Beiträge von Bestkeeper

    Nach den Sternen wird auch der SSV Besiegdas 03 zur neuen Saison erstmals ein Alte-Herren-Team melden.


    Offensichtlich seid ihr noch auf der Suche nach einer schlagkräftigen Truppe...
    Nachdem ich den Hilferuf bezüglich Spieler für die AH in der VST gelesen habe, mache ich mir Sorgen, ob ihr die lange Saison durchstehen werdet :huh:


    Hoffentlich kommen dann nicht noch Selbstzweifel dazu, wenn es die eine oder ander Klatsche gibt ;)


    In diesem Sinne: Eine optimale Vorbereitung ...

    MSV Börde vs. Post SV 10:0 (3:0)


    Tore: Potyka (3 - Hattrick 1. Hz), Rau (2 - letztes Spiel im Dress des MSV), Look (2 - gegen seine Ex-Truppe), Meinhard, Ricks, Hellmich


    Bei Novemberwetter mit strömendem Regen eine wie immer einseitige Partie, zumal Post nur zu Zehnt. Börde konnte es sich leisten Siersleben erst in der zweiten Halbzeit zu bringen - mit fast 50 sollte man sich ja bei solchem Wetter auch schonen ;-)


    Laluet: Glückwunsch zum Staffelsieg, alles andere wäre für mich aber auch eine Überraschung gewesen.
    Das Hinspiel bei uns soll nach meiner neuesten Info wohl am 5.Juni 2010 um 17.00 Uhr stattfinden. :thumbsup:

    TSG Calbe vs. MSV Börde 2:6 (0:4)


    Tore: Lange (3), Thierau (3)


    Der MSV an diesem Tag zwar nicht mit voller Kapelle (es fehlten Siersleben, Meinhard, Michme, Ricks, Potyka), doch der "Rest" spielte auf dem Hauptplatz souverän und führte durch Tore von Lange und Thierau zur Pause mit 4:0. Dann verletzte sich Neumann. Nach dem 5:0 durch "Kater" Lange mussten Klaeger und der Torschütze nach 60 Minuten auf Grund von (im Vorfeld bekannten) Verpflichtungen das Feld verlassen. Da nur noch Lietzke als Einwechsler zur Verfügung stand musste Gruzdz ins Tor und Börde das Spiel mit zehn Mann zu Ende bringen.

    SV Seilerwiesen vs. MSV Börde 3:7 (2:2)


    Tore: Look (2), Meinhard (2 FE), Potyka, Hellmich, Lange (MSV) - SVS (siehe www.sv-seilerwiesen.de)


    Bestes Wetter, Klasse Platz und ein zäher Gegner, der in seinem Wohnzimmer gut dagegen hielt.
    Aber der MSV machte es den Gastgebern auch leicht: Behäbiger Spielaufbau, schlechte Abstimmung bei der Zuordnung zu den Gegenspielern und nach dem 0:2 wohl mehr mit den Gedanken beim Pokalendspiel nächste Woche. :S
    Nur durch die Ungeschicklichkeit der SVS-Abwehr kurz nach der Pause, die zu zwei (klaren) Foulelfmetern führte, wurde die Hierarchie gewahrt.


    Laluet: Das habt ihr natürlich super hingekriegt. Wir sind jetzt alle völlig verunsichert, habt ihr etwa eure wichtigsten Leute geschont und sie unser Grottenspiel auf Seilerwiesen anschauen lassen ? ;)


    zinedine: Glückwunsch zum Dreier ! Hat wohl das Sonne tanken seinen Nutzen nicht verfehlt ? :)

    MSV Börde vs. SSV Germania 21:0 (8:0)


    Tore: Hellmich (7), Potyka (4), Michme (3), Römer (3), Lange (2), Meinhard, Siersleben.


    Ja ich weiß nicht, was sich unser Staffelleiter dabei gedacht hat ! :nein:
    Das hat doch keinen sportlichen Wert, das ist reine Zeitverschwendung und für alle Beteiligten nur eine Farce!


    Unser Dank geht hier an den SSV Germania, der trotz des zu erwartenden (und dann auch eingetretenen) Debakels tapfer bis zum Schluss durchhielt :thumbup:


    Zorro77: Warum hast Du Dich hinter der Mauer versteckt ? 21 Tore sieht man doch nicht alle Tage :pinch:

    MSV Börde vs. 1.FC Magdeburg 12:0 (6:0)


    Zum Rückrundenauftakt gab es einen klaren Sieg gegen eine tapfere, aber überforderte Club-Elf !
    Bester Mann in der Gästemannschaft war Torwart Ralph Herbst, der noch mindestens 6 Superchancen zunichte machte.


    Tore: Potyka (4), Hellmich (3), Ricks, Gruzdz, Lange, Thierau - Eigentor

    .....und genau aus diesem Grund verzichtet der FSV seit geraumer Zeit auf die Hallenmeisterschaften.


    Schade, dass sich der FSV nicht traut ! ;(


    Zwischen den Zeilen lese ich, dass es aus deiner Sicht jedes Jahr nur eine "Knüppelei" und verbale Dispute gibt. Dann solltest Du vielleicht mal zuschauen kommen (Zeit wäre ja da, wenn Ihr nicht teilnehmt). ;)
    Bis auf zwei drei Nicklichkeiten ging es aus meiner Sicht fair zu und spielerisch war das auch so schlecht nicht.
    Und: Schiedsrichter sind auch nur Menschen und haben mal Tage, wo das glückliche Händchen fehlt!



    Laluet
    Das H. Gruzdz ohne Leibchen aufgelaufen war, hätte auch aus meiner Sicht mit "Wechselfehler" bestraft werden müssen.


    Aber deine Aussage: "Eine entspannte Hallenfußballstimmung im Altherrenbereich war teilweise meilenweit entfernt" finde ich ein wenig übertrieben !

    In Staffel C wurde der MSV Börde seiner Favoritenrolle vollauf gerecht und siegte souverän mit 19:1 Toren und 15 Punkten.
    Zweiter Teilnehmer an der Endrunde ist die Mannschaft von TuS (8 Punkte), die sich im direkten Duell gegen AEO mit 3:1 durchsetzen konnte.
    Insgesamt aus meiner Sicht spielerisch (außer Börde) sehr dürftige Kost, aber zumindest ging es überwiegend fair zu. :ja:

    MSV Börde vs. Union Heyrothsberge 12:2 (6:0)


    Klarer Sieg gegen eine völlig desolate Heyrothsberger Mannschaft, die gerade mal mit 11 Spielern angereist war.
    Nach dem 8:0 und drei weiteren Lattentreffern wieder die obligatorische "Schlafwageneinlage", so dass der Gast zu seiner eigenen Überraschung noch zwei Tore geschenkt bekam.


    Tore: Potyka (5), Ricks (2), Meinhard (2) Hellmich, Kopke, Klinge - Foelsner, ?

    MSV Börde vs. Tus Neustadt 8:3 (3:0)


    Der MSV Börde steht zum dritten Mal in Folge im Stadtpokalfinale ! :schal1:


    Von Anfang an gab es keinen Zweifel am Willen der Stadtfelder, denn schon nach 2 Minuten stand es 1:0. Die Tore fielen in regelmäßigen Abständen bis zum 6:0. Danach begannen die Ponitka-Festspiele, drei Buden in den letzten 10 Minuten.


    Tore MSV: Ricks (3), Potyka, Meinhard, Römer, Rau, (Eigentor) - TuS: Ponitka (3)


    Mehr jetzt ab sofort unter [url]http://www.msv-boerde.de/index.php?mode=newsdetails&sub_mode=13[/url]

    Post SV vs. MSV Börde 1:4 (0:1)


    Im Stadtfeld-Derby war die Post ein engagierter Gegner, der in Bestbesetzung antretend voll dagegen hielt, so dass nur Hellmich nach toller Ballannahme per Dropkick einnetzen konnte. Kurz zuvor wurde dem MSV ein klarer Elfmeter versagt, als Römer im Strafraum zu Fall gebracht wurde.
    Nach dem Wechsel eine weiterhin aufopferungsvoll kämpfende Post-Elf, die sich auch nach dem 0:3 nicht aufgab und durch Lingner mit sattem Flachschuss in die lange Ecke zum Ehrentor kam. Insgesamt ein wohltuend faires Spiel. :thumbup:


    Tore: Hellmich (2), Meinhard (Elfmeter), Thierau - Lingner

    MSV Börde vs. TSG Calbe 4:0 (2:0)


    Der Favorit tat sich zunächst schwer und konnte die dichte Abwehr von "Bollen-Calbe" um den guten Torwart Rother erst Mitte der ersten Hälfte zum ersten Mal knacken. Danach Börde weiter optisch überlegen, aber auch Calbe hatte eine gute Fernschussmöglichkeit. Nach dem Wechsel das gleiche Bild mit zwei weiteren Toren nach schöner Direktkombination. Kurz vor Schluss wackelte die Null zweimal, als zunächst Look nach indirektem Freistoss am 5-Meter-Raum (angeblicher Rückpass) und danach Klaeger nach abgefälschtem Schuss von der Strafraumgrenze jeweils klären konnten.


    Tore: Hellmich (3), Potyka

    Klare Sache bereits zur Halbzeit. Seilerwiesen hatte nur eine Chance im ersten Spielabschnitt. Nach der Pause weiterhin ein munteres Toreschießen. Doch da selbst Siersleben völlig freistehend nicht das 10.Tor machen wollte (kostet nämlich eine Kiste !), konnten die fairen, aber spielerisch sehr begrenzten Gäste noch zum obligatorischen Ehrentor kommen. Nächste Woche gegen Calbe wird es hoffentlich ein wenig interessanter.

    ... denn die Leute verlieren langsam die Lust...


    Die Lust schien auch unserer Truppe, trotz bestem Wetter und schönem Rasenplatz, in der ersten Halbzeit zu fehlen. :S
    Mit gerade einmal 11 verfügbaren Spielern zeigte sich wie schon gegen Germania die Prioritätensetzung für die Super-Idee, dieses Jahr in zwei Staffeln zu spielen.
    Fehlende Laufbereitschaft, Fehlpässe und das Auslassen bester Möglichkeiten ließen nur ein mageres 1:0 zur Pause zu. Nach dem Wechsel ging zunächst ein Ruck durch die Mannschaft, was sich in drei mehr oder weniger unspektakulären Toren widerspiegelte. Danach ließ man die Zügel schleifen und der emsige Gastgeber schaffte zunächst aus deutlicher Abseitsposition (was der lauffaule junge Schieri aus seiner Position in der gegnerischen Hälfte natürlich nicht sehen konnte) :cursing: und später nach schönem Pass in die Tiefe jeweils Ergebniskosmetik.
    Noch hält der MSV die Gegner bei Laune, sprich, man schießt diese nicht ab, um in der Rückrunde nicht zu oft spielfrei zu haben !

    MSV Börde vs. Armina 8:1 (2:0)


    Der MSV diesmal mit voller Kapelle und so hatte Arminia von Beginn an keine Chance. Die Gäste standen mit neun Mann im und am eigenen Strafraum und so dauerte es mit dem Führungstor bis zur 20. Minute. Danach die Riesenchance zum Ausgleich, als Gruzdz einen Gegenspieler in seinem Rücken übersah. Doch Hosenthien rettete per Fußabwehr.
    Nach der Pause fielen die Tore in regelmäßigen Abständen. Die zwischenzeitlichen Zuordnungsprobleme durch vier Wechsel innerhalb kurzer Zeit führten dann zum 1:4-Ehrentor für die tapferen Gäste.

    Kannst ja mal das Ergebnis hier bekannt geben.


    Es begann wie immer - 1. Angriff des Gegners, doch dieses Mal stand es nach 60 Sekunden 0:1. Danach offenes Spiel, doch das zweite Tor macht wieder der Gastgeber durch einen klug vorgetragenen Konter. Zum Glück erzielt Thierau noch vor der Pause das wichtige Anschlusstor. Nach dem Wechsel schnell der Ausgleich durch Look. Mehr passiert nicht, trotz guter Chancen auf beiden Seiten.


    Insgesamt aber eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am 4.Oktober, 14.00 Uhr.