Beiträge von dokoloko199

    Vielen Dank :love:


    Es war auch, trotz der, nennen wir es mal "Umstände" :stumm: , aus den letzten Wochen der vergangenen Saison, mal wieder schön vorbeizuschauen. Viele bekannte Gesichter und nette, aber zu kurze Gespräche.


    Viel Erfolg und sicherlich mal bis bald :halloatall:

    Jetzt muss und möchte ich doch mal einschreiten. Erstens um vielleicht auch mal einen direkten Eindruck aus der Mannschaft heraus zu zeigen und zweitens, um vielleicht dabei auch das Urteilsvermögen und die Spekulationen um das WIE? WAS? und WARUM? mal etwas klarzustellen.


    Denn das, was sich nun erst 4 Wochen nach den Geschehnissen hier ereignet, finde ich gerade auf die beiden Aussortierten nicht ganz korrekt. Beide sind sehr wohl vernünftige, faire, ehrgeizige und freundliche SK und auch im privaten Leben schwer in Ordnung.


    Aber vielleicht der Reihe nach:


    @BoltzplatzHero: Gerade deine Beiträge schätze ich eigentlich immer sehr, weil sie nicht nur unterstützend sind, sondern auch durch dein langes Dasein, inhaltlich korrekt und du dich hier dementsprechend auch ausdrücken kannst. Trotzdem würde ich gerne darum bitten, dieses Söldner-Gerede mal beseite zu räumen. Nicht Einer hat in dem Moment an die 3.50EUR gedacht, die es evtl. am Ende des Monats hier zu verdienen gibt. Ich möchte es mal bildlich ausdrücken: Wenn der Vulkan am Explodieren ist, sollte man sich nicht noch freiwillig mit dem nackten Arsch in die Lava setzen. Oder auch anders ausgedrückt, jeder einzelne möchte seiner Leidenschaft weiter nachgehen und wollte sicher in dem Moment nicht das Risiko eingehen evtl. noch folgen zu müssen. Also vergesst doch mal alle das Geld, wenn ich in meine BSC-Geldbörse gucke, dann ist da bisher genauso viel reingeflossen, wie wieder zurück an den Verein gegangen ist. Zudem waren die ersten Wochen und Monate sportlich nicht wirklich erfolgreich, demzufolge ist da auch nicht viel bei rum gekommen.


    Zweitens gab es eine Reaktion aus der Mannschaft, zwar leider nicht so, wie man es sich in dem Moment sicher wünscht, dass man sich geschlossen dagegen wehrt, aber wie SK langner schon geschrieben hat, war man zu dem Zeitpunkt eh in jeglichen Punkten unsicher, denn welches Recht kann man sich schon rausnehmen, bei dem was bis dahin geleistet wurde und das eben auch von allen und sicher nicht nur von den beiden.


    Es gab div. Einzelgespräche der sog. "Führungsspieler" (wobei Führung hier nicht wörtlich zu verstehen ist, sondern mehr einfach auf die bezogen, die sich in der Lage fühlten mit den Verantwortlichen zu reden). Denn auch von unserer Seite aus gab es sicher einige, die eben nicht solch drastische Maßnahmen befürworten und auch ich selbst bin der Meinung, dass es sicher mind. 12 andere disziplinarische Maßnahmen gegeben hätte, als diese. Dennoch wurde die Entscheidung so getroffen und auch wenn man es nicht verstehen kann, muss man sie dann doch irgendwann akzeptieren.


    So und was nun das Sportliche aus den letzten 3 Wochen betrifft. Sicher freuen wir uns alle sehr über die Punktgewinne und wir werden natürlich alles daran setzen, der Negativserie eine Positive entgegen zu setzen. Das nun aber mit dem Rausschmiss zu begründen ist sicher Schwachsinn, was definitiv die Freude über die 3 gewonnen Spiele nicht dämmen soll und auch die erwähnten Schulle und Co. in Ihrer Leistung nicht schmälern, denn immerhin waren sie sofort zur Stelle und haben voll mitgezogen.


    Es würde mich freuen, wenn wir weiterhin, vor allem sportlich, das ganze positiv gestalten können.


    Und omega93: Du / Ihr müsst doch zwei Personen sein??!! Mal kommt hier was im besten Deutsch und dann wieder so ein wildes Buchstabenrätsel. Der eine von euch beiden, guck doch bitte mal hier: http://nachhilfe.schuelerhilfe.de/


    In diesem Sinne, schönes Wochenende :bindafür:
    :support:

    Naja ich versuche mal mein bestes, auch wenn es mittlerweile sehr schwer fällt, denn es gibt sicher noch einige Randthemen, die nicht nur die 90 Spielminuten betreffen und ebenfalls zur aktuellen Misere gehören, aber eben nicht in dieses Forum.


    Vorab möchte ich aber auch sagen, dass wir uns trotz roter Laterne und dem Rückschlag nach einem passablen und auch vom Gegner gelobten Spiel wie M/Z, nun nicht deswegen zerpflücken werden, denn klar ist, wir stehen nicht wegen einer Niederlage gegen Rüdersdorf auf dem letzten Tabellenrang, sondern durch so völlig missglückte Spiele wie Ludwigsfelde und Guben, wo man einfach schlichtweg keine Federn lassen darf. Und rettet man die Führung letzte Woche über die Zeit, sieht es auch ganz anders aus. Aber wie war das doch gleich mit Fußball und den Konjunktiven?? :gruebel:


    Und so ist die logische Konsequenz, dass das vor der Saison ambitionierte Ziel in immer weitere Ferne rückt. ;(
    Da ist es dann auch nur ein ganz ganz schwacher Trost, dass die Fußballwelt im Moment anscheinend generell in eine unerwartete Richtung läuft :pinch:


    Nichtsdestotrotz hat die Mannschaft in den letzten 2 Wochen gut gearbeitet und befindet sich in einem besseren Zustand, als noch vor ein paar Wochen. Die aktuelle Verletztenliste bzw. angeschlagenen Spieler (insg. derzeit 9 Spieler) ist gerade jetzt natürlich sehr ungünstig.


    Zum Spiel in der Kurzzusammenfassung:
    - Eigentlich ein typisches 0:0 Spiel, denn wirkliche Torchancen gab es auf beiden Seiten nicht. Zwar hatte Rüdersdorf mehr Spielanteile, aber gefährlich waren sie eigentlich nicht. Wie kommen nun aber 3 Gegentore zustande?


    - Durch mittlerweile schon mehr als peinliche Pannen und jedes Mal trifft es einen anderen. Wir haben (und trotz aller Ironie, ist das
    nicht ungelogen) die meisten Assists für die Tore unserer Gegner. Wir selbst legen ihnen die Bälle quer, damit dann nur noch vollendet werden brauch. Erklären kann man das derzeit einfach nicht. ?(
    - Und wieder mal mit einem komplett selbstverschuldeten Rückstand nach 20min wird es immer schwerer sich neues Selbstvertrauen zu holen. Die einfachsten Dinge funktionieren urplötzlich nicht.
    - Rüdersdorf macht es dann aber mit der Führung im Rücken sehr geschickt, wie es sich für eine Mannschaft in der alles nun mal läuft
    auch gehört. Hinten dicht, kommen lassen, aber nichts anbrennen und dann schnelle Konter fahren und hoffen, dass die Kraft irgendwann mal nachlässt. So geschehen nach eigener Ecke zum 2:0 und ich glaube auch beim 3. Tor hatten wir zuvor einen Standard in der gegnerischen Hälfte. :?:


    Philipp Lahm hat am Wochenende folgendes gesagt: Wir haben zu viele Spieler, die unter ihrem Niveau spielen.
    Das trifft mit Sicherheit auch aktuell auf uns zu.
    Wir brauchen dringend ein Erfolgserlebnis und müssen uns eben das berühmte Glück erzwingen, dann kommt auch Ruhe und Euphorie zurück und vllt. lassen wir dann auch endlich Ball und Gegner laufen. Da wo wir stehen, gehören wir mit Sicherheit nicht hin, nur darf man sich das eben auch nicht all zu lange einreden, sondern muss dem Taten folgen lassen!!


    Nächster Versuch gegen das Ü-Ei der Liga Vogelsang am Samstag zu Hause.

    @ BolzplatzHero: Sven Wittmiß hat sich in der Tat zurückgezogen. Wir Mannschaftskollegen haben ihn auch seit ca. 2,5 Wochen nicht mehr gesehen. Tiefere Details sind mir leider selbst nicht bekannt, zuletzt hieß es, dass sich der Vereinsaufwand mit seiner Selbstständigkeit nicht mehr vereinbaren lässt. -> falls er hier reinschaut, beste Grüße von hier aus, schau mal wieder vorbei! :bindafür:


    Ahmed Iraki fiel zuletzt durch eine Zahn-OP aus und hat derzeit einige private Umstände, denen auch der Fußball nicht im Wege stehen sollte. Bei ihm kann es sich aber hoffentlich nur noch um wenige Tage handeln, ehe er wieder zur Mannschaft dazustößt. :bindafür:

    Auch wenn ich mittendrin war, versuche ich es mal so nüchtern es nur geht wiederzugeben:


    auf der Gubener Seite ist auch ein Spielberichtzu finden, wobei ich da sagen muss, dass der schon sehr stark durch die Vereinsbrille betrachtet geschrieben wurde. Kann man ja auch nicht mal verübeln, man ist stolz über die ersten 3 Punkte.


    Es ist, wie es ist, du stehst unten und da hat man dann auch einfach die Sch.... am Schuh ;( unabhängig davon, dass es natürlich wieder keine gute Vorstellung war, aber:


    -wir bekommen einen Elfer gegen uns gepfiffen, dem ich mich nun so langsam "ungern" anschließe, dass man ihn geben kann, wobei wie man so schön sagt, dann gibt es 10 pro Spiel und auch im Strafraum, muss ein bisschen Körperkontakt genehmigt sein.
    - 5min später schenken wir uns quasi wieder selbst einen ein, frei nach dem Motto: "Nimm du, ich hab ihn sicher" war der Stürmer dann der lachende Dritte.


    - noch vor der Hälfte haben wir neben einigen gefährlicheren Flankenbällen, mehrfach die Chance zumindest noch einen vor der Halbzeit zu machen, aber auch 2m sind im Moment nicht nah genug, um die Pille unterzukriegenund ein bereits gegenbener Elfer, wird nach einer Runde Würfeln zwischen den Schieds- und Linienrichtern dann doch auf Abseits gewertet,was bei 3 Mann auf der eigenen Torlinie irgendwie auch schwer zu erklären war ?(


    -in der 2. Halbzeit machen wir nach 5min den Anschluss und ab da lief das Spiel zwar größtenteil nur noch in eine Richtung, aber bis auf vielleicht zwei 100%ige nicht mit letzter Konsequenz wirklich gefährlich, aber wie gesagt, auch aus 2m ist es dann auf einmal schwer das Ding über die Linie zu drücken.


    - vielleicht ein bisschen zu früh, aber bei solch einem Spielverlauf irgendwann logisch, geht man mehr Risiko und holt die Brechstange raus. Und durch einen zu kurz gespielten Querpass, wird in der Vorwärtsbewegung der Konter eingeleitet und Guben macht mit dem 3:1 den Sack damit dann leider zu. Die beiden letzten Tore zum 4:2 Endstand sind dann quasi ohne Wertung.

    Laut DEM anerkannten
    Fachblatt für die Region Berlin-Brandenburg wurde der Spitzer für gerade mal 20min zu einem der besten Spieler gekürt?
    :gruebel: und das obwohl selbst 8m zu weit für ihn waren? :pinch: :stumm:


    Was wäre denn da bloß los, wenn der erstmal von Beginn an spielen würde?? :rofl:


    Wünsch euch viel Erfolg in den Filmstudios, lasst die ruhig mal alle wie Statisten aussehen! :bindafür:

    @ langner: dafür kann ich hoch und weit schießen! und um dir in einem evtl. Pokalspiel einen einzunetzen, wirds auch allemal reichen und wenn ich mich dafür beim Warmmachen in eure Reihe stellen muss. :thumbsup:


    Aber halt du mal lieber am Sonntag deinen Kasten sauber, man munkelt, dass evtl. auch einige Halbprofis auf dich losstürmen werden :whistling:

    Mit einigen Tagen Zurückhaltung und Abwarten, was sich nach solch einem Start in diesem Forum tut, nun mal wieder ein kleiner Beitrag. 8)


    Zunächst einmal besten Dank für all die konstruktiven Beiträge, keiner ist wirklich ausfallend geworden, obwohl und das müssen selbst wir zugeben, man sich nicht mal hätte beschweren dürfen, wenn dem so gewesen wäre. :stumm: So aber merkt man doch, dass trotz solch eines desolaten Starts (und anders kann man ihn bisher leider nicht bezeichnen :cursing: ) der Großteil hinter der Mannschaft steht und an sie glaubt. :bindafür: Jegliche Kritik die getroffen wurde, war berechtigt und sollte uns in unserer Leistung anspornen, es besser zu machen.


    Dass nun einige mehr die Spieler kritisieren und andere widerum mehr die Verantwortlichen, soll und muss jedem freigestellt sein und es ist auch gut so, denn nur so schafft man es wahrscheinlich und hoffentlich auch jeden einzelnen wachzurütteln, dass die Saison auch für uns jetzt endlich losgehen muss, ehe es irgendwann zu spät ist.


    @ Sehadler: Besonders dir gebürt mein Dank, denn sicher bist du einer unserer schärfsten Kritiker (gewesen und wirst es vllt. auch weiterhin sein), aber ich kann dir sagen, dass wirklich keinem einzigen die aktuelle Situation gefällt oder sich nicht den Kopf macht, wie man sich nun wieder hochzieht. Und wir werden alles daran setzen, dass man sich hoffentlich in den nächsten Wochen wieder auf die Spiele freuen kann, als sich beängstigent zu fragen, welche böse Überraschung einen diesmal erwartet. :bindafür:


    Aber gut, alles reden und schreiben hilft nichts - am Wochenende zählts!!! 3 Punkte müssen aus Guben mitgebracht werden! :verweis: Und schließlich hat keiner Lust ca. 2 Std. Richtung Polen zu fahren, um dann mit leeren Händen wieder nach Hause zu kommen. Über jegliche Untertsützung sind wir natürlich weiterhin dankbar!


    P.S: Bei 2x hochhalten wäre ich persönlich angegriffen gewesen, bei 3x sag ich DANKE, auch das schafft nicht jeder! :thumbsup: (ein bisschen Spaß muss dennoch sein)

    Naja sagen wir mal so: Ich hoffe wir haben unser Fehlerpensum gleich am ersten Spieltag mind. für die nächsten 10 Begegnungen aufgebraucht. Die 500 EUR für die Ausstrahlung eines Videos bei "Pleiten, Pech und Pannen" hätten wir uns allemal gesichert :stumm:


    Zumindest erlebt man solch ein Chaosspiel nicht alle Tage.


    Aber man muss aus diesem Spiel eben das Positive mitnehmen, nämlich dass wir beim Stand von 2:5 nochmal zurückkommen, ausgleichen und mit dem berühmten Quentchen Glück, durchaus das Spiel hätten noch drehen können. :wacko:


    Welse hat sich natürlich mehr als nur einen :kuss: verdient und auch Basti Schult ist mit seiner Einwechslung sehr gut in die Partie reingekommen :thumbup:


    Sei es drum, Fehler ansprechen, abhaken, weitermachen!! :bindafür:
    Bis später :halloatall:

    Beim 2:1 in frankfurt wurde wurde er nicht eingesetzt.
    Tore laut MAZ Röll und Ahlisch.


    Das ist korrekt. Aufgrund von noch aktuellem Trainingsrückstand durch eine Verletzung und dem damit zusammenhängenden verspäteten Trainingsbeginn, wird er uns im besten Fall zum 3., sicher aber dann zum 4. Saisonspiel zur Verfügung stehen. :bindafür:
    Samstag gehts dann ab auf die Wiese gegen Burg! :thumbsup:


    @ Schwanne: du sollst nicht immer so viel Rotwein zu solch später Stunde trinken :rotekarte: (spamt der unser Forum hier um 02h nachts zu :motz: ) :knuddel:

    weitere Neuverpflichtungen für die 1. Mannschaft des BSC kurz vor Beginn der Saison:


    Frank Matura (zuletzt Mariendorfer SV 06), Gordon Garz (Lichtenrader BC)


    ebenfalls seit gestern bekannt - neuer Co-Trainer der 1. Mannschaft:


    Horst Strebe (zuletzt Stern Marienfelde)


    Am Samstag gehts dann los mit der 1. Pokalrunde gegen den FC Union Frankfurt (Oder) :thumbup:

    BSC Preussen 07 Blankenfelde/Mahlow


    Zugänge: Dirk Rautenberg (VfB Concordia Britz), Marcel
    Nebus(Lichtenrader BC), Marco Neuendorf(Ludwigsfelder FC II), Oliver
    Gruse(Lichtenrader BC), Frank Matura (zuletzt Mariendorfer SV 06), Gordon Garz (Lichtenrader BC)
    Abgänge: Roman Maaßen (Ziel unbekannt)



    RSV Waltersdorf 09


    Zugänge: Löbenberg & Cami (Trainer), Kutrieb, Franke,
    P.Karaschewitz, Nicolas Mahn (alle Ludwigsfelder FC) Fricke
    (Lichtenberg) Fröse (AltGlienicke) D.Karaschewitz (BSC Süd), Käfert(SG
    Niederlehme), Ermin Sejdiji, Gabor Kovacs (beide Ludwigsfelder FC II)


    Abgänge: Uher (Fußballpause) Brandt, Naumann (Wildau), Weigel (MZ),
    Eggert (Ragow)



    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen


    Zugänge: Groggert, Brezinski (Eintracht KW) Klahs (Schenkendorf) Weigel
    (RSV 09)


    Abgänge: Ullrich (Bestensee) , Olesch



    FV Blau-Weiß 90 Briesen


    Zugänge: Weiss-Motz(Vogelsang), Sebastian Harnisch (SpVgg-Renningen), Toni Lüdtke (SG Hangelsberg), Tino Gottschalk (VfB Steinhöfel)


    Abgänge: Garling, Mikulin, Pilczuk(alle FFC Viktoria)



    SV Empor Mühlberg


    Zugänge: Trainer Rico Nattermann, Sebastian Zölfl (SC Hartenfels Torgau)
    Abgänge: Volkmar Krille (Trainer), Uwe Hecht (Karriereende)



    VfB Hohenleipisch 1912


    Zugänge: Christoph Wenzel (SV Eintracht Ortrand), Ronny Braun (SV Einheit Kamenz-Sachsenliga) Robert Jacobasch (SSV Grün-Weiß Plessa -Kl-Elbe-Elster)
    Norman Freigang Rückkehr vom 1- jährigen Auslandsaufenthalt
    Torsten Schollbach Wiedereinstieg nach 2- jähriger Verletzungspause


    Abgänge:Alexander Kaltenbach (FC Bad Liebenwerda)



    KSV Tettau/Schraden


    Zugänge: Christian Preuß (FSV Lauchhammer),Christian Sickora ( FSV
    Lauchhammer),Martin Voigtländer ( SV Eintracht Ortrand)


    Abgänge:: Lars Ulbrich (FSV Lauta),Lars Kaubisch (SV Blau- Weiß
    Lindenau),Oliver Leßmann (Rot- Weiß Kostebrau)



    1. FC Guben e.V.


    Zugänge: Nitschke (Forst)


    Abgänge: Jüngel, Stoll (BSV Guben-Nord), Jakob (SV Pinnow) Henning, Krischke



    SG Burg


    Zugänge: Maik Tributh (Vetschau), Marcel Kubatz, Steffen Reßut ( beide
    Viktoria Cottbus )


    Abgänge: Tim Richter (Bad Muskau)



    FV Erkner 1920


    Zugänge: C.Schmidt (Schöneiche II), Alexander Kynaß (TuS Makkabi
    Berlin), Ronny Neumann (MSV Rüdersdorf), Tom Viehrig, Aaron Kunert, Felix Meyer, Alexander Huth (alle A-Jugend)


    Abgänge: Florian Walkowiak (SV Woltersdorf), Matthias Bütow (SV Woltersdorf)



    Ludwigsfelder FC II


    Zugänge:


    Abgänge: Ermin Sejdiji, Gabor Kovacs (beide RSV Waltersorf)



    Neuzeller SV 1922


    Zugänge:


    Abgänge: Samir Münch, Mirko Kuhbein, Hagen Lobas(alle SG Aufbau
    Eisenhüttenstadt), Michel Becker( EFC Stahl), David Brincker (Kolkwitzer SV)



    FSV 63 Luckenwalde II


    Zugänge: Christian Hanck, Christopher Lange und Enno Richter (eigene
    A-Junioren)


    Abgänge: Marco Fitzke und Sebastian Gericke (VfB Herzberg), Philipp
    Schöne (Ruhlsdorfer BC)



    SV Askania Schipkau


    Zugänge: Martin Goldbach (SV RW Wormlage), Patrick Paul (SV GW Annahütte), Michel Müller (FSV Lauchhammer), Toni Krettek (SpVgg. Finsterwalde) und Steve Schön (FSV Brieske/Senftenberg),Tobias Bauer, Steve Krettek und David Ringel (A-Junioren)


    Abgänge: Torsten John (SV Großräschen); Martin Reichelt ( Eintracht
    Ortrand), Thomas Streubel (unbekannt), Sebastian Schneider (SV GW Annahütte) und Robert Nitsch (FSV Brieske/Senftenberg)



    SV Vogelsang:


    Zugänge: Norman Raschke (Dynamo Eisenhüttenstadt) Martin Stemmler (1. FC Fürstenberg)


    Abgänge: Steve Weiss-Motz (Blau-Weiss Briesen), Stefan Meissner (EFC
    Stahl), Sebastian Maßmann (VfB Fünfeichen)



    MSV Rüdersdorf:


    Zugänge: Thomas Guggenberger, Martin Krüger, Sascha Knaak ( alle
    Falkensee/Finkenkrug ) Alexander Bel, Eduard Grilbozer ( beide
    Fredersdorf/Vogelsdorf ) , Maxim Morlang (Sparta Lichtenberg) ,Muhamed
    Ali Fakhro (Concordia Britz) , Sebastian Mentz (BVB 49)
    Steffen Gontcharenko (Sparta Lichtenberg)


    Abgänge: Ronny Neumann (FV Erkner), Robert Travenier (Wacker Herzfelde),
    Tchetche Pola ( Friedrichshagener SV ), Marko Kurzhals, Patrick Kluge
    ( beide FC Strausberg ), Patrick Teßmann ( Lichtenberg 47 ), Marek
    Seruga ( Hertha BSC Ü 32 ),Jens-Uwe Zöphel ( SV Woltersdorf )

    Ich kann deinen Unmut zu meinem Beitrag nicht verstehen, denn ich habe dich in keinem Satz persönlich angegriffen oder dir irgendwas unterstellt.


    Meine Beweggründe zum BSC zu wechseln sind jedoch keineswegs diese, die du mir unterstellst, zeig ich dir gerne bei Gelegenheit. :verweis:


    Zudem habe ich nicht gesagt, dass mir das Niveau zu schlecht ist, sondern dass man auf dem Niveau auf dem man sich nun mal befindet "im Amateurbereich" nicht die großen professionellen Erwartungen haben kann. Daher ist man sicher dankbar über jede helfende Hand.


    Zu deiner persönlichen Situation gegenüber dem Verein würde ich dir sogar zustimmen, wenns so abgelaufen ist und halte Engagement und Treue zu einem Verein sicher mind. genauso wichtig, wie du. Und du hast Recht, ich kenne weder deine Situation noch sind mir schon die Strukturen des Vereins bekannt, daher habe ich auch beides noch nicht bewertet.


    Die große Rede habe ich auch nicht geschwungen, du und der Sehadler wollten doch lediglich wissen, was die Planungen um den Posten eines Co-Trainers betreffen und die wollte ich euch mitteilen. Nämlich der Verein ist auf der Suche.


    Vielleicht liest du meinen Beitrag daher nochmals unter einem anderen Gesichtspunkt, denn für eine Eskalation wollte ich gewiss nicht sorgen. :rofl:


    Und zu deinem letzten Satz: Mach ich!! :halloatall:

    Letztendlich ist es doch wirklich egal, wer Co-Trainer der 1. Mannschaft war, ist oder wird. Ich möchte auch keine Leistungszeugnisse oder Kompetenzen beurteilen, denn da gibt es ja grundsätzlich immer subjektive Meinungen. :stumm:
    Der eine findet den einen gut, andere widerum weniger, usw.


    Zudem kommt es ja auch immer darauf an, welchen Part ein Co-Trainer übernehmen soll:


    Macht er die typischen "Stielike - Aufgaben" - Hütsche uffstelle und Bälle uffpumpe :gruebel: - oder ist er eher der kumpelhafte Geselle, weil alle anderen Themenpunkte vom Trainer selbst übernommen werden oder doch jmd. der tatsächlich ernsthaft ins Geschehen eingreift und dabei behilflich ist einer Mannschaft taktische Marschrouten vorzugeben. Ich denke auf dem Niveau auf dem wir uns befinden, treffen eher die ersten beiden Dinge zu. :ja: Das letzte ist dann doch der seltendere Fall.


    Sei es drum, die Qualität des Co-Trainers wird nicht wirklich ausschlaggebend sein.


    Als Randinfo nebenher, aktuell befindet sich der Verein noch in diversen Gesprächen, was den Trainer- und Betreuerstab angeht. Also evtl. passiert da noch was?! :?: :!:
    Wenn nicht, naja gut, dann könnte eure beschriebene Konstellation zutreffen. Ob das nun gut oder schlecht ist, würde mich wieder zu meinen oberen Absätzen bringen. :whistling:


    Also: Spannung, Spiel und Spaß :bindafür:


    und immer dran denken: :support:

    2. Test gegen den MSV Zossen 9:0 (4:0)


    Aufstellung: Mansbart, Alisch, Frindt, Wittmiß, Gruse, Bialon, Riewe, Belicke, Nebus, Röll, Welskopf


    Einwechslungen: Drebinger, Schult, (Kalle ;) )


    Torschützen: Röll (3x), Alisch, Gruse, Belicke, Nebus, Welskopf, Drebinger (je 1x)

    @ Goldbär: Obwohl der eine oder andere noch urlaubsbedingt fehlte, tummelten sich in den letzten 1,5 Wochen im Schnitt knappe 30 Mann im Naturpark Blankenfelde, allerdings hatten wir da zu 90% sowieso nur Laufschuhe an :versteck: , was ja aber auch zu Beginn einer Vorbereitung nicht unüblich ist.