Beiträge von Morla

    ohne jetzt den sieg der döberner schmälern zu wollen ( ob verdient oder nicht, werden die herthaner hier sicher noch berichten ), finde ich es eine frechheit, eine nachholepartie unter woche anzusetzen.
    aus sicherer quelle weiß ich, das bei hertha einige akteure arbeitsbedingt fehlten und das wäre bei nahezu allen anderen mannschaft der landesklasse süd der fall, wenn unter der woche ein spiel wäre.


    hier hat der verband aktiv in die saison ( speziell in den abstiegskampf ) eingegriffen, was nicht sein darf. gleichberechtigung für alle, dann hätte das spiel halt nach dem 30.spieltag stattfinden müssen. statuten hin oder her.... :verweis: :argue:



    dann fahren wir ja nächstes wochenende zum ersten absteiger???? :versteck: 8| ?(

    wenn das mal nicht wieder ergebnisse sind.....junge junge....


    kurz und knapp zum spiel vetschau - fiwa


    ergebnis vielleicht ein tor zu hoch, am ende aber verdient, weil die gäste beste möglichkeiten ( zwei pfostentreffer, 3xfreistehend vor unserem keeper ) ausließen und vetschau eiskalt deren chancen nutzten.


    jetzt wird's richtig enge untenrum...


    p.s.: wie kann der schwächste sturm der liga vier tore schießen????

    will auch mal wieder was ( sportliches ) von mir geben...


    FSV Viktoria Cottbus 1897 - Kolkwitzer SV 2 : 3


    Kolkwitz bleibt Peitz auf den Fersen.


    SG Eintracht Peitz - SC Spremberg 1896 1 : 0


    Peitz - die Mannschaft der Stunde – wird Platz 4 bis zum Schluss nicht mehr hergeben!


    Wacker Ströbitz - SG Sielow 0 : 1


    Da die Meisterschaft entschieden ist, gönnt sich Wacker eine kleine Pause und Sielow greift zum wohl letzten Strohhalm.


    VfB Krieschow - SV Süden Forst 1 : 1


    Forst knöpft dem Favoriten einen unerwarteten Punkt ab.

    SV Großräschen - Eintracht Ortrand 2 : 0


    John und Winkler treffen bereits in Halbzeit 1 gegen zu harmlose Eintrachtler.


    SpVgg BW Vetschau 90 - SV Hertha Finsterwalde 1 : 1

    Beide Teams personell arg gebeutelt, teilen sich in einer mäßigen Partie die Punkte. Matti, freu mich schon auf den Tee nach Schlusspfiff. :thumbsup:


    SG Friedersdorf - SV Germania Ruhland 3 : 2


    Siegtreffer in 94. min.


    SV Döbern - Senftenberger FC 08 1 : 3


    Senftenberg kann den Klassenerhalt feiern.



    allen Aktiven ein verletzungsfreies Wochenende... bin leider zum Zuschauen verdammt ;(

    Also, Hans-Werner. Eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema gar nicht äußern, trotzdem einige Zeilen von mir:


    1.)
    Ich find es erstmal ne Frechtheit, das du hier die ganze Liga auf einen Verein hetzt.


    2.)
    Nicht vorort gewesen sein und dann Aussagen treffen, die nur vom Hören-Sagen weitergebenen wurden, halte ich genauso für maßlos.


    3.)
    Sollten tatsächlichen derart negative Äußerungen gefallen sein, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, wird sich der Verein Gedanken machen müssen.
    Aber nur mal so als Gedankenstütze: Wenn es danach geht, hätte Blau-Weiß nach jedem Auswärtsspiel in der Rückrunde einen Sonderbericht zwecks ausländerfeindlichen Äußerungen an den Verband schreiben müssen!!!!
    Mal drüber nachdenken!


    4.)
    Da ihr nun das erste Jahr LK spielt, habt ihr sicherlich noch nicht sooft mitbekommen, was in Döbern bezüglich der polnischen Spieler abgeht. Die Worte, die die von sich gaben, da ist „Świnia” das harmloseste. Und wir kennen nun einige „Schimpfworte”!


    Das war’s von mir dazu....

    ich denke, das es blau-weiß vetschau selber in der hand hat, den klassenerhalt zu schaffen....aus neun ausstehenden partien gibt es vier direkte duelle ( jeweils 2x gegen sielow und forst ). mit einem sieg am wochenende gegen senftenberg ( hier kann man schon zum nichtabstieg gratulieren, der ein oder andere punkt wird ja noch rausspringen* ) kann die grundlage geschaffen werden....


    * hoffentlich nicht gegen uns 8|


    :support:

    SC Spremberg - Blau-Weiß Vetschau 1 : 1 ( 1 : 0 )


    Halka rettet wichtigen Auswärtspunkt


    Torgarant Denis Halka, neun Spiele - acht Tore, bescherte den Blau-Weißen aus Vetschau einen wichtigen Auswärtspunkt, obwohl es vor der Partie personell sehr schlecht bestellt war. Mit Altherren-Spieler Alexander Brandt wurde die Mannschaft erst komplett. Dank drei Spielern der Zweiten, welche ihr Spiel mangels Leuten absagen mussten, konnten wenigstens Wechsler auf der Bank Platz nehmen. Nichtsdestotrotz nahmen die Gäste den Schwung aus dem letzten Heimspiel mit zum Angstgegner und spielten munter drauf los. Brandt verpasste bereits nach wenigen Sekunden die Kugel um haaresbreite und Halka’s Drehschuss ging knapp am Kasten vorbei. Der SC, mit dem Wind im Rücken, schlug einen Freistoss vor Rösler’s Tor. Der Ball wurde sehr lang und Vetschau’s Schlussmann lenkte den Ball mit den Fingerspitzen an die Latte. Nach 12 Minuten wehrte die Spremberger Abwehr eine Flanke zu kurz ab, doch der Hammer von Kurt Raschick aus 22 Metern strich knapp über die Latte. Vetschau bestimmte diese Phase, kassierte aber in der 22. Minute überraschend das 0:1. Nach einer Ecke stand Maik Heine ganz allein im Strafraum und köpfte ohne Bedrängung in die Maschen. Blau-Weiß nun geschockt. Marcel Rösler, Vetschaus bester Mann an diesem Tag, faustete eine Freistoss von der Linie. In der 35. Minute wäre aber auch er machtlos gewesen, als Karsten Lewa eine Granate aus 30 Metern zündete, die nur ans Aluminium klatschte. Bis zum Halbzeitpfiff neutralisierten sich beide Teams. Blau-Weiß Trainer Rohleder war mit dem Spiel seiner Elf nicht zufrieden, daher wurde die Ansprache in der Kabine etwas lauter. Seiner Männer setzten seine Worte in die Tat um. Kapitän Matthias Schütz lässt einen Pass von Lars Desens durch, doch Martin Jakubik verzog vom Strafraum denkbar knapp. Die drückenden Gäste wurden in der 55. Minute auch belohnt. Adrian Cecula lässt seinen Gegenspieler an der Torauslinie stehen, tankt sich gegen zwei Mann durch und passt in den Rücken der Verteidigung. Dort ließ Denis Halka sein Torriecher nicht im Stich und er vollendete sicher zum 1:1. Zwei Minuten später machte Marcel Rösler das mögliche 2:1 zunichte, als er gut aus dem Tor kam und Robert Jurk seinen Schuss nur ans Außennetz setzen konnte. Zehn Minuten darauf hatte der eingewechselte Sebastian Schmude die Führung auf dem Fuß, doch sein Drehschuss strich knapp am Pfosten vorbei. Von da an war es eine offene Partie, mit Chancen hüben wie drüben. Rösler und der ebenfalls eingewechselte Alexander Krel retten gemeinsam gegen Karsten Lewa (65.), ein Freistoss von Martin Jakubik fischte Keeper Daniel Walter aus dem Winkel (70.) und Adrian Cecula scheiterte mit einem Seitfallzieher. Danach rückte Rösler wieder in den Mittelpunkt, der mit zwei starken Reflexen aus kurzer Distanz seine Mannschaft vor dem Rückstand bewahrte. ( 75./76.) Als Kurt Raschick erneut einen Fernschuh knapp über das Tor donnerte und Lars Desens Keeper seinen Schlussmann mit einem Querschläger testete, beendete der sehr ruhige und gut agierende Schiedsrichter Arndt das Spiel.
    Trainer Frank Rohleder: “ Ein Auswärtspunkt, bei einer Mannschaft, wo wir die letzten Jahre immer verloren haben, ist gut für die Moral und stärkt uns für das nächste Spiel gegen Senftenberg.”


    Zuschauer: 50


    Aufstellung:
    SC Spremberg
    Daniel Walter, Jens Domann, Jan Domann, Maik Heine ( Martin Olschwesky ), Robert Jurk, Karsten Lewa, Matthias Pultermann, Robby Hiller, Alexander Staude ( Christian Jentsch ), Andre Heisler, Christian Rihm


    Blau-Weiß Vetschau:
    Marcel Rösler, Lars Desens, Tobias Krüger, Daniel Gollasch ( 62. Sebastian Schmude ), Kurt Raschick, Matthias Schütz, Martin Jakubik, Martin Zebrowski, Adrian Cecula, Denis Halka, Alexander Brandt ( 46. Alexander Krel )


    Tore:
    1 : 0 Heine, Maik ( 22. )
    1 : 1 Halka, Denis ( 55. )


    Gelbe Karten:
    Matthias Pultermann, Robert Jurk, Andre Heisler, Jens Domann / -

    passt schon. durfte ja mitfahren und mir den ersten punktgewinn in spremberg seit 200 jahren anschauen. zwar glücklich für uns, aber danach fragt später keiner mehr. glückwunsch nach friedersdorf, der abstiegskampf ist noch lange nicht entschieden..... auch an senftenberg die besten grüßen zum sieg. nur schade, das der aufstiegskampf entschieden ist....


    schönen samstag an alle

    hertha fiwa - wacker ströbitz


    wünsche meinen kumpel matti mann ( sofern er im kasten steht ) einen geruhsamen nachmittag und hoffe, das seine vorderleute eine bude mehr machen als der gegner ---> spannung im auftstiegs-dreik(r)rampf bis zum ende!!!


    Philipp, wenn du das liest, der aufstieg wird erst am letzten spieltag entschieden..... :bindafür: :bia:

    SC Spremberg 1896 - SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau


    Das polnische Feuer brennt auch nicht mehr so heiß. Dafür kommt das Geld pünktlich. Und da die Liga mit Döbern, Friedersdorf und Sielow drei richtige Sorgenkinder hat, wird’s am Ende für Vetschau reichen, naja gut – der 2:1 Sieg in Spremberg trägt auch dazu bei….Doppelpack von Morla übrigens….der beim Jubellauf in die Gaststätte gelb/rot sieht….


    geht runter wie öl :thumbsup: .... nur ob das so passieren könnte, entscheidet sich aber erst morgen vormittag!!!

    möchte mich hier zu dem thema u.wegner nicht weiter äußern. das ist nun erledigt und wir schauen hoffnungsvoll in die zukunft.


    rohleder ist mitte 40 ( meiner meinung nach ) und trainierte die jetzigen a-junioren seit den d-junioren. er kennt also alle aus dem effeff. ob er bezug nach waldow hat ---> keine ahnung :!:

    ...sportliche Differenzen...


    neuer Trainer ist der aktuelle A-Junioren Trainer Frank Rohleder. So schliesst sich dann der Kreis.
    In der nächsten (Landesklassen-) Saison werden wir sicherlich einige junge Gesichter in Vetschau sehen.
    Lange genug hat's gedauert ( ca. 4-5Jahre ), das wieder Nachwuchs in die Männer gezogen werden kann. Stets und ständig Abgänge, aber kaum Zugänge und schon gar nicht aus den eigenen Reihen....


    bin mal gespannt...

    Kann mir vorstellen das man in Vetschau die Klasse mit aller Macht halten will um den nachrückenden A-Junioren, nächste Saison, eine Perspektive bieten will. Da sind wirklich gute Talente dabei, die bei einem Abstieg möglicher Weise nicht zu halten wären.Eines kann man Vetschau nicht vorwerfen-keine Nachwuchsspieler auszubilden. In Vetschau wird seit Jahren gute Nachwuchsarbeit geleistet.


    sehr gut erkannt.... :thumbup: