Beiträge von flos

    LSV gewinnt 3:1 zu gegen SV Plate



    zwar ging man bereits nach 1min durch den "Torjäger vom Dienst"Alexander Hinz in Führung, jedoch konnten wir nie unser Spiel aufziehen und brachten einfach viel zu wenig Bewegung ins Spiel. So kassierten wir auch das 1:1. Allerdings konnten wir kurz vor der Pause das 2:1 erzielen, abermals durch Hinz mit seinem 16.Saisontor per Freistoss. In der 2.Hälfte ähnliches Bild, wir kamen durch Ungenauigkeiten nicht nach vorn und Plate war noch ungefährlicher. Mitte der 2.Halbzeit erzielte F.Kaltenstein in seiner typischer Art das entscheidene 3:1, somit gewannen wir nach unser wahrscheinlich schlechtesten Saisonleistung gegen eine noch schwächere Platemannschaft. Allerdings zeichnet es auch eine Spitzenmannschaft aus solche Spiele zu gewinnen!


    Aufstellung: Haase - Hackbusch, Scharf, F.Kaltenstein - Müller, Siewert - E.Paschke, Mescke(70.Scheel), Krohn - Hinz, Zschimmer(46. Rieß)

    kann man so unterschreiben, unser keeper hatte einfach einen rabenschwarzen Tag :versteck: . Aber für ihn und die Mannschaft kommen auch wieder bessere Tage! Am besten schon nächsten Samstag!!! :bindafür:

    wenn es so rüber kam das ihr chancenlos wart tuts mir leid, aber das wir an diesem Tag eigentlich die bessere Mannschaft waren ist für mich unbestritten. Ihr habt einfach eure wenigen Chancen gut genutzt und deshalb gewonnen, dazu natürlichen herzlichen Glückwunsch, nicht das ich nachher als schlechter Verlierer dastehe ;)
    Aber nochmal zu dem nicht gegebenen Handelfmeter..., der war weder aus dem Gedränge noch aus 1m Entfernung 8| , aber sei es drum nach der Saison fragt eh keiner mehr danach...

    so mal ein paar Zeilen zum Spiel beim SSC


    erst mal muss man sagen das der Platz eigentlich nicht zu bespielen war und wir konnten nicht verstehen warum das Spiel nicht abgesagt wurde! Der Platz war total hartgefroren und darauf eine 5cm Schneeschicht.


    so aber nun zum Spiel....



    Wir versuchten von Anfang an nach vorne zu spielen was sich allerdings auf den vorher beschriebenen Verhältnissen schwierig gestaltete, so rutschte man immer wieder in guter Position aus und ein Schweriner Bein war dazwischen. Gerade als wir die Gastgeber in ihrer Hälfte gebunden hatten setzten sie einen schnellen Konter über rechts, die Hereingabe brauchte der Stürmer nur noch einschieben. Auch danach waren wir die bessere Mannschaft und hatten die Riesenchance durch F.Kaltenstein, der eine hohe Flanke von Ohlrich über das Tor setzte. Daraufhin erzielte dann die Heimmannschaft nach einer Ecke das 2:0. Insgesamt waren wir über die gesamte Dauer der ersten Hälfte die leicht bessere Mannschaft, trotzdem gingen wir mit einem 0:2 in die Pause.
    Nachdem wir uns nochmal richtig heiß gemacht haben in der Halbzeit waren wir uns sicher das da noch was zu holen ist.
    Wir setzten die Schweriner Abwehr sofort unter Druck und versuchten zu Torchancen zu kommen. So kamen wir zu einigen Standardsituationen, woraus wir aber kein Kapital schlagen konnten. Mitte der 2.Halbzeit meinte der Schiedsrichter unseren Kapitän vom Platz zu stellen. Die zweite gelbe war ok, aber die erste hat er dafür bekommen, weil er sich als Kapitän mit ihm unterhalten wollte. Nach dem Platzverweis kamen wir zu einigen guten Gelegenheit zum Anschluss allerdings konnten wir keine davon nutzen. Dann aber ging F.Kaltenstein entschlossen in den Strafraum wo er dann gefoult wurde, den fälligen Strafstoß verwandelte Müller sicher. Danach dann warfen wir alles nach vorn und kamen zu weiteren Chancen. Kurz vor Schluss hätte der Schiedsrichter ein zweites Mal auf den Punkt zeigen müssen als ein Schweriner im Strafraum die Hand zu Hilfe nahm, aber der Schiri hatte wohl nicht genug Mumm um ein zweites Mal Elfmeter zu geben. Daraufhin sah dann auch ein Schweriner die Ampelkarte, sodass die letzten Minuten mit 10gegen10 gespielt wurden. Letztendlich schafften wir den Ausgleich nicht mehr und verloren unverdient, so kassierten wir die erste Saisonniederlage unter wiedrigen Bedingungen und einem schwachen Schiedsrichter. Doch wir sind auch selber Schuld, wer seine Chancen nicht nutzt kann auch nicht gewinnen. Noch ein Wort zu den Schwerinern... Sie waren insgesamt ein fairer Gegner, außer der Nummer 7, dem wohl der Frost der letzten Tage nicht bekommen ist...



    Aufstellung: Haase - Zschimmer, Scharf, J.Kaltenstein - T.Paschke, Müller, Ohlrich, Mescke, Siewert(75.Golinski) - Hinz(55.E.Paschke), F.Kaltenstein

    naja, es wurde was von zwei verlorenen Punkten geschrieben, aber egal wir wollen ja nicht päpstlicher sein als der Papst ;)


    zu dem Abseitstor: ich selbst war nicht auf der Höhe, habe mir aber sagen lassen dass es gleiche Höhe war, deshalb hab ich das "vermeintlich" in Klammern gesetzt! :thumbsup:


    ich bin jetzt schon gespannt aufs Rückspiel! Hab auch 2 Fragen dazu!


    1. Spielen wir auf Kunstrasen???


    2. Ist die Sperre von Svenßon abgelaufen???

    naja.... so klar überlegen seid ihr nun doch nicht gewesen, zugegebener Maßen wart ihr spielerisch besser und hattet gute Gelegenheiten, allerdings hat die Lübzer Elf körperlich klar dominiert und hatte genauso gute Chancen. Ich erinnere nur an das (vermeintliche) Abseitstor in Hälfte 2. Also für ein gerechtes Unentschieden mit dem wir gut leben können!

    LSV II unterliegt PFC mit 0:1


    Insgesamt eigentlich ein typisches 0:0 Spiel, was allerdings für diese Liga auf einem Recht gutem Niveau geführt wurde.


    Aufstellung LSV II


    -Kocziankowski - Drews, Müller, K.Holzer - E.Holzer, F.Siewert - D.Holzer, E.Paschke, D.Siewert(70. Reu) - Kuse, Guder


    Bank: Kirstein, Kroll, R. Paschke

    Liehmähn
    wie bereits nach dem Spiel gesagt, wärst du noch Keeper beim LSV hättest dich von mir mützen lassen, aber naja eigentlich ein typisches 0:0 Spiel zweier taktisch guten Mannschaften wenn nicht Familie Holzer(die sonst ein starkes Spiel ablieferten) vergessen hätten wie man taktisch foult. Sei es drum, letztendlich wie im Bericht von Liehmähn geschrieben hätte ich auch das 1:1 machen müssen! :whistling:

    kann mich Kirsche nur anschließen, obwohl es uns Aufbau in der 1.Halbzeit mit ihrer "einstudierten Wunderkette" sehr leicht gemacht haben. In der zweiten Hälfte war es ohne Viererkette der Parchimer ein ausgeglichenes Spiel auf recht gutem Niveau.

    das war wirklich ein katastrophales Wochenende :rolleyes: , aber man sollte es nicht überbewerten schließlich sind wir noch in der Vorbereitung, außerdem waren ca. 90% der Mannschaft aufm Quetziner Strandfest, wovon einige noch deutliche Folgeschäden hatten :whistling: . Somit setzte es heute halt ne 7:2 Niederlage gegen die Landesklassemannschaft aus Teterow, anscheinend liegen uns die LK-teams nicht (Laage, Krakow, Teterow... :!: )


    hier noch die Aufstellungen vom Wochenende, da uller dazu anscheinend nicht in der Lage war... :nein:


    Krakow: Porky - Hackbusch, Scharf,J.Kaltenstein - Siewert, Müller, Ohlrich, Mescke, Gieseler - Groth,T.Paschke


    eingewechselt wurden: Scheel, Kuse, Held


    Teterow: Porky - Hackbusch, Held, Zschimmer - Siewert, Müller, Ohlrich, Speidel, Scheel - T.Paschke, Hinz


    eingewechselt wurden: Scharf, Haase, Mescke, Gieseler

    Danke das du meinen Namen endlich richtig schreibst :thumbsup: , außerdem darfst dich auch mal selbst für deine Freistöße loben auch wenn ansonsten nicht viel kam :D, aber von mir kam ja auch nichts bis überhaupt nichts :rolleyes:

    erstmal Glückwunsch zum Sieg... :thumbsup:


    zum Spiel muss man sagen das der Sieg absolut in Ordnung ging, auch in der Höhe da sich die Lübzer in der letzten Viertelstunde aufgaben....
    Allerdings ist man auch mit einer absoluten Rumpelelf aufgelaufen war, da sowohl einige Stammspieler der Zweiten fehlten als auch Verstärkungen aus der Ersten(außer Porky). Somit musste man auf 3 Spieler der Alten Herren zurückgreifen, wovon einer mit Verletzung spielte und kaum laufen konnte.


    Aber dies soll euren Erfolg nicht als zu sehr schmälern

    der Sieg war gestern völlig verdient, und meiner Meinung nach wird sich noch so manche Mannschaft umschauen, denn vorallem die Schnelligkeit eurer Spieler war wirklich beeindruckend....


    Also dann nochmal Glückwunsch zum Sieg und Rodenwalde wird definitiv nichts mit dem Abstieg zu tun bekommen....!!!

    das für morgen angesetzte Testspiel gegen Neumühle II fällt aus!<br><br><br>Neumühle I hat gleichzeitig ein Testspiel und kann nicht 2 Mannschaften voll bekommen!<br>

    das für morgen angesetzte Testspiel gegen Neumühle II fällt aus!



    Neumühle I hat gleichzeitig ein Testspiel und kann nicht 2 Mannschaften voll bekommen!


    Lübzer SV II: Auch wenn mit der Ersten mit trainiert wird und sicherlich am Anfang eine starke Truppe vorhanden ist, geht die Tendenz seit zwei Jahren leider immer weiter nach unten. Tipp: Platz 11 bis 12


    Deine Aussage ist so nicht richtig, denn die Zweite trainiert NICHT mit der Ersten zusammen, sondern wird am Ende der Vorbereitung von ihnen aufgefüllt also ist es sehr gut möglich das 3-4 Leute mit Verbandsligaerfahrung dazu stoßen werden. Ich denk mal ein Platz im Mittelfeld ist realistisch sollte es keine schwerwiegenden Ausfälle geben!