ich dachte eigentlich es waren mehr Zuschauer
Der Platz war wirklich sehr schön.
Beiträge von Pillendreher
-
-
ganz kurzer bericht zur partie buckow/waldsieversdorf gegen lichtenow/kagel (ausführlicher bericht dann wieder auf unserer homepage):
endstand 1:1
mittelmäßige kreisligapartie bei schönem wetter auf einem sehr guten geläuf.
kagel kam aus meiner sicht besser ins spiel. der ball lief in den ersten 30 minuten sehr gefällig, die 1:0 führung durch einen schönen distanzschuß war daher auch berechtigt. in halbzeit 1 eigentlich nur ein gefährlicher angriff der gastgeber, den der kagler schlussmann unnachamlich parierte. wie er den noch über die latte lenkt, wird sein geheimnis bleiben, wahnsinn. in halbzeit 2 dann leider eine phase von ca. 30 minuten, in der man keinen bezug mehr zum spiel fand. hier dann auch der verdiente ausgleich der gastgeber, durch einen gekonnten heber. buckow muss sich sicher vorwerfen lassen, diese schwächephase nicht zielstrebiger ausgenutzt zu haben. echte torchancen waren aber auch in dieser phase mangelware.
kagel zum schluß dann wieder im spiel. ein pfostenschuß und eine riesen chance kurz vor schluß konnten nicht mehr genutzt werden.
das schirigespann aus meiner sicht, vielleicht auch aufgrund der sehr erfreulichen kulisse überfordert. uns wurden 2 elfmeter verwehrt. einmal wird der kagler verteidiger, der sich schön bis in den gegnerischen strafraum einschaltet, einfach umgerannt. in halbzeit 2 dann noch ein handspiel eines buckower verteidigers. die krönung war dann der abpfiff nach 88 spielminuten. schade, da kagel zum schluß nochmal sehr gefällig kombinierte. generell auf beiden seiten teils merkwürdige entscheidungen.
insgesamt denke ich, aufgrund der sehr schwachen halben stunde in h2 ein verdientes unentschieden. zwar ein deutliches chancenplus auf kagler seite, aber wer eine halbe stunde lang, im zentrum gefühlt jeden ball unterläuft, und keinen pass mehr zum mitspieler bringt, hat letztlich auch keinen sieg verdient.
in anbetracht der tatsache, dass vom 21 mann kader nur noch 11 spieler volleinsatzfähig waren, kann und muss man im augenblick aber zufrieden sein. zumal man bekanntlich auch bei einer starken heimmannschaft antrat.
schönes wochenende allen, und unter der woche viel spaß beim training!
-
naja, hättest du dir die berichte wirklich durchgelesen, hättest du diesen post nicht geschrieben.
die nierderlage gegen altranft wurde hier vom spiel her nie in frage gestellt. es wurde lediglich erwähnt, dass wir ohne ich glaube 9 spieler und komplett ohne trainerteam angetreten sind. gegen hennickendorf waren wir einfach schlecht.
gegen rehfelde wurde gesagt, dass man phasenweise mithalten konnte, aber letztlich nicht konsequent genug war, und zuviele individuelle fehler gemacht hat, und deshalb verdient verloren hat.
gegen fredersdorf gilt das gleiche. gegen seelow, gartenstadt und petershagen haben wir punkte verschenkt, das haben zumindest die seelower auch so gesehen. wobei dort nur ein unentschieden leistungsgerecht gewesen wäre, in petershagen und gegen gartenstadt waren wir aus unserer sicht besser. und im übrigen haben wir nach diesen spielen auch nur auf die aus unserer sicht sehr subjektiven berichte hier reagiert.
beschwert hat sich über unsere lage keiner. nur wenn hier über spiele geschrieben wird, sollte man auch darüber diskutieren dürfen. das ist glaub ich sinn der sache.
-
naja, ich denke mit den 2 € liegen wir absolut im bereich dessen, was üblich ist. jedenfalls wird, wenn wir auswärts fahren immer ähnliches aufgerufen.
was die kritik an unserem platz angeht. natürlich war der zustand des rasens alles andere als optimal. allerdings dürften nach diesem regen gestern vermutlich auch die anderen plätze in der region ähnlich schlecht gewesen sein. dass unmittelbar vor dem spiel bei gleichem regen ein spiel der alten herren stattfand, tat sein übriges. ich denke dass der rasen aber trotzdem in einem vertretbaren und den umständen entsprechend akzeptablen zustand war. unser platzwart hat die woche über jedenfalls ganze arbeit geleistet. für den starken regen am samstag können wir auch nichts. ich habe bei vergleichbaren witterungsverhältnissen schon viel schlimmere plätze gesehen. aber auf einem kunstrasen wie in petershagen spielt es sich natürlich gerade in dieser jahreszeit angenehmer, keine frage. vlt. haben wir in 20 jahren auch so ein schmuckstück.
achso, und was den vorwurf der arroganz angeht. ich denke ein bonbon spruch, für den man sich hier fortlaufend selbst beweihräuchert ist wohl eher arrogant, wenn man meint, damit einen gegnerischen spieler ob seiner statur angreifen zu müssen. dass da vlt. frust dabei war, weil dieser spieler zur trauer der gäste gestern wieder einmal überragend war, kann ich verstehen, dass dieser sich aber über solch wahnsinnig lustigen sprüche nicht freut, dürfte klar sein.
und ob es nun arrogant ist, zu sagen, dass ein gegner, der gestern in anbetracht der kräfteverhältnisse auf dem platz, wirklich hoch zufrieden mit dem punktgewinn sein sollte, anstatt von siegen im rückspiel zu reden, vlt. lieber fortuna huldigen sollte, darf zumindest in frage gestellt werden.
aber wir müssen nicht streiten. ihr habt nen punkt, und wir haben die erkenntnis spielerisch wieder ein deutliches stück in die richtige richtung gegangen zu sein. wie gesagt, wir zahlen im augenblick lehrgeld, aber der fussball wird immer besser. und irgendwann wird diese pechsträhne dann weichen müssen. sowas kann nicht ewig dauern. und daher ist es doch schön, dass wir alle einen grund haben, uns auf das rückspiel zu freuen
-
vielleicht solltet ihr euch erst einmal freuen, dass wir so blöd waren, euch einen punkt zu überlassen, bevor ihr von siegen im rückspiel träumt. bei der anzahl an chancen zum 3:0 wäre der drops dann wohl gelutscht gewesen.
in kgel freut man sich jedenfalls auch schon sehr auf die auswärtspartie in gartenstadt.
-
kann den gartenstädter berichten leider nicht zustimmen.
meine manschaft hat nach einer schlechten ersten viertelstunde aus meiner sicht deutlich den besseren fussball angeboten. das 2:0 war ein absolut verdienter zwischenstand. das 2:1 fällt aus meiner sicht höchst glücklich für gartenstadt, da einer unser spieler beim versuch den ball zu klären, dem torwart die sicht nimmt. normalerweise geht solch ein ball nicht rein.
danach hat man gemerkt, wie verunsichert meine jungs im augenblick leider sind. die teils wirklich haarigen negativerlebnise zu schluss, in den letzten wochen haben ihre spur hinterlaßen. man merkte einfach jedem auf einmal die angst an, wieder auf die nase zu fallen. und so erklärt sich dann auch der ausgleich der gäste.
haste scheiße am fuß, haste scheiße am fuß.
die art und weise, wie wir fussball gespielt haben, macht mir trotzdem mut. das war eine klare verbesserung im vergleich zum spiel gegen hennickendorf. irgendwann werden wir uns dann auch wieder belohnen. da bin ich sicher.
-
Ja 9er muss dir Recht geben, den Bericht kann man so stehen lassen.
-
@Baccardia , da hast du recht so ist Fußball, nächste mal habt ihr vlt. den Schiri auf eurer Seite oder nutzt eure Chancen besser.
-
Punjo, ich werde deine Berichtigung weiterleiten
-
den bericht von punjo kann man so stehen lassen. wenngleich ich das spiel keineswegs so schlecht fand. auch nach den ersten 20 minuten wurden da doch phasenweise noch sehr ansehnliche spielzüge angeboten.
uns fehlt noch die nötige abgebrühtheit, und vorallem die stärke sich über 90 minuten auf das eigene spiel zu konzentrieren. die fussballerische qualität konnte denk ich wieder nachgewiesen werden. nur wenn man sich neben der nächsten situation ständig gedanken über sachen macht, die letztlich in den aufgabenbreich des trainers fallen, dann darf man sich nicht wundern, wenn man dann plötzlich probleme hat, einen ball vernünftig anzunehmen, oder einen gescheiten pass über ein paar meter zu spielen. wie in den vorwochen, hat der gegner diese situationen eiskalt ausgenutzt, sodass man im ergebnis trotz ausgeglichenen chancenverhältnisses mit leeren händen dasteht. problematisch ist insofern, dass wir uns unsere großchancen hart erarbeiten müssen, da der gegner konsequent und konzentriert ist. das wir gleichwohl ähnlich viele großchancen haben, verdeutlicht das potential in der truppe. die niederlage tut daher wie schon in der vorwoche wahnsinnig weh. sinnbildlich für mich die situation, die zum 1:0 geführt hat. ein solches geschenk hat uns noch kein kreisligagegner gemacht. dass die beteiligten spieler es besser können, haben sie zu genüge nachgewiesen. nur muss dies nunmal über 90 minuten so sein.
in kagel ist nun hoffentlich endlich bei allen angekommen, dass die erfolge der vorsaison heute nichts mehr zählen. auch wenn der trainer einen lockeren freundschaftlichen umgang mit seinen spielern pflegt, muss die manschaft endlich verstehen, dass während des spiels jeder spieler auf sich zu schauen hat. jeder hat sich auf sich und seine aufgaben zu konzentrieren, dann kann man das angedeutete potential wie in der vorsaison auch wieder in punkte ummüntzen. am deutlichsten wird die problematik, wenn man bedenkt, dass die spieler, die auf dem platz nur die nötigste kommunikation pflegen, seit wochen die besten sind.
gruß zurück an punjo, so wie beide manschaften das am wochenende gemacht haben, stellt man sich einen wettkampf unter sportfreunden vor. höflich und freundlich im umgang vor und nachdem spiel, und währenddessen ein fairer und ernster wettstreit.
so sollte das sein!viel glück noch nach seelow.
-
@ nordi
das kann man natürlich so stehen lassen.
in diesem sinne, auf gute spiele am wochenende!
-
naja kössi.
ihr hattet deutlich mehr ballbesitz, keine frage. die anzahl der torchancen war aber absolut ausgeglichen. ballbesitz ist nicht gleich überlegenheit. (siehe inter mailand) ich denke celtic hat schon recht, denn wenn wir unsere chancen ebenso konsequent genutzt hätten, wäre der punkt absolut verdient gewesen. ihr hättet euch dann halt fragen müssen, warum aus eurem ballbesitz nichts wirklich zählbares rumkam. wenn wir euch dann noch nicht einen deletantischen 11 er schenken, müsst ihr euch vlt. richtig in den arsch beißen. aber, ihr habt die gleiche anzahl der chancen 3 mal so gut genutzt, und daher verdient gewonnen, keine frage.
dein trainer wird dir das sicher alles viel besser erklären können, meine unbedeutende kleinigkeit war ja schon dankbar, als er mir die hand gegeben hat (mit einem interessanten gesichtsausdruck), nachdem ich ein gutes spiel gewünscht habe.
euch trotzdem weiterhin viel erfolg. eure manschaft war sehr symphatisch, und absolut fair, leider ganz im gegensatz zum umfeld. finde diese überheblichkeit, weil man näher an berlin dran ist als andere immer wieder amüsant. ist aber ein anderes thema.
-
meine bedenken orientierten sich auch weniger an den zahlen aus internetforen.
wenn man aber die statistik, die der fussballkreis zu saisonbeginn aufgestellt hat, bzgl. der letzten saison als berechnungsgrundlage nimmt, dann kommt dem schon ein beweiserheblicher charakter zu. denn diese zahlen basieren meines wissens nach fast ausschließlich aus den angaben auf den spielberichtsbögen. auch diese zahlen erschienen mir aber teils deutlich zu hoch gegriffen, bzw. hier wurde eingangs diskutiert, dass diese zahlen wohl nicht ganz der wahrheit entsprechen.
diese angaben sind durch die entsprechenden behörden aber überprüfbar, weshalb ja auch die pflicht besteht, die bögen eine gewisse zeit zu archivieren. sofern also auch auf den bögen seitens der verantwortlichen "geschönt" worden sein sollte, stellt dies also schon ein gewisses risiko dar.
jeder soll das natürlich handhaben, wie er möchte. ich wollte es nur mal zu bedenken geben.
so, und nun wieder zum sportlichen. auf zum training
-
auch wenn mir die ganze zuschauerzahl problematik eigentlich egal ist.
wer seine zahlen nach oben "schönt" ist sich hoffentlich auch darüber im klaren, dass er entsprechende einnahmen für eintrittsgelder korrekt bei den vereinsfinanzen anzugeben verpflichtet ist. daraus könnte sich dann ein loch in den vereinsfinanzen ergeben, welches aus finanzbilanzrechtlicher sicht sicher nicht ganz uninteressant ist.
der gesteigerte wunsch nach eigener größe im amateurfussball kann also auch rechtlich und finanziell schnell nachhinten losgehen, sofern versucht wird, diesen über die zuschauerzahlen auszuleben.
nur mal als kleiner, bisher hier weniger diskutierter einwurf zur problematik.
-
also um vorab jegliches konfliktpotential auszuräumen, ich habe zu keinem zeitpunkt sagen wollen, dass du keine taktik drauf hast. ganz im gegenteil. für mich seit ihr definitiv eine der stärksten manschaften der liga, schon alleine weil ich in allen 3 spielen von euch bisher eine sehr gut organisierte 4er kette mit doppel 6 gesehen habe (und zugegebener maßen selbst ein großer fan dieser organisation bin). gerade weil man bedenken muss, wo wir spielen, ist diese taktische ausrichtung sehr hoch anzusehen, und sicher auch nicht unwesentlich den fähigkeiten des trainers, sowohl hinsichtlich taktischem verständnis, aber auch vermittlungsfähigkeit, zuzurechnen. von daher bist du meines erachtens ein vorreiter in unserer liga!! ich hoffe, dass wir in spätestens 2 jahren auch soweit sind. wir arbeiten dran
ich wollte lediglich meine eindrücke vom spiel wiedergeben. und für mich war das ein musterbeispiel der vorteile einer viererkette. auf engeren plätzen, wie bei uns, fällt das nicht so ins gewicht, da unsere schnellen außenverteidiger die lücken, die ihr ankurbeln bieten, eher wieder zulaufen können. wir mussten unseren außenverteidigern, die sich sonst auch häufiger einschalten, vorher mit auf den weg geben, heute die distanz zum innenverteidiger doller im auge zu behalten. sie haben sich deutlich merklich mit offensiven akzenten zurückgehalten.
im prinzip zählst du die vorteile eurer taktischen ausrichtung, unserer gegenüber ja selbst auf. dadurch, dass wir eben keine außenverteidiger hatten, die durch hinreichende absicherung der innenverteidiger und des ballentfernten anderen außenverteidigers, das spiel in dem maße ankurbeln konnten, mussten sich unsere außenmittelfeldspieler schon tiefer anspielbar machen. das hat meines erachtens dazu geführt, dass wir vorne zu wenig anspielstationen hatten, und wir eure kette dadurch kaum aufreißen konnten. wie willst du in den rücken der abwehr spielen, wenn keiner da ist, der einlaufen bzw. in die lücke spielen kann. unser 10er und unsere stürmer hatten da trotz eines relativ offensiven ossis zu häufig zu wenige anspielstationen.mit dieser taktischen einschätzung möchte ich aber natürlich auch unsere individuellen fehler nicht komplett erklären. wir sind teilweise auch zu unkonzentriert gewesen, und sind auch häufig völlig unnötig in eure 6er bzw. flügelspieler "reingelaufen". das kann dir natürlich bei jeder aufstellung passieren. und wird immer bestraft. wir hatten halt nicht unseren besten tag, an diesem samstag
-
also ein gutes spiel habe ich leider nicht gesehen. dafür war die fehlpassquote auf beiden seiten zu hoch. die für unsere liga doch außergewöhnliche platzgröße erforderte in der abwehrorganisation eigtl. ein spiel mit viererkette in der abwehr. wir sind diesbezüglich in der taktischen ausbildung leider noch nicht so weit, und können da noch nicht in unserem system varieren. wir haben zwar versucht, unsere 3er kette hinten darauf einzustellen, die überaus große anzahl an unnötigen ballverlusten im spielaufbau und die für uns eigtl. ungewöhnliche anzahl der zugelassenen gegnerischen schüsse sind aber ein indiz dafür. die räume in der engeren abwehr waren einfach zu groß, und die passwege/anspielstationen durch fehlende offensive freiheit der gebundenen außenverteidiger schlugen hier deutlich bemerkbar ins gewicht. die außenmittelfeldspieler versuchten dies im spiel aus der eigenen hälfte aufzufangen, fehlten dadurch dann aber leider zu häufig als anspielstation in der offensive. gleichwohl habe ich einige gelungene angriffe (auch von uns) gesehen. insgesamt gesehen haben wir leider viel zu spät den torabschluss gesucht, wodurch rüdersdorf dann auch ein übergewicht an torschüssen hatte.
ich denke der punkt wird dem spiel im ergebnis gerecht. beide manschaften hatten druckphasen, scheiterten aber letztlich zu häufig am unkenzentrierten passspiel. ein sieg für uns wäre aber sicher weniger verdient gewesen, als andersherum. kössi hat insbesondere mit seiner fussabwehr seine manschaft bis zum schluß im spiel gehalten, dafür ein großes kompliment!
falkenhagen hat in den letzten wochen gute ergebnisse eingefahren, von daher überrascht das resultat nur teilweise. letzlich wird die tabelle allmählich klarer. 6 punkte noch!!! wir haben jetzt 2 heimspiele!!!
-
@ kössi
mensch kössi,
muss gestehen, dass ich nach deiner aussage etwas rot geworden bin.
aber es ist immer der ganze komplex, der funktionieren muss, um erfolg zu haben. ich glaube das wir in kagel im moment eine manschaft haben, die auch einfach geil drauf ist, sich fussballerisch weiterzuentwickeln. das macht es jedem trainer dann recht einfach.
die kommenden spiele werden zeigen, ob es tatsächlich möglich ist, in so kurzer zeit einen so großen sprung zu machen. die leistungsdichte an der spitze ist relativ groß. das wir das potential haben, haben wir denke ich schon mehrfach gezeigt. die frage wird jetzt sein, wie überzeugt jeder einzelne von unserem weg, und unseren fähigkeiten ist.
ich denke ich spreche im namen aller mitleser hier, wenn ich sage, dass ich hoffe, dass in den kommenden entscheidenden spielen hoffentlich die spielerische leistung auf dem platz den ausschlag geben wird, und keine randerscheinungen daneben. dann sollte die 1.KK in der Saison 2009/2010 auch einen verdienten meister finden, dessen leistung überall im kreis anerkannt wird.
In diesem Sinne, auf eine sportliche Entscheidung!!!
-
lol, wie kann man nur so hart sein.
ich glaub du hast überhaupt nicht verstanden was ich meine. wenn du in diesen thread schaust, dann posten hier ausnahmslos aktive aus der 1.kk. und diese haben am ostermontag alle selbst spiele. das hat nichts mit lichtenow-kagel zu tun. aber am ostermontag um 14 uhr haben hier alle selber spiel. da wird niemand hier aus diesem thread zu deinem spiel nach seelow kommen. das ist meine meinung
das es bessere manschaften als lichtenow-kagel gibt, ist mir natürlich klar, es gibt aber auch genügend schlechtere
-
also lust auf fussball haben hier alle, aber ich denke alle n diesem forum aktiven werden diese lust am ostermontag anders stillen müssen
-
soo,
jetzt kann ich hier auch endlich mitdiskutieren.
ossi wollte ausgewechselt werden. er hat sehr viel gearbeitet in dem spiel, und war platt. hat darauf angezeigt, dass es nicht mehr ging. pietzy musste verletzungsbedingt (wade) raus.
so schlecht, wie carstens spielbericht das spiel macht, war es meines erachtens nicht. es waren schon einige schön herausgespielte angriffe dabei, die aber, wie von der nr.10 schon erwähnt, meist nicht bis in den strafraum vordrangen.
in der 2. hälfte wurde unser spiel zunehmend statischer. dies war allerdings schon zu beobachten, als ossi noch auf dem platz stand. insgesamt wurde sich hier nicht mehr viel ohne ball bewegt. es kam kaum noch ein zügiges umschalten zu stande, wodurch viele bälle nur noch lang geklärt wurden, weil keine anspielstationen mehr vorhanden waren. im zentrum klaffte ein teils riesiges loch.
die gründe, die dies meines erachtens hat, möchte ich aber lieber intern ansprechen.
wir müssens den kienitzern ja nicht zu leicht machen
gruß
pete