SV Jahn - SV Gartenstadt 3-0 (1-0) 
1-0 Paul Masche 24min
2-0 Felix Neumann 57min
3-0 Sebastian Frenz (Foulelfmeter) 86min
Zitat des Tages vom Ersatzkeeper: „Es gewinnt die Mannschaft, die Gras gefressen hat.“
Nach dem Jahn auf sieben Stammspieler verzichten musste, gewinnt der SV am Ende des Spiels verdient mit 3-0.
Die ersten 10Minuten der Partie gehörten eindeutig dem SV Gartenstadt, jedoch ohne zwingende Chancen zu haben. Im weiteren Verlauf der Partie fand die neu formierte Jahntruppe immer besser ins Spiel und wurde gefährlicher.
Nachdem die Jahntruppe über das Sturmpaar Masche/Neumann am Pfosten scheiterte, war es in der 24min soweit und die Bemühungen der Jahntruppe wurden endlich belohnt. Als Felix Neumann über rechts kommend, seinen Sturmpartner Paul Masche den Ball zuschob und dieser ihn nur noch über die Linie drücken brauchte.
Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel, Gartenstadt mit mehr Ballbesitz im Spiel, aber ohne zwingende Chancen und Jahn mit dem ein oder anderen gefährlichen Konter.
Mit Beginn der zweiten Hälfte, versuchten die Gartenstädter sich gefährlich vor das Jahngehäuse zu spielen, aber die Stark agierende Abwehr ließ wenig bis keine Chancen zu.
In der 57min war es endlich soweit, Jahnstürmer Neumann durfte auch jubeln und köpfte per Flugkopfball das 2-0 nach Flanke von Paul Masche. Von da an, war nicht mehr viel zu sehen von Seiten der Gäste. Die Jahnakteure stellten gut die Räume zu und wollte die Null halten.
In der 65min kam für Marcel Weidner der 47jährige Roland Hochwald, der sich perfekt ins Spiel einfügte, noch einmal einen Dankeschön im Namen der Mannschaft für eure Hilfe und für die starke Leistung.
In der 86min, nach Zusammenspiel von Neumann und Paris kam es zum letzten Tor, als Schiedsrichter Will nach Foulspiel auf Elfmeter entschied. Den fälligen Strafstoß verwandelte Mannschaftskapitän Sebastian Frenz zum 3-0 für Jahn.
Das Schiedsrichtergespann um Schiri Will und den beiden jungen Linienrichtern Seliger und Reinhold lieferte auf Seiten von Jahn eine bessere Partie ab, als in vorherigen Spielen, bedingt auch dadurch, dass es keine bösen Foulspiele und weitere unschöne Szenen gab. 
Die Jahntruppe spielte mit
A.Bonk – Th.Wanke, S.Frenz (SF), M.Weidner (R.Hochwald) - St.Hübner, J.Grandner - M.Gehrke, Ch.Mahlitz, S.Paris – P.Masche, F.Neumann