Union schafft endlich den ersten Sieg gegen Seehausen!
Von Beginn an rührten die Gäste Beton an und igelten sich mit 10 Mann am eigenen Strafraum ein.Somit war es für Union sehr schwer, sich Torchancen zu erarbeiten.Allerdings fehlte es auch an Lauffreudigkeit und Bewegung im Spiel der Hausherren und da nichts zusammenlief beschäftigte man sich mehr mit dem Schiedsrichter als mit dem eigenen Spiel.
Dies sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern.Union zeigte nun mehr Einsatz und das Spiel wurde versucht schnell zu machen, auch wenn dies nicht immer gelang.Jedoch kam man nun auch zu Chancen, die aber meist zu eigensinnig oder unkonzentriert abgeschlossen wurden.Ich muss ehrlich gestehen, dass sich Seehausen durch diese diziplinierte Spielweise einen Punkt eigentlich verdiente hatte, jedoche hatte Seipold in der 87. Minute etwas dagegen, als er erst zwei Gegner austanzte und den Ball dann in die Maschen nagelte.Die Freude seitens Union war natürlich groß.Die weiße Heimweste bewart und Anschluss an die Spitze gehalten.Leider hat fast die gesammte Konkurenz dreifach gepunktet, aber wir schauen ja nur auf uns 
Obwohl man Seehausen eigentlich als kampfstarkes und robustes Team kennt, waren sie am Samstag überaus fair.Absolutes Lob dafür, auch wenn sie sich davon nichts kaufen können.
Eine Frage noch am Rande für die Leute, die sich mit dem Regelwerk auskennen.
Wenn ein Spieler einen 11-meter verschießt und dieser dann wiederholt wird, weil der Torhüter sich zu früh von der Linie bewegte, darf dann ein ander Spieler den zweiten 11er schießen?So Geschehen am Samstag beim Spiel des BBC gegen Neuenhofe.
Ich hoffe da kann mir jemand helfen,denn ich war immer der Meinung, das der selbe Schütze erneut antreten muss!