Beiträge von El_Senor

    Wolfgang Thiele Gedenkturnier am Samstag den 08.01.2011 in Bad Freienwalde.


    Teilnehmende Mannschaften sind:


    SG Müncheberg :schal5:
    Grün Weiß Rehfelde :schal2:
    FSV Blau Weiß Wriezen I. :schal1:
    Kickers Oderberg :schal4:
    Hertha Neutrebbin :schal3:
    SV Jahn Bad Freienwalde :schal4:


    los geht es um 13.30Uhr


    also wer Zeit hat, kann gern vorbei schaun
    für das leibliche Wohl wird gesorgt sein :thumbsup:

    Wolfgang Thiele Gedenkturnier am Samstag den 08.01.2011 in Bad Freienwalde.


    Teilnehmende Mannschaften sind:


    SG Müncheberg :schal5:
    Grün Weiß Rehfelde :schal2:
    FSV Blau Weiß Wriezen I. :schal1:
    Kickers Oderberg :schal4:
    Hertha Neutrebbin :schal3:
    SV Jahn Bad Freienwalde :schal4:


    los geht es um 13.30Uhr


    also wer Zeit hat, kann gern vorbei schaun
    für das leibliche Wohl wird gesorgt sein :thumbsup:

    felix, du bespuckst gegenspieler??? ^^ ^^ ^^ war das in deiner pubertären phase? :D



    Na das wage ich zu bezweifeln,
    aber was willst du aus Neuenhagen erwarten?


    Oder von Rookie,
    denn ich will ja nicht alle über einen Berg scheuchen.
    Deine Lügengeschichten behalte für dich oder erkundige dich, wer das war.


    Zudem,
    a) Warum sollte ich einen anspucken, vor zwei Jahren, als wir 2-4 gewonnen haben in Neuenhagen=


    b) Letzte Saison war ich zum Zeitpunkt (siehe kurz vor Schluss), schon längst ausgewechselt worden.

    wenn du dir mein profil anschaust dann weißt du wo ich vorher gespielt habe ...dazu kann ich nur sagen das ich das im verein alles selbst erlebt habe....wenn der platz nur für eine mannschaft bespielbar ist dann spielt die erste und sonst keiner...das ist leider fakt...und ich denke das ist in anderen vereinen auch so....



    ;-) :versteck:


    Du Matze,
    es ist doch ganz einfach bei uns.
    Wenn der Platz gesperrt wird, ist es egal wer spielt.
    Ob die Männermannschaften oder Frauen oder der Nachwuchs,
    bei uns sperrt die Stadt Bad Freienwalde den Platz und dagegen kannst du dann gar nichts machen.


    Zudem kommt die sehr gute Erläuterung aus Wriezen.


    Und du musst dir keine Gedanken machen, wir wollen spielen.
    Bei uns hat keiner Lust, ein Wochenende vor Weihnachten zu spielen.




    zum Spieltag


    Neuenhagen vs. Eggersdorf II 4-1


    Lichtenow/Kagel vs. Altlandsberg 2-1


    Lebus vs. Letschin 3-0


    Freienwalde vs. Neutrebbin 2-1


    Buckow/Waldsieversdorf vs. Altranft 4-1


    Gartenstadt vs. Lietzen 2-1


    HSV vs. Fredersdorf/Vogelsdorf 1-3


    Rehfelde vs. Seelow II 3-1



    Bad Freienwalde SV Hertha 23 Neutrebbin 2:4(hoffe wir spielen....freienwalde ist auch immer sone sache...bin ja mal gespannt wo wir spielen...ob auf der insel oder in bad f.im stadion...so viele spiele haben sie da ja da nicht.....aber dort gibt es ja immer ausreden bei dem wetter...)



    Was jammerst du denn jetzt hier rum?
    Warum sollten wir unseren Platz kaputt machen?


    und wenn die Möglichkeit besteht, weicht man aus auf andere Plätze um überhaupt zu spielen
    Würdet ihr genau so machen, wenn der Platz im Wald liegen würde.


    Und so viele Spiele haben die nicht, schau dir die Ansetzungen zum Wochenende genau an, das sind 5Spiele am Wochenende.
    Zum Männer- bzw. Frauenspielbetrieb kommt noch der Nachwuchs.
    :thumbup:

    Falkenberger SV - SV Jahn 0-1 (0-0)



    Im Derby gewinnt die Mannschaft, die am Ende mehr Glück hatte im Abschluss.


    Das Spiel hätte auch gut und gerne 8-8 ausgehen können, doch beide Torhüter wussten sich mit Paraden auszuzeichnen.


    In einem bissigen aber fairem Spiel, hatte Schiri Maczka keine Probleme, auch wenn die alten Hasen auf beiden Seiten doch das ein oder andere mal mit ihm haderten.


    In der 85min fiel das 1-0 durch Enrico Grundmann nach Vorlage von Tino Koppetsch.



    Positiv war eben für mich, dass man nach dem Spiel gemütlich zusammensaß und über das Spiel sich neutral und angemessen unterhielt.
    Für mich eher selten, wenn ich die Kreisligaduelle seh, da die Heim- sowohl auch Auswärtsmannschaften zu schnell auseinander rennen.

    SV Hertha Neutrebbin - SV Petershagen/Eggersdorf II 3-0


    SV Grün-Weiß Letschin - SG Grün-Weiß Rehfelde 1-4


    FSV Altranft - SV Victoria Seelow II 2-4


    SV Germania Lietzen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 1-0


    SG Lichtenow/Kagel - SV Gartenstadt 71 2-2


    SV Blau-Weiß Turbine Lebus - FC Buckow/Waldsieversdorf 2-3


    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Rot-Weiß Neuenhagen 1-3


    MTV 1860 Altlandsberg - Hennickendorfer SV 3-0

    FC Buckow/Waldsieversdorf – SV Jahn Bad Freienwalde 3-0 (1-0)


    1-0 Tino Fels 20min
    2-0 David Herbrich 54min
    3-0 Tino Fels 80min


    Wer seine Chancen nicht nutzt, wird bestraft!


    Wie in den letzten Wochen, fehlten beiden Mannschaften wieder zahlreiche Spieler, wobei die Spieleranzahl auf Seiten der Gäste aus Freienwalder doch höher und schwerwiegender war.


    Mit Beginn der Partie war zu sehen, dass die Jahntruppe ihre Serie fortsetzen wollte und erspielte sich zahlreiche gute Chancen. Buckow immer wieder mit gefährlichen Kontern über den kleinen Flügelflitzer Tino Fels.
    In der 20min, nach eine Reihe von Jahnchancen, erneuter Konter über den rechten Buckower Flügel und Tino Fels macht das 1-0.
    Die Jahnmannschaft sichtlich geschockt, brauchte einige Minuten, doch versuchte sich weitere Chancen zu erarbeiten. Buckow immer wieder mit Kontern und langen Bällen vom Libero auf R.Koppe.
    Bis zur Halbzeit passierte jedoch nicht mehr viel, Jahn drückte und Buckow konterte.


    In der 2.Halbzeit das selbe Spiel, Jahn bemüht, den Anschluss zu erzielen, scheiterte jedoch am schwachen Abschluss oder wie Paul Masche an P.Zwerschke, der eine super Parade zeigte nach seinem Schuss.
    In der 54min erhöht David Herbrich nach Eckball auf 2-0 für Buckow. Jahn sichtlich geschockt in seinen Bemühungen versuchte weiter zu kämpfen, doch waren kaum noch nennenswerte Szenen für die junge Truppe vorhanden.


    Buckow immer wieder mit gefährlichen Kontern über die linke Abwehrseite.
    In der 80min dann der Gnadensstoß durch den kleinen Flügelflitzer Tino Fels, der den Abwehrfehler der Jahnabwehr ausnutzt und auf 3-0 erhöht.



    Für Buckow spielten: :schal2:
    Zwerschke – Fels, Behrendt (SF), Brandt (Gellner), Kriewall (Schulz), Koppe (Witte), Müller, Wegner, Goldbach, Herbrich, Prothmann


    Für Jahn spielten: :schal4:
    A.Bonk – T.Wanke, S.Frenz (SF), R.Hildebrandt (24min J.Grandner) – L.Behnke, S.Hübner – S.Paris, Ch.Mahlitz, M.Gerhke – P.Masche, F.Neumann (70min R.Hochwald)


    Schiedsrichter: Gerhard Will
    1. Assistent: Axel Ziehe
    2. Assistent: Peter Saul


    Zuschauer: 95


    Gelbe Karten und Platzverweise: nicht vorhanden :bindafür:

    Hennickendorfer SV - SG Lichtenow/Kagel 1-3


    SG Grün-Weiß Rehfelde - MTV 1860 Altlandsberg 3-1


    SV Gartenstadt 71 - SV Blau-Weiß Turbine Lebus 2-1


    FC Buckow/Waldsieversdorf - SV Jahn Bad Freienwalde 1-2 (Wird eng Chrissi, aber du bist nicht bei und deswegen gewinnen wir :schal4: :bia: :schal2: )


    SV Petershagen/Eggersdorf II - SV Grün-Weiß Letschin 3-1


    SV Victoria Seelow II - SV Hertha Neutrebbin 2-1


    TSG Fredersdorf/Vogelsdorf - FSV Altranft 3-1


    SG Rot-Weiß Neuenhagen - SV Germania Lietzen 4-1

    SV Jahn - SV Gartenstadt 3-0 (1-0) :schal4:


    1-0 Paul Masche 24min
    2-0 Felix Neumann 57min
    3-0 Sebastian Frenz (Foulelfmeter) 86min



    Zitat des Tages vom Ersatzkeeper: „Es gewinnt die Mannschaft, die Gras gefressen hat.“



    Nach dem Jahn auf sieben Stammspieler verzichten musste, gewinnt der SV am Ende des Spiels verdient mit 3-0.


    Die ersten 10Minuten der Partie gehörten eindeutig dem SV Gartenstadt, jedoch ohne zwingende Chancen zu haben. Im weiteren Verlauf der Partie fand die neu formierte Jahntruppe immer besser ins Spiel und wurde gefährlicher.


    Nachdem die Jahntruppe über das Sturmpaar Masche/Neumann am Pfosten scheiterte, war es in der 24min soweit und die Bemühungen der Jahntruppe wurden endlich belohnt. Als Felix Neumann über rechts kommend, seinen Sturmpartner Paul Masche den Ball zuschob und dieser ihn nur noch über die Linie drücken brauchte.


    Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel, Gartenstadt mit mehr Ballbesitz im Spiel, aber ohne zwingende Chancen und Jahn mit dem ein oder anderen gefährlichen Konter.


    Mit Beginn der zweiten Hälfte, versuchten die Gartenstädter sich gefährlich vor das Jahngehäuse zu spielen, aber die Stark agierende Abwehr ließ wenig bis keine Chancen zu.


    In der 57min war es endlich soweit, Jahnstürmer Neumann durfte auch jubeln und köpfte per Flugkopfball das 2-0 nach Flanke von Paul Masche. Von da an, war nicht mehr viel zu sehen von Seiten der Gäste. Die Jahnakteure stellten gut die Räume zu und wollte die Null halten.


    In der 65min kam für Marcel Weidner der 47jährige Roland Hochwald, der sich perfekt ins Spiel einfügte, noch einmal einen Dankeschön im Namen der Mannschaft für eure Hilfe und für die starke Leistung.


    In der 86min, nach Zusammenspiel von Neumann und Paris kam es zum letzten Tor, als Schiedsrichter Will nach Foulspiel auf Elfmeter entschied. Den fälligen Strafstoß verwandelte Mannschaftskapitän Sebastian Frenz zum 3-0 für Jahn.


    Das Schiedsrichtergespann um Schiri Will und den beiden jungen Linienrichtern Seliger und Reinhold lieferte auf Seiten von Jahn eine bessere Partie ab, als in vorherigen Spielen, bedingt auch dadurch, dass es keine bösen Foulspiele und weitere unschöne Szenen gab. :bindafür:



    Die Jahntruppe spielte mit
    A.Bonk – Th.Wanke, S.Frenz (SF), M.Weidner (R.Hochwald) - St.Hübner, J.Grandner - M.Gehrke, Ch.Mahlitz, S.Paris – P.Masche, F.Neumann

    Altlandsberg - SV Blau Weiss Petershagen/Eggersdorf II 2-1


    SG Lichtenow/Kagel - SG Grün-Weiß Rehfelde 1-3


    BW Turbine Lebus - Hennickendorfer SV 5-0


    Bad Freienwalde - SV Gartenstadt 2-1


    Buckow/Wa - Rot-Weiß Neuenhagen 3-2


    FSV Altranft - SV Germania Lietzen 1-2


    SV Hertha 23 Neutrebbin - Fredersd./Vogelsdorf 2-2


    Grün-Weiß Letschin - Victoria Seelow II 0-3

    Hennickendorfer SV – SV Jahn 0-4 (0-1)


    Nach gefühlten vier Niederlagen ist der SV Jahn wieder da?


    Wie fast jedem Verein, fehlten beiden Mannschaften zahlreiche Spieler am 5.Spieltag.
    Die Jahntruppe um Trainer Neumann fuhr mit viel Druck zum HSV, der Abstiegskampf drohte, aber auch die Tatsache, das die Truppe in Hennickendorf seit dem 06.10.2007 nicht mehr gepunktet hat.


    Nach kurzem Schauer begann die Partie unter Leitung von Johannes Krabbe. Jahn spielte die erste halbe Stunde eine schwache Partie, in der Offensive aber gelang den Gastgebern herzlich wenig und so dauerte es bis eine Viertelstunde vor Ende der ersten Halbzeit, als die junge Jahntruppe das Spiel an sich riss und die Partie nur noch in der Hälfte der Gastgeber stattfand. Wie aus einem Fluss spielte die Jahntruppe auf das Gehäuse des HSV und hatte sehr gute Chancen. Felix Neumann der am Innenpfosten scheiterte und die nachfolgende Flanke nicht verwerten konnten, waren der Höhepunkt des Power Plays. In der 43min endlich die Erlösung, als Jahnstürmer Paul Masche sich ein Herz fasste und einen 20m Schuss auf das Tor der Gastgeber abgab, der unhaltbar abgefälscht im Tor des Hennickendorfer SV landete zur 0-1 Führung für Jahn.


    Mit Beginn der zweiten Halbzeit, spielte Jahn unkonzentriert und fing sich nach gut 10min und spielte von nun an, immer wieder über die Außen gefährlich auf das gegnerische Tor. Chancen für Sturm und Mittelfeld waren vorhanden, doch es gelang kein Tor.
    In der 70min erhöht Paul Masche auf 0-2 nach Vorlage von Felix Neumann der sich gegen drei Spieler vom Hennickendorfer SV durchsetzte und dann den Überblick behielt und uneigennützig querlegte.


    Zwei Minuten nach dem 0-2 Treffer eine unschöne Szene auf Seiten des Hennickendorfer SV, als Falko Lehmann, seinen zugesprochenen Einwurf den liegenden Sebastian Paris anwarf und mit roter Karte vom Platz gestellt wurde. Krönung der Situation war die Aussage: „Schiri bist du bekloppt, du kannst ihn doch nicht die rote Karte geben.“ Was eine klare weitere rote Karte gewesen ist.


    Aber weiter zum Spiel, denn nur 10min nach der 0-2 Führung erhöhte Christian Mahlitz, der als Ballverteiler und Spielmacher eine super Leistung ablieferte, auf 0-3 für Jahn in der 80min. Den Schlusspunkt in der Partie setzte das Trio Mahlitz, Masche und Neumann. Besagter letzter Spieler erobert auf Höhe Mittellinie den Ball und zieht zum Tor, sieht die beiden mit gelaufenen Spieler und legte wieder uneigennützig quer, doch Mahlitz verspringt der Ball und so kam Paul Masche zu seinem dritten Treffer im Spiel. Bereits nach dem Treffer war auch Schluss und Jahn konnte seine ersten 3 Punkte feiern.


    Die Jahntruppe spielte mit
    A.Bonk – Th.Wanke, J.Pawlowski, M.Maaß – S.Frenz (SF) , L.Behnke – St.Hübner (J.Grandner), Ch.Mahlitz, S.Paris – P.Masche, F.Neumann


    0-1 Paul Masche 43min
    0-2 Paul Masche 70min
    0-3 Christian Mahlitz 80min
    0-4 Paul Masche 90+2min


    rote Karte - Falko Lehmann 72min (HSV)



    Nun heißt es, nächste Woche den Schwung des Sieges in das Heimspiel mitzunehmen und gegen Gartenstadt eine ähnlich gute Leistung zu zeigen.