Beiträge von kurzer500



    Das heißt also dem Zerbster Antrag auf Wechsel in die LK 4 wurde nicht stattgegeben???

    Hier kann ich dir nicht ganz folgen bei 2 Punkten, wir haben in unseren 5 Jahren jetzt noch nie den Aufstieg als Ziel ausgegeben, dieses Jahr wollten wir unter die Top 3, und wir hätten uns auch nicht gewehrt wenn wir 1. geworden wären, aber zu x-ten Mal beim Aufstieg zu helfen ja nun wirklich nicht.


    Und manchmal kann ein Schritt zurück für einen Spieler auch auf dauer ein Schritt nach vorne sein. Der Spieler aus Ottersleben war in der Rückrunde lange Verletzt und muss sich jetzt erst wieder rankämpfen, da weis man nie ob das bei einem Ambitionierten Landesligisten so einfach ist:



    ??? ?( ????
    Vollkommende Zustimmung Erklärbär!!


    Bürochef
    Wo hast du denn bitte deine Infos her?????Zum x-ten mal versuchen aufzusteigen???!!!Das ich nicht lache!
    Und zum Thema Charakter!!!Hast du vielleicht mal daran gedacht, dass die Jungs aus Spass an der Freude spielen???Und das Burg einfach nicht so eine große Lobby als TEAM hat????
    Nichts gegen Burg!!Mit den Möglichkeiten und den Leuten gehören sie über kurz oder lang in die VL!!Aber Jungen Leuten Charakterschwächen vorzuwerfen, weil sie NICHT nach Burg wechseln möchten ist arg übertrieben! :rotekarte:

    So....auch ich kann noch garnicht so richtig glauben,was sich da gestern zugetragen hat!!Auch das gerede, dass Olvenstedt nicht wollte ist meiner Meinung nach völliger blödsinn!!!Wer die Jungs kennt (zu denen ich inzwischen gehöre!) weiß,dass sie unglaublich heiß waren diese grandiose Saison mit dem Staffelsieg und dem Abenteuer Landesliga zu krönen!!Ich meine mehr als 100 Saisontore ein Torschützenkönig mit 35 Toren, Herbstmeister, Pokalsieg!!!Dem die Krone auf zu setzen wäre der krönende Abschluss gewesen!!!Leider scheint der Druck des gewinnen müssens und die Vorfreude der Fans zu viel für die Truppe gewesen zu sein! Schade schade!!Andererseits freue ich mich auf die tollen Spieleim Nächsten Jahr! :bia:


    Natürlich gratuliere auch ich dem SV Förderstedt zum dann wohl verdienten Durchmarsch und Aufstieg! Bei all den Disskussionen im Laufe der Saison muss man trotzdem klarstellen, die Tore müssen die Jungs selber schießen und die Spiele dann gewinnen. Dass haben sie gemacht und sind dann am Ende der Saison 3 Punkte besser als der 2. und steigen somit verdient auf!!!!

    @ ps3


    Ein Aprilscherz Mitte Juni????? ?(
    Ich weiß ja nicht wer dir die Buschleitung verlegt und angeklemmt hat....aber auf diesen Techniker würde ich in Zukunft verzichten ;) :thumbsup:


    Aber Spaß bei Seite!
    Es ist natürlich klar, dass man zum Saisonende/-anfang immer Gespräche mit potentiellen Neuzugängen führt.Jedoch ist ein solches Gespräch mit Rolf Schulze um Lichtjahre entfernt!!!!!!Dies ist eine 1000%ige Ente!!!Da ist kein funken Wahrheit dran, dass wir an ihm intressiert sind!


    Dies nur zur Klarstellung....Es ist auch kein persönlicher Angriff auf dich ;) :bia:

    bei uns muss wohl der damm auf kompletter strecke um mind. 30 cm erhöht!!!!!es wird wohl für freitag oder sonntag der höchste pegek erwartet!!!wir haben zwar ein auswärtsspiel in hadmersleben....aber was bis samstag alles passiert kann man nicht sagen!!!!ich selber wohne direkt hinterm damm....weiss nich ob ich da nen freien kopf hätte!! :-(

    Vorne Weg will ich sagen das es wirklich ein gutes und weitestgehend faires Spiel von beiden Seiten war!Union hat dem SVF alles abverlangt und fühlte sich nach dem Spiel doch etwas verschaukelt.


    Die erste Halbzeit war eine taktische Meisterleistung von Union!Man überließ den Hausherren den Ball und startet nach Ballgewinn schnelle Konter die brandgefährlich waren.Die Förderstedter konnten mit ihrem Ballbesitz nicht viel Anfangen, da Union clever die Räume zuschob und somit wenig Nennenswertes zuließ.Die beste Chance für den SVF hatte Conrad nach einem Konter, die er jedoch kläglich vergab.Auf der anderen Seite tastete sich Union immer näher ans Tor heran.Nachdem Raugust und Beyer noch frei vor Binnebössel vergaben,schnappte sich beyer in der 36. Minute den Ball in der eigenen Hälfte,ließ Liensdorf und Buschke im sprint wie Rentner aussehen und spielte von der Grundlinie zurück auf Müller, der den Ball ins Tor schoss.Beyer hatte dann noch eine Chance auf´s 2:0, scheiterte jedoch an Binnebössel.So ging es mit der nicht unverdienten Führung in die Kabine.
    Was dann in der zweiten Hälfte geschah, war schon etwas wie ein deja vu, da man soetwas schon öfter gehört und nun am eigenen Leib erfahren musste!!!! :cursing:
    Der in der ersten Halbzeit gute Schiri schien in der Kabine einen Sinneswandel gehabt zu haben!!Es ist echt verwundelich, dass soetwas scheinbar immer nach Gästeführung in Förderstedt passiert :rotekarte:
    Hatte er in der ersten Halbzeit noch eine klare Linie auf beiden Seiten,so wurden die Pfiffe der zweiten Halbzeit immer verwunderlicher.Bei Körperkontakt wurde auf Freistoß für den SVF entschieden.Wurde jedoch ein Union gelegt, so ließ er weiterspielen oder entschied auf unglücklichen Zusammenprall.Zimmermann sah für einen leichten Rempler sofort Gelb, während es nach Janich´s üblen Einsteigen, nachdem er Ziemann ohne Chance auf den Ball mit dem Ellenbogen niederstreckte, einen Schiedsrichterball gab!!!!!!Die Beiden seien unglücklich mit den Köpfen zusammengestoßen! :motz:
    Der Gipfel war dieser 11er-Pfiff in der letzten Minute!!!!Böhlert verlängerte den Ball und Krümling,der direkt hinter ihm stand,bekam den Ball an die Schulter(!!).Von der Mittellinie aus lief der Schiri mit ausgestrecktem Arm zum 11-Meter-Punkt! :motz:
    Aber genug zum Schiri!
    Alles in allem bin ich Realist genug um zu wissen, das Förderstedt verdient gewonnen hat!Die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit machten sie mächtig Druck,kamen verdient, wenn auch nur durch Standarts, zu zwei Kopfballtoren von Buschke und einigen hochkarätern auf ein mögliches 4:1, 5:1, die jedoch Nagel ein ums andere mal überragend parierte!!!
    Union war quasi nur noch in der Defensive und schwächte sich dann noch selber, als sich der eingewechselte Kasper provozieren ließ und zurecht die rote Karte sah!Union betrat im gesamten 2. Abschnitt nur einmal den gegnerischen Strafraum und kam nach einer Ecke tatsächliche zum 2:2 durch Beyer.Jetzt träumte man wieder von einem Punktgewinn in Förderstedt, der, aufgrund des kampfes und der 1. Halbzeit, garnicht mal so unverdient gewesen wäre.Jedoch wurde dieser Traum durch besagte Szene zerschlagen und Liensdorf konnte den umjubelten Siegtreffer erzielte!Sicherlich gab es davor ein-zwei Szenen die kniffliger waren und nicht gepfiffen wurden,jedoch kann man so einen 11-Meter in der letzten Minute nie und nimmer geben!Was auch die Spieler aus Förderstedt so sahen!


    Das ist absolut kein Vorwurf an irgendwelche Spieler vom SVF!Nach dem Spiel und auch im Spiel konnte man sich normal miteinander Unterhalten und auch mit der Auswertung der Spielentscheidenen Szenen kam man auf einen Nenner.Auch die Einladung zum freundschaftlichen Umtrunk hätten wir bei schönerem Wetter und mehr Zeit gerne angenommen :thumbup:
    Es ist wie gesagt nur schade das ein Mann, der unparteiisch sein soll, immer wieder so einen Einfluss auf´s Spiel nimmt!

    Ich habe gehört, dass es wohl eh nur ein Engagement für ein halbes Jahr sein sollte!Vielleicht sollte er nur helfen beim Aufstieg, da er auf Dauer zu teuer wäre!?Wie gesagt nur hören-sagen und meine Vermutung....also nicht auf die Goldwaage schmeißen ;)

    Nach der blutleeren Vorstellung am Dienstag zeigte Union die passende Reaktion und gewann hochverdient 4:0 gegen Besiegdas!
    Dabei spielte der Treffer von Beyer nach gut 60 Sekunden Union natürlich in die Karten und gab die nötige Sicherheit.Zwar war nach dem frühen Tor der Gast etwas aktiver,jedoch hatte Union die besseren Chancen.Nachdem Pinno einen Schuss an die Unterkante der Latte setzte, war es Raugust, der nach Foul an Kasper per Strafstroß auf 2:0 erhöhte.Hier muss man dazu sagen das man diese Entscheidung anzweifeln kann, da Kaspers Kopf auch sehr tief war!Besiegdas war weiterhin bemüht, jedoch hatten sie ohne ihre Topstürmer Lux und Backhoff wenig Durchschlagskraft und auch Kahl war bei Standards nicht wirklich gefährlich.
    In der 2. Halbzeit machte Union schnell den Deckel drauf,nachdem Beyer einen langen Einwurf von Pinno ins verwaiste Tor köpfte.Hier sah der Gästekeeper unglücklich aus.Nach diesem Tor kam auch von Besiegdas offensiv nicht mehr viel und Union zeigte endlich mal wieder ansehnlichen Fussball.Müller war es dann vorbehalten den 4:0 Endstand zu markieren.


    Beide Mannschaften ging ersatzgeschwächt in die Partie, jedoch zeigte sich, dass Unions Kader dieses Jahr sehr groß und auch in der Qualität breit aufgestellt ist, was letztlich den Unterschied am gestrigen Tag ausmachte.Nach den beiden schwachen Spielen der Vorwoche zeigte Union Leidenschaft, Kampf und den absoluten Siegeswillen!Daran muss man jetzt am Mittwoch gegen die Wundertüte Kali anknüpfen.Bringt Union eine ähnlich engagierte Leistung auf den Rasen, bin ich mir sicher das die 3 Punkte bei uns bleiben ;)

    Ihr habt recht, das war falsch!Normalerweise trägt Räke die 9 ;-)


    Nun ja man muss ja mal die Wahrheit sagen.....Auch Hadmersleben mal hervorzuheben ist durchaus berechtigt!!!Habe sie mir in Biere angesehen und dachte damals...okay Biere war halt schwach, jedoch wurden wir gestern eines besseren belehrt!!Und wie Gaschi sagte haben sie sogar ansehnlichen Fussball gezeigt, zeitweise besser als unserer der letzten Wochen! ;)
    Nun ja Mund abputzen und weiter gehts!! :bindafür:

    Union verliert absolut hochverdient gegen Hadmersleben mit 0:3!!!
    Wenig Kampf, Leidenschaft und völlig ohne System agirte Union heute!!Zwar war man Ersatzgeschwächt, jedoch ist das absolut keine Ausrede für das was einige heute gezeigt haben!Mit solch einer Leistung und vorallem mit so einer mießen Einstellung hat man im Aufstiegsrennen absolut nichts zu suchen!!!!!!!
    Hadmersleben besann sich auf ihre Fähigkeiten und hätte durchaus noch 2-3 Tore mehr erzielen können!!Jedoch vereitelte Nagel einige male stark gegen Räke!
    So, nun muss man am Samstag das Ruder wieder rumreißen, damit man das Saisonziel nicht verfehlt!! :rotekarte:

    Ja, das stimmt, die ein oder andere Situation war schon fragwürdig, aber trotzdem immer äußerst fair soweit.
    Noch etwas zu Herrn Völckel: Ist nen guter Fussballer, doch wieso lamentiert und reklamiert er denn bei jeder kleinsten Berührung bzw. selbst ohne Berührung immer Foulspiel gegen sich? Hat den Schiri sicherlich nicht zusätzlich auf eure Seite gebracht das ganze..


    Gruß,
    Gaschi



    ....Nun ja Gaschi......du weißt ja wie es ist....es läuft schon nicht viel zusammen und dann wird auf der anderen Seite diese kleinen Berührungen gepfiffen und bei uns nicht...bzw als Vorteil ausgelegt wobei innerhalb von 0,5 Sekunden der Ball weg ist!Natürlich bringt das den Schiri nicht auf unsere Seite, was wir vorallem nach dem 3:0 bis zur Halbzeit zu spüren bekommen haben, wo er garnichts mehr für und alles gegen uns gepfiffen hat!Jedoch haben wir alle gemeckert und ihn jetzt direkt rauszuheben finde ich falsch von dir!
    ....denke das hätten wir auch über PN klären können, wirft jetzt kein gutes Licht auf ihn!!!!Ich weiß das es hier ein Diskussionsforum ist, allerdings sollte es hier neutral bleiben und so direkt niemand angeprangert werden.... ;)
    Ich könnte jetzt auch zwei drei von euch aufzählen die zu jedem Pfiff ihre Meinung preis geben mussten! :thumbsup:

    Ein eher fragwürdiger Freistoß, der auch noch unhaltbar abgefälscht wurde, führte zum Ehrentreffer.



    Fragwürdige Freistöße gab es zu hauf in diesem Spiel. Auf beiden Seiten!
    An dem hochverdienten Sieg der Germanen gibt es allerdings keinen Zweifel! Auch das wir durch einen abgefälschten Freistoß zum Treffer kamen war bezeichnend für unseren schlechten Tag gestern. Ich glaube wir hätten nur eine Chance gehabt, wenn wir in den ersten 5 Minuten eine unserer beiden Chancen genutzt hätten!
    Das kuriose ist, dass immer noch alles drin ist, für alle da oben!Das macht diese Saison auch aus, dass das Aufstiegsrennen wohl bis in den Juni hoch spannend bleibt!

    In der Ersten Halbzeit, in der Union bergauf spielen musste, war geprägt von Nickligkeiten auf beiden Seiten.Union versuchte sein Spiel durchzuziehen,was nur mäßig gelang, und Biere zog immer wieder Freistöße, da spielerisch garnichts vorhanden war.So fielen die Tore der ersten Halbzeit allesamt nach Freistößen.Nach einem Kellermann-Freistoß steht Union hinten schlecht und Jakobs jubelt über sein 1:0...danach gab es Freistoß für Union.Auch dieser Pfiff war mit Zweifel behaftet.Karsten Völckel blieb erst in der Mauer hängen und drosch den Nachschuss flach in die lange Ecke.Auch beim 2:1 sah Union schlecht aus.Weinreich verlängerte einen Freistoß per Kopf in den Lauf von Skrypczak, der abgeklärt das Tor markierte.So ging es etwas betrübt in die Kabine.
    In der zweiten Halbzeit spielte Union dann mit Wind bergab und drückte vom Anpfiff weg aufs Tor der Hausherren.Dies gelang bereits nach 2 Minuten, als Kloska auf Müller durchsteckte und dieser überlegt den Keeper umkurvt und den Ball ins Tor schoss.
    Union nahm nun den Kampf an und setzte Biere früh unter Druck.Da bei Biere immer mehr die Kräfte abhanden kamen,gab es viele Freistöße,da ein Bierer vor Entkräftung umfiel und der Schiri jedes mal Pfiff.Sei es drum Union kämpfte immer weiter und wurde in der 68. Minute belohnt, als Pinno den Verteidiger unter Druck setzte und Zimmermann bediente.Dieser nahm zwei Gegner aus und schlenzte den Ball ins lange Eck.Ab der 70 Minute rückte der Schiri, der damals übrigens Förderstedt vs. Olvenstedt pfiff, immer mehr in den Mittelpunkt.Er pfiff die Zweikämpfe zwar kleinlig,jedoch meist korrekt.Alerdings blieb die Kartenauslegung fraglich.So sahen Ziemann, Völckel und Seipold jeweils Gelb, während Biere für die selben Fouls keine Karte kassierte.So kam es dann in der 96.(!!) Minute zu einem Foul von Völckel an Mücke direkt vor der Bierer Bank.Der Einsatz war hart, jedoch spielte Völckel Ball und Gegner.Die Herren auf der Bierer Bank, die wir ja alle nun kennen, kamen natürlich wie angestochen und forderten Rot für Völckel.Der Schiri machte erst keine Anstalten, nahm den Ball und Pfiff das Spiel ab.Biere disskutierte immer weiter und auf einmal forderte der UNPARTEIISCHE Völckel zu sich und zeigte ihm Gelb-Rot.
    Wenn man es genau nimmt kann man eine Gelbe für das Foul schon zeigen, jedoch wurden teilweise härtere Fouls, ohne Chance auf den Ball, von Biere nicht mit Gelb bestraft.Von daher fühlte wir uns schon verschaukelt.Nun gut....wir können es nicht mehr ändern und haben das erwartet schwere Spiel in Biere gewonnen.Jetzt heißt es mit diesem Einsatz der zweiten Hälfte nächste Woche auch Gommern zu bekämpfen,was sicherlich auch wieder ein hartes Spiel wird.


    p.s.
    Mal ein Frage an einen Schiri oder Sachkundigen (vllt. Sensi) am Rande.
    Darf der Schiri nach Schlusspfiff ein Foul im Spiel mit Gelb bestrafen??Ist die Tatsachenentscheidung mit dem Schlusspfiff nicht abgehackt???Für Tätlichkeiten oder Beleidigungen sehe ich ein aber für ein Foul??Würde mich freuen wenn mich jemand aufklären kann.


    Allen ein schönes Wochenede