Beiträge von nachstopper

    212 Zuschauer bezweifle ich. Um die 150 werden es gewesen sein, ja.
    Ansonsten Pluspunkt für Eintrittspreis, Eintopf und Flutlicht.


    Glückwunsch zum verdienten Sieg gegen KW. Habt nur verpasst, den Sack früher zu zumachen.


    Aktuell:


    Markendorf - Schöneiche II 3:0 zur Hz.
    Lupenreiner Hattrick von Lange. :schal1:

    Freitag, 22.08.2014 19 Uhr
    Müllroser SV - Blau-Weiss Markendorf 3:2 - Müllrosebesser als im Spiel letzte Saison (Doppelpack durch Krüger, leider)


    Samstag, 23.08.2014, 15 Uhr
    FSV Union Fürstenwalde III - Aufbau Eisenhüttenstadt 1:3


    MTV Wünsdorf - Preussen Beeskow 1:1 - neuer Gegner für Beeskow, deshalb nur Remis
    Storkower SC - Grün Weiß Rehfelde 2:2 - ohne Anders spielt Storkow auch anders
    SV Siethen - Teltower FV 2:1 - Allwerweltstipp, da ich beide nicht kenne
    Union Bestensee - SV Wacker 21 Schönwalde 2:1 - siehe oben
    Eintracht Königs Wusterhausen - Germania Schöneiche II 3:1 - KW mit Heimspiel und erstem Auftritt in der LKO vorne!
    Frankonia Wernsdorf - Astoria Rießen 3:1 - Rießen mit Auswärtsfahrt und personellen Problemen nur mit kleiner Chance

    1.FC Fürstenberg 1912
    Zugänge:
    Abgänge:


    VfB 1998 Fünfeichen
    Zugänge: Matthias Engelmann (Dynamo Eisenhüttenstadt)
    Abgänge:


    SV Blau-Weiß Ziltendorf
    Zugänge:
    Abgänge: Tony Franke (Union Frankfurt)


    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt II
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Blau-Weiß 1909 Groß Lindow
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Pinnow
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Blau-Weiss Markendorf II
    Zugänge: Tony Schulze (Union Booßen)
    Abgänge: Mathias Donath (Blau-Weiß Briesen II), Marcel Feldmann, Marco Feldmann (arbeitsbedingt, unbekannt), Kenny Fuhrmann (SV Wellmitz)


    SV Wellmitz 1948
    Zugänge: Kenny Fuhrmann (Blau-Weiss Markendorf II)
    Abgänge: Danny Schulz, Enrico Raatz, Henry Schulz (alle Neuzeller SV)


    FC Groß Muckrow
    Zugänge:
    Abgänge:


    Polizei SV Frankfurt (Oder)
    Zugänge:
    Abgänge: David Gedig, Paul Radenz (beide arbeitsbedingt), Benjamin Karl (unbekannt)


    SV Vogelsang 1952
    Zugänge: Eric Wernicke (Aufbau Eisenhüttenstadt), Robert Kußurok (Astoria Rießen)
    Abgänge:


    FC Union Frankfurt (Oder) II
    Zugänge: Sebastian Wieske, Leopold Maye, Darius Planeta (alle eigene U19)
    Abgänge:


    Möbiskruger SV 1967
    Zugänge:
    Abgänge:


    Müllroser SV 1898 II
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Blau-Weiß Lebus
    Zugänge:
    Abgänge: Felix Kinner (Union Frankfurt), Johannes Junge (Blau-Weiß Briesen)


    BSV Blau-Weiß Podelzig
    Zugänge: Nico Stöbe (1.FC Frankfurt III)
    Abgänge:


    1.FC Frankfurt (Oder) III
    Abgänge: Nico von Knoblauch (Union Fürstenwalde II), Christian Becker (wollte woanders hin?), Nico Stöbe (Blau-Weiß Podelzig), Mario Bochow, Rico Bochow, Maik Bonack, Franz-Florian Dahlmann, Benjamin Falk, Martin Fröhlich, Christian Henschel, Stephan Koch, Felix Lingk, Fabian Michel, Volker Podlawski, Andre Radtke, Matthias Schutty, Kevin Suhr, Steffan Tesch, Benjamin Treitzschke (alle 2. Männer), André Lingk (Trainer, 2. Männer), Veit Seiring (Co-Trainer, 2. Männer), Cornell Voigt (Co-Trainer, 2. Männer)

    ok, dann machen wir es so:


    1.
    Mexisto ist ein Heuchler oder er weiß es eben einfach nicht besser. Beides würde zum Eindruck der Persönlichkeit passen, auf die sein Verhalten in den letzten beiden Jahren während der Vergleiche der Vereine Rückschlüsse zulässt.


    2.
    Von 50 Jahren Rivalität und von Tradition war nicht die Rede. Vielleicht lest ihr euch besser mal die Beiträge anderer Nutzer durch, bevor ihr Kommentare dazu ablasst. Ich erinnere mich an mehrere hart umkämpfte Vergleiche mit ausgesprochener Derby - Charakteristik, allerdings nicht an Mexisto. Deshalb weiss er es auch nicht (schon wieder).Ich kann aber auch verstehen, dass Müllrose nach einer zugegeben erfolgreichen Saison lieber vor Markendorf stehen würde - da kann man unangemessene Kommentare vielleicht nachvollziehen.


    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es in bestimmten Fällen auch andere Beweggründe gibt, als Vereinszuwendungen. Sonst wäre SK P. Herrmann evtl. auch nicht von der BrB-Liga zurück zu Müllrose gegangen.


    3.
    Die Sponsordiskussion geht ja nun auch nicht unter. Jeder Verein braucht diese und Markendorf würde ohne die Sponsoren wahrscheinlich spätestens dieses Jahr abgestiegen sein und nicht zwei Jahre hintereinander in der Spitzengruppe der Liga gelandet sein. Das braucht man Markendorf nicht erzählen - das haben wir auf dem Schirm. "Wo würden die Spieler wohnen?" ist eine tolle Frage, die sich leicht beantworten lässt...


    Bleibt nur zu hoffen, dass Müllrose nächstes Jahr endlich aufsteigt und dann in den LL - Foren für Stimmung sorgt.


    :schal1: :support:

    SV Blau-Weiss Markendorf
    Zugänge: Toni Schulze (SV Union Booßen), Thomas Woite (SG Wiesenau), Martin Bugge und Jan Mutschler(beide 1.FCF)
    Abgänge:


    Müllroser SV 1898
    Zugänge: Christopher Krüger (1. FC Frankfurt), Erik Schlesinger (vereinslos), Dustin Berger (1.FC Frankfurt)
    Abgänge: Christopher Fuhrmann (Berlin), Gunnar Gutschmidt (Australien)


    SV Germania 90 Schöneiche II
    Zugänge:
    Abgänge:


    SG Grün-Weiß Rehfelde
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Preußen 90 Beeskow
    Zugänge:
    Abgänge:


    SG Aufbau Eisenhüttenstadt
    Zugänge:
    Abgänge:


    Storkower SC
    Zugänge: Patrick Sergel, Alexander Mauren ( beide FSV Union Fürstenwalde II)
    Abgänge:


    Teltower FV
    Zugänge:
    Abgänge: Edgar Hecht (Karriereende)


    SV Astoria Rießen
    Zugänge: Patrick Clemenz (Wiesenau), Martin Hirsch (SV BW Drewitz), Jeremy Jaschko (EFC A-Jun.)
    Abgänge: Robert Kußurok (SV Vogelsang)


    FSV Union Fürstenwalde III
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Wacker 21 Schönwalde
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Siethen 1977
    Zugänge:
    Abgänge:


    MTV Wünsdorf 1910
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Grün-Weiß Bestensee
    Zugänge:
    Abgänge:


    FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen
    Zugänge: Patrick Piel (Blau Weiß Ragow)
    Abgänge: Peer Gülzow (Eintracht Miersdorf/Zeuthen)


    SV Frankonia Wernsdorf
    Zugänge:
    Abgänge: B. Stein (SV Rangsdorf 28 ), F. Kluwe


    Was SK Lange betrifft. So einen Spieler würden viele Teams gerne haben und Müllrose hat sicherlich auch probiert ihn zu holen, aber wenn er nicht vollkommen hirnverbrannt ist, wird er niemals zum Ortsnachbarn wechseln. Das verbietet schon die jahrelange Rivalität der beiden Vereine seit dem Jugendbereich. Und so wird er dies auch sehen.


    Was sich Müllrose dabei denkt, sich an Markendorfer Urgesteine ranzuwerfen ist mir schleierhaft.
    Fakt ist, dass es aus dem Kader der ersten Mannschaft bisher keine Abmeldungen zu verzeichnen gibt.


    Auch weiss ich, dass nicht unmöglich und vieles denkbar ist mittels bestimmter Argumente, aber ich finde im Amateursport darf man auch noch Prinzipien haben. Ich glaube kein Müllroser Spieler könnte sich ebenso vorstellen, nach Markendorf zu wechseln.

    1.FC Fürstenberg 1912
    Zugänge:
    Abgänge:


    VfB 1998 Fünfeichen
    Zugänge: Matthias Engelmann (Dynamo Eisenhüttenstadt)
    Abgänge:


    SV Blau-Weiß Ziltendorf
    Zugänge:
    Abgänge: Tony Franke (Union Frankfurt)


    FSV Dynamo Eisenhüttenstadt II
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Blau-Weiß 1909 Groß Lindow
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Pinnow
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Blau-Weiss Markendorf II
    Zugänge:
    Abgänge: Mathias Donath (Blau-Weiß Briesen II), Marcel Feldmann, Marco Feldmann (arbeitsbedingt, unbekannt), Kenny Fuhrmann (SV Wellmitz)


    SV Wellmitz 1948
    Zugänge: Kenny Fuhrmann (Blau-Weiss Markendorf II)
    Abgänge: Danny Schulz, Enrico Raatz, Henry Schulz (alle Neuzeller SV)


    FC Groß Muckrow
    Zugänge:
    Abgänge:


    Polizei SV Frankfurt (Oder)
    Zugänge:
    Abgänge: David Gedig, Paul Radenz (beide arbeitsbedingt), Benjamin Karl (unbekannt)


    SV Vogelsang 1952
    Zugänge: Eric Wernicke (Aufbau Eisenhüttenstadt), Robert Kußurok (Astoria Rießen)
    Abgänge:


    FC Union Frankfurt (Oder) II
    Zugänge: Sebastian Wieske, Leopold Maye, Darius Planeta (alle eigene U19)
    Abgänge:


    Möbiskruger SV 1967
    Zugänge:
    Abgänge:


    Müllroser SV 1898 II
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Blau-Weiß Lebus
    Zugänge:
    Abgänge: Felix Kinner (Union Frankfurt), Johannes Junge (Blau-Weiß Briesen)


    BSV Blau-Weiß Podelzig
    Zugänge:
    Abgänge:

    SV Blau-Weiss Markendorf
    Zugänge: Toni Schulze (SV Union Booßen)
    Abgänge:


    Müllroser SV 1898
    Zugänge: Christopher Krüger (1. FC Frankfurt), Erik Schlesinger
    Abgänge: Christopher Fuhrmann (Berlin), Gunnar Gutschmidt (Australien)


    SV Germania 90 Schöneiche II
    Zugänge:
    Abgänge:


    SG Grün-Weiß Rehfelde
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Preußen 90 Beeskow
    Zugänge:
    Abgänge:


    SG Aufbau Eisenhüttenstadt
    Zugänge:
    Abgänge:


    Storkower SC
    Zugänge: Patrick Sergel, Alexander Mauren ( beide FSV Union Fürstenwalde II)
    Abgänge:


    Teltower FV
    Zugänge:
    Abgänge: Edgar Hecht (Karriereende)


    SV Astoria Rießen
    Zugänge: Patrick Clemenz (Wiesenau), Martin Hirsch (SV BW Drewitz), Jeremy Jaschko (EFC A-Jun.)
    Abgänge: Robert Kußurok (SV Vogelsang)


    FSV Union Fürstenwalde III
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Wacker 21 Schönwalde
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Siethen 1977
    Zugänge:
    Abgänge:


    MTV Wünsdorf 1910
    Zugänge:
    Abgänge:


    SV Grün-Weiß Bestensee
    Zugänge:
    Abgänge:


    FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen
    Zugänge: Patrick Piel (Blau Weiß Ragow)
    Abgänge: Peer Gülzow (Eintracht Miersdorf/Zeuthen)


    SV Frankonia Wernsdorf
    Zugänge:
    Abgänge: B. Stein (SV Rangsdorf 28 ), F. Kluwe (SG Niederlehme)

    Ich könnte mir jetzt die Mühe machen, den Bericht auseinanderzuflücken. Hab ich aber keine Lust drauf. Nur soviel:


    Es hat sich nicht als günstig erwiesen, wenn ein aktiv beteiligter Spieler einen Spielbericht schreibt, denn einige Situationen kann er einfach nicht richtig sehe.
    Und ein wenig mehr Objektivität täte dem Bericht, wie allgemein allen Schreiberlingen und in diesem konkreten Fall den Booßenern ganz gut.


    Markendorf hat sich trotz personeller Probleme besser verkauft, als ich erwartete, da ist die vermeidbare Niederlage zweitrangig.



    Sport frei allen!

    Und einige Mannschaften, welche inverstiert haben und inverstieren hinter Markendorf.
    Von daher bleibt es bei der Stichelei. Müllrose hat wiedermal (nach letzter Saison) eine sehr gute Hinrunde gespielt. Glückwunsch dazu.
    Und der Adler, der ja so frei von äusseren Einflüssen zu sein vorgibt muss erkennen, dass seine Mannschaft Ausfälle von 2-3 Spielern nicht kompensieren kann.
    Genauso wie JEDES andere Team in der LKO. Peace und eine geruhsame Winterpause.

    @el flojo. Markendorf trifft zum ersten Mal diese Saison zum Siegtreffer in der der 90.Minute.
    Erste Halbzeit war Storkow echt stark. Markendorf immer einen Schritt langsamer. Mitte der zweiten Hälfte war dann zu erkennen, dass Storkow dem hohen Spieltempo Tribut zollen musste. Dann war Markendorf da: traf zweimal den Pfosten und hatte mehrer Möglichkeiten. Grossmann verpasste den Ball und die Entscheidung und so kam BWM zum Ausgleich. Danach wollte Markendorf den Sieg einfach mehr und verdiente sich diesen im Schlussspurt.


    Zum Saisonziel:
    Eigentlich ist genug gesagt und geschrieben. Zweiter will keiner werden und wir wollen unser Vorsaisonergebnis wenn möglich verbessern. Der Rest ist ne kleine Denkaufgabe.
    Aber: ich weiss auch, dass wir gegen die Teams der oberen Tabellenhälfte noch ran müssen. Aber bis hierhin haben wir schon zufriedenstellend Punkte gesammelt.
    Wir werden sehen was kommt, geben uns aber auch keinen Illusionen hin.


    Glückwunsch an Schmusis Nr.3.. Gute Budenausbeute digga :-) nicht, dass Ihr am Ende wieder irgendwas von Klassenerhalt faselt.


    Sport Frei!

    Wriezen - Markendorf 1:1 (0:0)


    Kurzum: Wriezen holt schmeichelhaften Punkt in der 84. Minute, kann aber am Ende sogar noch gewinnen.
    Das wäre jedoch des Guten zuviel gewesen. Bwm geht durch FE in Führung und versäumt es danach, die 3-4 sehr guten Chancen zum 0:2 zu nutzen.
    Zweimal Alu rettet für die Gastgeber.


    Auffällig ansonsten das Gekloppe des Heimteams - vor allem gegen den Gegner, worauf der SR jedoch nicht reagierte und ingesamt nur eine lächerliche gelbe Karte zeigte.
    Am Ende ist Markendorf selber Schuld, dass es wiedermal nicht gegen die Oderbruchler gewinnen kann.


    Viel Erfolg weiterhin den Wriezenern.

    Tipps 2. Spieltag


    Blau-Weiss Markendorf - SG Hangelsberg 3:1 BWM mit "Wiedergutmachung" von letzter Woche


    Hertha Neutrebbin -Rehfelde 3:2 Ich kann Rehfelde noch nicht einschätzen. 1:1 ggen Bernau klang gut. Neutrebbin nur knapp die Nase vorn.


    Müllroser SV - FC Strausberg II 2:1 Müllrose mit Problemen gegen FCS, aber gewinnt am Ende.


    Storkower SC - Aufbau Eisenhüttenstadt 3:2 schönes Spiel, knappes Ding für Storkow


    Preussen Beeskow - Wacker Herzfelde 4:1 Beeskow gewinnt auch sein zweites Heimspiel - mit den Preussen muss man rechnen die Saison!


    Einheit Bernau - SV Mühlenbeck 4:1 klare Angelegenheit unter den LKO-Neulingen.


    Schöneiche II. - Blau-Weiß Wriezen 2:1 Die Reserve hat zuhause gut Personal und zieht das Ding.


    SG Wiesenau - 1.FCF II 2:2 beide Teams mit den ersten Punkten. FC wird nicht so stark wie letzte Woche sein. Evtl auch Adler-Sieg!

    Mein Tipps für den 1. Spieltag, 10.8.2013:


    1.FC Frankfurt II. - Blau Weiss Markendorf 1:2 - wie immer knapp, aber hoffentlich der erste Dreier für uns


    Aufbau Eisenhüttenstadt - Wacker Herzfelde 3:1 - Aufbau gewinnt mit neuem Mut in der LK, es sei denn Herzfelde bekommt 3 Elfer zugesprochen. :D


    SV Mühlenbeck - Müllroser SV 1:1 - nach dem Spiel weiss man mehr über den Neuling. Müllrose auswärts ohne richtige Schokoladenseite.


    Grün-Weiss Rehfelde - Einheit Bernau 1:2 - interessantes Spiel zweier Aufsteiger. Bernau wohl knapp Favorit.


    SG Hangelsberg - Germania Schöneiche II 1:1 - Heimstärke gegen attraktiven Fussball. Remis!


    Preussen Beeskow - SG Wiesenau 3:2 - enge, tolle Kiste denke ich und die ersten Punkte für den Aufsteiger.


    FC Strausberg II. - Storkower SC 1:3 - die jungen Storkower ziehen das Ding gegen die OL -Reserve.


    Blau-Weiß Wriezen - Hertha Neutrebbin 3:2 - nächstes schönes Spiel und auf´m Sonntag. Wriezen hat knapp die Nase vorn.

    Mal sehen, was die Saison bringt. Ich persönlich muss mich erstmal wieder mit der KLON so richtig beschäftigen.


    Fünfeichen - Groß Muckrow 3:1 - klare Angelegenheit für Scheufels Elf!


    Dynamo II - 1. FCF III 1:1 - zwei Mal Wundertüte. Macht der FC so weiter wie letzte Saison ist auch ein Auswärtsdreier drin.


    Groß Lindow - Wiesenau II 2:1 - Lindow zuhause traditionell stark. Noch zu stark für die zweiten Adler.


    Booßen - Union 1:3 - Booßen wird die Ausfälle nicht verkraften können. Der Saisonanfang hat es somit in sich für die "Eisernen".


    EFC II - BWM II 4:1 - die starke Reserve kommt ein wenig zu früh für unsere Zweite


    BW Ziltendorf - Wellmitz 2:1 - kein Plan, wie Wellmitz´Mannschaft aussieht, denke knappe Kiste für Z´dorf


    SV Pinnow - Fürstenberg 2:1 - Pinnows Heimstärke schlägt starke Fürstenberger


    Polizei - Rießen 1:5 - klare Sache für einen der Aufstiegsfavoriten, egal ob Sonntag oder Asche


    Mein Ausblick:


    Die üblichen Verdächtigen werden sich um den Aufstieg duellieren:


    Rießen, EFC Stahl, Union Ffo., Fünfeichen (wenn sie zur alten Stärke finden) + ein Überraschungsteam: Booßen, 1. FC III


    Für Markendorf haben der Klassenerhalt und Teambildung Priorität. Ein ehrgeiziges Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz.
    Diesen werden sich ausserdem holen:


    Lindow, Ziltendorf, Fürstenberg, Wiesenau


    Eng wird es für den Polizei SV, Gr. Muckrow und Pinnow


    Ich wünsche allen Spielern eine verletzungsfreie Spielzeit.
    :schal1:

    SG Aufbau Eisenhüttenstadt
    Abgänge:
    Zugänge: Benjamin Jank (SV Vogelsang), Maik Naumann (Vfb Fünfeichen) Aron Mentz (EFC Stahl)


    Blau-Weiß Wriezen
    Abgänge:
    Zugänge: Felix Neumann, Ricardo Jacoby (beide Jahn Bad Freienwalde)


    Blau-Weiß Markendorf
    Abgänge: Christopher Spirius (SV Union Booßen), Alexander Kuß (BWM II), Gordon Baganz (BWM II)
    Zugänge: Selcuk Gülec (SV Victoria Seelow), Olaf Neumann (FC Union Ffo), Manuel Trebbin (BW Lebus), Stefan Göpel (pausierte),Anton Wichmann (FC Union Ffo.)Rafal Klimaszewski (FV BW '90 Briesen), Nick Keller (FC Union Ffo.)



    1.FC Frankfurt (Oder) II
    Abgänge: Andy Peschke (SV Union Booßen)
    Zugänge: Michel Merten (FC Union ffo)


    Storkower SC
    Abgänge:
    Zugänge:Jan Kretzschmann (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt)


    Hertha 23 Neutrebbin:
    Abgänge: Steven Schroth (Karriereende), Kevin Lauersdorf (familiär)
    Zugänge:


    FC Strausberg II
    Abgänge: Carsten Lagner, Christian Schmolinske (Rehfelde); Mert Karagöz, Matthias Wegener, Paul Luck (alle unbekannt)
    Zugänge:Moritz Müller (Empor Berlin), Maximilian Wendland, Nico Nolte, Johannes Peuthert, Lukas Loock, Niklas Maschke (alle eigene A-Jun);


    SG Hangelsberg 47
    Abgänge: Rene' Lorenz (Kariereende), Willi Mandtler (SC Westend Berlin), Maik Kratzer (2.Mannschaft)
    Zugänge: Martin Theek (nach berufl. Pause), Steve Brätsch (A-Jun.Borussia Fürstenwalde), Chris Kowoll (A-Jun.)


    Storkower SC
    Abgänge: Jakob Schwanitz (Studium in USA), Christian Schwedler (nur noch Zweite)
    Zugänge: Jan Kretzschmann ? (FSV Dynamo Eisenhüttenstadt), Marcel Bergunde (Rückkehr vom FC Ramsau)


    Müllroser SV
    Zugang: Christian Stirnat (Rot Weiß Diedersdorf)


    FC Wacker Herzfelde
    Abgänge: Kevin Pelzer (Bln.-Biesdorf)
    Zugängetefan Hanf (MSV Rüdersdorf I), Jan Dankert (MSV Rüdersdorf II), Dominic Teske (A-Junioren Strausberg), Dave Scheffler (2.Männer), Christian Woite (2.Männer), Kevin Dähnhardt (A-Junioren/Verein nicht bekannt, Fussball-Landesverband Sachsen)


    SV Mühlenbeck 1947
    Abgänge: Christian Eichelmann, Paul Meller (beide SG Zühlsdorf), Danny Becker (SC Oberhavel Velten)
    Zugänge: bisher noch nichts bekannt


    SG Grün-Weiss Rehfelde
    Abgänge:
    Zugänge: Christian Schmolinske (FC Strausberg II), Steffen Möckel (Germania Lietzen), Sasha Buder (RW Neuenhagen), Robert Schlecht (SG Müncheberg),Eric Fehrmann, Peter Schlegel (Co-Trainer)