Samstag, 15.09.2012, 15 Uhr
EFC Stahl Eisenhüttenstadt - 1. FC Frankfurt
nicht ganz...
Freitag, 14.09.2012, 18 Uhr
EFC Stahl - 1. FC Frankfurt
Samstag, 15.09.2012, 15 Uhr
EFC Stahl Eisenhüttenstadt - 1. FC Frankfurt
nicht ganz...
Freitag, 14.09.2012, 18 Uhr
EFC Stahl - 1. FC Frankfurt
Aufstellung?? Torschützen??
Also mit der aufstellung des EFC kann ich dienen! Die Torschützen sind mir entfallen, auch kein Wunder bei 18 Hütten ![]()
Lehmann - Krüger, Richter (60. Wernicke), Hilgers, Thiele - Nickel, Raddatz, Zacharias, Elsner - Kerl, Grünberg
Die 1. Männermannschaft des EFC Stahl sucht für den Zeitraum vom 5.-8. August noch einen Testspielgegner! Wir spielen in der Brandenburgliga und suchen einen ehrgeizigen und engagierten Gegner!
Bei Interesse bitte PN an mich! ![]()
Erledigt per 19.07.2012 für Pflichtspiele Spielberechtigt
Na dann sind ja beide Seiten zufrieden
Dann bin ich ja mal gespannt wer die Nase vorn haben wird, sicherlich ne schwierige Entscheidung für dich ![]()
Wir haben jetzt aber zwei gute davon!
Jojo nicht persönlich nehmen. Ich wünsche dir das du die Freigabe bekommst!
Der einzige der jetzt spielberechtigt für den EFC ist, ist Robert Richter! Bei den anderen stehen noch Verhandlungen aus! Und der SK Becker geht ja zum NSV!
Wenn was erreicht wurde, werden wir es kund tun ![]()
Wir haben jetzt aber zwei gute davon!
Jojo nicht persönlich nehmen. Ich wünsche dir das du die Freigabe bekommst!
Lass mal ich mir auch ![]()
Also ist nichts wahr an dem Gerücht das die Vereine sich nicht einigen werden/wollen/können?
keine bange da drüben anne aral-tanke
wie gesagt, noch ist nichts entschieden, aber es geht voran und in absehbarer zeit sollte etwas spruchreif sein ![]()
ausserdem solltet ihr euch lieber mal um euren neuen torhüter kümmern, der ist ja auch noch gesperrt ![]()
haste ja nicht lange in Füwa durchgehalten
![]()
Klugscheißer
das hatte ja auch seine Gründe... Wurde ja schon hoch und runter diskutiert... Können wa auch langsam zu den Akten legen das Thema ![]()
welche Aufregung...ich habe nur auf eure Abwehr hingewiesen...und neben Rönsch und Eichhorn, hast du meines Wissens nach auch noch C. Wunder vergessen (oder bleibt der nun doch?), also eigentlich eure komplette Abwehr und ob die so einfach zu ersetzen ist, wird sich erst noch zeigen (Richter sicherlich ne Guter, aber BBLtauglichkeit muss er erst noch nachweisen), zumal auch dein Wechsel noch lange nicht in trockenen Tüchern ist und so lange das so ist, zählt auch die Torhüterposition bei euch eher zu den Schwachstellen
Er ist nicht als Abgang aufgelistet... Er zieht nach Berlin, auf Grund einer Ausbildung, aber er steht dem EFC weiterhin zur Verfügung! Er wird sich in Berlin für halten und wenn alles gut geht einen Verein zum mittrainieren suchen und immer wenn es seine zeit zulässt die Mannschaft unterstützen!
Und selbst wenn, wir haben es in der Vergangenheit immer geschafft ne schlagkräftige Truppe aufn platz stehen zu haben, und so wird es auf dieses mal sein ![]()
zu meiner Person! Wie gesagt, Ich bin guter Dinge das es positiv ausgeht und sich die Vereine einigen! ![]()
Da du so schön von UNS redest... aber offiziell ist doch immer noch klar das der Wechsel perfekt ist, oder?? Klar bleiben Tony und Carsten...![]()
![]()
Naja wird ja nun jeder mitbekommen haben, dass ich zurück will! Aber wie immer im leben, geht es nicht ums wollen!
Aber ich bin guter Dinge das wir das hinbekommen!
Die Vereine müssen sich jetzt halt einig werden... ![]()
na bei der Abwehr in Hütte, müsst ihr aber auch aufpassen, oder?
Warum?! Versteh die Aufregung hier gar nicht! Klar haben wir mit Tom Rönsch einen Bomben Abwehrspieler verloren! Aber ich bin davon überzeugt das diese Position durch den SK Richter qualitativ annähernd gleich ersetzt werden kann!
Wir haben sonst keine weiteren Abgänge zu beklagen, bis auf einen Torwart und SK Eichhorn, der im Mittelfeld eingesetzt wurde!
Und um dieses Gerücht ein für alle mal aus der Welt zu Räumen! Tony Raddatz und Carsten Hilgers werden definitiv in der kommenden Saison für den EFC auflaufen!
Von daher sehe ich uns doch ganz gut gerüstet für die nächste Saison! ![]()
aber nun gut, hier geht es um Waltersdorf und um keine anderen nebenkriegsschauplätze...
Waltersdorf viel erfolg in der neuen saison und in den Verhandlungen um Julian "Jule" Loder! Sportlich, wie persönlich ne absolute bereicherung ![]()
Nummer 1 überschätzt sich schon gerne mal
Sei es nun sportlich, als auch was seine Cleverness betrifft
achso und du kennst mich persönlich, oder wie kannst du das einschätzen?! ![]()
@ Nummer 1
schön vorsichtig mit derlei Ausagen!!!
Zunächst einmal sollten sich die Spieler immer mal an die eigene Nase fassen! Unglaublich, welche Verträge die manchmal unterschreiben und im Nachhinein sagen, sie hätten nicht gewußt, daß...
![]()
Soweit mir bekannt hatten/haben sowohl Loder als auch Follert gut dotierte und akkurat bezahlte Verträge in Füwa, die sie - so bleibt zu hoffen - nach einem aufmerksamen Durchlesen unterschrieben haben. Von daher verstehe ich derlei Aussagen von wegen "steine in den Weg legen" wahrlich nicht.
das ich nicht lache
also akkurat bezahlte verträge sind was anderes ![]()
Der Standpunkt ist der, dass der SK Loder in Fürstenwalde noch einen gültigen, bis zum 30.06.2013 datierten, Vertrag besitzt!
Und das der Verein einen sehr guten und dazu noch enorm torgefährlichen Innenverteidiger nicht ohne "weiteres" die Freigabe erteilt, ist wohl nach zuvollziehen. Das hat mit "Steine in den Weg legen" nichts zu tun.
naja ist so gang und gebe beim FSV ![]()
M.Thiele mit dem 2.Versuch beim EFC????
ja... er sah es als fehler an damals so zeitig wieder zur sga zurück zu gehen! wir werden sehen wie er sich dieses mal schlägt
![]()
Alles anzeigenanm. zum Ludwigsfelder FC: Heinrich und Haß sind keine Abgänge!
FC Strausberg
Zugänge: Christopher Ewest (SV Victoria Seelow), Florian Gerber (BSG Chemie Leipzig), Tobias Wolfram (Greifswalder SV 04), Jörg Zander (Co-Trainer, Karlsruher SC Jugend), Timo Hampf, Florian Vohland (beide SV Müggelpark Gosen)
Abgänge: Tom Hagel (SV Lichtenberg 47), Holger Laube (Co-Trainer, beruflich)
FC Stahl Brandenburg
Zugänge: Sören Knoop, Michelle Schröder (beide TSV Chemie Premnitz)
Abgänge: Michael Runge (1.FC Lok Stendal), Carlo Czarnofski (unbekannt), Rico Buczilowski (Werderander FC)
1.FC Frankfurt (Oder) E.V.
Zugänge: Benjamin Schüler (FSV Union Fürstenwalde II), Steven Giese, Kevin Auer, Erik Huwe, Maximilian Swozil (alle A-Junioren)
Frankfurter FC Viktoria 91
Abgänge: Michael Arndt (Karriereende), Björn Keller, Florian Krause (beide SV Blau-Weiss Markendorf), Sascha Kloß, Simeon Apostolow, Charalampos Alexandropoulos, Nabiel Nasser (alle SV Victoria Seelow), Pierre Kruber, Benjamin Zwerschke, Selcuk Gülec (finden ihr Weg noch zu nem Nachbarn![]()
)
Werderaner FC Viktoria 1920
Zugänge: Rico Buczilowski (FC Stahl Brandenburg), Marcus Gawlik (RSV Eintracht 1949), Andreas Heyse (FSV Union Fürstenwalde), Tobias Lobeda (pausierte, FSV Union Fürstenwalde), Maximilian Leetz (FSV Brück), Florian Schultz (SG Saarmund A-Junioren), Jan-Niklas Rauch (pausierte, SV Babelsberg 03 A-Junioren), Jurek Brüggen (Hertha 03 Zehlendorf A-Junioren), Rico Keding, Adrian Brandt (beide A-Junioren), Mathas Klawun (2. Mannschaft)
Abgänge: Robert Koschan (SG Bornim), Eric Herber (SG Töplitz), Thomas Welskopf (unbekannt), Christopher Bethke (Karriereende/TW-Trainer), Georgy Cernysov (2. Mannschaft), Robert Jenner (Fortuna Babelsberg)
Eisenhüttenstädter FC Stahl
Zugänge: Robert Richter, Mirko Kubein, Michael Thiele (alle SG Aufbau Eisenhüttenstadt), Michel Becker ( wechselt nicht zum EFC, sondern zum Neuzeller SV), Johannes Follert (FSV Union Fürstenwalde)
Abgänge: Tom Rönsch (SV Waren 09), Sebastian Zeschke (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt), Aron Eichhorn (FC Sylt),Carsten Hilgers, Tony Raddatz
TuS 1896 Sachsenhausen
Zugänge: Stefan Elor (SV Zehdenick 1920)
Abgänge: Martin Pilz (SV Altlüdersdorf), Paul Roller, Fabian Hingst (beide 1.FV Eintracht Wandlitz), Marcel Lesniak (SG Einheit Zepernick), Marcel Helmich (FV Preussen Eberswalde), Dennis Klawitter (FV Liebenwalde 1997), Dennis Schauer, Lars Haak (beide FSV Forst Borgsdorf), Marcus Dahms (SC Oberhavel Velten)
Ludwigsfelder FC
Zugänge: Brian Blisse (A-Junioren), Florian Müller (Köpenicker SC A-Junioren)
Abgänge: Frank Ruprich (SV Siehten), Martin Blondzik (FSV 63 Luckenwalde), Kim Schwager (SV Falkensee-Finkenkrug), Edison Cocaj, Sladjan Starcevic, Jorge Ferreira (alle unbekannt), Lukas Szywala (RSV Waltersdorf 09)
SV Germania 90 Schöneiche
Zugänge: Tom Persich (2. Mannschaft Spielertrainer), René Kanow (2. Mannschaft Co-Trainer), Chris Küter, Ronny Huppert, Christian Fiedler, Paul Mitscherlich, David Karlsch, Gordon Karras, Christian Heu, Philipp Karras, Johannes Südbeck, Sven Paprotny (alle 2. Mannschaft), Fred Lorenz, Adrian Hahn (beide A-Junioren), Lion Schendzielorz (FC Hertha 03 Zehlendorf A-Junioren)
Abgänge: Christopher Bräuer (Berliner FC Viktoria), Tim Ruttke (FSV 63 Luckenwalde), Michael Hinz (FSV Union Fürstenwalde), Christian Siemund (Berliner AK 07), Miloslav Kousal (VFC Plauen), Christian Gawe (Hertha BSC II?, VFC Plauen?), Tom Schulz (FC Hansa Rostock II), Dirk Berger (VFC Plauen Trainer), Gunnar Heidrich (unbekannt Co-Trainer), Philipp Fahrendorff (Berliner AK 07 TW-Trainer), Thomas Boden (Brandenburger SC Süd 05), Shane Reklet (VFC Plauen) , Dima Schlachta (BSV Eintracht Mahlsdorf), Christian Gawe (SV Lichtenberg 47)
SV Victoria Seelow
Zugänge: Sascha Kloß, Simeon Apostolow, Charalampos Alexandropoulos, Nabiel Nasser (alle FFC Viktoria 91), Danilo Thäns, Michel Winkel (beide SV Blau-Weiß Lebus), Patrick Schmidt (SV Germania Lietzen)
Abgänge: Christopher Ewest (FC Strausberg), Robert Fröhlich (SV Blau-Weiss Markendorf), Rene Margraff (SV Preußen Beeskow)
SV Babelsberg 03 II
Zugänge:
Abgänge: Florian Müller (SV Lichtenberg 47), Falko Lenz (RSV Eintracht 1949)
FC 98 Hennigsdorf
Zugänge: Ron Haß (SV Mühlenbeck)
Abgänge: Tom Matuschak (SV Eintracht Bötzow), Tom Sander, René Körter (beide SC Oberhavel Velten), Philipp Dackow (pausiert), Lucas Weber (beruflich)
SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
Zugänge: Matthias Klatt (RSV Waltersdorf 09), Daniel Krafzik (FSV Eintracht Königs Wusterhausen), Mathias Reischert (SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf)
Abgänge: Johannes Brunzlow (SG Michendorf)
FV Preussen Eberswalde:
Zugänge: Marcel Hellmich (TuS Sachsenhausen) , Philip Kühl (Oranienburg), Nick Märker (Lok Eberswalde)
Abgänge: Aron Semmling (Australien), Wojchech Gregula (unbekannt)
BSV Guben Nord
Abgänge:
Zugänge: Alexander Frühauf (FC Energie Cottbus B-Junioren)
FC Schwedt 02
Zugänge:
Abgänge:
MSV 1919 Neuruppin
Zugänge: Sebastian Stendel (SV Union Neuruppin), Jens Schmidt (Lindower SV Grün-Weiß), Lavdrim Dauti (SV Zehdenick 1920), Tizian Füllbier (A-Junioren)
Abgänge: Mike Wodetzki (SG Linum), Philipp Wolf (unbekannt)
SV Falkenseee/Finkenkrug
Zugänge:Rober Heinrich, Kim Schwager (beide Ludwigsfelder FC), Thomas Geisler, Sebastian Eichhorn, Fabian Rübekohl, Joshua Swiecz (alle 2. Mannschaft)
Abgänge: Mirko Rücker (SG Beelitz Blau-Weiß), Ümit Mesici, Selcuk Birgin (beide unbekannt)
Stammtorwart "Tüte" angeblich mit Finger Verletzung gespielt?! Feldspieler Grünberg stand dafür im Tor?!
Christian "Tüte" Lehmann verletzt und er ist gar nicht erst mitgefahren zum Testspiel! Daraufhin musste danny Grünberg im Tor aushelfen! Dazu nur ein 11-Mann-Kader, wobei noch 3 Mann aus der "Zweiten" waren... Was das Ergebnis etwas relativiert, aber keineswegs entschuldigt ![]()
Junge junge sieht ja gut aus beim neuen Verein aus ffo
Wenn man das so liest wer alles den Verein verlässt! Wie ich hörte geht gülec zur anderen Victoria nach Seelow!
Und ihr macht euch Gedanken über den Trainer... ![]()
Um den aufkommenden Gerüchten oder der Aufregung um die Person Harry Rath gleich mal entgegenzuwirken!
Harry Rath will und wird beim EFC bleiben und damit ist jetzt auch alles gesagt! Muss sich der 1.fc ffo nach nem anderen Trainer umschauen... ![]()