Oje das wird ein lustiges Jahr, also fangen wir an:
@beide Senftenberger: Zunächst einmal möchte ich danke sagen, danke für eure qualifizierten Einträge, die mich darauf aufmerksam gemacht haben, dass ich meine Beiträge stets angetrunken schreibe, wahrscheinlich ebenso wie die Spielberichte. Zum Thema Umgangsformen das Folgende: Ich habe versucht aus meinem Beitrag gezielt die Emotionen rauszuhalten und lediglich meine Meinung über euere Spielweise zum ausdruck gebracht. Dass das dann als "Frechheit" und "Quark" bezeichnet wird, muss man sich im Sinne der Netiquette eigentlich nicht anhören müssen. Des Weiteren folgendes: Selbstverständlich bekommt man als Zuschauer grade mal ein Viertel von dem mit was auf dem Platz gesagt wird, ich will auch gar nicht abstreiten, dass sowas von unseren Spielern kommt, aber bei aller Liebe sowas beruht doch wohl auf Gegenseitigkeit. Aber de facto lagen zweimal nicht geahndete Nachtrittaktionen eurer Spieler vor sowie folgende Begebenheit Marke Schauspieler: 88. Minute, Angriff Senftenberg, der Ball wird vom Hertha-Spieler zur Ecke geklärt, euer 13er fällt Zitat: "wie vom ICE überfahren" (schönes Bild übrigens), springt im wahrsten Sinne auf, bekommt den Ball nach der Ecke und gibt den Schuss ab. Unfassbar, dass er dazu überhaupt in der Lage war, nachdem ihn die Hertha-Spieler scheinbar verletzt hatten. Und noch etwas schönes zu dem 13er, der nebenbei gesagt ein exzellenter Fußballer ist: In der 70. Minute wird derselbe Spieler an der Außenlinie behandelt. Nachdem er bereit zur Rückkehr war, meldet er sich nicht etwa beim Schiedsrichter oder linienrichter an, welcher übrigens brav beiseite schaute, rennt jedoch zurück aufs Feld. Für sowas hat es, auch schon für unsere Spieler, Gelb gegeben! dass da die zuschauer auch aufgrund anderer vorausgegangener Situationen einen Groll gegen den Schiedsrichter hegen, sollte man auch in Senftenberg verstehen können. Nebenbei gesagt, habe ich benannten "angetrunkenen" Ordner in den drei Jahren die ich beim verein bin, nie ein Bier trinken sehen, aber wer achtet schon auf details 
Abschließend folgendes: Zugegeben, die Punkte aus diesem Spiel hätte wir gerne komplett behalten, ihr habt uns mit eurer Spielstärke überrascht. Ich spreche euch noch nichtmal das Zeitspiel und die Verzögerungstaktik ab, würden wir auch machen, wenn das ergebnis gehalten werden soll. Ein konsequenterer schiedsrichter hätte jedoch gewisse bereits im ersten Beitrag besagte Aktionen anders gehandhabt.
Übrigens gehe ich mich jetzt noch richtig besaufen um dann den nächsten Quark zu schreiben.
Einen schönen Gruß in die Briesker Straße