Gebe den Bericht so wieder,wie ich ihn erhalten habe und gebe deshalb keine Garantie,da ich nicht da war!
Am Ende standen die Prenzlauer Spieler wie versteinert auf dem Platz und verstanden die Welt nicht mehr,aber so grausam ist Fußball.Velten gewinnt,ohne eine eigene klare Chance erspielt zu haben mit 2:0.Die Gäste hätten dieses Spiel locker mit drei oder mehr Toren für sich entscheiden müssen.Auch eine Schuldzuweisung,auf das Schirikollektiv,oder auf den holprigen Acker war nicht möglich,denn beide waren am Unvermögen der Gäste,die reihenweise das leere Tor nicht zu treffen vermochten, nicht Schuld.Schon zum Pausenpfiff, mußten die Gäste führen, denn es wurden zwei riesen Chancen vergeben.Außer zwei Standarts der Gastgeber,die aber weit über den Kasten der Prenzlauer gingen,war von ihnen nichts zu sehen. Nach der Pause ging es so weiter,aber dem Prenzlauer Stürmer gelang das Kunststück,den Ball aus knapp zwei Metern Entfernung über das Gehäuse von Velten zu schießen.Dann der black out eines Gäste-Verteidigers, der unbedrängt den Ball vorm eigenen Strafraum,warum auch immer,quer spielte und der Veltener Spieler dieses Geschenk dankbar annahm und zur 1:0 Führung im Tor unterbrachte.Prenzlau nun auf den Ausgleich drängend,aber auch hier wurden klare Einschußmöglichkeiten vergeben,das Spiel noch für sich zu entscheiden.Das 2:0 aus einer 2m Abseitsposition,das am Ende dann auch schon egal war.
Spielerisch und in Sachen erarbeiten von Torchancen,kann man der Prenzlauer Mannschaft keinen Vorwurf machen,aber der "Knipser"wird stark vermißt und wird hoffentlich in den nächsten Spielen bald wieder auf dem Platz stehen.