Zu früher Stunde war der Titelverteidiger als erster wach und erzielte bereits nach zwei Minuten das 1:0 durch Römer nach Doppelpass mit Meinhard. Danach fing sich Post und hatte selbst eine gute Möglichkeit, aber Stern versprang der Ball freistehend. Nach dem Doppelschlag durch Michme (23.) und Look (24.) wirkte der MSV zu verspielt und Post konnte sich immer wieder ordnen.
Nach dem Wechsel Börde weiterhin überlegen mit mehreren Chancen. Doch nur Hellmich (71.) und Potyka (73.) trafen. Als die Abwehr mit den Gedanken schon in der Kabine war, erzielten die niemals aufsteckenden Gäste noch den verdienten Ehrentreffer. Weitere Infos hier: http://www.msv-boerde.de/index…ite=news&saison=8&team=13
Beiträge von Bestkeeper
-
-
In einem Testspiel zur Vorbereitung auf das Pokalspiel am Samstag gab es einen sicheren Sieg der Oldies gegen die eigene Dritte. Das Spiel sollte man nicht überbewerten, es gab aber zumindest einige Aufschlüsse für mögliche Aufstellungsvarianten.
Tore: Hellmich (2), Meinhard, Thierau
Veränderungen zur neuen Saison im Kader der AH:
Abgang: Frank Siersleben
Zugang: Steffen Plock -
Falls es jemanden interessiert, hier die Torfolge:
1:0 Theuerkauf (19., ET - als Feldspieler), 2:0 Lange (21.), 2:1 Purkert (23.), 3:1 Hellmich (30.) - 4:1 Römer (51.), 5:1 Meinhard (62.), 5:2 Pysall (67.), 5:3 Pysall (73., FE), 6:3 Hellmich (78.), 7:3 Römer (80.).
TuS nur mit 11 Spielern, Köppen dann kurz raus zum Trikot wechseln - mit
wegen falscher Rückennummer.
Die eigentlich auf dem Formular eingetragene Nr. 9 (Ratajczak) wurde nicht gesehen, weilte wohl nach seinem Viererpack gegen Preussen auf Malle -
Diesen Samstag musste die TSG nicht auf ihren Gegner warten
aber die Preußen hätte der gleiche Acker erwartet (hinten links)
Torfolge: 0:1, 0:2 Thierau (3., 9.), 0:3 Hellmich (24.), 0:4 Lange (43.), 0:5 Hellmich (74.), 0:6 Potyka (77.), 1:6 Berner (79.)
Mehr morgen hier [url=http://www.msv-boerde.de/index.php?mode=home/url] -
Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft.
Locke63: Danke auch für Deine Glückwünsche ! Wie geht es Deiner Hand, bist Du nächstes Jahr wieder dabei ? -
Danke, ich denk mal war ok. Mehr war nicht drin! Glückwunsch an Euch!
Weiß ich auch nicht, weil nicht vor Ort. Glückwunsch zur Meisterschaft.
zinedine und Laluet: Danke für die Glückwünsche ! Auf ein Neues im nächsten Jahr !Locke63: Da Seilerwiesen im Hinspiel an der Harsdorfer Straße nicht angetreten ist, haben sie am 04.06. ab 14.30 Uhr ein Auswärtsspiel.
Aber zumindest, soll das nach letzten Informationen auf dem Rasenplatz stattfinden. Warum wir da gegen Fermersleben nicht drauf durften ist mir wieder mal ein Rätsel -
Spielbericht hier http://www.msv-boerde.de/index…=8&team=13&spiel_id=12851
zinedine: Starkes Spiel von Euch !
Ich hoffe ihr könnt den zweiten Platz halten !
Laluet: Warum ist denn euer Spiel ausgefallen ?
-
Olvenstedt zu Beginn aktiver mit zwei guten Chancen für Winkler und Spangenberg. Danach der Spitzenreiter effektiver, mit der ersten Chance das 1:0 durch Michme, nach Fehler von Torwart Schartau (12.) Potyka erhöht mit der Pike auf 2:0 (20.).
Nach dem Wechsel die Gastgeber bemüht, aber ohne Durchschlagskraft. Innerhalb von drei Minuten dann der Endstand durch Hellmich (66., 69.). Dazwischen das Anschlusstor für Olvenstedt (68.). Durch das 3:3 im Verfolgerduell könnte Börde nächste Woche die Meisterschaft im direkten Duell mit dem FSV 1895 perfekt machen. -
Am Ende wohl verdient, doch die Preussen hätten in der 1.Halbzeit den Sack zumachen können, denn Dapkus vergibt zwei 100%ige.
Ja, die muss er machen ! Und ob wir nach einem 1:3 noch mal zurückkommen - wer weiß !
Aus meiner Sicht war er aber insgesamt ein Fremdkörper in der Preussen-Elf, war nicht unbedingt die erhoffte Verstärkung. Da war Hanne (zumindest in der 1.Hz) aus anderem Holz geschnitzt (in der zweiten fehlte die Unterstützung).
Preussen musste wohl auch dem (für Alte Herren-Verhältnisse) mörderischem Tempo im zweiten Abschnitt Tribut zollen. Was der MSV Börde da ablieferte, war à la bonne heure !
Am Ende ein verdienter Sieg für Börde in einem, trotz der Brisanz, fairen Spiel auf einem guten Rasenplatz.Torfolge: 1:0 Hellmich (12.), nach Grundlinieneingabe von Meinhard, 1:1 Hannemann (13.), direkter Freistoß, 1:2 Zimmler (19.), Abstauber nach Lattenkracher von Hannemann aus leicht Abseits verdächtiger Position, 2:2 Lange (33.), vertretbarer Foulelfmeter, 3:2 Lange (64.) Abstauber nach Pfostenfreistoß von Wittke, 4:2 Hellmich (80.), Konter in die aufgerückte Preussenabwehr.
Schiedsrichter: Gravert - Wittig, Lison - Zuschauer: 250 -
Infos zu Aufstellung und Torfolge hier http://www.msv-boerde.de/index…=8&team=13&spiel_id=12841
Dass ich das nochmal erleben durfte: Falko Kerger lief nach seinem Einsatz bei der Kleinfeldtruppe von AEO auch bei den AH auf, erzielte ein Tor und hielt die achtzig Minuten durch. Respekt ! -
... ach so, die achte Bude machte Potyka (zum zwischenzeitlichen 5:1) ...
-
Gegen eine arg dezimierte Fortuna-Elf (ohne 6 Stammspieler) war nach einer Viertelstunde alles klar (0:3) und der Staffelprimus nahm die Beine hoch. Gleich nach der Pause zu hoch, denn der Gastgeber konnte nach einer Schlafwageneinlage der Abwehr auf 1:4 verkürzen. Danach plätscherte das Spiel so vor sich hin - die Einen wollten nicht, die Anderen konnten nicht.
Tore MSV: Michme (2), Hellmich (2), Ricks, Lange, Meinhard
zinedine und laluet
Dieses Mal war es zwar auch wieder sonnig, aber ich habe mich voll auf den richtigen Blog konzentriert - und prompt habe ich eine Bude kassiert ... -
Korinthenkacker aus Fermersleben.....ich hab mich nicht getraut den Doc darauf hinzuweisen.
Oh! Schon wieder ein Pokalspiel für Börde!
Ups, hatte gar nicht auf das Thema geschaut ! Muss wohl an der ständigen Sonneneinstrahlung an der 16-er Linie gelegen haben.Man sieht sich
-
Auf dem winzigen Platz war es schwer gegen völlig defensiv eingestellte Hausherren.
In Hälfte eins vereitelte ein guter Heimtorwart eine höhere Börde-Führung.
Trotz insgesamt gefühlten 90% Ballbesitz gelangen nur noch Sputnik-Moderator Stephan Michme zwei Tore.
Ein faires Spiel mit einem souveränen Andreas Becker als Schieri. -
Werden alles versuchen um den Pokal zu gewinnen, da wohl einziger Titel und " historische Bedeutung".
Was meinst Du mit historischer Bedeutung
-
Hallo Freunde des AH-Fußballs,
habe gerade mit Freude registriert, dass das (schöne Wortkombi) bundesweite AH-Fußballportal meinen Bericht zum aktuellen Spielgeschehen der Ü35-Stadtliga unter http://www.ah-fussballportal.d…category&id=93&Itemid=191eingestellt hat. Lob oder Kritik an bestkeeper@gmx.de -
Bestkeeper, nun sind wir es doch wieder geworden und werden nicht noch einmal so schwach aufspielen wie letzte Woche. (hoffe ich)
Laluet, herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Pokalfinale !
Ich habe meinen alten Kumpels mal die Daumen gedrückt, aber ihr wart eben zum rechten Zeitpunkt wieder fit !
Eine schöne und - vor allem verletzungsfreie Zeit bis dahin !P.S.
Könnt Ihr vielleicht Hanne oder Willi zum Saisonhöhepunkt motivieren ?
Dann würde bestimmt der Zuschauerrekord (bisher 99) geknackt werden -
Trotz ungewöhnlich früher Anstoßzeit hatte TuS dieses Mal keine anderen Verpflichtungen und trat zum Pokalhalbfinale an.
Aber auch die Verstärkung durch die 75-er Garde aus der Ersten (Pysall, Franke, Beyer) half nicht viel, denn die Stadtfelder hatten die Aktion aus dem Herbst 2010 nicht vergessen und waren hochmotiviert.Die Tore erzielten Hellmich (25., 80.), Look (26.), Wittke (44., mit tollem 44-Meter-Freistoß), Meinhard (55.) und Michme (61.).
TuS hatte auch einige gute Chancen, aber die Börde-Abwehr um J. Wittke hatte alles im Griff.
@zindine: Ich hoffe ihr habt die zuletzt schwächelnden Preußen besiegt und wir sehen uns am 29.April um 18.30 Uhr auf dem Rasenplatz des SV Fortuna !?
-
Im ewig jungen Derby gewann Börde völlig verdient durch Tore von Potyka und Hellmich gegen chancenlose Preussen.
Das Ergebnis schmeichelt den Gästen eher noch. Trotz der Rivalität und zwei Mal(Römer, Eckert) ein insgesamt faires Spiel.
Unruhe brachte nur Schieri Köhler ins Spiel, der zwar wie immer ein gutes Gehör, aber wie so oft auch mit den Augen Probleme hatte. -
Grottenkick des Spitzenreiters gegen einen mit voller Kapelle und hoch motiviert antretenden Post SV.
Nach dem 1:1 zog der MSV zwar auf 4:1 davon, aber was dann in der zweiten Halbzeit geboten wurde, kann nicht nur an der Kälte und dem eisigen Wind gelegen haben. Nach dem 3:4 durch Lingner witterte Post noch einmal Morgenluft, doch Alex Kopke band den Sack in der 79.Minute zu.Tore: Potyka (2), Look, Meinhard (FE), Kopke für MSV - Cuno, Lingner (2) für Post