Beiträge von HANNES
-
-
:licht: ich hoffe mal, dass ich das richtig verstanden habe.
z.b. das zitat im fuß von parnitz
Wettskandal bei Aue - Oberhausen ? -
:unknown: note 5 oh schande :help:
beste 3 treffer hamburg 0
hanover 2
düsseldorf 14
schlechtester hitzacker 227
muss man wissen wo hitzacker liegt? :nixweiss: -
:naja: na ja is dann wohl keiner mehr dabei ?
außer den 4
wir werden uns dann am bierstand treffen :blah:
:blah:
:anonym: aber wir sind ja eh zusammen da
-
R.T.
was kann das nur sein?
Roland Torsten
Rene Theodor
Ren-Tier
Rolf Thomas
oder doch einfach nur Rollo Trollo
oder Rossy Trossy
wer weiß :nixweiss::nixweiss: ich jedenfalls nicht :nixweiss:
-
:licht:info :licht:
Der Eintritt fürs Hallenmasters am 15. Januar im Sportcenter kostet 5 Euro bzw. 2,50 Euro ermäßigt.
Es werden u.a. folgende Teams dabei sein: Ludwigsfelder FC, Motor Eberswalde, Energie Cottbus/A. , der MSV [/SIZE]sowie der Sieger des Verbandsligaturniers eine Woche zuvor. -
keiner weiter aus dem forum der nach neuruppin fährt? :nixweiss:
-
Zitat
Original von Tony
Aus Nrp melde ich mal die üblichen Verdächtigen an, aber wir kennen uns ja schon =)greetz T.
:bandit:Der_Schweinepriester
msvmatza
Parnitz
Tony
-
Zitat
Original von BB-Denny
Traditionsturnier???
Die einzigen die Tradition haben ist Union und der BFC!:wall: aua aua das tut weh :wall:
ich neige dazu dir zu verzeihen, weil ich annehme das du nur einen beschränkten einblick zum regionalen fussball hast und/oder nur die beiden vereine kennst. :nixweiss:
-
ich selber natürlich
-
:fussball: HALLENMASTERS IN NEURUPPIN :fussball:
:fussball: AM 15.01.05 :fussball:mein vorschlag ist , sich mal mit den anwesenden forumsteilnehmern nach der/den Vorrunden am bierstand in der lobby(gleich beim eingang) zu treffen.
:unknown: :anonym::unknown: so sollte es nicht sein
deshalb lieber so :grindev::jump:
:blah: :blah:
(es wär doch gut wenn man zu den nicks auch mal ein parr gesichter zuordnen kann)WER IST DABEI
-
:tannenbaum: :tannenbaum: :santaclaus: :tannenbaum: :tannenbaum:
Allen ein schönes Fest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!
-------------------------------------------------------------------
:fussball:und nicht vergessen am 15.01.05 Masters in Neuruppin -
Zitat
Original von comrade
Weihnachten! 2 Geschwister unter einem Tannenbaum packen ihre Geschenke aus! Das eine Kind bekommt einen DVD-Player,einen Fernseher,ein Fahrrad,ein Bett und neue Kleidung. Das andere Kind bekommt dagegen nur einen Lutscher und fragt: Kann es sein, dass Mutti und Papi dich lieber haben als mich? Die Schwester: Kann es sein,dass du Krebs hast?
Sorry aber:...:naja:
-
:freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude::freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude::freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude::freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude: :freude:
-
Zitat
Original von Zauminho
und mir will nochmal einer sagen ich spame :naja:
wen meinste denn jetzt?
-
Zitat
Original von Oberschabe
Enttäuscht haben mich einige Pöbeleien von Neuruppinern hier im Forum gegen Babelsberg. Aber wer weiß, vielleicht gibt das auch noch ein paar Punkte. Nulldrei nun so als Glücksverein hinzustellen, finde ich schon etwas billig.ich würde so etwas nicht pöbeleien nennen und es geht hier im forum auch nicht darum andere Vereine/Fans anzupöbeln. auch wenn 03 mein/unserer "lieblingsverein" ist, können/müssen wir uns im forum ja nicht daneben benehmen. die nettigkeiten kommen übrigens sehr oft von euch (nur der wahrheit halber(z.b. support msv-03, un/halb-wahrheiten im forum verbreiten)).
fazit: wir müssen euch nicht lieben,
aber ein vernünftiger umgangston im forum/stadion sollte doch möglich sein
auf ein nettes wiedersehen im kahli
so
und nicht so:aerger: :fight: :box: :heul: :cry:
-
:gut: super da muß man einfach mitlachen (jedesmal!!!) :mrgreen: :biggthumpup: :mrgreen: :biggthumpup: :mrgreen:
-
:top: Positiv: bfc und wismar, den rest habe ich eigendlich da erwartet wo sie jetzt stehen.
:flop:negativ: L47, hütte, Neustrelitz
:sauer:ärgerlich das der msv punkte verschenkt hat(z.b.Yesilyurt) und das 03 öfters dusel hat
:grin:
fazit: es wird ne super rückrunde mit einigen überraschungen werden!!!
-
Der MSV verabschiedet sich mit 5:0 gegen Lichtenberg in die Pause!!!
Mit einem deutlichen und in dieser Höhe auch verdienten 5:0-Erfolg bei Lichtenberg 47 verabschiedeten sich die Oberliga-Fußballer des MSV Neuruppin in die Winterpause.
Die erste Hälfte der Partie war noch relativ ausgeglichen. Der MSV hatte mehr Spielanteile, ohne sich jedoch zwingende Chancen zu erarbeiten. Entscheidend sei gewesen, die Null zu halten, meinte MSV-Trainer Christian Schreier gestern. Denn so leicht, wie es das Ergebnis oder die Tabellensituation vermuten ließen, machten es die Gastgeber den Neuruppinern nicht. Auch wenn die Gäste das Spiel größtenteils kontrollierten, kämpften die Berliner um die Bälle, hatten nach Aussage von 47er-Trainer Eckart Märzke selbst zwei Chancen, die sie aber nicht nutzen konnten. Aleksandar Simic konnte dann gegen Ende der ersten Halbzeit den MSV in Führung bringen (42.).
Die zweite Hälfte, "besonders die ersten 20 Minuten, waren dann aus unserer Sicht grausam", so der Berliner Trainer. Eine Minute nach Wiederanpfiff legte Markus Zschiesche nach, erhöhte für den MSV auf 2:0. Zwei weitere Tore von Aymen Ben-Hatira folgten, bevor abermals Zschiesche den 5:0-Endstand markierte. MSV-Trainer Schreier war mit dem "schnellen, gradlinigen Fußball", den seine Jungs in dieser Phase spielten, sehr zufrieden.
"Es war deutlich zu sehen, dass an diesem Tag eine Mannschaft in der Oberliga gespielt hat und die andere nicht", stellte dann auch Schreiers Gegenüber Märzke fest. Auch wenn der MSV in einigen Situationen "von unseren Fehlern gelebt hat", sei er spätestens ab Hälfte zwei die deutlich bessere Mannschaft auf dem Platz des Hans-Zoschke-Stadions gewesen. Neben dem Angriff lösten auch die MSV-Abwehrspieler ihre Aufgaben gut, denn in der zweiten Halbzeit hatte Lichtenberg keine nennenswerte Möglichkeit mehr. Durch den klaren Sieg kletterte der MSV auf Rang vier in der Tabelle. bb
MSV: M. Unger; Martin Neubert, Malte Neumann, D. Novacic (75. Martin Neumann), J. Mutschler (K. Prymula), S. Rogoli, M. Zschiesche, A. Simic, A. Ben-Hatira, M. Seeger, Aydin.
-
Zitat
Original von Matzetias
ja is ja gut.
so jetzt vertragt euch wieder