Beiträge von Natter

    Auf in den K(r)ampf!!!


    Victoria Templin - Potsdamer Kickers 5:1
    - nichts zu holen für die Kickers
    Oranienburger FC - Werderaner FC 3:1
    - schlimm,wenn nicht :cursing:
    Oberhavel Velten - BSC Rathenow 1:2
    - eng,aber wird reichen für den BSC
    Fortuna Babelsberg - FC Hennigsdorf 0:4
    - der FC erledigt Auswärtsaufgabe
    FSV Bernau - B/W. Petersh./Eggersdorf 1:1
    - der FSV muß sich mächtig "strecken"gegen den starken Aufsteiger
    Schönwalder SV - S/R. Neustadt 2:0
    - da kommt Neustadt nicht klar
    R/W. Prenzlau - FC Schwedt 1:1
    - Schwedt muß und Prenzlau kann gewinnen,"Gruselspiel"
    R/W. Kyritz - Freya Marienwerder 2:0
    - kampfstarke Heimmannschaft

    Was los hier,sonst ist schon Anfang der Woche immer was drin?! ?(


    BSC Rathenow - Fortuna Babelsberg 4:1
    - zu Hause schwer zu besiegen
    B-W.Petersh/Eggersd. - Schönwalder SV 1:2
    - nächster"Dämpfer"durch den anderen Aufsteiger
    FC Hennigsdorf - FSV Bernau 4:0
    - der FSV wird kein "Stolperstein" werden
    Werderaner FC - Oberhavel Velten 2:2
    - schwer zu tippen
    Potsdamer Kickers - Oranienburger FC 0:3
    - die Kickers werden wohl weiter auf die ersten Punkte warten
    Freya Marienwerder - Victoria Templin 1:1
    - ist ein Derby und darum immer umkämpft
    FC Schwedt - R/W. Kyritz 1:3
    - der FC ist wo auch immer ?(
    S/R. Neustadt - R/W. Prenzlau 1:2
    - die Uckermä(a)rcker wohl stärker, als ihr derzeitiger Tabellenplatz

    Immer wieder nach jedem Spieltag gern zu lesen,welche (stumpfsinnigen) Gründe für das Versagen der eigenen Mannschaft gesucht und auch gefunden werden.Aber am Ende ist niemals die eigene Truppe Schuld an der Niederlage.Als Verfolger wichtige(eingeplante) Punkte einbüßen zu müssen ist sehr schmerzlich,aber des einen Leid,ist des anderen Freud.Der OFC hatte schon das "Vergnügen"gegen den starken Aufsteiger aus P./E. zu spielen und es war zugegeben ein schweres Stück Arbeit,zum Erfolg zu kommen.Es ist ein in manchen Mannschaftsteilen, technich starkes und erfahrenes Team,die aber wie schon aus Prenzlauer Sichtweise richtig bemerkt,mit sehr viel Teatralik versuchen das Spiel zu beeinflussen.Viele Schiris sind hier überfordert,aber scheinen im Laufe der Saison schnell zu lernen. Auch von außen wurden viel Unruhe ins Spiel getragen.Vielleicht sind die gesteckten Ziele und der Platz in der oberen Hälfte der LLN ein Grund dafür.

    Das war aber allerhöchste Eisenbahn, daß sich da mal einer eingemischt hat. Töpel ist menschlich vermutlich ein ziemliches Rauhbein (hat aber immerhin nen Doktortitel). Kein Mann, der die feine Klinge schwingt aber beruflich offensichtlich recht erfolgreich ist. Mir ist er in den letzten Wochen jedenfalls recht sympathisch geworden, obwohl er eher aussieht wie ein alter Schmied als wie ein alter Studierter.


    Das schwingen der feinen Klinge ist hoffentlich vorbei beim FCC,ganau wie das Schönreden der sportlichen Talfahrt.

    meldet der MDR: Link
    Link


    Wird auch langsam Zeit,dass sich in Sachen Lizenzvergabe etwas tut.Die "löchrigen"Angaben,die viele Vereine für die erforderlichen Auflagen einreichen,stehen oft auf sehr sumpfigen Boden und Ahlen scheint wohl zu versinken.Vielleicht wachen auch andere Clubs auf,um ihre finanzielle Lage wieder rechtzeitig ins Gleichgewicht zu bringen.Hoffentlich ist dieses Durchgreifen vom DFB keine Eintagsfliege, um sich nur einen Orden an die Brust zu heften.

    Victoria Templin - FC Schwedt 02 2:4
    -Templiner können den Pokalschwung nicht mitnehemen
    Oranienburg -F.Marienwerder 4:0
    -anders geht garnicht X(
    F.Babelsberg - FSV Bernau 2:3
    -der FSV auswärts befreiter als zu hause
    Schönwalder SV - Hennigsdorf 3:1
    -der Faforit strauchelt(endlich)
    R/W.Prenzlau - Petersh./Eggersdorf 3:1
    -die Uckermärker mit mehr Glück
    Kyritz - S/R.Neustadt 2:4
    -Kyritz nur mit starker Anfangsphase
    Werderaner FC - Rathenow 0:0
    -gerechte Punkteteilung,im "mageren"Spiel
    Oberhavel Velten - Potsdamer Kickers 4:2

    -die Kickers weiter am Ende der Tabelle

    Und das nach dem Lizenzierungsverfahren und der Ankündigung, dass alle sportliche qualifizierten Teilnehmer der dritten Liga sich für ebendiese die Lizenz gesichert hätten. Es muss sich also um eine kurtzfriste Geschichte gehandelt haben - zumindest was den Sponsor anging. Die TV-Gelder, die Fixkosten (Stadion, Reservemannschaft, Jugendleistungszentrum etc.), sowas sollte man eigentlich immer im Blick haben.


    Das der DFB jetzt ganz genau ,mit allen "Hühneraugen" schaut, hat man den Bielefelder-Bumsverein und ihren dubiosen,plötzlichen und unerwarteten Lizenzvergabe zu verdanken.Alle ehrlich arbeitenden Vereine müssen jetzt darunter leiden.

    der einzige der trötet bist du. kann mir nicht vorstellen, dass ballack eine rückkehr in die bl damals ausgeschlossen hat, weil es recht logisch war, dass er spätestens nach seiner karriere nach deutschland zurückkommt. und angekrochen kommt er bestimmt nicht, der wird auch in der bl noch seine millionen verdienen. :whistling:


    diver liegt garnicht so falsch,denn das Einzige,dass du richtig erkannt hast ist, dass der "alternde"Star noch seine Millionen in der BL verdienen will.Vor dem,in den Sand gesetzten Gehaltspoker um seinen Vertrag,war nur die "Insel"für ihn ein Thema.Erst als der Russen-Guru über einen Alterswandel bei Chelsea nachgedacht hat,veränderte sich auch der Blickwinkel vom "Capitano".

    Warum liegen denn die Nerven,so kurz vor Saisonende,so blank bei Zehdenick und warum dieses Chaos bei den Schiris und wie ich den Bericht deute,müssen außer den Gästen aus Zehdenick,der Rest auf dem Platz Borgsdorfer gewesen sein? ?( Das es nicht einfach wird, bei den "Förstern"im eigenen "Wald",war doch zu erwarten,denn sie wollten ja gewinnen!


    Es ist nicht so leicht zu erklären.Die Gastgeber hatten zum "Pfeifenkollektiv"ein innigeres Verhältnis als die Gäste,die wiederum dies, bei einigen Entscheidungen als Grundlage nahmen,sich ihren Unmut Luft zu verschaffen(siehe Bericht) :argue: .Das war aber nicht der einzige Grund der Niederlage der Zehdenicker in Borgsdorf.Sie haben über weite Strecken einfach nur Sch... gespielt und deshalb am Ende,auch durch nummerischer Unterlegenheit,verdient verloren.

    Hat Persecke somit jetzt 40 Tore erzielt?


    Dann hätte er den Ligarekord von Paul Roller (39 Tore) schon überboten!


    Sollten die Artikel und die Torschützen stimmen,kommt es hin und er wird wohl auch sehr lange Bestand haben,denn es ist noch ein Spiel.Prenzlau knackt auch die 100 Tore Marke.Alle Achtung!! :thumbup: Sicher hat Persecke sehr großen Anteil daran,aber ohne Team,dass die Rot-Weiß in diesem Jahr nun wirklich war,wäre es ihm wohl kaum möglich gewesen.
    Der Abstiegskampf bleibt weiter spannend,Gramzow hat sich daraus verabschiedet,aber für die anderen drei Teams,aus Angermünde,Fürstenberg und auch die schon jubelnden Pinnower,wird es sehr eng.der AFC hat das bessere"Blatt",denn mit einem Sieg am letzten Spieltag,verläßt man die sicheren Abstiegsplätze,egal wie die anderen Mitkandidaten spielen.Es wird also ein spannendes Fernduell,wo nur die eigene Stärke gefragt ist.

    Der Bonbon ist doch jetzt gelutscht, was Wandlitz gelungen ist,hat Pinnow auch vollbracht,den Faforiten aus Prenzlau zu besiegen.Nicht mit technischen,sondern wohl eher mit kämpferischen Mitteln.Eigene mannschaftliche Unfähigkeit,darf kein Anlass für Spekulationen sein.Es sind noch zwei Saisonspiele zu absolvieren und das Thema "Abstieg",wird bei vier Teams sicher noch sehr groß geschrieben und wird wohl auch erst am letzten Spieltag entschieden,weil man natürlich auch auf die anderen LK-Staffeln schauen muß,weil der "13" Platz noch eine große Rolle spielen kann.Da sollte wohl eher der darüber stehende angepeilt werden,um nächstes Jahr sicher auf Landesebene spielen zu können.

    Die Ansetzungen für Nachholespiele diese Saison,nach dem langen Winter,erwiesen sich mehr als einfach in allen Staffeln und das gestrige in Pinnow,konnte zu keinem ungüstigeren Zeitpunkt ausgetragen werden.Die personell gebeutelten,aber schon als Aufsteiger feststehenden Prenzlauer,traten beim Abstiegskandidaten aus Pinnow an.Pinnow mußte unbedingt als Sieger den Platz verlassen,um sich noch Hoffnung um den Verbleib in der Spielklasse machen zu können und Prenzlau,wäre sicher mit einem Punkt nicht unglücklich gewesen.Von einer "Inzenierung" zu faseln,wie es @w.g versucht,ist Bestätigung des Unvermögens vielleicht der eigenen Mannschatft und sollte man lieber für sich behalten und nicht als Gerücht in die Welt setzen. :cursing: Die vielen Spielabsagen der Rückrunde,wurde für viele Vereine zur großen Belastung,weil dadurch einige "englische"Wochen eingelegt werden mußten,die sich auch noch überwigend um die Feiertage verteilten,die weitere personelle Probleme bei den Vereinen auf den Plan riefen.
    Natürlich gedrückte Stimmung und "lange"Gesichter in Fürstenberg,Angermünde und sicher auch etwas in Gramzow,aber Pinnow nutzte die diese Gunst der Stunde, im gestrigen Nachholespiel und bringt in den Abstiegskampf der LKN wieder richtig Brisanz, in die letzten beiden Partien der Saison.
    Entscheidungen am "grünen"Tisch,wie in der LLN,wo es um den Aufstieg geht,sind viel Wettbewerbsverzerrender,als ein ungünstig angesetztes Nachholespiel. :S