Beiträge von Bacardia_Buckow

    18.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. Grün-Weiß Rehfelde 2:2 (1:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Tino Fels, David Herbrich, Martin Brandt, Felix Müller (Ronald Witte), Marcel Prothmann - Denis Prothmann (SF) (Alexander Müller), Jonas Ehm, Michael Pilz - Ronny Koppe (David Els), Daniel Zwerschke


    Tore: 1:0 Daniel Zwerschke (43.Min), 1:1 Nr. 18 (49.Min), 1:2 Nr. 4 (52.Min), 2:2 Michael Pilz (75.Min)


    Schiedsrichter: Heiduck, Peter - Bunn, Udo - Böhm, Walter
    Zuschauer: 132


    Zu viele Chancen vergeben - 2 Punkte auf dem Platz vergessen!


    Platz 4 gegen Platz 5 lautete an diesem Samstag die Begegnung auf dem Waldsieversdorfer Waldsportplatz. Der Gast aus Rehfelde lauerte mit nur einem Punkt Rückstand auf die Buckower in der Tabelle. Der Gastgeber wie schon bei dem ersten Spiel in der Rückrunde gegen Seelow mit dem gesamten Kader bewaffnet (nur U.Goldbach noch im Urlaub), sodass man auf ein schweres Spiel und vor allem einen gefährlichen Gegner vorbereitet war. Die Platzverhältnisse waren für die harten Temperaturen völlig in Ordnung und auch mit der Schiedsrichterauswahl konnte man zufrieden sein.
    Von Beginn an waren die Hausherren das leitende Organ des Spieles, nur die Chancenverwertung alleine in den ersten 35 Minute lag bei glatten 0 Prozent, so hätte M. Prothmann in der 12. Minute schön zum Führungstreffer einschieben können, doch der Ball ging neben das Gehäuse des Gästekeepers. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit dann endlich das 1:0 durch D. Zwerschke, etwas Gewusel im Rehfelder Strafraum, irgendwie kommt die Pille vor die Füße des Stürmers, dieser wendet sich um den Abwehrspieler und macht sein drittes Saisontor. Mit der Führung ging es dann zur Halbzeitpause. Die zahlreichen Zuschauer haben bis dato ein sehr ansehnliches und spannendes Spiel beobachten können, welches auch bis zum Ende auf einem hohen Kreisliganiveau stand.
    Halbzeit Zwei begann dann für die Kicker aus Buckow ganz im Gegenteil wie erhofft. Man wollte die Führung ausbauen und dem Druck der Gäste standhalten, doch nur innerhalb von drei Minuten rannte man überraschend einem 1:2 Rückstand hinterher. In dieser Phase stand die Mannschaft von Trainer D. Schulz etwas neben sich, dass 1:1 fiel unglücklich nach einem Abwehrfehler in den Buckower Reihen, das 1:2 entstand durch einen satten Schuss aus 16 Metern. Ab nun musste man um den Ausgleich kämpfen, der, wenn man das komplette Spiel beobachte, verdient war. In der 75. Minute kommt ein langer Ball von M. Brandt in den gegnerischen Strafraum, M. Pilz steht goldrichtig und knallt das runde Leder nach Stürmermanier in die Maschen. Aufatmen! Der eingewechselte R. Witte brachte noch mal richtig frischen Wind ins Spiel, Torwart R. Elsholz kann einen Schuss von Witte gerade noch abwehren, und Stürmer A. Müller vergibt kurz vor Ende der Partie die Riesenchance zum 3:2, aus geringer Entfernung köpft er unbedrängt den Ball knapp über das Tor. Abpfiff!
    Somit kann man leider nur einen Punkt aus dem Spiel mitnehmen. Der Sieg wäre verdient gewesen, da allein die Chancenanzahl höher war und Rehfelde nach der Führung keinen ernsten Spielzug zu verzeichnen hatte. Die Stärken bei den Gästen lagen definitiv im Zentrum um Sportskamerad Bohlemann, der seine Schnelligkeit oft genial beweisen konnte. Zu erwähnen ist auch der Schlussmann der Rehfelder, ohne den wohl die Punkteteilung für seine Mannschaft schwer geworden wäre.
    Man ist noch immer ungeschlagen zu Hause und führt die beste Defensive der Liga. Wenn man nun aus den Chancen noch zählbare Akzente notieren kann, ist man weiterhin auf dem richtigen Weg. Trotz des Remis zeigte die Buckower Mannschaft eine gute Teamleistung und kann durch die Niederlage von Seelow in Lebus sogar auf den dritten Tabellenplatz rutschen. Hold on !
    Nächste Woche fahren die Jungs aus Buckow nach Hennickendorf. Der HSV ist momentan das Schlusslicht der Liga, doch aus Erfahrung hat man gerade dort die schwierigsten Spiele vor sich. Wir werden sehen! In diesem Sinne, sportlich bleiben!


    ------------------------------------------------------------------------------------------------


    PS:
    1. Riesen Respekt an die Rehfelder, die erste Mannschaft, die die Kabine komplett sauber verlassen hat! :D ^^ nichmal wir verlassen die so sauber ^^
    2. Viele Zuschauer aus Rehfelde sind Union Fans, ist bekannt.. Aber lasst eure scheiß lächerlichen "Ultras Union"-Sticker bei euch! Haben nichts an den Zuschauerbarrieren zu suchen! Danke... !
    3. Schiri Heiduck war okay, beide Seiten wurden gleich behandelt... Gerne wieder...

    ch glaube Neuenhagen brauch eigentlich gar nicht nach Neutrebbin zu fahren, da sie dort eh nicht gewinnen können. Axel macht das schon.
    Was in dieser Liga, bis auf wenige Ausnahmen, an Schiedsrichterleistung abgeliefert wird spiegelt eigentlich doch nur den Fakt wieder, dass unsere Kreisliga MOL eben doch nur eine absolute Dorfliga ist und nicht mehr.


    na nun ganz ruhig... also sooooo schwarz darf man auch nicht sehen. wir haben auch nen sieg in der hinrunde in neutrebbin geschafft, mit na gelb-roten karte und herrn ziehe als schiri..
    bin der festen überzeugung, dass neuenhagen kämpfen wird, ohne einwirkung des schiedsrichters das spiel für sich zu entscheiden... aber erst gar nich hinzufahren ^^


    allen zuschauern viel spaß, meine tendenz geht nach neutrebbin, die jungs sollen endlich aufsteigen :D

    weiß ja nicht, ob ihr anwesende der letzten schiriversammlung mal befragt habt.. aber was da abging, das kann sich keiner vorstellen.. warum sonst erscheint so ein artikel in der MOZ ? warum hat ansetzer bethke sein amt zur seite gelegt auf abruf? denke kann sich jeder vorstellen, warum.....


    traurig, dass sich die leute, auf die wir am samstag angewiesen sind, wie ein kinderkarten verhalten und den sinn ihrers hobbys vergessen.... !


    topel? lachnummer der nation, tut mir leid....


    @ rahmig: richtig, jedoch können diese leute selbst an der linie ziemlichen mist anstellen :D

    frage an die experten hier, denke passt ganz gut zur thematik :) :


    Wie kann man einen herrn ziehe zum topspiel der saison, neutrebbin - neuenhagen ansetzen, WOBEI jeder normale fußballer, der halbwegs ahnung von seinem hobby und der kreisliga mol hat, weiß, dass ziehe ein enger kumpel von den neutrebbinern is... Kann mich da noch an unser spiel in der hinrunde erinnern.... Wieso wird dort nicht ein schiri hingeschickt, der nix mit beiden vereinen zu tun hat? Einer aus barnim oder LOS ?


    Herr topel, tolle entscheidung :) für solchen mist hat er meinen respekt :)


    Soll absolut kein vorwurf sein an die neutrebbiner jungs, und auch kein mitleid für neuenhagen, nur bei so einem spiel werden manchmal meisterschaften entschieden...! Schade !


    Und nun zerpflückt meinen beitrag wie ihr wollt, ihr wisst aber, was ich meine!

    17.Spieltag - Petershagen/Eggersdorf II vs. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 1:3 (0:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Tino Fels, David Herbrich, Martin Brandt, Felix Müller, Rene Berendt - Denis Prothmann (SF) (Marcel Spaeth), Jonas Ehm, Michael Pilz - Ronny Koppe, David Els (Ronald Witte)


    Tore: 0:1 Michael Pilz (47.Min), 0:2 Ronald Witte (58.Min), 1:2 F. Jankowski (80.Min), 1:3 Ronald Witte (89.Min)


    Schiedsrichter: Hübscher, Bernd - Türke, Andreas - Kutschke, Günter
    Zuschauer: 40


    Pilz macht sein erstes Tor - Witte macht den Sieg perfekt!


    Der zweite Spieltag der Rückrunde stand am gestrigen Samstag an, die Reise ging zum Waldsportplatz in Petershagen. Bei eisigen Temperaturen und einem tollen neuen Kunstrasen wollte man nach dem Sieg gegen Seelow II natürlich dieselbe Leistung abrufen und einen 3’er mit nach Hause nehmen. Personell stellte man auf drei Positionen um, da Abwehrspieler U.Goldbach und M.Prothmann, sowie Stürmer D. Zwerschke nicht mit von der Partie waren.
    Da man mit dem Geläuf nicht wirklich viel Erfahrung hat, musste man am Anfang erst das richtige Gefühl finden, um taktische Spielzüge perfekt durchführen zu können. Die komplette erste Halbzeit war ein offener Schlagabtausch, wobei es auf beiden Seiten zu manchen gefährlichen Situationen kam, die jedoch nicht verwertet werden konnten oder von den Torhütern abgewehrt wurden. Großen Anteil im Spielgeschehen hatte leider mal wieder der Unparteiische in Schwarz. Der Name Hübscher hat ja bekannterweise nicht gerade den besten Ruf, doch auch an diesem Tage konnte er nichts für die Verbesserung seines Images machen. Doch dass er mit totalen unakzeptablen Entscheidungen das Spiel beeinflusst, darf einfach nicht mehr so hingenommen werden, auch wenn man Respekt für die freiwillige Arbeit der Herren hat. Der Gastgeber aus Petershagen/Eggersdorf konnte am Ende mehr Vorteile durch diese Fehlentscheidungen notieren, wobei auch sie manchmal nicht nachvollziehen konnten, nach welchem Regelwerk der Schiri entschieden hat. Übrigens gab es KEINE gelben Karten im ganzen Spiel. 3-4 auf beiden Seiten hätten es sein müssen. Es nervt!
    Nach dem Pausentee kam es dann endlich zum langersehnten 0:1 Führungstreffer für die Buckower Jungs, Neuzugang Michael Pilz macht in seinem zweiten Pflichtspiel sein erstes Tor für seinen neuen Verein, natürlich zur Freude aller Beteiligten. Nach einem chaotischen Durcheinander im Strafraum bekommt Pilz den Ball vor die Füße und knallt ihn aus ca. 11 Metern gekonnt in die Maschen. Auf der Seite der Gäste eine großes Aufatmen. Nur knapp 10 Minuten später kam dann der Auftritt des eingewechselten R.Witte, der ebenfalls im Strafraum nach Vorlage seines Mitspielers zum 0:2 einnetzt. Vor Ende des Spiels wurde es dann noch mal spannend, da ein Eggersdorfer Freistoß von halb links durch den Buckower Strafraum segelt und unberührt in das Tor der Gäste fliegt. Ein Tor, welches man fast jede Woche in der Bundesliga sieht und man machtlos ist. Nach dem Anschlusstreffer durch Jankowski hatte der Gastgeber noch 10 Minuten Zeit, den Ausgleich zu machen, doch wieder ist es Ronald Witte, der nach toller kämpferischer Vorarbeit durch Pilz zum 1:3 Endstand einschieben kann.
    Am Ende ein umkämpfter Sieg, wobei es auch bei einem 1:1 oder 2:2 hätte bleiben können, niemand hätte sich beschweren dürfen. Nächste Woche kommt es zum Spitzenspiel gegen Rehfelde, die mit uns noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen haben. Prothmann und Zwerschke sind jedoch wieder im Kader und so kann man sicher gehen, dass es ein hoffentlich unterhaltsames und emotionsvolles Spiel werden wird. In diesem Sinne, sportlich bleiben!



    :support:

    buckow gewinnt am ende knapp verdient 3:1 !
    hätte aber auch ein 1:1 oder 2:2 werden können.... umkämpftes spiel, gute chancen, den schlechtestes schiri, den man sich wünschen kann (herr hübscher, bitte beenden Sie ihre schirikarriere, es hat keinen sinn mehr! :D )


    torschützen: 1:0 pilz, 2:0 witte, 3:1 witte


    bericht kommt morgen....


    petershagen weiterhin viel erfolg, guter neuer kunstrasen!


    :support:

    Den Fotos nach zu urteilen,wirklich ein sehenswerter Treffer.Auch die anderen Aufnahmen sind gelungen.Wäre auch schön gewesen mal die große Masse der 92 Zuschauer abzulichten,sozusagen als Beweis,und nicht nur ein "Grüppchen" am Spielfeldgeländer. ;)
    PS : Wann hat man schon einmal soviel Zuschauer bei einem Kreisligaspiel? :gruebel:


    dafür brauchen wir keinen beweis :D


    na wir haben auf die ganze saison blickend fast immer 90-100 zuschauer im schnitt zu hause.. also nix ungewöhnliches.. in neutrebbin sind es nochmehr, und rehfelde kann auch fast immer solche zahlen notieren soweit ich weiß... :support:

    16.Spieltag - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. Victoria Seelow II 5:0 (3:0)


    Aufstellung: Philipp Zwerschke - Uwe Goldbach, David Herbrich, Martin Brandt (Tino Fels), Felix Müller, Marcel Prothmann - Denis Prothmann (SF) (David Els), Jonas Ehm, Michael Pilz - Ronny Koppe (Ronald Witte), Daniel Zwerschke


    Tore: 1:0 Denis Prothmann (25.Min), 2:0 Ronny Koppe (30.Min), 3:0 Jonas Ehm (36.Min), 4:0 Ronny Koppe (60.Min), 5:0 Jonas Ehm (75.Min)


    Schiedsrichter: Kuckelkorn, Tony - Schmid, Siegfried - Gryzik, Manfred
    Zuschauer: 92


    Kampf, Spaß, Tore - Perfekter Start in die Rückrunde


    Die Wochenenden haben wieder einen Sinn, die Rückrunde hat begonnen. Am 16. Spieltag der Kreisliga Märkisch-Oderland gastierten die Kicker der Reservemannschaft aus Seelow auf dem Waldsportplatz Waldsieversdorf. Bei tollem Wetter und sehr akzeptablen Platzverhätnissen, trotz des harten Winters, freute man sich, den Ball nach langer Pause endlich wieder rollen zu sehen. Das Trainergespann Schulz/Hiob konnte an diesem Tage zum ersten Mal erfreulicherweise auf den kompletten Kader zurückgreifen und mit den beiden Neuzugängen Jonas Ehm und Michael Pilz eine qualitativ sehr starke Truppe aufstellen.
    Von Beginn an zeigten sich die Rosenstädter sehr bissig und spielfreudig, sodass tolle Passkombinationen präsentiert wurden und schon in den ersten Minuten sichtbar war, dass heute ein Erfolg zu verzeichnen werden muss. In der 25. Spielminute eröffnete dann der Kapitän selbst das Toreschießen: Halbrechte Position, knappe 20 Meter Entfernung zum Gästetor, D. Prothmann läuft an und hämmert den Ball in das obere Linke Eck. Seelowers Keeper war wohl noch mit den Nähten seiner Handschuhe am Ball, doch auch diese konnten die Flugbahn des Spielgerätes nicht ändern. Ein Traumtor, dass zufälligerweise von unserem Profifotograph als Fotostrecke aufgenommen wurde, -> www.fcconcordia03.de ! Ab diesem Zeitpunkt schien der Knoten geplatzt zu sein, die Buckower Elf spielte frei auf und hatte richtig Spaß am Spiel, dass durch das 2:0 von R.Koppe und 3:0 von J.Ehm bewiesen wurde. Mit diesem Spielstand ging es dann zum verdienten Pausentee. Nach dem Seitenwechsel das selbe Prozedere wie in Durchgang eins. Die Gäste aus Seelow haben zwar auch spielerisch überzeugt, konnten aber keine gefährliche Torsituation notieren. Die Concordia konnte durch konsequente Defensivarbeit und tolle Akzente im Mittelfeld sogar noch auf 4:0 in der 60. Minute erhöhen, Torschütze R.Koppe. Den Schlusspunkt setze dann wiederum J.Ehm, der nach schöner Vorarbeit durch D.Els locker aus fünf Metern einschieben konnte. Angenehm zu sehen für den Trainer, dass ein Spieler wie Els sich gut entwickelt und durch kämpferische Leistung eine Alternative im Offensivbereich ist.
    Am Ende sahen die Zuschauer einen klaren verdienten Sieg der Heimelf, der am Ende auch mit einem oder zwei Toren höher ausfallen hätte können. So traf z.B. Neuzugang Pilz kurz vor Ende nur die Latte. Durch eine tolle Gesamtleistung können 23 Punkte in der Tabelle notiert werden und der Sprung auf Platz 4 gefeiert werden. Die Aussichten sind hoffnungsvoll, da vor allem Abwehrchef D.Herbrich seine Abwehrreihe perfekt im Griff hatte und Kapitän Prothmann seine Jungs anheizte, motivierte und das komplette Team vorbildlich antrieb. Die beiden Neuzugänge konnte sehr gut in der Mannschaft integriert werden und haben mit einer tollen Leistung vollkommen überzeugt.
    Nächste Woche geht es zum Auswärtsspiel nach Petershagen. Der Schwung muss mitgenommen werden, sodass auch auswärts ein Respektszeichen gesetzt werden kann. In diesem Sinne, sportlich bleiben.


    ----------------------------------------


    PS: schön, dass ein paar leute aus gartenstadt da waren.. :D hoffe, ihr habt es nicht bereut....

    endlich gehts wieder loooooooooooooooooooooos.. der samstag hat wieder einen sinn :D


    Freienwalde - Fredersdorf 1:2 (denke, fredersdorf kommt die rückrunde nochmal hoch)


    Buckow - Seelow II 2:0


    Lebus - Lietzen 1:2 (lebus euer lieblings-schiri kommt! denkt ihr euch wieder verwandschaftsverhältnisse mit dem gegner aus?)


    Letschin - Neuenhagen 1:0 (neuenhagen sagts doch schon selber : lange bälle nach vorne bolzen und abwarten, bis der erste ball sitz... :D)


    Altlandsberg - Neutrebbin 0:4 (no chance...)


    Lichtenow - Altranft 1:0



    na dann allen viel spaß, fair bleiben und die plätze ganz lassen ^^


    :support:

    Im Vorfeld des Hallenmasters wurde hier von einem fairen Turnier (was es letztendlich auch war)und möglichst ohne Verletzungen gesprochen.Warum redet ihr nur und laßt eure Wünsche ad acta fallen.Steven Schroth und Tobias Klaus
    waren davon betroffen.Einer konnte weiterspielen,der andere nicht.Warum wird bei klaren Spielständen noch derart eingestiegen ?
    Mensch Bacardia,konntest du endlich mal kostenlos duschen. 8o Von wegen gut organisiert.Sportfreund Miserius mußte die Einweisung ohne Mikrofon besteiten.Gibt es in Freienwalde kein Funkmikro?Bei anderen Hallenturnieren wird die letzte Spielminute mit Musik begleitet.Liegt das nun am Ausrichter oder am FK MOL?Klärt mich auf.
    Im übrigen,Fußball gespielt haben aus meiner Sicht nur Rehfelde,Neuenhagen und Neutrebbin.Alle anderen hätten dort nichts zu suchen gehabt,außer den Hallenausgang. :lach:
    Glückwunsch an die Sieger und Platzierten. :halloatall: :schal3: :schal4: :schal2:


    du bist echt der geilste typ ey ^^
    regst dich wegen musik auf ?


    hättest doch mal größe zeigen können und ein ausgeben können, nich nur immer nen großes maul im forum haben! hätte man ja mal über das tunier an na getränkeausgabe reden können!


    oder würden dir im gespräch die argumente ausgehen? schreiben kann man ja viel.... :D



    hab mit 4 anderen usern gestern mal geguckt, wer du sein könntest... da waren so einige typen vor ort :D

    das versteht keiner so wirklich ... - nicht mal ich selber!!!
    wir haben den 10er aus neutrebbin auf´m zettel gehabt. er und ich hatten wohl beide jeweils 3 stimmen - entschieden hat dann wohl die allg. fairness von uns beiden. wobei der kollege aus neutrebbin es meienr meinung nach def. mehr verdient gehabt hätte!!!
    übrigens haben wir auch für den neuenhagener keeper gestimmt.


    sehr fairer beitrag!