Beiträge von Zugpferd

    Der SV Woltersdorf II (Kreisliga Spree) sucht für den 21. oder 22. kurzfristig noch nen Testspielgegner. Bestmöglich auswärts in der näheren Umgebung- Berlin auch möglich.


    MfG Weischnors

    Der SV Woltersdorf II sucht für seine Hallenturniere noch Teilnehmer. Die Termine sind fix und zwar an folgenden Tagen:


    -28.01.2012
    -25.02.2012
    -18.03.2012


    Woltersdorf liegt im Osten von Berlin. ( b. Erkner) Der SV Woltersdorf II spielt in der Kreisliga Spree(Spreeliga) und würde sich über Zusagen zw. Anfragen sehr freuen. Die Startgebühr wird noch festgelegt, wird dann rechtzeitig übermittelt. Genauso wie Infos zum Turnierverlauf und Modus. Für das leibliche Wohl wird gesorgt werden. Spielort wird Rüdersdorf sein.




    Bei Interesse einfach per PN oder unter 01627327400 melden.



    Sportliche Grüsse



    Trainersuche im Männerbereich beendet

    Lindenberg gewinnt 20-0 spiel wird 5min vor Schluß abgepfiffen nach Absprache mit dem Schiri.Hauptsache fehlen nachher nicht 2 Tore zum Aufstieg. :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


    Gegen 9 Mann ist das auch nicht ganz so schwer, wenn ihr clever gewesen wärt, hättet ihr 30 machen können, unser Torwart ist fast 60 ;-) gewesen. Dazu noch 3 AK 45 Spieler, also wir warten in der Rückrunde auf eine Revanche, wenn wir dann noch bestehen ;-)

    Der SV 1919 Woltersdorf e.V. sucht

    Trainer für


    1. Männermannschaft (Landesklasse)
    2. Männermannschaft (Spreeliga)


    Übungsleiter/in für


    D-Junioren-Mannschaft (geb. 99/00)
    Bambini-Mannschaft (geb. 2005)
    Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit fußballbegeisterten
    Sportlern im Männer- bzw. Kinderbereich,
    fußballerischen Sachverstand (evtl. Übungsleiterschein für
    Männerbereich) und suchen eine Herausforderung
    im Ehrenamt? Dann sind Sie genau richtig!
    Eine Ausbildung wird später vom Verein gestellt.


    Wir freuen uns über jeden Interessenten.


    Stefan Richter
    Telefon: 0172-3916861
    oder per Mail:
    engel-spielwaren@t-online.de[align=center]


    Gerne natürlich auch per PN !!!!

    Hallo,


    Der SV Woltersdorf II sucht für den 07.08.2011 noch ein Testspielgegner in Woltersdorf. wir spielen Kreisliga im Landkreis LOS. Vielleicht habt ihr ja Interesse....Genaue Zeit kann man noch abstimmen....


    MfG Weischnors/SV Woltersdorf II

    Der SV Woltersdorf II (Kreisliga LOS) sucht für kommenden Sonntag noch ein Testspielgegner. Anstosszeit könnte man noch festlegen, denke aber so irgendwann zwischen 13:00 - 15:00 Uhr !!! Gespielt werden soll in Woltersdorf, evtl. können wir auch auswärts fahren, wenn es nicht so weit ist. Bei gibt es einen Kuntrasenplatz.


    Bitte melden - auch unter Telefonnummer 01627327400!


    Danke SV Woltersdorf II

    Nach dem Punktgewinn am vergangenen Spieltag konnten sich unsere Männer der zweiten Mannschaft etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. So gelang mit einem 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen Germania Storkow II sowohl die Revanche für das deklassierende 1:6 im Hinspiel als auch der dritte Sieg der Saison.


    Vom Trainergespann gut eingestellt begannen wir die Partie überzeugend. Zwar gestaltete sich die Anfangsphase zunächst ziemlich ausgeglichen, mit der Zeit erarbeiteten wir uns aber ein leichtes Chancenübergewicht. Spielerisch behielt die Germania die Oberhand, mit Geschick, Robustheit und auch etwas Glück blieben wir aber ohne Gegentor. Außerdem entschärfte SVW-Keeper Paul Franzke einige Möglichkeiten der Gäste – so auch ein Kopfball von Robert Peetz. In unseren Reihen hätte allein Marcel Richter dem Spiel schon vor der Pause seinen Namen aufdrücken können. Erst scheiterte er mit einem Heber, dann am Aluminium und zu guter Letzt nach Umspielen von Germania-Keeper Steffen Rippin an einem Abwehrspieler, der den Ball noch vor der Linie wegkratzte. Ebenso gefährlich war Benjamin Scholz, der eine Flanke von Florian Post direkt nahm, den Ball aber nicht richtig traf. Auch Eik Engelmanns Heber trudelte am Tor vorbei, anschließend fischte ihm Rippin den Ball nach einem Alleingang im 16er vom Fuß. Glück hatten wir als der Unparteiische ein Foul im Strafraum als Schwalbe von Germania-Stürmer Steven Pulla auslegte und ihn zudem noch mit Gelb bestrafte. Mit einem gerechten 0:0 ging es in die Pause.


    Die erste Hälfte versprach Hoffnung für den zweiten Durchgang. Immer wieder gelang es den Gästen mit Kurzpassspiel in Tornähe zu kommen. Zählbares blieb aber Mangelware und ihre Distanzschüsse waren zu ungenau. Zudem bot Benjamin Siewert mit seinem Stellungsspiel als Libero ein überragendes Spiel. Gerade als wir etwas anfingen zu schwimmen, schlugen wir zu. Nach einem Eckball köpfte gerade dieser Siewert den Ball vom hinteren 5-Meter-Raum wuchtig vors Tor, wo Peter Benia zum 1:0 einnickte (58.). Doch Storkow blieb am Zug und drängte auf den Ausgleich, spielte verletzungsbedingt zwischenzeitlich nur zu zehnt. Kurz vor Schluss machten wir mit einem blitzsauberen Konter endlich den Sack zu, was uns schon so oft diese Saison nicht gelungen war. Florian Post tankte sich von der Mittellinie an auf der rechten Seite gegen zwei Mann durch, seine gut getimte Flanke fand den mitgelaufenen Mario Nieke, der zum 2:0 traf (82.). Weitere Konter spielten wir zu ungenau aus, so dass nichts Zählbares mehr heraussprang. Auch als Germane Steven Pulla wegen Meckern mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wurde, konnten wir die Überzahl nicht mehr nutzen.


    Fazit: Endlich mal wieder zu NULL! Endlich wieder wichtige drei Punkte! Am kommenden Wochenende geht es nun zum Tabellenschlusslicht SG Rauen, die mit dieser Leistung auch geschlagen werden müssen. Über zahlreiche Unterstützung in diesem „6-Punkte-Spiel“ wäre die Mannschaft sehr erfreut.


    Torfolge: 1:0 Peter Benia (58.), 2:0 Mario Nieke (82.)

    Unsere zweite Mannschaft hatte es am Wochenende auch mit Union Fürstenwalde zu tun. Hier ging es aber für Woltersdorf nicht um die Tabellenspitze, sondern um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Trotz guter Verstärkung gelang es uns nicht, diese zu Hause zu behalten. Am Ende verlor man mit 0:2 (0:2) und muss nun nächste Woche erneut Anlauf nehmen, mal wieder Punkte zu erkämpfen.


    Wir kamen gut ins Spiel und hatten bereits in den ersten fünf Spielminuten eine glasklare Tormöglichkeit zur Führung. Leider konnte unser Stürmer den Ball frei vorm Gästekeeper nicht im Tor unterbringen. Danach veflachte das Spiel, und der SVW erarbeitete sich kaum noch Chancen. Dann und wann kam ein Angriff durch, jedoch verspürten die Gäste zu keinem Zeitpunkt Gefahr vor Ihrem Tor. Leider wurde unser Stürmer Andy Häricke zu selten ins Spiel einbezogen, so dass man seine Stärken nicht nutzen konnte.


    In Halbzeit zwei entwickelte sich dann ein ähnliches Spiel: Fürstenwalde versuchte zu spielen, während der SVW immer wieder Fehler im Aufbau machte. Man startete meist überhastete Angriffsversuche und blieb vorm Strafraum hängen, so dass immer wieder Bälle verloren gingen und wir dem Gegner hinterherrannten. Dazu kamen, wie immer, unsere “berühmten” Torschüsse, die an der Latte endeten oder vom Union-Schlussmann gut abgewehrt wurden.

    Schöneiche ist schon stark, aber man soll nie nie sagen. Briesen wünsche ich viel Glück auswärts, die Beeskower haben etwas gut zu machen, haben letztes WE doch gegen Steinhöfel verloren, aber haben wir ja auch ;-). Dann gehhts jetzt mal los zum Platz, heute gibts bei uns ja auch ein "Vorentscheidungsspiel" zwischen unserer Ersten und Union II. Viel Glück allen.....

    Nach dem verpatzten Heimauftritt in der Vorwoche gegen Heinersdorf wollte unsere Zweite gegen Steinhöfel eine Wiedergutmachung. Trotz einer Leistungssteigerung gelang dies leider nicht. Am Ende steht gegen schwache, aber effiziente Gäste aus Steinhöfel eine 1:4- Heimpleite zu Buche. Damit bleibt der 14. Tabellenrang, der Gegner konnte zum Mittelfeld aufschließen.


    Eigentlich lief alles gut: Mit Andy Häricke konnte man in Halbzeit eins einen Reservespieler der Ersten integrieren und kam auch zu einigen guten Tormöglichkeiten. Man merkte der SVW-Reserve an, dass sie das Fußballspielen nicht verlernt hatte. Doch leider klebte das Pech am Fuß, und es gelang trotz guter Möglichkeiten kein Tor.
    Leider war Steinhöfel cleverer und ging - zu diesem Zeitpunkt unverdient - in Führung. Woltersdorf hatte weitaus mehr Torchancen und auch deutliche mehr Spielanteile.


    In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Bild: der SVW war überlegen, und Steinhöfel konterte sehr clever. Steven Viktor konnte dann den 1:1 Ausgleich markieren und hatte sogar das 2:1 erzielt, jedoch sollte der Treffer nicht zählen wegen einer Abseitsstellung. So kam es dann wieder doppelt dick für uns: Steinhöfel verwandelte einen Freistoß aus 18 Metern, und wir schafften es nicht mehr, die Punkte bei uns zu halten. Stattdessen fielen dann noch die Tore 3 und 4 für die Gäste.

    Nach der zeitigen Führung (innerhalb gefühlter 10 Minuten 2:0 Borussia) kommt der SVW noch vor der Halbzeit zurück unf gleicht zum 2:2 aus. Die Führung in der 82. Minute war dann zuviel des Guten und so gleicht Borussia durch eine Stabdardsituation zum 3:3 aus. Letzendlich ein verdientes Remis......


    Bericht wie immer Anfang der Woche.......