Alles anzeigenZu und Abgänge:
SV Hertha Finsterwalde
Trainer:
Zugänge:
Abgänge: Erik Seidel (SG Friedersdorf)
SG Friedersdorf
Trainer: Stephan Wagner
Zugänge: Erik Seidel (Hertha Finsterwalde), Adrian Plath (Oppelhain, Dominik Wagner (Schönborn), Eric Schulz (Doberlug)
Abgänge:
SG Groß-Gaglow
Trainer: Christian Knecht
Zugänge:
Abgänge: Lars Schöffel ( Berlin )
SV Großräschen
Trainer:
Zugänge: Sebastian Stroech (Askania Schipkau), Henry Lüdeck (Rot-Weiß Sallgast, vorher FSV Lauchhammer)
Abgänge:
VfB Krieschow
Trainer: Michael Braun
Zugänge: Oliver Born ( Augsburg ), Christian Bartsch (Brieske/Senftenberg)
Abgänge: Frank Preuß ( Laufbahn beendet )
Viktoria Cottbus
Trainer:
Zugänge:
Abgänge:
SV Golßen
Trainer:
Zugänge:
Abgänge:
SC Spremberg
Trainer:
Zugänge:
Abgänge:
Eintracht Peitz
Trainer:
Zugänge:
Abgänge: Jens Neubert (Karriereende)
Eintracht Ortrand
Trainer:
Zugänge:
Abgänge:
Germania Ruhland
Trainer:
Zugänge:
Abgänge:
Senftenberger FC 08
Trainer: Schubert / Ludewig
Zugänge: - folgt -
Abgänge: Danny Freitag (FSV Brieske/Senftenberg)
Großkoschen
Trainer:
Zugänge:
Abgänge:
BW Vetschau
Trainer:
Zugänge:
Abgänge:
Kolkwitzer SV
Trainer:
Zugänge:
Abgänge:
TSG Lübbenau
Trainer: man munkelt Dirk Minkwitz ( ehemals Grün-Weiß Lübben )
Zugänge: Stefan Przewozny (Süden Forst), Christian Skoluda (FC Schönau 08), Robert Neumann (SV Wudritz Ragow), Torsten Ludwig (SSV Lübbenau), Stefan Pätzold (SV Wudritz Ragow)
Abgänge: Matthias Philipp (SG Burg), Philipp Konrad (GW Groß Beuchow), Johannes Radnitz (Berlin)
Beiträge von Morla
-
-
-
@ Morla:
Hinrunde 2011/2012
1.
Krieschow-VetschauWas für ein Deja Vu..... Ich schätze mal 200 Zuschauer beim Derby bei bestem Fußballwetter.
mit den zuschauern geh ich mit.... wenn das ergebnis wie zum letzten saisonauftakt dann auch mit 2:5 ausfällt, umso besser
viele zuschauer, viele tore. was würde man ( ausser als krieschower ) mehr wollen.....
aber bis dahin is ja noch nen bissl zeit...
-
wie "einfach" das "drinbleiben" in der südstaffel ist, hat man in der abgelaufenen saison gesehen....
-
ich staune ein wenig über Lübbenau. Die haben sich sonst immer gesträubt, in der Südstaffel zu spielen und schafften es irgendwie immer in die Mitte- bzw. Ost-Staffel zu rutschen. ( O-Ton vor zwei Jahren: "Da ist das Aufsteigen einfacherer"; daraufhin sind sie abgestiegen
)
egal, ein Derby mehr für uns....
-
@ Morla:
Wieder? Du meinst, als ihr noch gemeinsam in der Mittestaffel gespielt habt?
vergiss mein statement...hab mich da vertan
....das war zu landesliga-zeiten 2005/06....
in der mitte haben wir nie gespielt....
-
fahrtentechnisch kann ich mich mit der konstellation anfreunden....besser so, als wenn z.b. ludwigsfelde II wieder bei uns reingerutscht wäre...
-
Die alte Saison ist durch, die Neue steht in den Startlöchern...Lasst das Sommerloch leben... einen kleinen Vorgeschmack gab es ja bereits....
-
Blau-Weiß Vetschau - Wacker Ströbitz 5 : 7 ( 2 : 5 )
ach was war das herrlich. ohne jeden druck spielten beide mannschaften bei schwülen und drückenden temperaturen auf. handreg/handreck waren in der ersten hälfte nicht zu halten und so kamen die lange bälle mustergültig auf die agilen stürmer. das 0:1 und 1:2 konnte jeweils ausgeglichen werden, danach benötigte wacker gute zehn minuten, um mit drei toren vorsprung in die pause zu gehen. immer mit dem selben schema, langer ball in die spitze, zwei ballberühungen, tor. schieds-und linienrichter hatten bei abseitsentscheidung nicht immer den richtigen riecher, war am ende aber auch wurscht. nach dem wechsel macht wacker noch in drei minunten zwei tore ( alles durch überfallartige konter, und dann auch noch 2 gegen 5 ) und die klatsche schien perfekt. einen dank an den meister, der danach das spielen einstellte, und den knapp 100 zuschauern ( sicher die hälfte aus cottbus ) noch drei tore bescherte.
bei konsequenter torausbeute wäre sicherlich ein 9:14 drin gewesen ---> hätte mich natürlich mehr gefreutich wünsche den aufsteigern aus cottbus alles gute in der neuen saison und vor allem schöne grüße an das heutige geburtstagskind aus ströbitz
allen aktiven eine schöne und vorallen erholsame sommerpause....
bis nächstes saison
-
SG Sielow - Blau-Weiß Vetschau 0 : 6 ( 0 : 2 )
-
ich bin so frei und starte mal die Lotterie:
VfB Krieschow – Kolkwitzer SV 1896 1 : 2
Krieschow ist Platz drei sicher, Kolkwitz schielt evt. noch auf Rang 4....
SC Spremberg – Senftenberger FC 1 : 1
Vor eigenem Publikum Spremberg nicht so stark wie letzte Saison. SFC punktet...
SV Germania Ruhland – FSV Viktoria Cottbus 1 : 2
Keine Ahnung. Welches Team die Platzierung am Ende wichtig ist, wird siegen…
SV Hertha Finsterwalde – SG Eintracht Peitz 1 : 0
Diesmal igelt sich der Gegner nicht ein, Peitz spielt mit. Das liegt der Hertha und landet einen wichtigen Dreier.
SV Eintracht Ortrand – SV Döbern 2 : 0
Ortrand lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen und rettet eine verkorkste Saison...
SV Süden Forst – SG Friedersdorf 2 : 1
Wünsche mir eigentlich ein Remis. Forst dank des Sieges bei uns mit Rückenwind + zahlreiche Unterstützung daheim ( schätze mal, so ca. 200 Zuschauer ). Friedersdorf hat die Last-Minute-Niederlage von letzter Woche nicht richtig verdaut. Forst siegt knapp...
SG Sielow – SpVgg. Blau-Weiß Vetschau 3 : 0
In Sielow gab’s immer auf die Ruten. Ergebnistechnisch wie auch körperlich. Wohl auch diesmal... Jungs, ihr könnt mich gern vom Gegenteil überzeugen...
SV Wacker Ströbitz – SV Großräschen 4 : 4
Ströbitz und Großräschen bietet den vielen Fans ein Fußballerlebnis. Hacke, Spitze, einszweidrei.... Der Meister bittet den Vize nach dem Spiel zum gemeinsamen Umtrunk
Wünsche allen Aktiven ein verletzungsfreies Wochenende.
Denkt dran, der Sommer geht bald richtig los. Mit Krücken ist schlecht schwimmen gehen .... -
damit stehen platz 1,2,3 und 16 definitiv fest....
viel erfolg allen mannschaften am wochenende.....
-
die mission ist erst am 30.spieltag beendet, daher werden sie am wochenende spielen....
-
@RolliSV
Hinrunde 12 Spiele
Rückrunde bis letzte Woche 14 Spiele.
Wenn mich meine Rechenkünste jetzt nicht ganz verlassen haben sind das mehr als 50%
PS: Gute Besserung nach Friedersdorf. Hoffe es ist nicht so schlimm.wenigstens einer versteht mich....
-
sehe ich genauso. ab platz elf werden die absteiger ermittelt.... heisst: zwei aus fünf!!!
-
@ undertaker:
es ist korrekt, das der ehemalige trainer der a-junioren die erste seit ca. 1,5 - 2 monaten übernommen hat und diesem amt auch in der kommenden saison nachgehen wird.p.s.: das die zweete punkte abgegeben hat, ist doch normal, dafür isses ne zweete. das die aber auch manchmal nur mir neun oder zehn mann spielen, weil an die erste abgegeben werden muss, das sieht dann keiner... wie gesagt, gehört nicht in ein landesklassen-forum.
@ marzl:
asche auf mein haupt, hab's vergessen. versuche heute dran zu denken....
-
ohne die guten alten herren wird es auch in den nächsten jahren nicht gehen, denn es klopfen immer wieder welche der zweiten ans tor der "senioren"....
aber dafür ist dieser thread nicht gedacht, hier gehts um landesklasse und nicht um kreisliga!
-
na klar. weil man in der zweiten mannschaft ja auch nur zwei (!) spieler der ersten einsetzen darf, die weniger als 50% der spiele bei der ersten gemacht haben und unter 24 jahre alt sind....
aber wem sag ich das...
keine angst spreewälder, den klassenerhalt schafft die zweete auch so.... dazu brauchen wir die gastspieler nicht!!!
-
@ marzl
die spielen definitv bis saisonende durch....auch wenn an diesem spieltag der klassenerhalt praktisch gesichert sein sollte....
-
was hat das eine, mit dem anderen zu tun???