Das ist richtig . Sonntag hat er das der Mannchaft und der Presse mitgeteilt.Es geht nicht um diverse Spieler aus dem Ausland , sondern um grundlegende Dinge im Verein.Er will unter den gegebenen Bedingunen , die zurzeit bei der LOK herrschen , nicht weitermachen.Heute wird ein Gespräch zwischen Vorstand und ihm stattfinden , dort wird dann entschieden , wie es mit Heino Kühne und der II Männermannschaft weitergeht.Die Verantwortlichen sind guter Dinge , dass sich die Sache zum Guten wendet und Heino Kühne das Traineramt wieder übernimmt.
Beiträge von Jabulani
-
-
Lok gibt ihren Spielern die zu anderen Vereinen gehen auch keine Freigabe, warum also umgekehrt?
Das stimmt so nicht ganz.Man hat Spielern , die nach Tgm gehen wollten ,die Freigabe nicht gegeben und wird man wohl auch nicht in naher Zukunft machen, weil ein gewisser P. Lemke , der damals als A-Jugendtrainer bei LOK tätig war , seine eigenen Spieler überreden wollte/hat nach Tgm zu gehen , weil es da einfach besser ist und so..
Manche Spieler sind darauf eingegangen , haben es aber nach kurzer Zeit bereut ,siehe Felix Belling.Kurze Zeit später war Herr Lemke dann urplötzlich in Tangermünde tätig.Das ist nicht die feine Art.
-
Dieses Jahr werden sie bestimmt die Klasse halten.Schließlich ist Post ja weg und HDL II stehen zu wenig landesklassetaugliche Spieler zur Verfügung.Haldensleben ist damit für mich Absteiger Nummer zwei , es sei denn die I gibt mal ein paar Spieler ab
haben ja schließlich genug.Arendsee hat weniger Leistungsvermögen als Klötze und deswegen bleibt Klötze drinne -
Warum ein Landesliga-Keeper?
Weil Mechau in der Landesliga spielt?
Konne ist schon n guter Keeper , hab ihn aber lange nicht mehr in Aktion gesehen
-
Wer auf Kreisebene mit Spielerverträgen 'dienen kann' , der wird doch wohl sicherlich noch die paar Euro für einen Landesliga-Keeper über haben
-
A-Jugend kann er nicht mehr spielen.Also erstmal II und denn mal sehen wie er sich entwickelt
-
Dein Name sagt aber viel aus
-
Sowas kam mir auch schon zu Ohren.Etwas anderes positives ist sicherlich auch das sehr gute Abschneiden der Jugendmannschaften bei den Hallenkreismeisterschaften.Von E-A Jugend sind glaube ich alle Kreismeister geworden und das ist ein Achtungserfolg meines Erachtens .
-
Das hört sich schon ganz anders an
-
@ Lauf ,
Also ich kann mit gutem Gewissen sagen , dass Lok sicherlich mehr Chancen hatte als nur der eine Kopfball in der 1 HZ. Du musst wohl ein anderes Spiel verfolgt haben.Lok hatte mindestens die gleichen Anteile vom Spiel und spielerisch konnte mich Arneburg nicht wirklich überzeugen.Ich glaube im Spiel gegen Uchte , musste Medizin mehr als nur Lilie ersetzen , da viele auch gesperrt bzw verhindert waren.Aber das gehört ja mittlerweile der Vergangenheit an. Wird aufjedenfall ein heißer Tanz im Hölzchen wenn die Lok voll besetzt ist
-
Da kann ich lfc-fan und nummer 7 nur zustimmen.Wenn man in der Hinrunde bei spielen von Arneburg dabei war , hat man ganz klar gesehen , dass das nich immer überzeugend und souverän war.Wenn ich da z.B. an das Spiel in Uchte denke , die zu diesem zeitpunkt nicht wirklich voll besetzt waren , dort hatte Arneburg z.T. schon große Probleme.Auch wenn das Ergebnis dann was anderes aussagte.Auch der Heimsieg gegen LOK war alles andere als überzeugend.Von spielerischer Überlegenheit war dort nichts zusehen und von daher bin ich auch der Meinung das Arneburg das ein oder andere Spiel abgeben wird oder zumindest die Punkte teilt.
-
Trotzdem glaube ich nicht an einen Durchmarsch . Arneburg wird mehr als 5 Punkte lassen in der Rückrunde.Dann ist die Konkurrenz da
-
und gleich gebombt
-
Havelwinkel gewinnt in meinen Augen zu hoch mit 4:1 im Stendaler Hölzchen.
Die Stendaler wollten das 4te 1:0 in Folge aus dem Weg gehen und stellten ihr System von einem 4-4-2 auf 4-2-3-1 um.Man wollte die Warnauer kommen lassen und dann durch das schnelle Umschalten selber in Führung gehen.Doch es kam alles anders..
Durch eine unsinnige Aktion eines Stendaler Verteidigers in der ersten Halbzeit kam es zu einem Elfmeter für Havelwinkel. 0:1 !
In der Folge war das Spiel aggressiv , hart und teilweise auch sehr unfair mit Chancen auf beiden Seiten.Mit 0:1 ging es dann auch nach 45 Minuten in die Kabinen.Die Rolandstädter stellten auf das Gewohnte 4-4-2 um und wollte nun mehr Zug zum Tor entwickeln.Die Stendaler rissen das Spiel an sich , doch stellten sich defensiv zu ungeschickt an und liefen in 2 Konter der schnellen Warnauer.0:3!
Die Stendaler verkürzten kurze Zeit später auf 3:1 und hatten zahlreiche sehr gute Chancen.Durch einen unnötigen Freistoß konnte das Auswärtsteam noch auf 1:4 erhöhen.So blieb es dann auch.
Ein für mich , zumindest in dieser Höhe unverdienter Sieg , weil man nicht schlechter war und größtenteils das Spiel gemacht hat , sich jedoch zu 'taub' vor dem Tor angestellt hat.Nächsten Samstag gehts zu den formschwachen Uchtern! -
Weil ich weiß , wie sie die Jahre zu vor gespielt haben.Wenn man außerdem in Betracht zieht , dass mehrere Leistungsträger weggegangen sind und kein ebenbürtiger Ersatz geholt wurde , unterstreicht das nur noch meine Sichtweise.Ist schon klar das es NUR ein Testspiel war , doch kann man eine Woche vor Pflichtspielbeginn schon mehr erwarten , gerade von einer Mannschaft , die in den letzten Jahren im oberen - bzw gesicherten Mittelfeld der Landesliga Nord ganz gut mitgespielt hat!
-
Das Verhältnis oder besser gesagt die Zusammenarbeit zwischen a-J , I und II ist lange nicht so gut wie unter Sandhowe.Daran wird es auch scheitern..
-
Wie kann man vorm ersten Pflichtspiel ne Party schmeissen?Würde mich nicht wundern , wenn es mit dem Weiterkommen nichts wird..
-
Ich war beim Spiel dabei und musste feststellen , dass Bismark mich sehr entäuscht hat.Die werden es verdammt schwer haben die Klasse zu halten.Wäre Kalbe mit voller Kapelle angereist wäre das Spiel lange nicht so hoch ausgefallen!Bei Kalbe fehlt es halt leider an der Breite des Kaders ..
Aber vielleicht holt man ja noch den Ein oder Andern
-
ganz genau . danke
-
Ja den gibt es und zwar Benjamin Mix.Kann aber auch noch A-Jugend spielen.Kam von Post!