Advent.


    Viele Grüße!


    :support:

    Auch unsere Erste holt drei wichtige Punkte in Waltersdorf. Von unserer HP:


    "Die Erste siegt auswärts beim RSV Waltersdorf II und belohnt sich damit endlich für die guten Leistungen der vergangenen Wochen. In einer sehr zerfahrenen 1. Hälfe merkte man beiden Seiten an, dass man derzeit personell nicht mit Bestbesetzung antreten kann. Ein 25 Meter Freistoßtor von M. Gangur sorgt jedoch für die Pausenführung.
    In der 2. Hälfe trat der SVR defensiv weiterhin sehr stabil auf und wusste nun auch in der Offensive zu überzeugen. Durch einige schnelle Gegenzüge erarbeitete man sich gute Chancen, die dann zum Teil auch genutzt werden konnten."


    Tore durch Marc Gangur, Manuel Sprenger und Eric Jezierski


    Viele Grüße!


    :support:

    Am Ende des Tages eine vom Ergebnis her sehr deutliche Niederlage, welche der SVR gerade im ersten Durchgang hätte vermeiden können. Wie wahrscheinlich überall auf den anderen Plätzen auch, war es sehr schwierig auf dem mit Schnee und Eis übersähten Geläuf guten Fußball zu spielen. Die Hausherren hatten zu Beginn damit mehr Schwierigkeiten als die Gäste. Nach einer Ecke der Schenkendorfer kann die Dritte kontern, jedoch wird dieser aussichtsreiche Angriff nicht konsequent zu Ende gespielt. Auf der anderen Seite machte es der SCS II besser und schloß den ersten gut vorgetragenen Spielzug erfolgreich zur 1:0 Führung ab. Danach hat Friedrich W. Kuring zwei Mal die Möglichkeit zum Ausgleich, jedoch bleibt der Ball auf der Torlinie liegen und kann nicht entscheidend über diese in die Maschen gedrückt werden. Auch eine Kopfballablage von Kalz auf Kuring kann dieser nicht zielstrebig genug aufs Gastgebertor bringen. Die Schenkendorfer bis dahin mit Distanzschüssen gefährlich, aber zu unplatziert. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Pause. Im zweiten Abschnitt dann der SCS nach einer Ecke mit dem Kopf glücklich erfolgreich. Glücklich deshalb, weil einer unser Abwehrspieler den Ball an den Hinterkopf bekommt und dieser von dort ins Tor prallt. Der SVR durchaus mit zwei drei guten Kontern und Abschlüssen und auch nach Kopfball nach einer Ecke torgefährlich. Der dritte Treffer für den Gastgeber nach einem erneut guten Konterangriff ca. 10 Minuten vor dem Ende, jedoch aus abseitsverdächtiger Position. Das 4:0 mit dem Schlußpfiff, als unserem ansonsten an diesem Spieltag gut reagierenden und stark haltenden Keeper Mario Lehmann, von unseren Alten Herren, ein Fehler unterläuft.
    Alles in allem ein verdienter Heimerfolg der Schenkendorfer. Wir dagegen gehen im dritten Spiel in Folge leer aus. Auch das dritte Spiel in Folge ohne eigenen Torerfolg. Da hilft auch all das Beklagen der vielen Verletzten nichts und vor allem der Ausfall von unserem Torschützen v. D. Noch ein wichtiges Spiel und dann ist Pause. Es wird Zeit.


    Viele Grüße!


    :support:

    Rangsdorf III - SGN II 0:3


    Rangsdorf konnte sich an diesem WE nicht an der Niederlehmer Schützenhilfe erfreuen. :P
    Nach einer viertel Stunde gehen die Gäste durch Kringel in Führung. Danach weitestgehend Rangsdorf am Drücker und Niederlehme im Glück (Pfosten), dass der Ausgleich nicht fällt.
    Nach der Pause ist Niederlehme weitaus engagierter/organisierter und gewinnt durch 2 weitere Tore von Richter auch in der Höhe verdient.


    Ja, "kurz & schmerzvoll" aus unserer Sicht zusammengefaßt. Wie gesagt, die ersten zwanzig Minuten verschlafen wir total, und Niederlehme geht folgerichtig und verdient in Führung, auch wenn der Treffer etwas glücklich und unter mustergültiger Mithilfe von uns zu stande gekommen ist. In den letzten 25 Minuten zeigt die Dritte dann jedoch, warum man unter die ertsen neun kommen will und spielt ansehnlichen Fußball und erspielt sich klarste Möglichkeiten für den Ausgleich und eigentlich für noch mehr. In der Halbzeitpause nimmt man sich viel vor, kann dies jeoch nicht umsetzen und an die letzten 25 Minuten aus der ersten Hälfte im zweiten Durchgang zu keiner Zeit anknüpfen. Die Niederlehmer dann einfach effektiver, da sie ihre zwei-drei Chancen nutzen und unsere Stellungsfehler eiskalt bestrafen. Bis auf einen Schuß und einen Kopfball bringen wir in HZ II nicht mehr viel auf das Gästetor. Und zum Schluß noch Was fürs Phrasenschwein: " So ist Fußball - wenn man die Buden nicht macht, kann man auch nicht gewinnen..." Spielerisch sah es bei uns über weite Strecken richtig gut aus, nur leider gibts dafür keine Punkte... :( Für uns sehr ärgerlich, aber noch alles möglich, da wir es z. T. noch selbst in der Hand haben. Auch wenn es sicherlich mit den letzten beiden Spielen nicht einfacher wird.


    Viele Grüße und viel Erfolg allen Teams!


    :support:


    P.S.: Was ist denn das in Motzen für ein Spiel/Ergebnis? Haben beide Teams etwa ohne Abwehr und Keeper gespielt? Oder wurde die Sache am Thresen ausgewürfelt? :D

    Der Erfolg des MTV geht absolut i. O. Die Gäste aus Rangsdorf von Spielbeginn an bedacht, den "Schaden" in Grenzen zu halten. Trotzdem begann die Dritte des SVR das Spiel gut ein- und aufgestellt. Und nach einem Rückpaß eines Wünsdorfers auf dem wirklich sehr schwer zu bespielenden Geläuf ist es wohl die kurioseste Szene in diesem Spiel, als der Keeper unter den Ball durch haut und dieser den Weg ins verwaiste Tor findet - 0:1 (14. Minute).
    Die Angriffe des MTV wurden nun energischer jedoch noch ohne die nötige Präzession im Abschluß. Erst als eine Ecke der Gastgeber nicht konsequent vom SVR geklärt werden kann gelingt dem MTV, in dieser Aktion etwas glücklich, der Ausgleich.
    In der Halbzeitpause mußte der SVR dann noch zwei Mal wechseln und hatte somit sein Wechselkontingent bereits zur Pause voll ausgeschöpft. Das spielte den Wünsdorfern noch mehr in die Karten und kurz nach Wideranpfiff gelingt auch der verdiente Führungstreffer. Die Gäste verteidigten nun aufopferungsvoll, schafften jedoch im Spiel nach vorne keine Entlastung mehr. Drei Freistöße waren das einzige in HZ II, was in Richtung MTV Tor kam. Auf der anderen Seite kann die Heimelf nur noch eine von unzähligen 100%igen zum am Ende des Tages hoch verdienten 3:1 Erfolg nutzen. Bester Mann beim SVR war an diesem Tag Patrick Lubitz im Tor, der sein Team vor einer schlimmeren Niederlage bewahrte.


    Negativer Höhepunkt im Spiel, als sich zwei MTV Spieler gegenseitig lautstark so unterhalb der Gürtellinie beleidigten, daß Schiedsrichter Schönbeck die :gelbekarte: zeigen mußte. Schade, denn so ein Niveau hat die Dritte Mannschaft des MTV eigentlich nicht nötig.


    TitanKnie: Danke für Eure Schützenhilfe :thumbup: Sehen uns ja dann am kommenden Sonntag bei uns. :bia:


    Viele Grüße!


    :support:

    Das "kleine Lokalderby" kann unsere Zweite und auch in dieser Höhe verdient für sich entscheiden. Der SVR war von Beginn an hell wach und hielt kämpferisch gut dagegen und ließ das Heimteam nicht ins Spiel kommen. Bereits nach zwei Minuten erzielte Martin Linde die frühe Führung für die Gäste. Kurz darauf konnte Christian Donath auf 0:2 erhöhen. Zwar konnte Großmachnow noch den Anschlußtreffer erzielen, doch sorgte erneut Martin Linde für den alten zwei Tore Abstand - 1:3. So ging es in die Pause. Im zweiten Abschnitt zog sich der SVR etwas weiter zurück und übließ den Gastgebern das Feld. Doch mit schnellen Kontern und unter gütiger Mithilfe der Großmachnower Defensive erzielte erneut Christian Donath das 1:4. Das 1:5 besorgte dann Kapitän Christian Granzow, mit einem satten Pfund aus ca. 18 Metern. Das 1:6 durch Marco Matschewski dann erneut durch einen katastrophalen Abstimmungsfehler der Machnower Hintermannnschaft und dem Torawart. Trotzdem erzielt die Heimelf, nachdem nun Rangsdorf den Ball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone klären kann, den zweiten Treffer. Doch im direkten Gegenzug ist es dann Thilo Kasubke, der von Steffen Wuthenow mustergültig von der rechten Seite in der Mitte in Szene gesetzt wird und sicher zum 2:7 Endstand einschiebt.
    Am Ende sicherlich ein verdienter und in dieser Höhe nicht zu erwartender Auswärtserfolg. Eine starke kämpferische und mannschaftlich geschlossene Leistung unserer Zweiten. Wenn man das Haar in der Suppe suchen will, dann sicherlich nur jenes, das es spielerisch beim SVR noch Luft nach oben gibt. Aber der Wille des SVR, dieses Spiel für sich zu entscheiden, war an diesem Tag einfach eine Nummer zu groß für die SGE.


    Viele Grüße!


    :support:

    Rückkehrer: Würde sagen (schreiben), daß Du uns dann, wenn ein Urteil gefällt worden ist, dieses bitte mitteilst.


    @MTV Wünsdorf Beteiligte: Kenne Eure Dritte eigentlich ganz gut und man versteht sich auch klasse und das über Jahre, aber echt schade, daß Euch da solch ein Fehler unterlaufen zu sein scheint. Trotzdem freuen wir uns auf den kommenden Spieltag und wir werden da mal ganz genau auf den Spielberichtsbogen schauen :rofl: ... Und danach dann trotzdem :bia: Gibt ja so Einiges auszuwerten... :D Man, man, man....
    Ansonsten nutzt doch i. d. R. jeder Verein die Möglichkeit aus, an spielfreien Tagen der höherklassigen Vereinsteams, den ein oder anderen Spieler in unteren Mannschaften einzusetzen. Aber: Natürlich alles regelkonform - offiziell zu mindest :versteck:


    Viele Grüße!


    :support:

    Florian Miegel 9 von 11 Spelen eingesetzt
    Jan Mollenhauer 8 von 11
    Kevin Böger 11 von 11


    Sind denn, trotz der Einsätze bei höherklassigen Teams, alle drei bereits Ü23? Bei J. Mollenhauer und K. Böger wahrscheinlich schon. Aber F. Miegel?
    Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß den MTV Verantwortlichen da so ein Fauxpas passiert ?( . Aber lasse mich da auch gern eines Besseren belehren...


    Viele Grüße!


    :support: