was heisst denn hier nur in Wismar??????? ![]()
immerhin haben wir die letzten beiden Spiele gewonnen!!!!!!!! und waren seid 2 heimspielen ohne punktverlust. Ihr habt mehr geholt als Tebe bei uns. Ich denke mal schon, dass man sowas feiern kann :biggrin:
Beiträge von KnotenAndi
-
-
aber langsam sollte union mal gewinnen, um dort unten rauszukommen. ansonsten wird das noch ganz schwierig. In den letzten Jahren wurd der VfB immer geschlagen! Obwohl da war ich ja auch in Lübeck

na ja vielleicht werd ich mir mal das rückspiel angucken..... -
na ja ist richtig. aber ist doch schön.... aber das 1:0 sah schöner aus, als der ausgleich =)
-
na ja mal sehen, wie wir uns nächste woche beim LFC schlagen werden... und danach zum BFC.. WOW watn Programm...

in neustrelitz sollen mal 6000 Zuschauer gewesen sein?? man man kann ich mir ja gar nicht vorstellen

-
na es wurde ja auch mal wieder zeit, das dynamo gewinnt. Ein Glück haben sie sich nicht so dusselig angestellt, wie in ein paar Spielen zuvor.. Glückwunsch... Auch wenn das 1:0 sehr sehr glücklich war. Aber Tore müssen ja aus Fehlern entstehen

-
nun mach mal das spiel nicht schlechter als es war...

hier ist der artikel aus wismar..Der FC Anker Wismar trennte sich gestern im Oberliga-Punktspiel gegen den FV Motor Eberswalde trotz einer 1:0-Führung nur 1:1-Unentschieden.
Der Elf von Wismars Trainer Axel Rietentiet gelang es gestern nicht, an die guten Leistungen der vergangenen zwei Spiele anzuknüpfen. Nach 90 Minuten musste Rietentiet und die 330 zahlenden Zuschauer sogar noch um das Unentschieden bangen. Zu sehr hatte sich der FC Anker gegen die Gäste aus Eberswalde in die eigene Hälfte drücken lassen. Demzufolge war Rietentiet in der anschließenden Pressekonferenz auch sehr dünnhäutig. „Wir sind heute mit diesem einem Punkt gut bedient worden. Die Euphorie nach den Siegen gegen Tennis Borussia Berlin und FC Schönberg war im Umfeld zu groß. Mit diesem Erfolgsdruck konnte meine Mannschaft nicht umgehen. Jetzt sind wir wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und befinden uns nach wie vor im harten Abstiegskampf. Die Mannschaft aus Eberswalde hat sich den einen Punkt verdient und ich bin mit diesem nicht unzufrieden“, so Rietentiet. Aus seiner Mannschaft wollte der Anker-Trainer jedoch keinen Spieler herausheben. „Einige Führungsspieler haben ihre Leistung nicht gebracht“, meinte er auf eine entsprechende Frage. Dennoch machte er seiner Mannschaft keinen Vorwurf: „So ist eben Fußball.“
Für den Gäste-Trainer Gerd Pröger war das 1:1 aus seiner Sicht zu wenig: „Am Ende war für meine Mannschaft mehr möglich.“
Das konnte man aber in den ersten 30 Minuten nicht voraussehen, denn da bestimmten die Wismarer eindeutig das Geschehen auf dem Platz. Die besten Chance hatte dabei Thomas Haese nach Zuspiel von Daniel Köhn, aber der zweifache Torschütze der letzten Woche kam einen Schritt zu spät. Nur kurze Zeit später stockte den Zuschauern, soweit sie Anhänger des FC Anker waren, der Atem. Nach einer Flanke von der rechten Seite durch Martin Falk köpfte Manndecker Alexander Klann die Kugel an das Dreiangel des eigenen Tores. Auch die letzte Chance der ersten Halbzeit hatten die Gäste, doch Keeper Mathias Trommer und Tino Goebel klärten in der 45. Minute gemeinsam auf der Torlinie.
In der Pause forderte Ankertrainer Axel Rietentiet noch mehr Biss und weniger Fehlabspiele im Mittelfeld. Und seine Worte schienen gefruchtet, denn bereits in der 47. Minute lag das Streitobjekt im Netz des Eberswalder Tores. Philipp Aldinger hatte von der rechten Seite geflankt, Rene Ratke geriet im Kopfballduell zwar ziemlich arg mit seinem Gegenspieler zusammen, doch der Ball flog Richtung Tor, wo ihn Mittelfeldspieler Daniel Köhn nur noch über die Linie drücken musste. „Vielleicht wäre der Ball auch so ins Netz gegangen, aber sicher ist sicher“, so der Schütze nach dem Spiel. Doch die nötige Sicherheit brachte dieser Treffer nicht in die Reihen der Gastgeber, so dass sich die Ankerspieler bei Keeper Mathias Trommer bedanken konnten, dass er in der 60. Minute gegen den frei durchgelaufenen Rafet Ates klären konnte. Nach vorne gelang den Platzherren in der Schlussphase kaum noch etwas. Die beste Möglichkeit hatte der eingewechselte David Rosinski, doch nach einem Paß von Haese kam er einen Schritt zu spät. Am Ende wurden die Gäste für ihre Bemühungen noch belohnt. Eine hohe Flanke in den Strafraum konnte von der Anker-Hintermannschaft nicht geklärt werden, Ates schob die Kugel zu Aßmann und der vollendete sicher.
-
joar.. das spiel war leider totale scheisse... aber immerhin haben wir nicht verloren...
Übrigens der Kopfball ans eigene Lattenkreuz kam von Klann, nicht von Köhn. Das 1:0 war Köhn.
Artikel folgt später.. :smile: -
ALSO ich hatte nicht mit einem Grottenkick gerechnet. Ich wusste, dass es ein spannendes Spiel wird. Es war schließlih immer spannend, wenn wir gegen euch gespielt haben. Leider bisher immer mit dem schlechten ende für uns. Der Schieri war auch nicht überfordert, obwohl er sonst sehr viele Karten zügt. Und Fussballherz was willst du mehr. 3 Tore, einen Platzverweis und zwei Elfmeter (auch wenn nur einer drin war :razz:)
-
mir hast du nicht gratuliert böser jepro... dabei hab ich mich bisher immer gefreut, wenn ihr gewonnen habt :sad:
aber egal. zu den Zuschauern. Ich war eigentlich auch erstaunt, dass so viele da gewesen sein sollen. aber ist ja letztendlich auch egal. sie haben ein doch recht schönes Spiel an einem schönen Tag gesehen. Auch wenn an der Anzeigetafel 5:5 steht. Im Moment scheint die genauso zu funktionieren wie alles beim FCS. aber Kopf hoch, lebbe geht weiter
-
mensch der heinrich trifft aber auch häufig. hoffentlich in 2 wochen gegen uns nicht :biggrin:
Spielt der Zöphel für Ludwigsfelde oder eberswalde?? aber ich glaub bei Tätlichkeit is das ja ladde. Ob er nun nächste woche fehlt oder in 2 wochen. Hauptsache er fehlt :razz: -
und das wird ne heisse kiste... Meinen Glückwunsch nach Schwerin. auch wenn jepro uns den heutigen Sieg nicht gegönnt hat

aber egal.
-
alder da kannst aber ein drauf lassen. Hätte nicht gedacht, dass die so abgeschlachtet werden. Fand Kröpelin im Spiel gegen PArchim gar nicht mal so schlecht.... :neutral:
aber na ja mich freuts. erfolgreiches Fussballwochenende für den FCA -
das der Thomas wieder trifft, wurde auch mal wieder zeit.

es gibt ne Fussi Weisheit, wo es heisst, dass man immer gegen seinen alten Klub trifft. Heute war es mal wieder soweit.
Ich freue mich und auch für den FCS kommen wieder bessere Zeiten. Ansonsten könnt ihr im Pokal schon mal gucken, wie die Gegner im nächsten Jahr sind :cool: Polz is aber auch kein bequemer Gegner :naja: -
um es mal etwas zu konkretisieren.
zuschauer: 607. davon tatsächlich ca 200 aus wismar.
23. Spielminute Foul von Trommer an Kollmorgen (naja ich sag mal nie im leben) aber Mathias Trommer hält den Elfmeter von Wittfot.
55. minute. Handspiel im Strafraum vom fcs. Elfmeter. Haese eiskalt links unten 0:1. dann lattentreffer des schönbergers sabaly (66)
77. konter vom FCA köhn allein auf Schmidtke, den er geschickt umspielt, Pass auf den völlig freien Haese 0:2.
85. Minute doch noch das 1:2. Völzke... mehr passierte zum glück nicht, ausser das Wittfot noch gelb rot sah.
alles andere sicher noch von jens. von mir gibts dann den hwi artikel.
PROST

-
eh digger mach ma halblang... wenn wir gewinnen ist schon mal alles in Ordnung. und wenns nur 1:0 ist... :???:
-
350 Gästefans?? ich wusste gar nicht, dass die so viele Zuschauer haben.. Glückwunsch an Tebe. Ihr scheint euch ja gut erholt zu haben von der Niederlage vor 2 wochen :biggrin:
-
Am Sonntag findet im Schönberger Jahnstadion das mit spannung erwartete Landesderby nach 3 jahren Pause, zwischen dem FCS und dem FCA statt.
Am Sonntag trifft der FC Anker Wismar auf den FC Schönberg 95. Die Partie ab 14 Uhr im Jahnstadion ist verspricht viel Spannung. Es ist nicht nur ein Derby zweier Oberligavereine, die für norddeutsche Verhältnisse geografisch sehr dicht beieinander sind. Es ist auch das Spiel des Oberligameisters 2002/03 gegen den Absteiger der Saison 2001/02.
Mittlerweile sind beide Teams wieder in einer Liga vereint, Wismar ist zurück aus der Verbandsliga. Nun ist es so, dass in Schönberg schwere Zeiten angebrochen sind – statt ein Platz im oberen Drittel, ist nach einem Punkt aus sieben Spielen der absolute Abstiegskampf die nackte Tatsache. „Auch wir kämpfen gegen den Abstieg. Das Spiel am Sonntag wird ganz gewiss kein Selbstläufer“, will Anker-Trainer Axel Rietentiet alle Diskussionen über die Höhe des Wismarer Sieges gleich im Keim ersticken und macht klar: „Wenn wir da einen Punkt holen, können wir schon zufrieden sein.“ Die Zufriedenheit nach dem überraschenden 2:1-Sieg gegen Tennis Borussia Berlin hat „Riete“ ganz schnell aus den Köpfen seiner Spieler verdammt: „TeBe hat arrogant gespielt, bei uns hat alles gepasst. Das Spiel am Sonntag in Schönberg wird um einiges schwerer.“ Von seinen Spielern fordert der Wismarer Trainer den selben Kampfgeist wie bei dem Spiel vor knapp zwei Wochen. „Ich erwarte eine Partie mit viel Kampf, wir dürfen dabei aber nicht verkrampfen“, weiß Axel Rietentiet von dem Druck, der im Kampf gegen den Abstieg Woche für Woche auf seinen Spielern lastet. Auch wenn sich Platz elf ganz gut anhört – der Schein der Sicherheit trügt, die Punktabstände sind klein, auch zum Letztplatzierten Schönberg sind es nur sechs Zähler. „Wenn Schönberg gegen uns verliert, sind sie so gut wie weg“, prognostiziert Rietentiet, „die stehen mit dem Rücken zur Wand und sind deswegen besonders gefährlich.“
Ein Stück Selbstvertrauen wie Anker gegen TeBe konnte Schönberg am vergangenen Wochenende im Pokal tanken, da gewann der FC Schönberg mit 5:2 gegen den Landesliga-Ersten Grevesmühlener FC. „Ich hoffe, meine Jungs nehmen die spielerisch Lockerheit mit in das Spiel gegen Wismar“, bangt Trainer Heiko Tegge, aber „gepaart mit dem nötigen Kampfgeist, können wir gegen Anker bestehen.“
Die Pokal-Pause (Freilos) hat bei Anker Wismar nicht gereicht, um Enrico Maaßens dicken Knöchel zu kurieren. Er wird wohl fehlen, genauso wie die Langzeitverletzen André Hildebrandt und Stephan Müller. Bei Schönberg sind die routinierten Völzke, Adigo und Riegel noch nicht wieder ganz zurück. Im Anker-Aufgebot wird dagegen der ehemalige Grün-Weiße Thomas Haese stehen. Er hofft, dass seine Blockade vor dem Kasten gegen seinen Ex-Verein platzt. Ein Siegtreffer von Haese wäre eine besondere Note in einem besonderen Spiel.
-
also ich trinke auch nicht bei auswärtsspielen. Auch nich zu Hause.
Aber Kosmo hat ganz recht. Auswärts fährt nur der harte Kern. Viele sind zwar in Freiburg schon hart, aber sie sind trotzdem da, um ihr Team zu unterstützten. Das hast du bei vielen anderen Mannschaften leider nicht. Bayern hat zwar immer viele Auswärtsfans, aber wer ist das schon aus München und umgebung???
-
da muss man dir recht geben. Die Auswärtsfans machen in Rostock nie richtig stimmung. Die Schalker und Sechsziger haben im letzten Jahr gut Stimmung gemacht. Aber leider kommt im Ostseestadion auch nie wirklich stimmung auf. :naja:
Dafür ist auswärts immer schöne PArty--

-
na ja, aber recht hat er auch....es kann sich nicht alles nur um fussball (oder in diesem Fall nur um Schönberg) drehen. Arbeit ist und bleibt nun mal das wichtigste im Leben. allerdings hat er als präsident auch seine verantwortung!

Ralle... Danke für die Blumen.. :oops: hast du schon wieder was gutzumachen??
PaDDy. ich kann ja nich immer da sein. ich hol mir das schon noch was ich bekomme... dat megaphone kannsch mitbringen