Beiträge von SR-JL

    Wieder pfeifen ja oder nein? Was war geschehen:


    Bereits im März 2007 wurden ihm Unregelmäßigkeiten bei der Spielleitung eines Kreisliga-Spieles nachgewiesen (Vertuschung persönlicher Strafen), was bereits zu einer mehrmonatigen Streichung von der Schiedsrichterliste führte.


    Nach etwa 2 Jahren bat er um eine 2. Chance, die bekam er.
    Dann, im Mai 2010, kam es zu Beschimpfungen und Beleidigungen von Spielern und Schiedsrichtern bei einem Spiel wo o.g. SK als Zuschauer zugegen war. Darufhin wurde er erneut von der Schiedsrichterliste für mindestens 1 Jahr gestrichen.


    Im Dezember 2011 fungierte o.g. SK als Ordner bei einem Landesklasse-Spiel. Auch hier kam es zu Beschimpfungen und Bedrohungen gegen das neutrale SR-Kollektiv.
    Spätestens hier war uns in der SR-Kommission klar, das dieser Sportfreund nicht die charakterliche Stärke und Integrität aufbringt, um wieder als Schiedsrichter unseren Landkreis zu vertreten. Inzwischen war o.g. SK als Staffelleiter im Nachwuchsbereich tätig.Nach diesen Vorfällen wurde er von diesem Posten entfernt und mit Beschluß des KFV aus dem Kreis der Ehrenamtlichen ausgeschlossen. Anstatt sich zu bewähren, meldete sich o.g. SK kurzerhand bei einem Verein im anderen Landkreis an und nahm seine Staffelleiter-Tätigkeit wieder auf.(spielunion 2 Landkreise)
    Das Urteil des Sportgerichtes des wegen der Vorfälle bei erwähntem Spiel (u.a. persönliche Strafe 250,- €)ignorierte er, worauf sein damaliger Verein zur Kasse gebeten wurde. Hier wurd er vom Verein ausgeschlossen und Hausverbot für den Sportplatz erteilt.


    Die Strafen sind verbüßt , sollte er eine neue Chance erhalten!

    stimmt die Tabelle in der KOL ? Müsste Nedlitz/Ziepel nicht 3 Punkte mehr haben. Hatten zwar das Spiel gegen ihleburg verloren,da ihleburg jedoch den Spieler Leidokat einsätzte obwohl er im Spiel gegen Gladau eine Woche vorher die rote Karte erhielt.gibts dann nicht 3 Punkte am grünen Tisch .

    Brettin/Roßdorf I - VFL Gehrden I 2:2
    Nedlitz/Ziepel - Traktor Tucheim 0:3
    Ihleburg/Parchau - Burger BC II 0:3
    Loburg/Rosian I - Hohenwarthe I 2:1
    Möckeraner TV - Grün-Weiß Möser 1:2
    Eintracht Gladau - Gerwisch II 0:3
    SV Theeßen 85 - Stegelitzer SV 4:0

    VFL Gehrden I - Nedlitz/Ziepel 3:1
    Grün-Weiß Möser - Brettin/Roßdorf 1:2
    Stegelitzer SV - Möckeraner TV 2:1
    Loburg/Rosian I - SV Theeßen 85 1:3
    Hohenwarthe I - Eintracht Gladau 2:2
    Burger BC II - Gerwisch II 1:3
    Traktor Tucheim - Ihleburg/Parchau 2:1

    Gerwisch II - Traktor Tucheim 2:2
    Eintracht Gladau - Burger BC II 2:2
    Brettin/Roßdorf I - Stegelitzer SV 4:1
    Nedlitz/Ziepel - Grün-Weiß Möser 1:1
    Ihleburg/Parchau - VFL Gehrden I 0:2
    SV Theeßen 85 - Hohenwarthe I 4:0
    Möckeraner TV - Loburg/Rosian I 1:3

    VFL Gehrden I - BW Gerwisch II 2:1
    Grün-Weiß Möser - Ihleburg/Parchau 1:0
    Stegelitz SV - Nedlitz/Ziepel 2:1
    Loburg/Rosian I - Brettin/Roßdorf I 2:2
    Hohenwarthe - Möckeraner TV 2:1
    SV Theeßen 85 - Eintracht Gladau 3:1
    Traktor Tucheim - Burger BC II 3:2

    Hallo Sportfreunde
    in diesem Fall kommt die regel 12- Verbotenes Spiel bzw. unsportliches Betragen zur anwendung.ein Torhüter wird außerhalb des strafraumes wie ein Feldspieler betrachtet und ein Handspiel liegt vor wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder Arm absichtlich berührt. Folge sind direkter Freistoß bzw. Strafstoß. Disziplinarstrafe: rot Karte bei verhinderung einer klaren Torchance oder Tor. Grund ist jedoch nicht das Handspiel sondern die Tatsache das durch eine unerlaubte unfaire Aktion ein Tor verhindert wurde.sonst ist eine gelbe Karte angebracht.