Baume gewinnt hochverdient 2:0...
Beste Saisonleistung bis dahin!!
Spielbericht folgt !!
Baume gewinnt hochverdient 2:0...
Beste Saisonleistung bis dahin!!
Spielbericht folgt !!
Wo wollt ihr spielen?? Wir haben ein Spiel...
Schlacke oder wie??
Sonntag den 05.02.2012
Uhrzeit : 10 Uhr
Aussentemperatur : - 14 Grad
Aufstellung : Wiegmann-Jahn,Schulz,Schubert,Mielke-Kühn,Görny,J.Schwentke,C.Schwentke-Voigt,Wittich
Bank: Winkler, Plewe
Nach einer durchwachsenden Vorbereitung, wollte man heute 3 Punkte gegen den Abstieg holen!!
Das, dass Spiel überhaupt angepiffen wurde lag alleine am Schiri der wahrscheinlich die 15 Euro unbedingt brauchte!!
Rehberge begann so wie GW es machen wollte,druckvoll und mit schnellen Bällen in die Spitze.Grün Weiß machte es den Gastgeber auch leicht!! Nach einem Einwurf verschätzte sich Schubert und der Gegner war durch und erzielte das 0:1.
Wenn man jetzt glaubte GW wird jetzt wach hatte sich getäuscht!! 2te gefährliche Möglichkeit für Rehberge und schon stand es 0:2 für Rehberge nachdem Wiegmann eine Flanke nicht runterfischte und Jahn den Ball genau dem Stürmer vor die Füße köpfte.
Es sah nicht gut aus für GW.Aber GW kam dann doch normal vor dem Tor von Rehberge. Nach einem strammen Schuss von Kühn, lies der Keeper nur abklatschen und C.Schwentke war mit dem Kopf zur stelle und markierte den Anschlusstreffer.
GW anscheinend noch in Feierlaune und schon stand es 1:3 für den Gastgeber.
Halbzeit!!
GW mit dem ersten Wechsel. Winkler für C.Schwentkes der auf dem Platz überhaupt nicht zurecht kam.
Grün Weiß jetzt wie ausgewechselt.In fast jeden Zweikampf ging GW als Sieger hervor.Nach einer zur Kurzen abwehr von Rehberge und schönen Doppelpass zwischen Voigt und Wittich , kam Görny aus halbrechter Position zum Schuss und traf zum 2:3.
Nach einem Foul, trat Mielke zum Freistoss an und traf aus 22.32 Meter ins Tor!! Der Keeper von Rehberge sah dabei janz schlecht aus!! 3:3
Zwischen durch sah Kühn noch die Rote Karte. Nachdem sein Trikot vom Gegenspieler vergrößert wurde und der Schiri es nicht sah machte Kühn den Spruch " Schiri mach die Augen auf" und sah die Rote Karte.
Nach einem schönen Konter über Plewe, brachte dieser den Ball von rechts in den Rücken der Abwehr und bediente J.Schwentke der zum vielumjubelten 3:4 einnetzte. Plewe wurde vorher für Görny eingewechselt!!
GW jetzt richtig heiß und man wollte den Sack zumachen!! Winkler mit der größsten Möglichkeit. Aber leider schoss er den Ball dem Keeper genau auf seine Plautze!!
Rehberge hatte auch noch genug möglickeiten um Tore zu machen. In der letzten Minute entschied der Schiri auf Elmeter für Rehberge.(kann man geben, muss man aber nicht ) Nach Beschwerde von Winkler beim Schiri bekam dieser ne Gelbe Karte und den Spruch zu hören er solle doch die Klappe halten.
4:4. Und dann war auch schon Schluss.
Aufgrund der 2 verschiedenen Halbzeiten geht das Unentschieden i.o. .
Das einzige negative ist das der Schiri ne komplette Niete war. Nicht aufgrund des Elfers sondern Aufgrund das er ein schöner Selbstdarsteller war!!
Fazit: 2 Punkte zu wenig gegen den Abstieg, aber auf dem 2ten Hälfte lässt es sich aufbauen!!!
P.S. Wenn ick mir anschaue wieviel Mützen Ihr ausgeteilt bekommen habt, bin ick mal locker hackedicht...
Wichtig war mir nur, dir ne Mütze zu geben
Euch natürlich auch viel Erfolg für die Rückrunde.
GW Baumschulenweg - MSV 06 II 2:2 (0:2)
Na der Absage vom MSV am Freitag, fand man sich 3 Tage später bei winterlichen Temperaturen unter 0 Grad auf d)er Willi Sänger Sportanlage wieder.
Lara schaffte noch schnell den versprochenden Kasten ( plus Cola) in unsere Kabine und sorgte für die erste gute Stimmung bei uns.
Man begann mit einem 4-4-2 System!!
Wiegmann-Jahn,Mandel,Görny,Mielke-Kühn,Meier,J.Schwentke,C.Schwentke-Voigt,Wittich
Bank: Winkler,Trier,Schulz
1. Halbzeit ist schnell erzählt....GW mit schlechten Fussball.MSV war einfach wacher.Und führte schnell mit 0:2 :(. GW kam in der ersten Hälfte überhaupt nicht ins Spiel. MSV war sehr gefährlich beim Kontern. Was sich GW in der ersten Hälfte erlaubte war unter aller Sau ...Der erste Wechsel erfolgte früh. Trier für J.Schwentke. Aber das Spiel wurde auch nicht besser.Noch ein Wechsel bei GW. Winkler für Wittich
MSV nutzte die herausgespielten Chancen nicht und so blieb es gott sei dank beim 0:2...
In der Halbzeitpause gelob man Besserung.
2 Hälfte ist genau so schnell erzählt wie die erste. GW wurde besser und hat das umgesetzt was gefordert wurde.
Das 1:2 war ein schönes Freistosstor durch Meier.Vorbei der Keeper von MSV nicht gut aussah!!
Das 2:2 resultierte aus einen lange Ball aus der eigene Hälfte durch Kühn den Schulz(eigentlich Keeper) verlängert und Voigt eiskalt einnetzt!!!
ENDE!!!
2:2 im letztem Test. Vorauf man aufbauen kann ist die Halbzeit 2. Aber man darf die 1te Hälfte nicht immer so verpennen!!!
Hätte MSV die Chancen genutzt in Hälfte eins, hätten sie auch gewonnen. Aber hätte....
Alles im einen war es ein guter Abschluss der auch (mit kleinen Ausnahmen) sehr fair war.
Bester Mann war Jahn..der in Halbzeit 2 nix anbrennen lies!!!
@ Lara...für die Mütze müsste ick noch ein Kasten von dir bekommen
Denke mal das nen Kasten "kühles Blondes" am Montag in eurer kabine stehen wird
Wir sind schon sehr verwöhnt was das angeht. Also helf ick dir mal.;)
Also wir trinken grundsätzlich nur Berliner Kindl Jubi Pils. Aber du musst den Kasten noch spliten. D.h. : Einen hälfte Berliner Kindl Jubi Pils und eine Hälfte Berliner Kindl Lemon... und eine kleine Cola für unseren Colatrinker...
Wenn du noch Fragen hast.. frage am besten Christian der weiß bescheid..
Bis Montag!!!
Freitag 27.01.2012 Testspiel GW Baume I - MSV II ; Anstoß 19.30 Uhr
leider sagte MSV aufgrund Spielermangel das Testspiel ab...
aber vllt klappt es am Montag
Der Spielbericht kommt natürlich vom Spieler Maaßen der m Freitag den Trainerposten übernamm!!!
Grün Weiß Baumschulenweg – Lok Schöneweide 6 : 1 ( 2:0 )
GW Startelf 1 Wiegmann – 14 Mielke, 4 Mandel ( Kapitän) 2 Frede ?? 3 Jahn – 5 J. Schwentke, 8 Meier, 6 Bergmann, 15 C. Schwentke – 12 Voigt, 11 Wittich
Bank
7 Bitterolf
9 C. Winkler
17 Plewe
Spielertrainer : Maaßen
Schiedsrichter: Kerzel ( da der Schiri Spontan absagte, stellte sich Trainer Kerzel zu verfügung)
1.Halbzeit
GW trat zu diesem Fluchtlicht-Testspiel in einem 4-4-2 mit Neu Spielertrainer Maaßen an, der erst vor kurzem durch Sexuelle Dienstleistungen seine A-Lizenz bekam.
Maaßen hatte sich gerade seine Armani-Jacke zugeknöpft da sah er die erste kleinere Chance für GW durch Meier. Zu beginn wirkte GW ein wenig gehemmt als wenn die Handbremse noch angezogen war und so bekam die Abwehr von GW mehrere Möglichkeiten sich auszuzeichnen. Im Mittelfeld klaffte eine zu große Lücke so das Schönweide sehr schnell vor Torwart Wiegmann war der sich 2-3 gut in Szene setzen konnte. Das Spiel fing an durchzuhängen und die zahlreichen Zuschauer schon einzuschlafen( wegen dem hohen Zuschauerandrang fand das Spiel 5 Minuten später statt) da gab es einen Eckball von GW und Fiete konnte dem Ball nicht mehr entkommen und so Stand es 1:0 für GW. Jetzt wurde es eine interessantere Partie da mehr Zug im Spiel war. Nach 35 Minuten erster Wechsel bei GW C. Winkler und Bitterolf kamen für Voigt und Bergmann. C. Winkler hatte auch die nächste Möglichkeit nur waren Körper und Geist bei ihm nicht eins und so ging er zum Kopfballduell mit dem Po voraus. Nach einem Konter das 2:0 für GW mit einem wenig Glück, durch C. Schwentke. GW probierte noch einiges um einen Torerfolg so haben besonders Wittich war sehr agil holte sich viele Bälle und verteilte sich gut.
In der Halbzeitpause ala Trapattoni sprach Maaßen das Umschaltspiel an. Was ihm zu Beginn nicht gefiel, er ermahnte seine Spieler man solle zentral kompakter stehen und knallte 20 € a 50 Cent Stücken auf den Tisch mit dem Hinweis, das der Spieler des Spiels diese erhalten werde. Schiedsrichter Kerzel wuselte auch in der GW Kabine rum, warum wusste keiner so genau.
2. Halbzeit
Kurz nach Wiederbeginn der nächste Wechsel bei GW Plewe kam für Wittich. Nach einer Flanke von Meier kam C. Winkler an den Ball der auf Plewe, Plewe mit dem Kopfball an die Latte und C. Winkler reagierte Blitzschnell wie immer und sagt Danke 3:0 aus Nahdistanz. C. Winkler hatte Blut gelegt und so knallte er gute 10 Minuten später den Ball aus 25 Metern mit geschätzten 333 km/h rechts unten ins Eck zum 4:0. GW Wechselte erneut Wittich kam für C. Schwentke Bergmann für Fiete. Es ergaben sich immer mehr Räume für GW was zu schönen Ballstafetten führte besonders J. Schwentke, Bitterolf und Plewe ließen das Bällchen und den Gegner laufen. Nach einer schönen Kombination auf der Rechten Seite zwischen Jahn und Plewe kam J. Schwentke zum Flanken und Voigt vollstreckte zum 5:0. Eine Unachtsamkeit zwischen Wiegmann und Mandel führte zum 5:1. Spielführer Mandel, so war auch nach Spielschluss darüber noch erbost so sagte er später Schreiberling Maaßen zwischen 2 Radler das ihn das Gegentor sehr ärgere und er heute Nacht deswegen nicht schlafen könne. Den Schlusspunkt setzte Voigt der eine Flanke von der rechten Seite mit dem 6:1 abschloss. Spielertrainer Maaßen dankte allen seinen Spielern mit BVB Stickern und verkündete seinen Rückritt. Er ist Bereit und Empfiehlt sich für höhere Aufgaben.
Wechselwillig?
Dann kommt zu uns!
Wir die Grün Weissen sind eine kleine Vereinsgemeinde. Wir haben aktuell 6 Mannschaften im Jugendbereich und 3 Mannschaften im Herren- und Altherrenbereich. Mit Trainern, Betreuern, Vorstand und den guten Seelen die unseren Verein unterstützen haben wir ca. bis zu 150 Mitglieder. Eine beachtliche, aber ausbaufähige Anzahl Fußballbegeisterter.
Wachsen! Wir wollen wachsen!
Wir suchen Spieler, Trainer, Betreuer und Schiedsrichter für alle Mannschaften. Im Jugendbereich drückt ganz Besonders der Schuh. Uns fehlt die C- bis A- Jugend. Das ist ein großes Loch, was nur mit kompletten Jugendmannschaften gestopft werden kann. Da eine Jugendmannschaft nicht einfach daher gelaufen kommt, möchten wir hiermit darauf aufmerksam machen, dass komplette Jugendmannschaften, vielleicht inkl. Trainer/ Betreuer bei uns herzlich Willkommen sind.
Die nächste Baustelle ist unser Altherrenbereich. Gereifte Herren, die gern noch gegen eine Pille treten wollen sind ebenso Willkommen!
Die 1. Herren und 2. Herren suchen jeder Zeit Verstärkung auf allen Positionen, um das Ziel Aufstieg in Kreisliga A und Kreisliga B realisieren zu können,
herr balzer... sie müssen wissen das lesen nie meine stärke war
FC Treptow vs. Wartenberger SV 3:2 (1:2)
Weisshof hat ein Tor davon Geschossen
Rest folgt Morgen
und du die anderen 4 ???
GW Baume I - Lok Schöneweide I ( Kreisliga C )
Wann : 20.01.2012 19:30 Uhr
Wo : Willi Sänger Sportanlage/ Köpenicker Landstrasse 186
Zugang : Rico Bergmann ( Friedrichshagener SV I )
Morgen spielt die 2te!!
Mensch Nico du Fußballhure!!
Hättest ja auch zur Baume kommen können!!
1. Test 2012
GW Baume I - Friedrichshagener SV I 2:15 (0:5, 1:4, 1:6)
Tore: 0:1 Pietsch (13.), 0:2 Eigentor( Jahn) (20.), 0:3 Knebel (22.), 0:4 Karioth (23.), 0:5 Karioth (27.), 0:6 Ludwig (32.), 0:7 Knebel (42.), 0:8 Knebel (43.), 0:9 Cyran (45.), 1:9 C. Schwentke (54.), 1:10 Karioth (66.), 1:11 Hähner (68.), 1:12 Ludwig (70.), 1:13 Ludwig (72.), 2:13 Voigt (80.), 2:14 Ludwig (83.), 2:15 Ludwig (88.)
- Gespielt wurden 3x30 Minuten (weitestgehend fair)
- keine Verletzen
- 7-8 Gastgeschenke ( die natürlich eiskalt genutzt wurden )
- leider für die Motivation nicht so gut
- haben die FSV Coaches immer noch lieb
Alles anzeigenGW Baume I - Friedrichshagener SV I ( Kreisliga A )
Wann : 19:30 Uhr 11.01.12
Wo : Willi Sänger Sportanlage/ Köpenicker Landstrasse 186
Eintritt : Kinder frei
Erwachsene unter 89 frei
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
GW Baume I - Friedrichshagener SV I ( Kreisliga A )
Wann : 19:30 Uhr.
Wo : Willi Sänger Sportanlage/ Köpenicker Landstrasse 186
Eintritt : Kinder frei
Erwachsene unter 89 frei
Bitte nur ernstgemeinte antworten!!