Schaut mal auf : www.ssv-neustadt-sachsen.de (FOTOGALERIE) rein, da sind alle Neuzugänge abgebildet!
Hut ab!
Am 05.08.2010 (3.Spieltag) dann gleich das große Derby gegen unsere Freunde aus Sebnitz!
Schaut mal auf : www.ssv-neustadt-sachsen.de (FOTOGALERIE) rein, da sind alle Neuzugänge abgebildet!
Hut ab!
Am 05.08.2010 (3.Spieltag) dann gleich das große Derby gegen unsere Freunde aus Sebnitz!
Alles anzeigenSommerfahrplan des FSV Oppach:
Trainingsauftakt Dienstag, 13. Juli, 18 Uhr
Samstag, 17.7., Sommerturnier des LSV 1951 Spree
Freitag, 23.7., 19:00 Uhr Testspiel gegen SSV Neustadt/Hohwald in Neustadt
Sa./So., 24./25.7., 1. Ausscheidungsrunde Landespokal
Sa./So., 31.7., 2. Ausscheidungsrunde Landespokal oder Testspiel
Mittwoch, 4.8., 19:00 Uhr Testspiel gegen Budissa Bautzen U23 in Oppach
Samstag, 7.8., 15:00 Uhr Testspiel gegen Radeberger SV in Oppach
Samstag, 14.8., 14:00 Uhr Blitzturnier mit SG Weixdorf und BSV Sebnitz in Oppach
Der SSV Neustadt/Sachsen ist seit fast 2 Jahren umbenannt und heißt nicht mehr .../Hohwald!!
Viele Grüße nach Oppach und bis zum 23. zum Freundschaftsspiel!
Staffel 4 - VfB Hellerau-Klotzsche
Hab gehört das Trainer G.Gorges aufhört und H.Nünchert im Gespräch ist!!!
Was ist dran?
Ein sehr guter Trainer! Aber bei uns in Neustadt von einem Tag auf den Anderen hingeworfen, nur um die Pleite Bannewitzer zu trainieren. Menschlich bei uns hier total durch!!
Man kann nur warnen!
Neustadt kam nie ins Spiel. Die Gastgeber druckvoll mit verdienten Toren. Unser Torwart parierte einige Male glänzend, sonst wäre die Niederlage höher ausgefallen. Sonst gibt es, zu dem etwas müden Sommer-Match, nichts zu sagen.
Ein ruhiger ,Sommer,-kick! Neustadt mit vielen neuen und jungen Gesichtern. Gut so! Gerechte Punkteteilung, mehr gibt es nicht zu sagen. 100 Zuschauer. Danach noch ein paar nette mit Gespräche mit den HSV Spielern. Passt. Viele Grüße ins Gehölz!
Was ist denn bei unseren Nachbarn in SEB los? Nur gut das die in der Hinrunde die Punkte geholt haben. Jetzt wären sie abgestiegen. Seit dem man munkelt das der Kerni geht, wenn sich nicht bald was ändert....kommen nur Niederlagen. Wird schon wieder, oder??
Spielbericht:
In diesem sogenannten Sechspunktespiel standen sich zwei Mannschaften gegenüber, die weit von ihren Saisonzielen entfernt in der Tabelle stehen. Über die gesamten neunzig Minuten waren Spannung, Tempo und viele Torraumszenen zu bestaunen. Der Reihe nach. Neustadt begann forscher, stand sicher und versuchte sich Chancen zu erspielen. Die erste hatte Daniel Krause. Er wurde schön, nach einer glänzenden Einzelaktion von Daniel Mania, bedient. Der SC Torhüter konnte Krauses Schuss nur knapp zur Ecke abwehren. Aus dieser Ecke ging auch die Gästeführung hervor, als Maik Hähnel goldrichtig stand und einschoss. Großröhrsdorf drängte nun sofort auf den Ausgleich. Der gelang auch durch den starken Linksaußen der Gastgeber A.Schlecht (21.). Neustadt hatte durch Rico Hartwig nach einem Freistoß eine gute Möglichkeit zur erneuten Führung (24.). Bis zur Halbzeit gab nun der SC den Ton an. Deren Stürmer T.Thomschke hatte zwei Großchancen zur Führung (30.,44.).
In Hälfte zwei, agierten die Neustädter immer sicherer und standen geschlossen im Abwehrverbund. Ein ungültiger Freistoßtreffer durch Rico Hartwig (64.) läutete dann die kaum für möglich gehaltene Schlussoffensive der Winterschützlinge ein. Wiederum schloss Maik Hähnel, eine lange Freistoßflanke Hartwigs zur umjubelten Gästeführung (67.) ab. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung kämpften alle Neustädter Spieler für die drei Punkte und erzielten in der 83.Minute nach einem schnellen Konter über Mania und dem Torschützen Marcel Pietsch die Entscheidung.
Bericht von der Neustädter-Homepage:
Beide Mannschaften begannen sehr nervös. Das Spiel fand nur im Mittelfeld statt und der Strafraum wurde gemieden. Nach 20 Minuten endlich mehr Bewegung, mit leichten Vorteilen des SSV. So auch die erste Chance für den Gastgeber. Eine Kombination über Hartwig und Winter konnte Rothe nur mit einem Schuss übers Tor der Dippser abschließen. Fein anzusehen ein schönes Anspiel von Mania auf Delling in der 29.Minute, aber wieder wurde leichtfertig vergeben. Auf eine Besserung in der zweiten Halbzeit hofften die Zuschauer. Dies begann auch mit einem Eckball von Hartwig, den die Gäste nur mit Mühe aus dem Strafraum schlagen konnten. Schmidt knallte den abgewehrten Ball direkt mit Wucht auf das Tor der Dippoldiswalder und mit einer tollen Parade des Tormanns verhinderte dieser den Rückstand seiner Mannschaft. Das diese Aktion der Höhepunkt im Spiel war, zeigte das Niveau an diesen Tag. Der SSV spiele überlegen, aber große Möglichkeiten auf Tore bestanden nicht. Die Gäste beschränkten sich auf die Abwehr. Als aber in der 65.Minute die Dippser es doch mal versuchten Neustadt zu ärgern und alle im Abwehrverhalten des SSV keines zeigten, stand es 0:1. Auch nicht besser machten es die Gäste in der 68.Minute. Einen Freistoß von Winter ließ der Tormann des FSV durch die Beine zum 1:1. Als die Gäste in der 78.Minute einen Freistoß aus 35 Meter hoch und kalkulierbar in den Strafraum schlugen, konnten sie wiederum in Führung gehen. Nun war das Spiel mit dem 1:2 auf den Kopf gestellt. Es blieb Rothe vorbehalten in der 87.Minute wenigstens noch den hochverdienten Ausgleich zum 2:2 zu erzielen. Es bleibt die Erkenntnis, dass ein harmloser Gast aus Dippoldiswalde einen Punkt aus Neustadt entführen konnte, weil die bestehende Substanz in der Neustädter Mannschaft kaum abgerufen werden konnte.
Melde mich mal wieder zu Wort, weil ich da doch was klar zu stellen habe.
Mein Post, den ich hier gegen Langburkersdorf abgelassen habe, war nicht korrekt!
Ich entschuldige mich bei den Langburkersdorfer Spielern und Fans für diesen verbalen Ausrutscher (die verbale Klatsche dafür hab ich hier im Forum ja schon bekommen).
Das war wirklich nicht fair und auch unangemessen.
Ich bitte um Entschuldigung bei allen Beteiligten.
Pflichtaufgabe gelöst, hier der Bericht von der Neustädter Homepage:
Schon in der zweiten Minute ging der SSV in Führung. Einen Freistoß von links, hereingetreten durch Rico Hartwig, netzte Dirk Winter zum 0:1 ein. Als aus ähnlicher Position Daniel Mania einen Freistoß in der sechzehnten Minute in den Bannewitzer Strafraum flankte, war Patrick Richter mit dem Kopf zur Stelle und erzielte auch per Kopf das 0:2. Wer nun dachte ein zweites Schützenfest wie auf dem Festgelände in Bannewitz wird es werden, hatte sich getäuscht. Chancen gab es zu Genüge aber die alte SSV Schwäche "Chancenverwertung" ebenso. Die klarsten, Weber 40.,Winter 41. und Daniel Krause in der 43. Minute hätten für die Vorentscheidung sorgen müssen. Neustadt
bestimmte das Spiel, war überlegen aber mit dem Ergebnis zur Halbzeit konnte man nicht zufrieden sein. Auch in Halbzeit zwei ähnliche Verhältnisse. Winter scheiterte nur knapp in der 47.Minute. Als auch noch Mania in der 52.Minute aus sieben Meter freistehend den Ball übers Tor beförderte, witterten die Bannewitzer einen Hauch von einer Chance. Aber leider mit zu viel Härte. Zwei Verletzte SSV Spieler waren die Folge. Als in der 63.Minute Rico Hartwig Matti Rothe klasse anspielte traf er nur den Pfosten .Es blieb Daniel Krause vorbehalten, seine gute Leistung mit dem 0:3 zu krönen. In der 78.Minute wurde er von dem besten Neustädter an diesem Tag Dirk Winter mustergültig angespielt und netzte ein. Nochmalige Riesenchancen vergaben Krause 89. und Hartwig 90. und so konnten sich die Bannewitzer über dieses Resultat freuen um nicht noch ein Schützenfest auf dem Rasen zu erleben. Der Neustädter Mannschaft reichte eine durchschnittliche Leistung an diesem Tag um drei Punkte aus Bannewitz zu entführen.
...von Neustadts Homepage...
Hähnel führt Neustadt zum Sieg
Bei schönstem Fußballwetter versuchten die ersatzgeschwächten Neustädter von Beginn an den Tabellenführer nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Es entwickelte sich ein Spiel zwischen beiden Strafräumen. Beide Abwehrreihen standen sicher. Neustadt legte mitten der ersten Hälfte endgültig die Scheu ab und versuchte selber das Spiel zu gestalten. Nach einem langgeschlagenem Freistoß von Hartwig steht Hähnel, völlig alleingelassen, am langen Pfosten goldrichtig und netzt volley zur 1:0 Führung ins lange Eck ein. Schmidt hätte dann sogar mit einem scharfen Fernschuss erhöhen können.
Nach der Pause drückte Pirna unentwegt auf den Ausgleich. Neustadt kam nur noch sporadisch vor das Tor der Gäste. Aber wie die Winter-Elf die Führung verteidigte nötigt allen Respekt ab. Allen voran ein Maik Hähnel, der sich zu einer Glanzleistung als Abwehrchef aufschwang und alle Mitspieler mit seinem Einsatz und Leidenschaft mitriss. Kam Pirna trotzdem mal gefährlich vors SSV-Tor, stand hier ein überragender Böhmer im Tor. Für Entlastung sorgten Hartwig, Winter und Mania. Sie versuchten immer wieder über die Flügel im Zusammenspiel mit Krause die Entscheidung zu suchen. Auch im zentralen Mittelfeld ackerte Delling unaufhörlich, übertrieb es aber manchmal mit dem Ballhalten. Bei Ballverlusten kämpfte Jeder für Jeden. Schmidt und Reek waren immer zur Stelle und klärten aufopferungsvoll. Zuschauer, Betreuer und die Mannschaft rissen mit dem Schlusspfiff die Arme in den Himmel, denn diese drei Punkte wurden mit großem Einsatz eingefahren und werden der Neustäter Elf viel Selbstvertrauen für die kommenden Spiele geben.
...und dann, und das musst dann hier auch preis geben, nimmt der Labudo Verein Kohle von Neustadt!!
Aber alles richtig... Rechnet weiter die Nachwuchstrainingseinheiten des SSV Neustadt mit der Stadt ab. Euer Bürgermeister hilft euch schon.
Für den Fußball ist der Labudo Verein die reinste Schande!! Unfair und egoistisch. Als der Verein noch zusammen war, hat niemand geholfen (bis auf 4 !! Leute). Jetzt aber, wo man das erlogene Grün vor der Haustür hat, wird mit allen Kräften in alle Richtung gegen den SSV Neustadt agiert.
Gute Besserung auch von unserer Seite !
Was wurde den für eine Diagnose gestellt im Krankenhaus hoffe ni
Bei Dieter sind die Außenbänder überdehnt, inkl. einer Kapselverletzung. Aber nichts gerissen.
4 Wochen Pause...wir gehen am Stock.
Danke für die Besserungswünsche! Werde sie ihm ausrichten.
Sport frei von Neustadt in die Bierstadt!
Hallo Sportfreunde!
lest mal heute die Sebnitzer SZ!!!!!!!!
Was hier im Neustädter Ortsteil Langburkersdorf passiert ist, ist an Diskriminierung in der heutigen Zeit kaum zu überbieten!!
http://www.sz-online.de/Nachrichten/Sebnitz/
Mitglieder, Fans und Betreuer sowie alle Bürger unserer Stadt sind empört. Da werden Kinder vom Fußball spielen weggeschickt mit der Bemerkung:,,....ihr kommt aus Neustadt, verschwindet...usw.!! Die Kids, die das betraf wohnen in Neustadt. Einer ist ein großes Talent und spielt bei Borea. Die 2 Kidds waren fertsch mit der Welt. Für die zählt nur Fußball. Na und die Eltern erst!!
Jetzt sieht und erkennt die Öffentlichkeit und alle die daran gezweifelt die Wahrheit, warum der SSV Neustadt von denen so behandelt wird. Die in Labudo wollen ihr Ding machen. Denen interessiert keine Nachwuchsentwicklung bzw. ein fußballerisches Denken für unsere Stadt und Region. Zaun darum und aufgeschlossen wird nur für Neustadtgegner und welche die jenseits der ,40, und gut im Biersaufen sind.
Solche bekommen dann von ihrem ehemaligen Bürgermeister einen 600.000 EUR Platz und aus die Maus!
...von der Neustädter Homepage...
Auswärtsniederlage und Hiobsbotschaft
Der SSV musste wiederum auf fast eine halbe Mannschaft aus unterschiedlichsten Gründen verzichten. Nach den Chancenvorteilen für Neustadt konnte Radeberg auf dem ungeliebten Hartplatz aber doch von einem glücklichen Sieg sprechen. Der Nachteil für den SSV, war wie schon in der gesamten Saison die Chancenverwertung. So in der 8.Minute als Daniel Mania auf Dieter Kling spielte und er seine Riesenchance nicht nutzen konnte. In der 18.Minute machte er es aber besser. Als Rico Hartwig den Einwurf auf Daniel Mania brachte und dessen Kopfball brauchte Dieter Kling nur noch über die Linie drücken. Schon drei Minuten später erzielten die Radeberger den Ausgleich durch einen Nachschuss, als Neustadts Tormann Frank Stegmann den Ball nicht festhalten konnte. Nach der leichten Feldüberlegenheit in der ersten Hälfte durch den SSV und Chancen von Delling(26), Kling(32), Krause(52) und nach Kopfball von Kling in der 58.Minute, machen es die Radeberger besser. Nach einem Ballverlust kommen sie in der 61.Minute zum 2:1. Gleich danach verletzte sich Dieter Kling schwer und musste ins Radeberger Krankenhaus. Von dieser Stelle aus, alles Gute Dieter! Eine nun stark geschockte Neustädter Elf konnte einen durchaus verdienten Punkt aus Radeberg nicht mehr entführen.
Remis im Derby !
Ein gut besuchtes Nachbarschaftsderby brachte wenig Berauschendes und magere
Fußballkost. Nachdem Dirk Winter in der 4.Minute an Lumpe im BSV Tor scheiterte und Dieter Kling über links auf Daniel Mania spielte und er das 1:0 machte, konnte man noch auf Derby Stimmung
hoffen. Als in der 29.Minute nach einer präzisen Eingabe von rechts Sven Torleé den Ausgleich erzielte, wurde dies noch bestätigt .Es war bis dahin ein flottes Spiel. Die Sebnitzer hatten mehr Spielanteile, weil sie schneller nach vorn spielten .Neustadt spielte da noch gefällig mit, aber Gefahr vorm BSV Tor konnten nur ansatzweise Dieter Kling und Daniel Mania erzielen. Auch die Ecken und Eingaben wurden von den Gästen besser hereingegeben und so entstand mehr Gefahr durch die kopfballstarken Spieler der Sebnitzer. Max Böhmer im Tor des SSV konnte aber alles
klären. Nach der Halbzeit wurde es ein Langweiler. Neustadt beschränkte sich auf das Halten des Ergebnisses. Die Gäste aus Sebnitz zeigten auch nur ansatzweise das sie um den Aufstieg mitspielen. So ging ein Derby ohne große Höhepunkte zu Ende.
Zuschauer: 230 (beachtenswert bei dem Wetter!!)
PS: Hat allen Spaß gemacht. Die Kulisse auf Grund des Wetters top und es herrschte bald schon freundschaftliche Atmosphäre !
Die Zuschauer sahen ein höhepunktarmes Spiel in Neustadt. Meist spielte sich das Geschehen zwischen beiden Strafräumen ab. Die Gäste aus Wachau waren aber von Beginn frischer und ließen die Gastgeber kaum zur Entfaltung kommen. So erspielten sie sich auch die erste große Chance als einer der TSV Stürmer sich in den Strafraum trippelte und dort von einem Neustädter Abwehrspieler gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelten die Gäste souverän. Bis zur Pause stand Neustadt total neben sich.
Nach der Pause versuchten die Platzherren über mehr Einsatz ins Spiel zurück zu kehren. Aber entweder scheiterte man am eigenen Unvermögen oder an der körperlichen Gegenwehr der Wachauer. In der 53. Minute markierte Wachau die Vorentscheidung. Drei SSV Spieler konnten den Gästestürmer nicht vom Ball trennen, so dass dieser mit einem satten 20-Meter Schuss die Entscheidung erzielen konnte. Der Gästesieg geht in Ordnung, da man von nicht einer nennenswerten Torchance berichten kann.
PS: Fast 50 Leute aus Wachau anwesend. Hut ab! Haben ihre Truppe gut unterstützt, aber manchmal erklangen auch einige arg unsportlichen Zwischenrufe von einer etwas raueren primitiven Stimme...
Was ist denn in Gahge los? Vor der Saison habe ich gedacht, die mischen vorn mit. Weiß jemand Hintergründe (Verletzungen etc..)?
Spiel verlief ohne große Höhepunkte. In der 5.Min gehen die Gäste in Führung, nachdem deren Stürmer ungehindert über links bis an den Fünfer laufen kann und ins lange Eck abschließt. Neustadt mit mehr Spielanteilen, aber ohne Plan. Zum Ende hin drückten wir immer mehr. So fiel der Ausgleich verdient (85.)! Kurios, unser Tor kam ähnlich zu Stande wie das der B/P-er. Zuschauer: zirka 80 auf einem gut bespielbaren Hartplatz.
Neustadt hat so eben das für morgen angesetzte Nachholespiel gegen Wachau abgesagt. Der Platz ist vereist.
In der 90. Minute machen wir den Siegtreffer.
Neustadt von Beginn an druckvoll und ging so verdient in Führung und machte auch das 2:0. In der 45.Minute dann ein berechtigter Elfer für Altenberg - 2:1. Nach der Pause machte Altenberg verdient das 2:2 und hätte kurze Zeit später sogar die Führung erzielen können. Neustadt geschockt, rappelte sich aber wieder auf. Altenberg zog sich zurück und wollte den Spielstand verwalten. Hätte auch beinahe geklappt...so war aber dann doch der Jubel bei uns in Neustadt riesig!!