Beiträge von Kreismeister09

    Vorschau 5. Spieltag


    TSG Warin - TSG Gadebusch II


    Nach zuletzt zwei guten Spielen möchten wir auch in Warin unsere ansteigende Form unter Beweis stellen und einen möglichen Punkt aus Warin entführen. Helfen kann dabei die immer besser funktionierende Offensive. Jedoch muss noch an der Chancenverwertung gearbeitet werden. Zu viele Möglichkeiten werden noch ausgelassen. Auch die Abwehr steht sicherer. Bleibt nun noch zu hoffen, dass die verletzten Spieler wieder rechtzeitig fit werden und die eingewechselten Spieler (2 Tore und 1 Vorbereitung) wie in den letzten beiden Partien für Belebung im TSG-Spiel sorgen.

    MSV Lübstorf - Mecklenburger SV 1:4


    Sollte kein Problem für den MSV sein!


    TSG Warin - TSG Gadebusch II ???


    In den letzten beiden Spielen konnten wir unsere Form stetig steigern. Offensiv klappt das Zusammenspiel auch langsam besser! Eine Überraschung ist möglich!


    SG Groß Stieten - Sternberg 2:1


    Spitzenspiel in Stieten. Der Gastgeber ist nach dem Remis letzte Woche auf Wiedergutmachung aus und wird daher knapp gewinnen!


    SG Crivitz - FC Schönberg II 1:0


    Das Heimteam feiert seinen ersten Saisonsieg.


    SV Dassow - MSV Pampow II 2:2


    Rückschlag für den Tabellenführer!


    Dynamo Schwerin II - SG Carlow 2:1


    Sonntagsspiele liegen den Carlowern nicht! Dynamo gewinnt knapp!

    Neumühler SV - Lübzer SV 2:2


    Dynamo Schwerin - Grevesmühlener FC 2:1


    Schweriner SC - SV Plate 3:1


    TSG Gadebusch - Lulu/Grabow 2:2


    Ich traue unseren Jungs ein Remis zu! Wird aber ganz schwer!!!


    MSV Pampow - AWO Hagenow 2:0


    Cambs/Leezen - PSV Wismar 1:3


    Bad Kleinen - Eintracht Schwerin 1:3

    Verdienter Punktgewinn gegen Groß Stieten



    Die TSG Gadebusch II hat ihre aufsteigende Form bestätigt und sich gegen den Favoriten aus Groß Stieten ein 1:1 erkämpft. Dabei gab es schon vor Beginn der Partie erste schlechte Nachrichten. Torwart Sören Kleinfeldt und Libero Jan-Christoph fielen kurzfristig aus. Doch die Vertreter Johannes Bajon im Tor und Stefan Schulz vertraten sie gleichwertig.
    Nach einer kurzen Abtastphase kamen beide Teams nach zehn Minuten besser ins Spiel und Groß Stieten setzte mit einem Kopfball (10.) ein erstes Achtungszeichen. Die Gastgeber machten in der 11. und 15. Minute mit zwei Schüssen durch Adrian Habel das erste mal auf sich aufmerksam. Auch in der Folgezeit versuchten beide Teams ihr Glück in der Offensive. Während die TSG ihre Chance in Person von Michael Schäkel knapp neben das Tor setzte, scheiterten die Gäste zweimal (29./33.) an TSG-Torwart Johannes Bajon. In der 35. Minute aber war auch er machtlos. Aus spitzem Wimnkel traf Denny Jeske mit einem abgefälschten Schss ins lange Ecke zur 1:0-Führung. Im Gegenzug fand ein Kopfball von Michael Seidemann sein Ziel nicht. Die zweite Hälfte begann etwas ruhiger. Chancen waren nun eher selten zu bewundern. In der 59. Minute läufte die TSG mit einem Schuss aus elf Metern die Schlussoffensive ein. Doch weder Uwe Schäffer noch Falk Neßlinger mit einem sehenswerten Freistoß konnten ihre Möglichkeiten nutzen. In der 78. Minute aber fiel der verdiente Ausgleich. Auf links setzte sich Falk Neßlinger gekonnt durch und seine exakte Hereingabe drückte Uwe Schäffer zum umjubelten 1:1-Endstand über die Linie.
    TSG: Bajon, Prieser (71. Neßlinger), Drews, Schulz, Szymanski, Rose (64. Schäffer), Schäkel, Ditz, Lüth (57. Blankenburg), Seidemann, Habel

    Glaube ich nicht! Mit arbeiten meine ich ja eher, den Fußball kaputt machen. Eine üherharte, unfaire Spielweise! Ordentlich geführte Zweikämpfe gehören dazu, nur so kommt man ins Spiel!!! Manche wollen halt nur zerstören, ohne etwas für das Niveau eines Spieles machen zu wollen!!!

    Vorschau 4. Spieltag


    TSG Gadebusch II - SG Groß Stieten


    Nach dem ersten Sieg letzte Woche in Crivitz, möchten wir auch den Favoriten aus Groß Stieten etwas ärgern. Dazu hoffen wir auf ein gutes und faires Spiel für die Zuschauer. Für uns wird es darauf ankommen, die Leidenschaft aus der zweiten Halbzeit in Crivitz zu zeigen und in Sachen Offensive an die Leistung vom Dynamo-Spiel anzuknüfpen (acht vergebene gute Chancen inkl. zwei Elfmeter) Vom Personal her dürften keine Ausfälle zu beklagen sein. Mit der SG Groß Stieten gastiert eine der besten Mannschaften der Landesklasse in Gadebusch. Ein Team, dass Fußball spielen und nicht arbeiten möchte. Ein Team, das keinem Zweikampf aus dem Weg geht!

    Selmsdorfer SV - MSV Lübstorf 2:0


    Mecklenburger SV - MSV Pampow II 2:2


    Aufbau Sternberg - SG Crivitz 4:1


    TSG Gadebusch II - SG Groß Stieten ????


    Ich hoffe auf ein gutes Spiel von unserem Team. Die Stietener sind sehr gut in die Saison gestart, haben aber auch bereits in der Rückrunde der letzten Saison ihr Potential angedeutet. Vielleicht können wir den Favoriten etwas ärgern???


    TSG Warin - SV Dassow 2:2


    FC Schönberg II - Dynamo Schwerin II 3:1

    Danke!


    Keine Angst, eigentlich gibt es zu jedem Spiel einen Bericht! Nicht nur wenn wir gewinnen!


    Aber damit dir nicht langweilig wird, hier noch der Bericht vom ersten Spiel gegen Dynamo Schwerin II:


    Das Ergebnis von 0:3 für die Landesliga-Reserve der TSG Gadebusch gegen die SG Dynamo Schwerin II hört sich schlechter an, als das Spiel der TSG wirklich war. In ihrer ersten Punktspielauseinandersetzung in der Landesklasse hatten die Gadebuscher nicht nur durch zwei Strafstöße die Möglichkeit, das Spiel ausgeglichener zu gestalten, sondern erarbeiteten sich gegen den Kreismeister Schwerin auch aus dem Spiel gute Chancen – allerdings ohne Erfolg.
    So war es zunächst den Schwerinern vorbehalten, nach gut 20 Minuten per Foulstrafstoß in Führung zu gehen. Nach 35 Minuten hätten die Gadebuscher ebenfalls per Strafstoß ausgleichen können, doch SG-Keeper Leistikow parierte den Schuss von Jan-Christoph Israel.
    Nachdem Michael Seidemann (Pfosten) und Michael Schäkel (Querlatte) ebenfalls zwei Möglichkeiten ausließen, erhöhten die Gäste auf 3:0. Als auch ein weiterer Strafstoß für die TSG von Michael Schäkel verschossen wurde (81.) und zwei letzten sehr gute Chancen durch Michael Seidemann vergeben wurden, war das Spiel entschieden.


    TSG: Kleinfeldt, Drews, Prieser, Israel, Kaisler, Szymanski (56. Habel), Lüth, Schäkel, Stern, Rose (51. Seidemann), Schäffer (45. Ditz)

    Erster Sieg für die TSG Gadebusch II


    Dank eines Last-Minute-Treffers durch Adrian Habel (93.) sicherte sich die TSG Gadebusch II mit einem 2:1-Sieg bei der SG Crivitz ihre ersten Punkte in der Landesklasse. Zuvor taten sich die Gäste gegen kompakt stehende Crivitzer lange Zeit schwer. Bereits im Spielaufbau machten die Gadebuscher viele Fehler. Lediglich die Abwehr ließ zunächst nicht viel zu. Ein erstes Achtungszeichen setzten die Gastgeber in der 21. Minute. Torwart Sören Kleinfeldt aber war per Fußabwehr zur Stelle und rettete das Remis. Die nun verdiente Führung gegen desolat agierende Gäste erzielte die SG Crivitz in der 42. Minute . Nach einem Ballverlust im Mittelfeld trafRalf Mierendorf unter Mithilfe des TSG-Keepers mit einer verunglückten Flanke zum 1:0. Im Gegenzug scheiterte Stefan Rose mit seinem Ausgleichsversuch am Aluminium. Den besseren Start in Halbzeit zwei verbuchten dann die Gäste. Mit nun zwei Angreifern und viel Leidenschaft spielend wurde der Gastgeber bereits in deren Hälfte unter Druck gesetzt. Daraus resultierende Ballverluste nutzte die TSG ihrerseits zu schnell vorgetragenen Angriffen. Noch aber fanden die TSG-Spieler ihren Sieger in Torwart Thomas Hardtstock. In der 75. Minute dann war auch er machtlos. Kapitän Michael Prieser traf nach einer Ecke aus 22 Metern im zweiten Versuch zum 1:1. Mit einem offenen Schalgabtausch in den letzten Minuten wollten sich beide Teams noch den ersten „Dreier“ der Saison sichern. Auf der einen Seite scheiterte Michael Seidemann mit einem Kopfball (84.) und im Gegenzug verhinderte Sören Kleinfeldt mit zwei sehenswerten Paraden eine TSG-Niederlage. Er war es auch, der dann in der 93. Minute der Vorlagengeber zum Siegtreffer war. Mit einem langen Abschlag bediente er Adrian Habel und dieser traf mit einem Heber aus 20 Metern zum vielumjubelten 2:1.



    TSG II: Kleinfeldt, Prieser, Israel, Drews, Lüth, Szymanski, Rose, Ditz (67. Behrens), Lübcke (46. Habel), Neßlinger (46. Schäffer), Seidemann

    Dank eines Last-Minute-Treffers durch Adrian Habel (93.) sicherte sich die TSG Gadebusch II mit einem 2:1-Sieg bei der SG Crivitz ihre ersten Punkte in der Landesklasse. Zuvor taten sich die Gäste gegen kompakt stehende Crivitzer lange Zeit schwer. Bereits im Spielaufbau machten die Gadebuscher viele Fehler. Lediglich die Abwehr ließ zunächst nicht viel zu. Ein erstes Achtungszeichen setzten die Gastgeber in der 21. Minute. Torwart Sören Kleinfeldt aber war per Fußabwehr zur Stelle und rettete das Remis. Die nun verdiente Führung gegen desolat agierende Gäste erzielte die SG Crivitz in der 42. Minute . Nach einem Ballverlust im Mittelfeld trafRalf Mierendorf unter Mithilfe des TSG-Keepers mit einer verunglückten Flanke zum 1:0. Im Gegenzug scheiterte Stefan Rose mit seinem Ausgleichsversuch am Aluminium. Den besseren Start in Halbzeit zwei verbuchten dann die Gäste. Mit nun zwei Angreifern und viel Leidenschaft spielend wurde der Gastgeber bereits in deren Hälfte unter Druck gesetzt. Daraus resultierende Ballverluste nutzte die TSG ihrerseits zu schnell vorgetragenen Angriffen. Noch aber fanden die TSG-Spieler ihren Sieger in Torwart Thomas Hardtstock. In der 75. Minute dann war auch er machtlos. Kapitän Michael Prieser traf nach einer Ecke aus 22 Metern im zweiten Versuch zum 1:1. Mit einem offenen Schalgabtausch in den letzten Minuten wollten sich beide Teams noch den ersten „Dreier“ der Saison sichern. Auf der einen Seite scheiterte Michael Seidemann mit einem Kopfball (84.) und im Gegenzug verhinderte Sören Kleinfeldt mit zwei sehenswerten Paraden eine TSG-Niederlage. Er war es auch, der dann in der 93. Minute der Vorlagengeber zum Siegtreffer war. Mit einem langen Abschlag bediente er Adrian Habel und dieser traf mit einem Heber aus 20 Metern zum vielumjubelten 2:1.



    TSG II: Kleinfeldt, Prieser, Israel, Drews, Lüth, Szymanski, Rose, Ditz (67. Behrens), Lübcke (46. Habel), Neßlinger (46. Schäffer), Seidemann

    Dank eines Last-Minute-Treffers durch Adrian Habel (93.) sicherte sich die TSG Gadebusch II mit einem 2:1-Sieg bei der SG Crivitz ihre ersten Punkte in der Landesklasse. Zuvor taten sich die Gäste gegen kompakt stehende Crivitzer lange Zeit schwer. Bereits im Spielaufbau machten die Gadebuscher viele Fehler. Lediglich die Abwehr ließ zunächst nicht viel zu. Ein erstes Achtungszeichen setzten die Gastgeber in der 21. Minute. Torwart Sören Kleinfeldt aber war per Fußabwehr zur Stelle und rettete das Remis. Die nun verdiente Führung gegen desolat agierende Gäste erzielte die SG Crivitz in der 42. Minute . Nach einem Ballverlust im Mittelfeld trafRalf Mierendorf unter Mithilfe des TSG-Keepers mit einer verunglückten Flanke zum 1:0. Im Gegenzug scheiterte Stefan Rose mit seinem Ausgleichsversuch am Aluminium. Den besseren Start in Halbzeit zwei verbuchten dann die Gäste. Mit nun zwei Angreifern und viel Leidenschaft spielend wurde der Gastgeber bereits in deren Hälfte unter Druck gesetzt. Daraus resultierende Ballverluste nutzte die TSG ihrerseits zu schnell vorgetragenen Angriffen. Noch aber fanden die TSG-Spieler ihren Sieger in Torwart Thomas Hardtstock. In der 75. Minute dann war auch er machtlos. Kapitän Michael Prieser traf nach einer Ecke aus 22 Metern im zweiten Versuch zum 1:1. Mit einem offenen Schalgabtausch in den letzten Minuten wollten sich beide Teams noch den ersten „Dreier“ der Saison sichern. Auf der einen Seite scheiterte Michael Seidemann mit einem Kopfball (84.) und im Gegenzug verhinderte Sören Kleinfeldt mit zwei sehenswerten Paraden eine TSG-Niederlage. Er war es auch, der dann in der 93. Minute der Vorlagengeber zum Siegtreffer war. Mit einem langen Abschlag bediente er Adrian Habel und dieser traf mit einem Heber aus 20 Metern zum vielumjubelten 2:1.



    TSG II: Kleinfeldt, Prieser, Israel, Drews, Lüth, Szymanski, Rose, Ditz (67. Behrens), Lübcke (46. Habel), Neßlinger (46. Schäffer), Seidemann