Beiträge von flos

    erstes Testspiel wurde heute absolviert, in Sternberg konnte man 4:1 gewinnen durch Tore von E.Paschke, Schwarz, Maaß und Ohlrich. Fürs erste Spiel wars ganz okay, allerdings gibts auch noch viel zu verbessern!



    Aufstellung: Held - Kaltenstein, Scharf, Siewert - T.Paschke, Ohlrich - Scheel, E.Paschke, Maaß - Schemmert, Groth


    durchgewechselt wurde mit Güttler, Schwarz und Gotza

    nun sind ist auch der Spielplan für die neue Saison bekannt, hier alle Termine der Hinrunde vom LSV....


    20.08 Lübzer SV - SV Blau-Weiß Polz
    27.08 SG Groß Stieten - Lübzer SV
    10.09 Lübzer SV - Grevesmühlener FC
    17.09 Parchimer FC - Lübzer SV
    24.09 Lübzer SV - SG Aufbau Boizenburg
    01.10 Schweriner SC - Lübzer SV
    15.10 Lübzer SV - SG Dynamo Schwerin
    23.10 Neumühler SV - Lübzer SV
    29.10 Lübzer SV - SpVgg Cambs-Leezen Traktor
    05.11 SG Roggendorf 96 - Lübzer SV
    19.11 Lübzer SV - TSG Gadebusch
    26.11 Lübzer SV - Hagenower SV
    03.12 SG 03 Lulu/Grabow - Lübzer SV




    Alle Heimspiele des LSV finden ab dieser Saison immer Samstags um 15.00Uhr statt.

    Abgang: Frank Kaltenstein (SV Karow) Chris Kocziankowski (SC Poppenbüttel/ HH)
    Neuzugänge: Sebastian Schemmert, Tim Schröder (beide TSV Diestelow), Steffen Maaß, Christian Plagemann (beide TSV Goldberg), Steven Benske (Blau Weiß Ladeburg?), dazu Florian Gotza, Norman Güttler und Florian Schwarz (alle A-Jugend)

    :thumbup:

    LSV gewinnt 7:0 :ja: gegen die beste Rückrundenmannschaft SG 03 Lulu/Grabow und vollendet den Start/Ziel-Sieg in der Landesliga-West!!!! :thumbsup:



    Man ließ von Anfang nichts anbrennen und erzielte bereits nach 2min das 1:0 durch Kapitän Tom Paschke, der nach einer Flanke von Mescke unhaltbar in den Winkel köpfte. Das 2:0 war eine Kopie des ersten Tors und so war es wieder Paschke per Kopf nach Flanke von Mescke. So bestimmte man in der 1.Halbzeit das Geschehen nach belieben und ging mit einer souveränen 2:0 Führung in die Pause.


    Nach der Pause das gleiche Bild, wieder erzielte man nach wenigen Minuten das Tor, so war es Hinz der nach Pass von Paschke nur noch einschieben brauchte. Beim 4:0 wehrte der Lulu_Keeper einen Versuch gut ab, allerdings nutze Mescke den Abpraller und hob den Ball ins leere Tor. Das kurioseste Tor war mit Sicherheit das 5:0 als Frank Kaltenstein 70m vom gegnerischen Tor entfernt den Ball klärte, der Ball sprang über den Torwart hinweg und kullerte ins Tor. Die im gesamten Spielverlauf chancenlosen Gäste gaben sich nun vollends auf und so konnte Krohn nach guter Vorabeit von Mescke noch das 6:0 machen. Den Schlusspunkt setzte Siewert, der nach Vorarbeit von Hinz und Speidel das 7:0 erzielte.


    Nach dem Abpfiff war der Jubel groß und der Pokal wurde von Kapitän Paschke entgegengenommen und natürlich sofort mit Bier gefüllt :thumbsup:
    Die Erleicherung war auf unserer Seite natürlich riesig groß nach den 2 vergebenen Matchbällen gegen Gadebusch und Stieten, auch weil man gegen die beste Rückrundenmannschaft seine beste Saisonleistung abrufen konnte.


    Haase - F.Kaltenstein, Müller, J.Kaltenstein(70.Hackbusch) - Scharf, Krohn - Ohlrich(70.Speidel), Mescke, Gieseler(43.Siewert) - Hinz, Paschke
    Ein Glückwunsch geht natürlich noch nach Wismar zum Last-Minute Aufstieg und viel Glück in Verbandsliga ;)

    bist du ernsthaft der Meinung wir hätten mit Absicht verloren??? :huh: Wir verzichten zwar auf den Aufstieg, doch wir möchten auf jeden Fall die Meisterschaft holen. :bindafür: Letztendlich sind Gadebusch und Stieten auch keine Laufkundschaft, auch wenn wir dort wirklich miserabel gespielt haben :whistling:

    mich würde mal interessieren wo ihr eure Gerüchte aufschnappt??? :gruebel: Meiner Meinung nach kann sowas nur von jemanden verbreitet werden der sich wichtig machen will!!! :thumbdown:

    @ flos


    Nimm doch bitte einfach auf die Frage die hier im Raum steht Antwort.....


    Es geht nicht um eure Leistung.....die würdigt hier denke ich jeder...zumal vor der Saison ja auch bei euch einiges los war.....


    dazu wird sich der Verein zum gegebenen Zeitpunkt äußern und das ist soweit ich weiß Ende April/Anfang Mai. Außerdem müssen wir erst mal Erster werden, denn es sind ja noch einige Spiele zu machen

    ich find immer wieder schön wie alle denken die Brauerei hätte daran überhaupt irgendeinen Anteil.... :rolleyes:


    und wir können fast garnichts dazu das wir erster sind???? Wir haben erst ein Spiel verloren!!!!

    LSV spielt bei Dynamo 0:0!



    Heute schien das Tor wie vernagelt, teilweise wars eigenes Unvermögen,teilweise der gute Dynamo-Keeper( übrigens aus der Lübzer Schule :thumbsup: ). In der ersten Halbzeit hätte sich Dynamo nicht über 3 Gegentore beschweren brauchen. In Halbzeit 2 wars eine ausgeglichene Leistung mit Chancen auf beiden Seiten, wobei wir auch durchaus das 0:1 hätten kassieren können. Letzendlich muss man sich aber über 2 verlorene Punkte ärgern!

    LSV II siegt im 6-Punkte Spiel gegen Lulu/Grabow II und baut den Abstand nach unten auf 8 Punkte aus, wobei Marnitz und Rodenwalde noch ein Nachholsspiel haben. Mit einer überlegenden Mannschaften siegte man souverän mit 2:0, allerdings musste lange gezittert werden bis Matthias Held kurz vor Schluss das erlösende Tor erzielte.

    passt schon einigermaßen der Bericht..., wir können wirklich froh sein über den Punkt! Unsere Leistung war mit Abstand die schlechteste der Saison. Nur unserem Keeper Haase und eurem Unvermögen vor dem Tor war es zu verdanken das es beim 0:0 blieb! :whistling:

    LSV II verschenkt 2 Punkte gegen Tabellennachbar Aufabu Sternberg



    Trotz einer ordentlichen Leistung und einer 3:1 Führung 5 Minuten vor Schluss verlor man durch Unkonzentrietheiten noch sicher geglaubte 3 Punkte! Die Tore erzielten Kuse 2x und Guder

    LSV baut Vorsprung auf 7 Punkte aus!



    Mal wieder holte man heute einen Dreier!!! Im Spitzenspiel gegen Aufbau Boizenburg reichte eine ziemlich durchschnittliche Leistung. Man führte bereits nach 21 Minuten mit 2:0 Torschützen waren Mescke und Hinz nach guten Pässen von Groth. Danach stellte man das Fussball spielen ein, aber ohne das Boizenburg sich große Chancen herausarbeiten konnte. Kurz vor Pause verkürzte Aufbau durch einen unhaltbaren Freistoß zum 2:1. In der Zweiten Halbzeit war man wieder etwas besser und hielt die Gäste vom eigenen Tor weg, wobei man selber keine großen Chancen hatte bis auf einen Kopfball von Mescke und einen Lattentreffer kurz vor Schluss. Aufbau erwirkte zwar noch einige knifflige Situation, aber Keeper Haase musste nie ernsthaft eingreifen. Somit bleibt trotz mal wieder mässiger Leistung ein verdienter Sieg!



    Aufstellung: Haase - Hackbusch, Scharf, F.Kaltenstein - Siewert, J.Kaltenstein(78.min Zschimmer) - Ohlrich(82.min E.Paschke), Mescke, Krohn - Hinz, Groth

    ne kein Druckfehler, Kirsche hat seinen 1.Ballkontakt eiskalt genutzt!!!


    Solltest selber wissen, dass man Spieler nicht schlechter machen sollte als sie sind!! ;)


    Und Kuse braucht halt immer ein Erfolgserlebnis denn läufst auch!

    LSV II gewinnt 5:1!!! in Parchim gegen Aufbau


    Lübz wirklich mit einer sehr konzentrieten Leistung gegen einfallslose Parchimer. Sicherlich ist das Ergebnis klar zu hoch, weil auch Parchim jeweils zweimal an der Latte und an dem starken Lübzer Keeper scheiterten. Vorne nutzte man die sich bietenden Chancen eiskalt mithilfe von Parchimer Fehlern!!! Aber nach soviel Pech in letzter Zeit hat man sich mal wieder einen Sieg verdient!!!


    Tore: 1:0 Kuse
    2:0 Kuse
    3:0 Guder
    4:0 Kirstein
    4:1 Schlenker
    5:1 Winkler


    Aufstellung: Kocziankowski - E.Holzer, Kampf, K.Holzer - Guder, Rieß(46. Kirstein) - Schwarz, Speidel, Winkler - Kuse(90. Drews), R.Paschke(85. D.Holzer) -

    LSV holt Punkt in Polz


    Gestern fuhren wir nach Polz, mit dem Wissen das es eine sehr schwere Aufgabe würde. Verzichten mussten wir auf den gesperrten A.Hinz sowie die Kranken bzw. verletzten T.Paschke und M.Gieseler.


    So zum Spiel ist zu sagen das es extrem umkämpft war auf dem tiefen Polzer Geläuf, indem die Heimelf unsere anfängliche Schläfrigkeit zum frühen 1:0 durch Wallbaum nutzte. Allerdings war das sowas wie der Startschuss für uns und erzielten nach Ecke von Mescke durch F.Kaltenstein den Ausgleich. Danach wurde das Spiel hart mit vielen Fouls und versteckten Aktionen. So gab es im Spiel allein für uns 6 gelbe Karten. Außerdem mussten wir ab der 42.minute mit 10 Mann weiterspielen, als Mathias Held für zwei lächerliche Fouls vom schwachen Schiri vom Platz geschickt. Doch noch vor der Pause hätten wir die Chance zur Führung bekommen müssen als J.Kaltenstein im Strafraum klar gelegt wurde. Der Schiri hatte schon die Pfeife im Mund, aber der Assistent meinte obwohl er nur 3m daneben stand, auf Ecke zu entscheiden. In der zweiten Halbzeit blieb es ruppig und :gelbekarte: :rotekarte: Karten auf beiden Seiten waren im Bereich des Möglichen. Polz hatte einige kleinere Gelegenheiten nach Standarts, aber die Riesenchance zum Sieg hatten wir in den letzten Minuten durch Ohlrich, der gleich zweimal vorm Polzer Keeper scheiterte.


    So blieb es beim 1:1, mit diesem Punkt kann man sehr gut leben, da wir eine Halbzeit in Unterzahl spielten und SSC gleichzeitig in Grevesmühlen verlor.


    Aufstellung: Haase - Hackbusch, Scharf, F.Kaltenstein - Müller(60.Zschimmer), Held - Siewert(60. Groth), Mescke, Krohn - Ohlrich, J.Kaltenstein(80.Scheel)