18.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. Grün-Weiß Rehfelde 2:2 (1:0)
Aufstellung: Philipp Zwerschke - Tino Fels, David Herbrich, Martin Brandt, Felix Müller (Ronald Witte), Marcel Prothmann - Denis Prothmann (SF) (Alexander Müller), Jonas Ehm, Michael Pilz - Ronny Koppe (David Els), Daniel Zwerschke
Tore: 1:0 Daniel Zwerschke (43.Min), 1:1 Nr. 18 (49.Min), 1:2 Nr. 4 (52.Min), 2:2 Michael Pilz (75.Min)
Schiedsrichter: Heiduck, Peter - Bunn, Udo - Böhm, Walter
Zuschauer: 132
Zu viele Chancen vergeben - 2 Punkte auf dem Platz vergessen!
Platz 4 gegen Platz 5 lautete an diesem Samstag die Begegnung auf dem Waldsieversdorfer Waldsportplatz. Der Gast aus Rehfelde lauerte mit nur einem Punkt Rückstand auf die Buckower in der Tabelle. Der Gastgeber wie schon bei dem ersten Spiel in der Rückrunde gegen Seelow mit dem gesamten Kader bewaffnet (nur U.Goldbach noch im Urlaub), sodass man auf ein schweres Spiel und vor allem einen gefährlichen Gegner vorbereitet war. Die Platzverhältnisse waren für die harten Temperaturen völlig in Ordnung und auch mit der Schiedsrichterauswahl konnte man zufrieden sein.
Von Beginn an waren die Hausherren das leitende Organ des Spieles, nur die Chancenverwertung alleine in den ersten 35 Minute lag bei glatten 0 Prozent, so hätte M. Prothmann in der 12. Minute schön zum Führungstreffer einschieben können, doch der Ball ging neben das Gehäuse des Gästekeepers. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit dann endlich das 1:0 durch D. Zwerschke, etwas Gewusel im Rehfelder Strafraum, irgendwie kommt die Pille vor die Füße des Stürmers, dieser wendet sich um den Abwehrspieler und macht sein drittes Saisontor. Mit der Führung ging es dann zur Halbzeitpause. Die zahlreichen Zuschauer haben bis dato ein sehr ansehnliches und spannendes Spiel beobachten können, welches auch bis zum Ende auf einem hohen Kreisliganiveau stand.
Halbzeit Zwei begann dann für die Kicker aus Buckow ganz im Gegenteil wie erhofft. Man wollte die Führung ausbauen und dem Druck der Gäste standhalten, doch nur innerhalb von drei Minuten rannte man überraschend einem 1:2 Rückstand hinterher. In dieser Phase stand die Mannschaft von Trainer D. Schulz etwas neben sich, dass 1:1 fiel unglücklich nach einem Abwehrfehler in den Buckower Reihen, das 1:2 entstand durch einen satten Schuss aus 16 Metern. Ab nun musste man um den Ausgleich kämpfen, der, wenn man das komplette Spiel beobachte, verdient war. In der 75. Minute kommt ein langer Ball von M. Brandt in den gegnerischen Strafraum, M. Pilz steht goldrichtig und knallt das runde Leder nach Stürmermanier in die Maschen. Aufatmen! Der eingewechselte R. Witte brachte noch mal richtig frischen Wind ins Spiel, Torwart R. Elsholz kann einen Schuss von Witte gerade noch abwehren, und Stürmer A. Müller vergibt kurz vor Ende der Partie die Riesenchance zum 3:2, aus geringer Entfernung köpft er unbedrängt den Ball knapp über das Tor. Abpfiff!
Somit kann man leider nur einen Punkt aus dem Spiel mitnehmen. Der Sieg wäre verdient gewesen, da allein die Chancenanzahl höher war und Rehfelde nach der Führung keinen ernsten Spielzug zu verzeichnen hatte. Die Stärken bei den Gästen lagen definitiv im Zentrum um Sportskamerad Bohlemann, der seine Schnelligkeit oft genial beweisen konnte. Zu erwähnen ist auch der Schlussmann der Rehfelder, ohne den wohl die Punkteteilung für seine Mannschaft schwer geworden wäre.
Man ist noch immer ungeschlagen zu Hause und führt die beste Defensive der Liga. Wenn man nun aus den Chancen noch zählbare Akzente notieren kann, ist man weiterhin auf dem richtigen Weg. Trotz des Remis zeigte die Buckower Mannschaft eine gute Teamleistung und kann durch die Niederlage von Seelow in Lebus sogar auf den dritten Tabellenplatz rutschen. Hold on !
Nächste Woche fahren die Jungs aus Buckow nach Hennickendorf. Der HSV ist momentan das Schlusslicht der Liga, doch aus Erfahrung hat man gerade dort die schwierigsten Spiele vor sich. Wir werden sehen! In diesem Sinne, sportlich bleiben!
------------------------------------------------------------------------------------------------
PS:
1. Riesen Respekt an die Rehfelder, die erste Mannschaft, die die Kabine komplett sauber verlassen hat!
nichmal wir verlassen die so sauber
2. Viele Zuschauer aus Rehfelde sind Union Fans, ist bekannt.. Aber lasst eure scheiß lächerlichen "Ultras Union"-Sticker bei euch! Haben nichts an den Zuschauerbarrieren zu suchen! Danke... !
3. Schiri Heiduck war okay, beide Seiten wurden gleich behandelt... Gerne wieder...