Wieder pfeifen ja oder nein? Was war geschehen:
Bereits im März 2007 wurden ihm Unregelmäßigkeiten bei der Spielleitung eines Kreisliga-Spieles nachgewiesen (Vertuschung persönlicher Strafen), was bereits zu einer mehrmonatigen Streichung von der Schiedsrichterliste führte.
Nach etwa 2 Jahren bat er um eine 2. Chance, die bekam er.
Dann, im Mai 2010, kam es zu Beschimpfungen und Beleidigungen von Spielern und Schiedsrichtern bei einem Spiel wo o.g. SK als Zuschauer zugegen war. Darufhin wurde er erneut von der Schiedsrichterliste für mindestens 1 Jahr gestrichen.
Im Dezember 2011 fungierte o.g. SK als Ordner bei einem Landesklasse-Spiel. Auch hier kam es zu Beschimpfungen und Bedrohungen gegen das neutrale SR-Kollektiv.
Spätestens hier war uns in der SR-Kommission klar, das dieser Sportfreund nicht die charakterliche Stärke und Integrität aufbringt, um wieder als Schiedsrichter unseren Landkreis zu vertreten. Inzwischen war o.g. SK als Staffelleiter im Nachwuchsbereich tätig.Nach diesen Vorfällen wurde er von diesem Posten entfernt und mit Beschluß des KFV aus dem Kreis der Ehrenamtlichen ausgeschlossen. Anstatt sich zu bewähren, meldete sich o.g. SK kurzerhand bei einem Verein im anderen Landkreis an und nahm seine Staffelleiter-Tätigkeit wieder auf.(spielunion 2 Landkreise)
Das Urteil des Sportgerichtes des wegen der Vorfälle bei erwähntem Spiel (u.a. persönliche Strafe 250,- €)ignorierte er, worauf sein damaliger Verein zur Kasse gebeten wurde. Hier wurd er vom Verein ausgeschlossen und Hausverbot für den Sportplatz erteilt.
Die Strafen sind verbüßt , sollte er eine neue Chance erhalten!