Beiträge von *Germania*

    Morgen ab 13:00 Uhr wird also der nächste Titelträger gesucht. Wird die Lok ihren Titel verteidigen können oder wird es einen neuen Sieger geben?


    Hier einmal die Gruppenauslosung:


    Gruppe A:
    1.) Möringer SV
    2.) Kreveser SV
    3.) Medizin Uchtspringe
    4.) Germania Tangerhütte
    5.)TuS S/W Bismark


    Gruppe B:
    1.) Blau-Gelb Goldbeck
    2.) SV Havelwinkel-Warnau
    3.)1. FC Lok Stendal
    4.) Saxonia Tangermünde
    5.) Victoria Uengelingen


    Da mal ne Frage. Vielleicht liest hier ja ein Veranstalter mit. Ab wann wird denn die Halle für die Zuschauer geöffnet? ab 12:00 Uhr?

    "FCM siegt mit 3:2! Nach der verdienten Führung kassierte man den Ausgleich direkt mit einem Anstoßtreffer. Während die gesamte Mannschaft mit dem Trainer noch feierte, pfiff der Schiedsrichter die Partie an. Vorher vergewisserte er sich mit einem Blick Richtung Trainerbank wohl noch, ob da alles gut ist. Mannschaft ist auf dem Weg aufs Spielfeld, da lag der Ball schon im Netz.
    Nachdem man das 3:1 machte, dachte man, das Spiel sei gelaufen. Doch manm wurde hektisch und ließ den Gegner durch einen Standart nochmal rankommen.
    Warum man allerdings Gästespieler beleidigen und bespucken muss, bleibt wohl ein Rätsel der Neustädter."


    Quelle: http://www.fcmfanshop.de/forum…4&t=6116&p=400900#p400900

    "Zeitgleich spielt unsere Zweite in Klein Schwechten. Auch bei den Jungs um Trainer Bremer geht es um eine Menge. Sind die Gastgeber doch direkte Konkurenten im Kampf um den Ligaverbleib. Momentan hat man ein 5 Punkte Polster auf die Schwechtener, 6 Punkte auf den einzigen Abstiegsplatz in der Kreisliga. Sollte man das Spiel siegreich gestalten, so kann man wohl mehr als beruhigt in die letzten Spieler der Hinrunde gehen. Gerne möchte man doch den einstelligen Tabellenplatz wieder inne haben. Definitiv wird noch Tim Reiter fehlen, der nach seiner Sperre noch weitere 3 Spiele aussetzen darf."


    Quelle: http://www.sv-germania-tangerhuette.de.tl/

    "Am morgigen Samstag trifft unsere Erste in ihrem Auswärtsspiel auf die Viktoria aus Uenglingen. Die Heim-Elf, welche in der letzten Saison einige Abgänge verzeichnen musste, spielt in diesem Jahr im Mittelfeld der Liga eine Rolle. Mit 13 Punkten aus 11 Spielen, rangiert man momentan auf Platz 11 der Liga. Nur drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Dort sollte etwas für die Mannen um Mittelfeldass Kumbartzky und Co doch etwas drin sein. Sollte man den wichtigen Dreier einfahren, so könnte man bei Ausrutschern der gegnerischen Mannschaften, bis auf Platz 2 voran rücken. Wir dürfen gespannt sein, ob es wieder einige Tore für die Gästefans zu sehen gibt."


    Quelle: http://www.sv-germania-tangerhuette.de.tl/

    "Am kommenden Samstag kommt es bei der Ersten zu einem Duell zweier Mannschaften, welche sich im oberen Tabellendritel befinden. Spitzenspiel könnte man das wohl nicht so wirklich nennen, doch ist es sicherlich eine interessante Partie. Spielt doch der Sechste gegen den Gast, welcher momentan auf Platz 3 rangiert. Gewinnt die Germania, zieht man am Gast (18 Punkte) mit 19 Punkten vorbei.Wir dürfen also gespannt sein, ob nach zwei Pleiten nun der Befreiungsschlag der Jungs folgt. Wichtig wäre dies allemal."


    Quelle: http://www.sv-germania-tangerhuette.de.tl/

    "Ein Mittelfeldduell bekommen die Zuschauer zwei Stunden vorher schon zu sehen. Unsere Zweite, momentan auf Platz Acht, empfängt den Sechsten des Tableus. Mit dem momentanen Tabellenplatz hatt man die beste Saisonplatzierung seit Saisonstart inne. Nachdem man aus den letzten drei Spielen doch schon recht überraschend insgesamt Fünf Punkte holte, geht man sicherlich mit genug Selbstvertrauen in dieses Heimspiel. Definitiv fehlen wird Tim Reiter, welcher im letzten Spiel in Osterburg mit Gelb-Rot vom Platz flog."


    Quelle: http://www.sv-germania-tangerhuette.de.tl/

    Da sind sie wieder, die coolen Lokis. Aber gut. Lassen wir dieses Thema ruhen. Man kann sich ja auch nen Urteil zum Umfeld erlauben, wenn nicht zu den Spielen. Aber gut.


    Lokis = cool und alle anderen die was schreiben, Blitzbirnen


    Lassen wir das mal so stehen, denke ich

    Habe mich spaßeshalber gerad mal in die Umfrage geklickt und die erste Frage mit Nein beantwortet. Von wegen, waren sie schon einmal im Hölzchen. Somit ist die Umfrage beendet. Man darf nur teilnehmen und sich Urteile erlauben, wenn man schon mal im Stadion war?

    "Unsere Erste gewann ihr Gastspiel bei den Rot-Weißen mit 4:1. Doch sah es lange nicht nach einem so klaren Sieg aus. Die Elf um Trainer Mario Forstreuter begann nach den ersten 15 Minuten, in denen nicht wirklich etwas passierte, forsch und drängte die Germanen in die eigene Hälfte. Doch nur 1 Minute nach der Abtast- und anschließenden kurzen Druckphase, schloss Christian Englich einen Konter ab und schoss die Gäste völlig überraschend in Führung. Der Gegner war geschockt und spielte trotzdem weiterhin mit Zug auf den Kasten von Keeper Buschendorf. Jedoch nicht zwingend genug. Distanzschüsse sollten wohl das probate Mittel sein, welche allerdings nicht zum Erfolg führten. Zu oft gingen sie weiter drüber oder daneben. Somit ging es mit der eher glücklichen Führung in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff das gleiche Bild. Arneburg drückt aber kommt nicht wirklich in Tornähe. Als der Druck immer größer wurde, fiel dann der mehr als verdiente Ausgleich durch Florian Steinhagen. Germania tat nur das nötigste und fing alle Angriffe ab oder ließ die Schüsse am eigenen Kasten vorbei streifen. Dann wieder plötzlich Germania. Mit einem Doppelschlag besorgten Ivo Kumbartzky und Daniel Grabolla in der 76. und 79. Minute die Vorentscheidung. Der Bann der Arneburger war gebrochen und es kam nicht mehr viel. Grabolla besorgte dann in der 88. Minute den 4:1 Endstand. Dieser Sieg war am Ende doch ein wenig glücklich und auch zu hoch. Doch die Offensive der Germanen zeigte wieder einmal die Klasse und sorgte somit für Jubelszenen im Gästebereich.


    PS.: Mit einigen Besuchern gingen wohl in der ersten Halbzeit, der Landesklasse-Partie die Pferde durch. Dies meinen wir wirklich wörtlich. Plötzlich stürmten mehr als 20 Gäuler den Sportplatz und drehten eine Ehrenrunde um den Platz herum. Leider war dies nicht ungefährlich, da die Reiter samt Pferden mitten durch den Zuschauerbereich galoppierten und sich somit eine ziemlich Unruhe unter den Zuschauern breit machte. Der Schiedsrichter unterbrach routiniert kurz das Spiel und nachdem wieder Ruhe eingekehrt war, konnte die Partie fortgesetzt werden."


    Quelle: http://sv-germania-tangerhuette.de.tl/




    Oh, stimmt ja :D Sorry...völlig überlesen :D

    "Bei unserer Zweiten gab es fast ein ähnliches Bild. Ausser, dass dort die Tore fehlten. Man stand von Anpfiff an gegen den Favoriten tief und versuchte gefährliche Situationen zu vermeiden. Dies gelang auch recht gut gegen den Tabellenvierten. Ab und zu wurde es dann doch mal gefährlich. Doch Libero Mainzer und Torwart Dennis Roussiere verhinderten einen Rückstand. Mit einer geschlossenen mannschaftlichen Leistung gelang es, das 0:0 zu halten und einige wenige Male vor den gegnerischen Kasten zu kommen. Diese Aktionen waren aber nicht so gefährlich, so dass man dort von klaren Torchancen sprechen konnte. Die größte Chance hatte aber unsere Germania. Mark Golembus kam nach einem Freistoß von Benjamin Gill aus dem halbfeld frei vor Stefan Konerow an den Ball. Doch der Keeper im Tor der Heimelf reagierte überragend und zerstörte somit die Hoffnung auf die Führung. Somit ging es mit dem Remis in die Kabinen. Nach dem Wechsel änderte sich das Bild nicht. Die Rot-Weißen drückten und Germania verstand es, den Gegner nicht wirklich gefährlich vor den eigene Kasten zu lassen. Das Spiel lief vor sich hin und es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der Gegentreffer fallen würde. Doch ein der Schlussphase überragend haltender Dennis Roussiere im Tor der Germanen, hielt den hart erkämpften und glücklichen Punkt fest. Somit konnte man zufrieden das Spiel der Ersten schauen und sich auch das ein oder andere Punkt-Bierchen gönnen."


    Quelle: http://sv-germania-tangerhuette.de.tl/

    Es ist zwar schon einige Tage her, aber dafür nicht minder amüsant:
    Volksstimme-Artikel vom 10.10.:
    Der SV Liesten führt seit Sonnabend die Tabelle in der Fußball-Landesklasse an. Von fünf Spielen gewann der Aufsteiger sechs und unterstrich damit die großen Vorschusslorbeeren. Dabei spielt das Team von Lutz Bierstedt und Dietrich Timm selten überragend. Was passiert, wenn der SVL-Express richtig ins Rollen kommt?


    http://www.volksstimme.de/spor…n-zu-verteidigen-....html



    Was ist daran amüsant?


    @ Jabulani:
    Trainerwechsel in Uchte. Doppelbelastung gut und schön. Trotzdem glaube ich daran, dass der rapide Abstieg auch etwas mit dem Trainerwechsel zu tu hat.


    @ Knolle:
    Ja er hatte einige Kureinsätze. Bei der II. spielte er gegen Lüderitz sogar durch. Er ist halt dabei, sich wieder einzuspielen. Ein gutes Zeichen war halt, dass die Luft für 90 Minuten reicht. Aber um in der LK wieder richtig anzukommen, denke ich dass er noch einige Einsätze in der II. + Kurzeinsätze in der I. nötig hat. Nicht dass ich seine Klasse schmälern möchte, um Gottes willen. Aber für die LK muss man halt zu 100 % fit sein und sich trauen. Ich denke da fehlt nach so einer schwerwiegenden Verletzung noch ein wenig der Mut.




    Liesten ist für mich DER Favorit im Aufstiegsrennen. Passiert da nichts Großes, keine schweren Verletzungen, ist es nur eine Frage der Punktedifferenz zum 2.
    Wohlgemerkt wurde die einzige Saisonniederlage der Liestener von unseren Germanen besiegelt :) Nach Blitzführung mit 2:0 nach 8 Minuten, lag man zur Pause 2:4 hinten und drehte dann das Spiel zum 5:4 Sieg. Ein unglaubliches Spiel, was wir damals dort zu sehen bekamen.

    "Am Sonntag gab es dann für unsere Zweite bereits die zweite Ausgabe des Derbys gegen die Nachbarn aus Schernebeck. Für einen vollen Sportplatz sorgte schon allein der Zeitpunkt des Anstoßes. Sonntag, 14:00 Uhr. Der Platz füllte sich mit 213 Zuschauern und es war angerichtet. DERBYTIME! Auch Julien Bremer hatte mehr als genug Personalsorgen. Neben den Langzeitverletzten Jan Steinig-Pinnecke, Frederic Gürtler, Gordon Huhn und Stefan Wedekind, musste er auch auf Thomas Busse (verletzt), Oliver Ramm (beruflich verhindert), Chris Rosentreter (Erste Mannschaft), Mark Weber (verletzt) und Chris Schewe (beruflich) verzichten. Das Spiel begann recht forsch für unsere Germania. Die SG machte von Beginn an das Spiel, so dass man sich kaum wirklich befreien konnte. Folgerichtig fiel dann auch das 1:0 für unseren Gegner. Nach einem Freistoß, welcher durch einen einfachen Trick die gesamte Abwehr überlistete und in die Mitte gespielt wurde, zappelte der Ball dank Christian Bert das erste Mal im Netz. Doch unsere Jungs steckten nicht auf. Auch wenn man nach 22 Minuten bereits in Rückstand geriet, versuchte man das Spiel wieder an sich zu reißen. Nach einem Abstoß von Dennis Roussiere bekam Schernebecks Libero Gordon Lohse den Ball nicht unter Kontrolle. Tim Reiter spekulierte und schnappte sich das Leder und versenkte ihn eiskalt in den Maschen. Da war er, in der 43. Minute. Der ersehnte Ausgleich. Die Fans der Germania durften das erste mal einfach nur ausflippen. Nachdem man sich in der Kabine aufwärmen durfte, ging es nun in Hälfte Zwei bissig weiter. Auch dort kamen die Gastgeber besser in das Spiel. Nach einem Gewusel im Strafraum und mehreren Rettungsaktionen, war es schließlich Robert Helmecke, der in der 63. Minute für die erneute Führung sorgte. Doch nun drängte unsere Germania auf den Ausgleich. Nach einen beeindruckenden Solo durch Karsten Knackmuß, welches durch ein Foul im Sechzehner der Schernebecker beendet wurde, gab es Foulelfmeter für unsere Jungs. Benjamin Gill trat in sicherer und gewohnter Manier an und versenkte die Kugel. Das Spiel war nach 72 Minuten wieder ausgeglichen und der Gästeblock war nun komplett am ausrasten. Kurz vor Schluss sah Christian Bert nach einer Tätlichkeit in der 86. Minute die rote Karte. In den letzten Sekunden des Spiels hatte man noch einmal richtig Glück.
    Noch einmal gab es eine Ecke und viel Gewusel im Strafraum. Doch der Pfosten und die Jungs hielten den Punkt und man konnte den Platz unter jubelnden und klatschenden Fans verlassen."


    Quelle: http://www.sv-germania-tangerhuette.de.tl/

    "Am Samstag zog es zahlreiche Germanen nach Genthin. Bei stürmischem und regnerischem Wetter kehrte man leider ohne Punkte zurück. Kommen wir zum Spiel. Trainer Borstel musste auf drei Spieler verzicheten, so dass Christoph Dangler (Tor), Björn Geppert und Chris Rosentreter in die Mannschaft rückten. Sie ersetzten den gesperrten Konrad Buschendorf sowie die beiden erkrankten Christian Englich und Sören Buchholz.
    Die erste Aufregung gab es dann auf der Heimseite, als Dennis Tiefenbach zum 1:0 abstaubte. Nach einem missglückten Fallrückzieher von Grabolla, welchen man auch als gefährliches Spiel hätte abpfeifen können, landete der Ball bei unseren Jüngsten und er brauchte es nur noch über die Linie drücken.
    Doch diese Führung hielt nicht lang. Nur 4 Minuten später führte die Heimelf. Durch einen Doppelschlag von Kevin Wolf und Patrick Harendt, wurde das Spiel binnen weniger Sekunden gedreht. Doch so schnell wollten sich unsere Jungs nicht abspeisen lassen. Ein Freistoßkracher von Sebastian Arndt, wiederum nur fünf Minuten später, sorgte für Jubel bei den mitgereisten Fans.
    So ging es dann auch in die Pause.Nach dem Pausentee kamen unsere Jungs dann nicht mehr in das Spiel. Die Heim-Elf drückte und bedrängte das Tor der Germanen. Doch anfangs ohne Erfolg. Als dann die Angriffe zwingender wurden, fiel dann auch der verdiente Führungstreffer für die Borussia. Julian Zander ließ Christoph Dangler im Kasten keine Chance und besorgte die Führung.
    Genthin drückte weiter auf die Entscheidung, doch diese wollte nicht fallen. So dass es bis in die Nachspielzeit beim 2:3 gegen unsere Jungs blieb. Der Schiedsrichter zeigte 3 Minuten und in diesen 180 Sekunden versuchte man noch alles, wenigstens einen Punkt zu entführen. Man schritt dann zur letzten Aktion. Einem Eckball von links. Dieser wurde getreten und ca. 1 Meter vor dem Sechzehner geklärt. Ivo Kumbartzky holte aus, schoss und es ertönte der Schlusspfiff. Der Ball lag im Tor und absolutes Unverständnis machte sich auf und neben dem Platz breit. Selbst die Heimzuschauer verstanden diesen Pfiff nicht. Aber gut.
    An der verdienten Niederlage gibt es nichts zu rütteln, doch wäre dieser glückliche Punkt auch sicherlich schön gewesen."


    Quelle: http://www.sv-germania-tangerhuette.de.tl/

    Absolut ;)
    Natürlich ist am Ende ein 5:1 verdient. Kann ja keiner von nem knappen Sieg sprechen.
    Auch mit dem einen Tor gebe ich dir absolut recht ;)
    Aber einem Fußballer brauche ich das wohl nicht zu sagen, dass es wohl sehr ungewohnt ist, mit einer Abwehr zu spielen, welche so wohl nie wieder zusammen spielt. Wenn 4 Stammspieler aus der Abwehr fehlen ;)
    Schauen wir einfach mal wie es weitergeht. Auslosung wirds wohl erst im nächsten Jahr geben.