Beiträge von Jabulani

    Mit einem, auch in dieser Höhe, völlig verdienten 5:2 Heimerfolg über Arneburg konnte der Abwärtstrend der letzten Wochen eindrucksvoll gestoppt werden.


    Die, an diesem Spieltag, personell bestens bestückten Uchtspringer ( 18 Spieler waren im Kader ) spielten von Beginn an Offensivfußball und setzten die Arneburger unter Druck. In der ersten halbe Stunde passierte jedoch nicht viel, Chancen waren Mangelware.
    In der 38 Minute dann ein langer Ball hinter die Abwehr der Arneburger Viererkette, den Brinkmann mit einem Linksschuss ins lange Eck abschloss, wobei zwischen Winkelmann und Maier die Abstimmung fehlte - 1:0.


    So ging es dann auch in die Katakomben. Medizin nahm sich vor da weiterzumachen, wo man Ende der ersten Halbzeit aufgehört hat. Den Gegner frühzeitig unter Druck zu setzen.


    Das gelang nicht wirklich, Nix glich in der 46. Minute mit einem abgefälschten Schuss aus.
    In der 65. Minute gab es Strafstoß für Blau-Weiß, nachdem Winkelmann Marcel Brinkmann legte. Eine Entscheidung, die man nicht unbedingt so treffen muss, da Brinkmann zum Schuss kam und danach erst der Kontakt zu Stande kam.
    Manuel Stoppa war es egal und versenkte sicher zum 2:1. Nur 3 Minuten später das 3:1 durch Johannes Neuber. Mit einem Seitfallzieher aus Nahdistanz versenkte er den Ball in klasse Stürmermanier.


    Die BSG steckte nicht auf und spielte in der Folgezeit weiter nach vorne und ruhte sich nicht auf den 2-Tore-Abstand aus. Dann in der 80. Minute die endgültige Entscheidung in dieser Partie. Ein Konter über Kapitän Roggenthin, der sich auf der rechten Bahn durchsetzte und den im Rückraum mitgelaufenden Müller bediente, der den Ball direkt aus Nahdistanz verwandelte.


    Nix gelang zwar noch der Anschlusstreffer in der 85. Minute, doch nur eine Zeigerumdrehung später erstickte Brinkmann, mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag, die Hoffnungen der Arneburger im Keim. Aus über 30 Metern zog er ab und der Ball schlug unhaltbar in den linken Winkel ein - Tor des Monats.


    Mit dieser überzeugenden Vorstellung der Mediziner riss nicht nur die Arneburger Erfolgsserie aus der Hinrunde, sondern man kann ein wenig im Tabellenkeller durchatmen. Alle direkten Konkurrenten konnten nicht punkten, sodass man sich durchaus als Gewinner des Spieltags sehen kann! Am Donnerstag muss man jedoch in Parey nachlegen, sonst ist der gestrige Sieg nur die Hälfte wert.


    :schal1: :schal1: :schal1:

    Der Sieg von Güsen geht in Ordnung. Wir haben das schlechteste Spiel in der Rückrunde abgeliefert, allesamt verunsichert agiert.
    Trotz der bitteren Niederlage kann man der Partie letztendlich doch etwas lustiges abgewinnen:


    Beim Stand vom 1:0 für Güsen schlagen wir einen Standard aus dem Halbfeld in den Strafraum und es kommt zum Luftduell zwischen unserem Stürmer und deren Torwart. Dieser pflückt den Ball herunter und unser Spieler fällt dabei in das Tor und krümmt sich vor Schmerzen- Der Torwart, mit dem Ball im Arm, ging dann tatsächlich zum Spieler und übertrat dabei die Linie. Nach kurzer Diskussion der Schiris entschied der Unparteiische auf Tor. :D :D :versteck:


    So etwas habe ich auch noch nie erlebt. :thumbsup:


    Jetzt wird die Luft wieder sehr dünn im Tabellenkeller... :abgelehnt:

    Lächerlich was in der Zeitung geschrieben wurde.. "Bis zur Pause Chancen auf beiden Seiten.."


    Im ganzen Spiel hatte Genthin keine wirkliche Chance, die Tore resultierten aus katatrophalen Fehlern unserer Hintermannschaft.
    Genthin hat in der Folgezeit kein Bein vor's andere bekommen und rigeros den Ball entweder ziellos nach vorne gedroschen, meistens landete der Ball jedoch im Wald. Mit Fußball hatte das wenig bis gar nichts zu tun.


    Trotzdem haben sie ein Punkt entführt.. Da müssen wir uns an die eigene Nase fassen.


    Wir müssen jetzt in Güsen unbedingt gewinnen, sonst wird es für uns wieder eng!


    :schal1: :support:

    SV Medizin Uchtspringe - Borussia Genthin


    20.04.2013


    2-2


    Lastminute-Unentschieden eigentlich zu wenig!



    Christoph Scheel erzielte zwar in der 93. Minute noch das glückliche 2-2, aber was die 122 zahlenden Zuschauer davor sahen war das komplette Gegenteil. Genthin hatte im gesamten Spiel eigentlich keine Torchance. Die zwei Tore in der 3. und 15. Minute resultierten aus individuellen Fehlern und ein wenig Glück. Uchtspringes gesamte Mannschaft war daraus resultierend sehr verunsichert und man sah in der ersten Halbzeit ein Spiel auf schwachem Niveau. Trotzdem hätte Matthias Lenz noch vor der Pause ausgleichen müssen, als er aus Nahdistanz über das Tor schoß. Im zweiten Abschnitt wollten es die Mediziner nochmal wissen und schnürten die Borussia in ihrer Hälfte ein. Die beiden Außenspieler Lenz und Stoppa trieben ihre Mitspieler immer mehr an, ehe es nach 60 Minuten Foulelfmeter für Uchtspringe gab und der Anschlußtreffer fiel. Rene Fleck wurde im Strafraum nach einem falsch zugesprochenen Einwurf gehalten und Manuel Stoppa versenkte die Kugel beim fälligen Strafstoß sicher. Danach gab es dutzende Chancen für die BSG. Die besten hatte Scheel bei einem Lattenschuß und als er aus Nahdistanz verzog. Aber alle guten Dinge sind drei, auch wenn es bis zur 93. Minute dauert...


    Quelle: www.medizin-uchtspringe.de


    :schal1:

    Vor einem harten Brocken stehen die Mediziner am Wochenende. Krevese gewann drei von 4 Spielen in der Rückrunde und trtit dadurch mit ordentlich Selbstvertrauen an. Die Mediziner brauchen sich jedoch nicht zu verstecken, sind sie doch 2013 ebenfalls unbesiegt. Die letzten Duelle waren immer knapp und sehr spannend. Besonders gern erinnert man sich in Uchtspringe an das letztjährige Pokalviertelfinale zurück, wo man mit 3-2 nach Verlängerung als Sieger vom Platz ging. Das Hinspiel gewann jedoch Krevese kurz vor Schluß mit 1-0. Trotzdem bei der BSG Lilge, Stoppa und Lenz fehlen, will man mindestens einen Punkt mit zurück an die Uchte bringen.


    Quelle: http://www.medizin-uchtspringe.de/fussball/1-männermannschaft/vorschau-2012-2013/

    Bei herrlichem Wetter habe ich mir gestern die Kreisligapartie zwischen Kalbe und Klötze angeguckt.
    Eine tolle Kulisse, sah in meinen Augen ein niveauarmes Spiel, was durchaus hätte anders enden können, wenn nicht sogar müssen. Klötze stand sehr tief und war auf kontern bedacht. Kalbe musste also das Spiel machen, war dazu an diesem Tag jedoch nicht so Recht in der Lage. Viele lange Bälle, kaum Ballstafetten, obwohl der Platz dafür durchaus gegeben war. Der Gastmannschaft wurden durch einfache Fehler im Spielaufbau immer wieder hochkarätige Chancen geboten, die man jedoch nicht zu nutzen wusste - kläglich vergab man ein auf's andere mal freistehend. Zur Halbzeit hätte es durch aus 3:1 für die Gäste stehen können, da Kalbe lediglich einen Kopfballaluminiumtreffer kreieren konnte.


    In der zweiten Halbzeit das selbe Bild, Kalbe versuchte die Führung zu erzielen, Klötze war immer wieder brandgefährlich.
    70 Minuten waren ca gespielt, dann der erlösenden Treffer von M. Thormann. Ein schnell ausgeführter Freistoß der Gäste wurde abgeblockt und eiskalt von der Strafraumgrenze versenkt. Kurz vor Ende der Partie ließ sich der eingewechselte Lambertz, anders als die Klötzer, die Chance nicht nehmen und verwandelte eiskalt freistehend vor dem Gästekeeper. Wenig später war Schluss und Kalbe bleibt weiterhin ohne Punktverlust.


    Beiden Mannschaften konnte man den fehlenden Spielrythmus anerkennen, jedoch muss eindeutig festgestellt werden, dass es durchaus anders hätte ausgehen können. Aber als Tabellenführer hat man auch einfach das Glück und solche Spiele werden gewonnen. ;)
    Aufgrund der katastrophalen Chancenauswertung hat es Klötze auch nicht verdient - muss ja auch ehrlicher Weise gesagt werden. Im Fußball rächt sich sowas nunmal. :versteck:

    Danke an Dynamo!


    Sollte es öfter geben. :-)


    Es war eine niveauarme Partie, sicherlich auch aufgrund des schwer zu bespielenden Untergrunds. Goldbeck trat mit einer absoluten Rumpfelf an, demenstprechend spielten sie auch, wir haben uns dem Spiel schnell angepasst und wollten die tief stehende Goldbecker Hintermannschaft mit langen, hohen Bällen aushebeln, was uns in Form von Brinkmann's Treffer auch einmal gelang. Das genügte für den Heimsieg und die drei wichtigen Punkte im Abstiegskampf.
    Damit sind wir weiterhin ungeschlagen und reisen, wenn das Wetter es zulässt, am Samstag zum Tabellenschlusslicht nach Parey, wo natürlich der nächste Dreier anvisiert wird, wenn nicht sogar Pflicht ist!
    Fehlen würden M. Stoppa (5. Gelbe), S. Lilge (verletzt) und Neuzugang R. Fleck (arbeitsbedingt).Zurückkehren wird defintiv C. Scheel, der seine Gelbsperre abgesessen hat.


    Das Mittelfeld des Klassements ist enorm dicht besiedelt, keine Mannschaft darf sich zu sicher fühlen, mit einer kleinen Niederlagenserie droht Gefahr in den Abstiegskampf zu rutschen. :!:


    Am Tabellenkopf sollten die Würfel gefallen sein, wobei sich Liesten in der Rückrunde sicherlich schwerer tun wird, da sich viele Mannschaften auf ihre Offensivstärke einstellen und tief stehen werden. Trotzdem wird sich das Biersted-Team nicht mehr von Tabellenplatz eins verdrängen lassen.


    Ich bin gespannt wie es in Sachen Abstiegskampf weitergeht und wer den Weg zurück in die Kreisebene antreten muss. Und natürlich wie lange uns der Winter im Griff hat... In Hinblick auf's Wochenende sieht es ja alles andere als gut aus. :bindagegen:


    :support: :schal1:

    Germania Tangerhütte - SV Medizin Uchtspringe


    09.03.2013 15.00 Uhr


    3-3


    BSG dreht die Partie , erleidet aber in letzter Minute einen Rückschlag!


    


    Die Mediziner hatten in der ersten Halbzeit zwar mehr Ballkontrolle, aber die Tore machte Tangerhütte. Den ersten erzielte Sascha Studte nach 17 Minuten per Elfmeter. Nur einige Zeit später parierte Konrad Buschendorf im Tangerhütter-Tor glänzend bei einem Schuß von Rene Fleck. In der 35. Minute dann der nächste Rückschlag für die BSG. Sie ließen immer wieder gefährliche Konter zu. Einen davon nutzte Grabolla zum 2-0 für die Heimmannschaft. Etliche Chancen vor dem Halbzeitpfiff ließen die Mediziner liegen. Im 2. Abschnitt kamen die Gäste gereizt aus der Kabine, doch der Anschluß sollte zunächst nicht fallen. Eine Dreifachchance von Stoppa, Brinkmann und Scheel landete nur an der Latte. Schließlich war es Matthias Lenz der seine blau-weißen im Alleingang zurück ins Spiel brachte. Er nutzte einen Abpraller in der 54. Minute und überwand den Germania-Keeper überlegt in der 74. Minute freistehend vor dem Tor zum viel umjubelten Ausgleich. Doch die Uchtspringer gaben sich damit nicht zufrieden. Als dann Brinkmann im Strafraum zu Fall kam gab es Elfmeter. Diesen verwandelte Stoppa sicher in der 81. Minute. Etliche Konter ließ man im Anschluß liegen und mußte in der letzten Minute den Ausgleich durch Rapczinski hinnehmen. Einen Freistoß aus dem Halbfeld verwandelte der Germania-Stürmer mit dem Kopf zum 3-3. Dabei blieb es und man konnte sich auf Mediziner-Seite, trotzdem man sich zurück gekämpft hatte, nicht wirklich freuen.



    Quelle: www.medizin-uchtspringe.de :schal1:

    Einheit Perleberg - Medizin Uchtspringe 0:1


    Auf schwierigem Geläuf konnten wir das ausgeglichene Spiel für uns entscheiden. Das Trainingslager erwies sich als voller Erfolg.. Hart trainiert und trotzdem Spaß gehabt. :)


    Uchtspringe wird gut vorbereitet in die Rückrunde gehen, um dann richtig anzugreifen! :schal1:


    Am Samstag steht ein Heimspiel gegen Saxonia Tangermünde an.. wobei ich allerdings mit einer Spielabsage rechne.. Die Bedingungen sind ja momentan alles andere als optimal.


    :support:

    Uchtspringe hat am Wochenende zwei mal getestet.


    Ottersleben - Uchtspringe 2:0
    Uchtspringe - Schinne 10:0


    Am Donnerstag geht es in's Trainingslager nach Perleberg. Am Samstag steht ein Testspiel gegen Perleberg an, zu dem wird täglich dreimal trainiert.


    Alles für den Erfolg! :) :schal1:

    Also mal ganz ehrlich, was will denn bitte Beetzendorf in der Landesklasse. Keine Perspektiven, keine finanziellen Mittel, wenig Qualität im Kader. Seit Jahren ist doch dort schon tote Hose.. nicht umsonst haben Leistungsträger den Verein verlassen (Benecke nach Liesten -> heißt der so?) .
    Auch wenn die besagten Spieler nach Beetzendorf wechseln, wovon ich allerdings nicht ausgehe, hat die Mannschaft und der Verein noch lange nicht das Niveau um in der Landesklasse ansatzweise zu bestehen. Das muss man einfach in aller Deutlichkeit so formulieren!


    Da würde ich eher Vereien wie Langenapel, Vienau, Jävenitz oder Diesdorf den Sprung in die LK1 zutrauen, wobei auch hier noch großer Bedarf in Qualität und Quantität herrscht.


    Langenapel spielt den besten Ball in der KL, hat aber einen viel zu dünnen Kader und die junge Truppe zahlt dem Alter oft noch Tribut.
    Vienau spielt unter D. Höft auch guten Fußball, da fehlen aber noch 2-3 Spieler, die den Unterschied ausmachen. Da ist aber in Zukunft noch etwas zu erwarten.
    In Jävenitz erkennt man mittlerweile die Handschrift von A-Lizenz-Trainer Guido Euen, die Mannschaft hat sich im Vergleich zur letzten Saison enorm weiterentwickelt und mausert sich langsam zur Spitzenmannschaft in der Liga. Aber auch hier fehlen noch 2-3 qualitativ hochwertige Spieler. Ein Routinier wie C. Reinecke reicht nicht aus. Hier wird sich aber schon seit geraumer Zeit bemüht neue Spieler ins Heidedorf zu locken!
    Diesdorf kann ich persönlich nicht einschätzen, aber die Ergebnisse sprechen ja für sich. Die junge Mannschaft hat auf jeden Fall Perspektiven und in Diesdorf kann man noch von der Jugendarbeit profitieren, was von vielen anderen Mannschaften, jedoch dem demographischen Wandel geschuldet, nicht behauptet werden kann.


    Momentan kann ich keine der Mannschaften, mit ihrem jetzigen Kader, Landesklassentauglichkeit attestieren.VfL Kalbe (Milde) mit Abstrichen, aber auch hier muss die Frage gestellt werden: Stimmt hier die Einstellung und das Umfeld mit Trainer Mertens? Das sei jetzt mal dahin gestellt. Ich finde es klasse, wie man auf den traurigen Vorfall reagiert hat und schon deshalb gönne ich es den Kalbensern dieses Jahr. Sie haben es sich definitiv verdient! Auch aus eigener Verbundenheit von damaligen VfL-Zeiten würde ich mich über den Schritt in die LK 1 freuen. :bindafür:
    Ich bin der Meinung man sollte es versuchen und wer weiß, vielleicht holt man ja noch den ein oder anderen Hochkaräter und vielleicht einen kompetenteren Trainer. Der Erfolg gibt dem Trainer jedoch Recht. So ist es nun mal im Fußballgeschäft. Man hört jedoch viele Gerüchte und Meinungen wenn man sich auf den Sportplätzen blicken lässt. :D


    Generell muss aber die Frage gestellt werden: Wer will denn überhaupt aufsteigen?
    Bekanntlich gibt es diese Saison ja 2 Aufstiegsplätze, wobei der 1. Platz ja schon an den VfL vergeben ist.



    Ich bin jedenfalls gespannt auf die Wintertransferperiode!



    :support:

    SV Medizin Uchtspringe - SSV 80 Jardelegen


    24.11.2012


    1-0


    Nach Spielschluss gab es keine zwei Meinungen: Der knappe 1:0 (1:0)-Erfolg von Medizin Uchtspringe im Nachbarschaftsduell der Fußball-Landesklasse am Sonnabend gegen den SSV Gardelegen war hochverdient.Weil der Gastgeber bissiger in den Zweikämpfen war, mehr vom Spiel hatte und der SSV sich kaum Torchancen erarbeitete.


    „Das ist unser großes Problem. Nach vorne geht zu wenig“,
    stellte Thorsten Ebeling ernüchtert fest. Zwei Möglichkeiten von Christian
    Krziwanie und eine Halbchance vom fleißigen Norman Lübke – mehr hatten die Gäste
    in puncto Offensive nicht zu bieten.


    Ganz anders die Medizin-Elf, die nach einem wunderbar vorgetragenen Spielzug
    in der 44. Minute in Führung ging. Manuel Stoppa hatte einen Diagonalball auf
    Mathias Lenz geschlagen, dessen Flanke in Julian Müller einen dankbaren Abnehmer
    fand. „So muss man spielen“, freute sich Uchtspringes Trainer Jörn Schulz, der
    nach dem knappen Sieg erstmal tief durchatmete. „Wir wollen unsere Heimspiele
    gewinnen und bis zur Winterpause über dem Strich stehen. Deshalb waren die drei
    Punkte sehr wichtig.“ Das einzige, was er seiner Mannschaft vorwarf: Sie
    versäumte es, das vorentscheidende 2:0 zu machen. Gelegenheiten dazu waren in
    der zweiten Halbzeit vorhanden.


    So hatte Christoph Scheel bei einem Vorstoß in der 53.
    Minute kein Glück, einen Freistoß von Thomas Roggenthin, den Christian Krziwanie
    abgefälscht hatte, parierte Gardelegens Keeper Fritz-Martin Eggert im letzten
    Moment glänzend. Die größte Chance bot sich den Medizinern aber zehn Minuten vor
    Schluss. Julian Müller flankte von rechts in den Strafraum, Scheel stieg zum
    Kopfball hoch, traf aber nur den Innenpfosten. Das Leder landete nochmal vor
    seinen Füßen, doch SSV-Verteidiger Michael Hille kam angestürmt und klärte im
    allerletzten Moment zur Ecke. Mehr passierte in dieser überaus kampfbetonten
    Begegnung mit wenigen spielerischen Höhepunkten nicht.


    „Wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Die Mannschaft
    hat all das umgesetzt, was wir im Training einstudiert hatten und vor allem in
    den Zweikämpfen besser ausgesehen“, fand Uchtspringes Trainer Jörn Schulz. Sein
    Gegenüber Thorsten Ebeling sah bei seinen Jungs die „reifere Spielanlage“, aber
    – und das ist das Entscheidende – eben fast keine gefährlichen
    Torraumszenen.



    Quelle: Altmark-Zeitung , Danke!



    Am Samstag kommt es wieder zu einem Altmark-Ost-Derby! Im Uenglinger Talkessel werden um 13:00 Uhr um 3 wichtige Punkte gefightet. Auf Uchtspringer Seite muss voraussichtlich, wegen beruflicher Gründe, auf den formstarken Sebastian Lilge verzichtet werden. Dabei sein wird dagegen wieder Marcel Brinkmann nach abgesessener Gelbsperre.


    :schal1:

    Die Konstanz macht eben nun mal eine Spitzenmannschaft aus.. und das kann diese Saison, aufgrund ihres breiten, aber auch qualitativ hochwertigen Kaders, nur der SV Liesten sein... wobei ich glaube das da in der Rückrunde schon noch einige Punktverluste zu Stande kommen. Die Mannschaften stellen sich auf die Spielweise ein und fangen teilweise an zu mauern.. so war es bei uns letztes Jahr genau so.. Liesten kennt es auch noch aus der vergangenen Saison. Wir werden sehen :)


    Heute Derby gegen Gardelegen.. wird sicherlich ein kampfbetontes Spiel mit harten bis überharten Zweikämpfen, wobei die spielerischen Kombinationen zu kurz kommen. Bei uns sind, außer die Gelbsperre von M. Brinkmann, alle an Bord.
    Laut AZ steht auf Gardelegener Seite nur hinter A. Stottmeister ein Fragezeichen!


    3 Punkte wären für uns enorm wichtig.. würde man doch den Rückstand auf Gardelegen auf 3 Punkte verkürzen und zu den Mittelfeldplätzen aufschließen. Mal sehen was bei rumkommt . 8)


    :schal1:

    FC Jübar/Bornsen - SG Engersen 3:2
    SV 51 Langenapel e.V. - SV Rot-Weiß Wenze 4:0
    VfL Kalbe - SSV 80 Gardelegen II 3:0.... schlecht aber naja.. hoffentlich bekommt die 1. heute auch noch auf'n Sack 8)
    VfB Klötze - SV Eintracht Chüden 2:0
    SV Eintr. Vienau - SV Brunau 3:1
    MTV 1880 Beetzendorf - SG Eintr. Mechau II 3:0
    SV Eintr. Salzwedel II - Diesdorfer SV 2:3
    SV Schwalbe Schwiesau - SV Heide Jävenitz 1:5

    Zitat

    Ich denke schon...es ist noch nichts entschieden...da kann noch einiges passieren.
    aber mal gut das nächste saison ne neue Mannschaft aus der Altmark in der Landesliga für Furore sorgt ...oder besser gesagt ne alte mannschaft mit neuem namen!


    Hahaha :D

    SSV 80 Gardelegen II - SV 51 Langenapel 0:2
    Diesdorfer SV - MTV 1880 Beetzendorf 2:2
    SG Eintr. Mechau II - SV Eintr. Vienau 0:3
    SV Brunau - VfB Klötze 2:1
    SV Eintracht Chüden - VfL Kalbe 0:2
    Rot-Weiß Wenze SV - Schwalbe Schwiesau 1:1
    SV H Heide Jävenitz - FC Jübar/Bornsen 2:1
    SG Engersen - SV Eintr. Salwedel II 1:2