Lindenbergs erstes Testspiel findet am Samstag um 15Uhr in Eisenhüttenstadt statt.
Gegner ist der 1.te FC Fürstenberg. Aber es werden einige Stammkräfte bei uns fehlen und ich denke wir werden gerade mal eine Mannschaft vollkriegen die sicherlich auch durch Spieler der Zweiten ergänzt.
Beiträge von GWL-Nr.8
-
-
Na zum Glück ist Fussball nicht berechenbar. Dann gäbe es nicht so tolle Theorien wie denn eine Saison so verlaufen wird.
Aber eins ist Fakt ich bin heiß auf die Spreeliga. Endlich mal wieder richtige Derbys, das ist auch schön für unsere Fans.
Und ich kann zu nem Auswärtsspiel mit dem Fahrrad fahren, denn ich wohne in Bad Saarow. Krieg jetzt schon Gänsehaut, hoffentlich stellt mich der Trainer auch mal auf -
Also ich will keine Prognose für die kommende Spielzeit abgeben, da ich die Spreeliga im letzten Jahr nicht weiter verfolgt habe. Aber Beeskow sehe ich nicht als Favorit. Wenn wir es schaffen unsere defensiv Probleme in den Griff zu bekommen dann spielen wir oben mit. Denn wwir haben letztes Jahr in der Landesklasse fast 70 Tore geschossen und es bleiben ja auch alle da.
Aber man wird sehen wie sich die Dinge entwickeln.
-
Servus
Aus Lindenberg gibt es erstmal nix Neues zu vermelden. Das Team bleibt zusammen aber wie ich gehört habe sollen wohl auch noch ein paar Neue Leute dazu kommen. Namen weiß ich allerdings noch nicht. Jetzt heißt es erstmal noch 1 Woche arbeiten und dann 2 Wochen ab in den Urlaub. Bin mal gespannt was sich in den nächsten 3 Wochen so bewegt. Wenn ich aus dem Urlaub zurück komme sind ja schon wieder 2 Wochen Training rum. Vielleicht gib es dann ja auch ein paar Neue Gesichter bei uns. Bis dahin und Sport frei.
Gruß Hoffi
-
Lindenberg - Storkow 0:3
Am Ende ein verdienter Sieg für Storkow. Lindenberg hielt bis zum 0:1 in der 2.ten Hälfte gut mit, aber wurde dann für den Versuch nochmal alles nach vorn zu werfen knallhart bestraft. Auf Grund der anderen Ergebnisse (die ich mir überhaupt nicht erklären kann) wird es wohl schwer die Klasse noch zu halten. Noch sind es 3 Spiele und 9 Punkte zu vergeben, entweder gehen wir jetzt gnadenlos unter oder es reißen sich alle zusammen und zeigen Charakter. Die Fans und verantwortlichen haben das auf jedenfall verdient. Hinter den Kulissen wird ein riesen Aufwand betrieben den Spielern ein Landesklasse Umfeld zu ermöglichen, aber wir kriegen es einfach nicht auf die Reihe das auch mal zurück zuzahlen. Ich hoffe das es jetzt wirklich alle begriffen haben um was es eigentlich geht. Ansonsten heißt es nächstes Jahr mit einem tollen Neuen Gebäude, Neuen Trikots und super Verantwortlichen und Fans in der Kreisliga was zu reißen.
-
Grün Weiss verliert zu Haus 4:6 gegen Wriezen
Wriezen verdienter Sieger aber wie das zu stande gekommen ist, ist schon sehr fragwürdig.
Der Schiri eine absolute Lachnummer der für Beide Seiten einen Müll zusammen gepfiffen hat.Der Linienrichter war erst 13 und hat auch noch seinen Teil dazu beigetragen.
4 klare Elfer jeweils 2 für Beide Mannschaften wurden nicht gegeben.
Wriezen hat wirklich sehr gut kombiniert und auch die Fehler von Uns eiskalt genutzt und ist deswegen auch verdient mit 3 Punkten nach Hause gefahren. Das Spiel muss man einfach gesehen haben um darüber zu urteilen. Ich persönlich glaube mit einem halbwegs normalen Schiri hätten wir nen Unentschieden schaffen können, wenn auch nicht verdient aber das wäre dirn gewesen. Wenn man 4 Tore gegen den Tabellendritten schießt muss einfach ein Punkt drin sein. Aber naja Mund abputzen und am Wochenende gegen Storkow alles geben.
Die Tore für Uns schossen 2x Peter Lassek (fehlt am WE denn er sah Gelb/Rot) 1 x Uwe Borrasch und 1 x Paul Werner
Glückwunsch nach Wriezen
-
Danke für die Info. Ich wusste nicht mal das der FLB ne Zeitschrift hat. Wo gibt es die oder kann man sich das auch online ansehen?
-
Sagt mal darf Vogelsang nächste Saison eigentlich wieder in der Landesklasse starten oder müssen die ganz runter?
Das würde nämlich bedeuten das Dynamo unabsteigbar wäre diese Saison, sie würden lediglich ihren Namen verlieren oder nächste Saison Spielvereinigung Vogelsang/Dynamo heißen.
-
SG Hangelsberg 47 - SG Aufbau Eisenhüttenstadt 1:1
FSV Blau-Weiß Wriezen - SG 47 Bruchmühle 4:0 zu Hause lässt Wriezen nichts anbrennen
SG Müncheberg - FC Strausberg II 1:3
FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - MSV Eintracht Frankfurt 1:2
FC Wacker Herzfelde 1925 - SV 1919 Woltersdorf 2:1 Woltersdorf ist Auswärts zu schwach
SG Wiesenau 03 - FSV Germania 90 Storkow 1:3
FC Union Frankfurt - Frankfurter FC Viktoria ´91 II 2:2 Die Punkte bleiben in Frankfurt
SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 - FSV Union Fürstenwalde II 1:1 Warum soll das nicht auch gegen Union klappen, mit Herz und Leidenschaft -
Dank an Wiesenau!
Es war eine faires Spiel und ich denke wir haben auch zu Recht gewonnen. Wenn es zur Halbzeit 5:0 steht hätte sich Wiesenau nicht beschweren können. Wir konnten an die starke Mannschaftsleistung vom Samstag gegen Woltersdorf anknüpfen und auch der zwischenzeitliche Ausgleich hat uns glaube ich eher noch gut getan denn danach waren wir wieder voll da und hätten auch noch mehr als 5 Tore machen müssen.
Mit sportlichem Gruß
GWL-Nr.8
Torschützen für Lindenberg: 3 x Peter Lassek, 1 x Uwe Borrasch und 1 x René Hoffmann
-
Also dieser Spielbericht von der Woltersdorfer Website spiegelt ja mal überhaupt nicht den Spielverlauf wieder. Klar muss man zugeben das Woltersdorf über die 90 min die bessere Spielanlage hatte und auch mehr Ballbesitz, aber im Endeffekt können sie froh sein das sie das Spiel nicht verloren haben. Denn in der 2 Hälfte hatten wir die klaren Chancen zum Sieg. Uwe Borrasch alleinstehend vorm Woltersdorfer Tor und der Kopfball von Christian Bölke die der Woltersdorfer Keeper sehr gut hielt. Woltersdorf hatte in den gesamten 90 min nicht eine klare Torchance. Das 1:0 war auch nur ein Zufallsprodukt, denn Zöphel wollte aufs Tor schiessen und der Ball wäre warscheinlich ins Seitenaus gegangen, das P. Karras da nun gerade stand war für uns unglücklich. Lindenberg hat einfach mit Teamgeist und Herz gekämpft und sich damit diesen Punkt mehr als verdient. Am Ende alles auf den Schiri zu schieben zeugt nicht gerade von sportlicher Größe. Das unser Spieler nach dem Ausgleich etwas zur Woltersdorfer Bank rief hätte auch nicht sein müssen aber es hat auch niemand gefragt warum er das gemacht. Nach dem 1:0 für Woltersdorf kamen zahlreiche Provokationen von der Bank z.B. euch Bauern schießen wir 2 stellig ab etc. Also Jungs nehmt es wie Männer, man kann halt nicht immer gewinnen. Für uns war es ein sehr wichtiger und vielleicht noch wertvoller Punkt im Kampf um den Abstieg.
Mit sportlichem Gruß
GWL-Nr.8
ZitatAuswärts wieder nur Remis
Sonntag, 24. 4. 2011 von Marion Thomas | Kategorie Fußball/1. Mannschaft | 1 KommentarAuch aus Lindenberg konnte unsere Erste mit dem 1:1 im Nachholspiel nur einen Punkt entführen. Damit liegt sie nun drei Punkte hinter Tabellenprimus Union Fürstenwalde II auf Patz zwei.
Das Spiel begann nach Plan: In der 8. Minute flankte Jens-Uwe Zöphel aus dem halbrechten Mittelfeld in die Spitze, wo unser Torjäger Philipp Karras lauerte und mit der Fußspitze den Ball perfekt ins gegnerische Tor spitzelte. Mit dieser Führung im Rücken machte Woltersdorf nun das Spiel, konnte jedoch leider nicht nachlegen - das Fehlen wichtiger Stammspieler wie Steffen Baumgart und Robert Rudwaleit machte sich bemerkbar. So ging es mit der knappen 1:0-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Spiel: Der SVW drängte aufs Lindenberger Tor, kam jedoch nicht zu zählbarem Erfolg. In der 75. Spielminute erzielte der Gastgeber mit einem Sonntagsschuss den Ausgleich, nachdem die Woltersdorfer vergeblich auf den Pfiff der im gesamten Spiel überforderten Schiedsrichterin gewartet hatten, weil der Gegner im Strafraum mit gefährlichem Spiel am Mann Zöphis Kopf nur knapp verfehlte. Danach beleidigte der Torschütze unsere Bank mit schlimmsten Worten, wofür es normalerweise Rot gäbe - doch auch das sahen und hörten die Schiedsrichter aus dem nahen Storkow nicht. So blieb es beim Remis mit dem bitteren Beigeschmack unfairer Behandlungsweise. Die mitgereisten Unioner aus Fürstenwalde feierten den Lindenberger Sieg wie ihren eigenen und wähnen sich wohl schon als Meister. Doch es bleiben noch 6 Spieltage - und abgerechnet wird zum Schluss.
Aufstellung: Mathias Bütow; Fabian Kussatz, Ronny Huppert, Jens-Uwe Zöphel, Andreas Zellmer (71. Steven Schrottge); Eik Engelmann (86. Marcel Richter), Martino Gatti, Daniel Stammnitz, Gordon Karras; Andy Häricke (74. Christian Krüger), Philipp Karras
Schiedsrichter: Simone Siewert (Storkow)
-
Frankfurter FC Viktoria ´91 II - FC Strausberg II 2:2
FSV Union Fürstenwalde II - FSV Blau-Weiß Wriezen 4:0
SG Hangelsberg 47 - MSV Eintracht Frankfurt 1:2
SG Grün-Weiß Lindenberg 1931 - FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 3:0
FC Union Frankfurt - FC Wacker Herzfelde 1925 1:1
-
Also ich weiß ihr könnt es nicht mehr hören aber der Platz in Lindenberg ist nach wie vor in einem nicht bespielbarem Zustand.
Laut Aussage unseres Trainers findet das Nachholspiel gegen Dynamo Eisenhüttenstadt am Samstag um 12.45Uhr in Groß Rietz statt. -
Das Problem ist nicht die Erde, sondern die fehlende Drenage.Das Wasser läuft einfach nicht weg. Der obere Teil des Platzes ist in Ordnung und auf dem unteren Teil kannste Motocross fahren. Noch dazu liegen die Felder neben den Plätzen höher und das ablaufende Wasser drückt immer wieder nach, da durch den vielen Schnee der Grundwasserspiegel extrem angestiegen ist versickert das Wasser halt auch nicht. Wir machen das ja nicht um die anderen Vereine zu ärgern und würden auch gerne mal wieder ein Heimspiel haben, aber bei den Platzverhältnissen ist das einfach nicht möglich. Der Rasen wäre nach einem Spiel total im Eimer und ihr würdet euch dann sicher auch alle über den Zustand des Platzes beschweren.
Also seht es sportlich und bleibt fair. -
Also in Lindenberg kann definitiv nicht gespielt werden. Der Platz war am Dienstag beim Training schon nicht bespielbar und der Trainingsplatz war auch sehr matschig. Und da hatte es ja noch nicht mal geregnet. Also so wie meine Infos sind spielen wir in Groß Rietz aber sicher ist die Info auch nicht.
-
Hangelsberg - Grün Weiss Lindenberg 0:2 (0:2)
Verdienter Sieg für uns, da Hangelsberg kein Spielkonzept hatte, außer lange Bälle. Wir waren in der ersten Halbzeit klar überlegen und hätte auch noch das ein oder andere Tor machen können. In der zweiten Halbzeit ließen wir etwas nach und konnten uns nicht mehr so klare Chancen erspielen, doch unsere Abwehr stand sehr gut und somit reichten auch mal zwei Tore zum Sieg. Gute Besserung noch an den Hangelsberger Spieler der nach einem unglücklichen Zusammenstoß stark aus der Nase blutete.
So hoffen wir mal das es am nächsten WE endlich wieder mit einem Heimspiel klappt. Bin schon gespannt wie der Platz aussieht. Wir haben bisher nur in der Halle trainieren können.
-
-
Kann in Frankfurt am Wochenende gespielt werden?
_____________________________
-
Landespokal Nachholespiel
Grün Weiss Lindenberg - RSV Waltersdorf 1:6 (0:5)
-
Man hier dreht sich alles nur um den FC Union. Es ist grad mal ein Spiel gelaufen und ihr tut so als wäre die Saison im Eimer.
Wir haben letztes Jahr das erste Spiel in Herzfelde 6:1 verloren und eine sehr schwache Hinrunde gespielt und in der Rückrunde zählten wir mit zu den besten Mannschaften. Also ich weiß ja nicht ob man beim FC Union denkt das die Bäume vom Himmel wachsen, aber man kommt nicht in die Landesklasse und putzt alle nach belieben weg. Ihr solltet mal locker bleiben und euch auf die kommenden Spiele konzentrieren. In diesem Sinne Sport frei