hier der dazugehörige bericht:
SV Kloster Lehnin – Blau-Weiß Vetschau 1 : 2 ( 0 : 0 )
Blau-Weiß steht verdient in der nächsten Landespokalrunde
In der 2. Runde des brandenburgischen Landespokals mussten die Blau-Weißen weit reisen. Es ging zum West-Staffel-Konkurrenten nach Lehnin. Der einheimische SV Kloster Lehnin ist frisch die die Landesklasse aufgestiegen und steht auf einem respektablen 6. Platz in der dortigen Liga. Die Gäste aus Vetschau reisten die 140 km mit gemischten Gefühlen zu den Klosterstädtern. Zum einen, weil man auf vier Stammkräfte verzichten musste, zum anderen, weil man in der Liga zuletzt zweimal in folge mit 1:3 verlor. Doch Vetschau begann die Partie wie die Feuerwehr. Bereits nach vierzig Sekunden hätten die Wegner-Schützlinge jubeln können, doch ein Pfostenschuss von Alexander Brandt aus spitzem Winkel verhinderte dies. Die Gäste spielten vorzügliches Powerplay und die Lehniner wussten dem nichts entgegen zu setzen und kamen in der ersten Viertelstunde kaum über die Mittellinie. Nachdem ein Schuss aus 20 m von Andy Veit knapp das Tor verfehlte (05.min) und Sebatian Schmude zwei Minuten später genauso wenig Glück hatte, konnten auch Kurt Raschick und Steven Bender aus guten Positionen nicht vollenden (07.+08.min). Bereits hier hätte es 0:2 für die Gäste stehen müssen. Nach einer Ecke in der 15. Minute ließen die Lehniner aufhorchen, als Oldie Thomas Schäfer im Vetschauer Kasten mit starken Reflexen den sicheren Führungstreffer der Gastgeber parierte. Doch danach wieder Blau-Weiß am Zug. Eine Doppelchance von Martin Luge (Volleyschuss in der 21.min und ein Abpraller stark gehalten vom Lehniner Keeper Jens Ernicke in der 25. min ) brachten genauso wenig Erfolg wie Andy Veit’s und Maik Tributh’s Fernschüsse ( 27. u. 29.min ) Kurz vor der Pause stand Thomas Schäfer wieder im Blickpunkt. Bei einem Pfostenschuss war er noch machtlos, doch den Abpraller konnte er aus 16 Metern über den Kasten klären. So ging es mit einem glücklichen Remis für die Heimmannschaft in die Kabine. Doch auch im zweiten Abschnitt änderte sich zunächst das Bild nicht. In der 53. Minute fiel das längst überfällige 1:0 für die Gäste. Steven Bender setzte sich gut auf der Außenbahn durch und seine Flanke fand genau den Kopf von Andy Veit. Der Spielmacher vollendete mit Bravour aus 12 Metern. In 60. Minute hätte erhöht werden können. Kurt Raschick legte auf Sebastian Schmude ab, der mit einer Körpertäuschung den Ball auf Alexander Brandt durch ließ, doch der Stürmer scheiterte am gut aufgelegten Keeper Ernicke. Doch nur zwei Minuten später war auch er erneut geschlagen. Andy Veit spielte im Mittelfeld Martin Luge frei. Der Flügelspieler zog nach innen und mit einem satten 18-Meter-Schuss ließ er hier dem Tormann keinen Chance und vollendete zum 0:2. Nachdem Alexander Brandt (63.) und Sebastian Schmude (70.) am Keeper scheiterten, folgte in der 72. min die wohl entscheidende Szene. Nach einer langen Flanke unterläuft der eingewechselte Eric Gräfe eine lange Flanke und Marcel Büsig konnte das schlechte Stellungsspiel von Thomas Schäfer zum Anschlusstreffer nutzen. Doch wenige Sekunden nach diesem Tor leistete sich der zuvor verwarnte Lars Simon wegen Ballwegschlagens den gelb/roten Karton. Vetschau stand trotz Überzahl nun hinten drin, doch die Lehniner fanden einfach kein Konzept, die Abwehr zu umspielen. Freistösse und Ecke wurden zu ungenau gespielt und daher kein Problem für die Vetschauer Defensive. Den Sack hätte Sebastian Schmude kurz vor Schluss zu machen können. Einen guten Pass von Martin Luge nahm der Stürmer gut mit, doch anstatt über den Keeper zu lupften, schoss er ihn direkt an und dieser klärte zur Ecke. Das brachte Zeit und am Ende auch einen verdienten Sieg.
Bemerkenswert: Drei frischgebackene Altliga-Meister standen auf dem Platz. Für Lehnin Andreas Lindner (Baujahr 62) und für Vetschau Thomas Schäfer (Baujahr 63) sowie Alexander Brandt (Baujahr 72).
Trainer Uli Wegner: „Hätten wir die Chancen der ersten Hälfte besser genutzt, wären wir in Halbzeit zwei nicht so in Bedrängnis gekommen. Für die nächste Runde wünsche ich mir ein Heimspiel gegen einen höherklassigen Gegner.“
Aufstellung:
SV Kloster Lehnin:
Jens Ernicke, Andreas Lindner, Norman Seiderl, Dennis Schulz, Lars Simon, Thomas Geske, Christoph Stahlberg (Markus Büsig), Michael Schammelt ( Markus Freileben ), Enrico Pohl (Stephan Schwarz), Eik Mattin, Benjamin Wilker
Blau-Weiß Vetschau:
Thomas Schäfer, Alexander Krel ( 72. min Eric Gräfe ), Marko Gollasch, Kurt Raschick, Matthias Horn, Steven Bender, Martin Luge, Andy Veit, Alexander Brandt, Sebastian Schmude
Zuschauer: 42 ( laut Bericht, geschätzt ca. 80 )
Tore:
0 : 1 Veit, Andy ( 53. min )
0 : 2 Luge, Martin ( 62. min )
1 : 2 Büsig, Marcel ( 72. min )
Benjamin Wilker, Marcel Büsig, Stephan Schwarz / Thomas Schäfer, Alexander Krel, Steven Bender, Kurt Raschick, Martin Luge
Lars Simon / -