naja dir galt das mit dem bier natürlich auch....
Ein Glück hat juri nicht das gemacht, was du nach 65. minuten wolltest. ICh habe dir gesagt, dass arvidsson das entscheidene tor macht. :wink:
das ham wir auch im bus zurück gut begossen ![]()
Beiträge von KnotenAndi
-
-
doch man hat am mittwoch gesehen, dass da eine Mannschaft auf dem Feld steht, die will.Naja n bissl glück beim Pfostenpraller hatten wir zwar, aber egal. War eigentlich noch einer hier ausm Forum da, ausser der Münsterländer??Danke übrigens fürs Bier! :biggrin:
-
sorry schieri. wurd mir leider so gesagt! aber vielleicht hab ich auch nich richtig zugehört :biggrin:
sorry. na da hast aber n tolles spiel zu beginn gehabt. aber ich denke mal die nächsten ll spiele werden nich ganz so... :razz: -
na ja sowas kommt leider vor :sad:
der schiedsrichter hat in diesem Spiel sein erstes Landesligaspiel gepfiffen. der tut mir ja a bissl leid. Im ersten LL spiel gleich 3 rote karten
-
schreib mir ma ne mail, dann schick ichs dir zu
-
also ich habé keine ultras torgelow gesehen! Höre heut das erste mal davon. es sind damals ein paar leute in den Gästeblock marschiert, aber auch nur, weil sie das ganze Spiel aus dem Gästeblock provoziert wurden. Und die Sicherheitsleute sind dann rein in den Block und haben erstmal aufgeräumt! Und da wurden auch Torgelower attackiert. aber nix schlimmes ist passiert.
Aber schön, dass noch heute über dieses Thema diskutiert wird. Dafür gibts nen :top:
-
das seh ich genauso.
Ich denke mal fast jeder, der hier meckert hat noch nie ein Spiel gepfiffen und weiss gar nicht, wie schwierig manche SPiele zu leiten sind

-
langweiliges Spiel:
hier der Bericht dazuDrei Rote auf dem Jahnplatz
Von BERNHARD KNOTHE
Fußball. Landesliga. SV Bad Kleinen – Brüsewitzer SV 2:2 (1:1). Tore: 1:0 (3.) Maik
Hünmörder (Kopfball nach Freistoßflanke Marco Krentz), 1:1 (27.) Tobias Ahne
(Handelfmeter nach Handspiel Andreas Gauer), 2:1 (47.) Marco Krentz (nach Pass aus
Mittelfeld spitzelt „Egon" das Leder am Torhüter vorbei), 2:2 (66.) Rene Häusler (nach
Eckball direkt aus zwölf Metern unter die Latte);
Besser hätte es für den SV Bad Kleinen im Kellerderby eigentlich nicht laufen können, denn
bereits nach 180 Sekunden ging das Team von Trainer Norbert Niemann in Führung. Doch
diese Führung stachelte eher die Gäste an, die danach optische Vorteile hatten. Torchancen
blieben aber auf beiden Seiten allerdings Mangelware. Als die Kugel Andreas Gauer an den
Arm sprang, entschied der Unparteiische auf Handspiel, Ahne verwandelte sicher.
Auch nach dem Seitenwechsel wieder ein Blitzstart der Einheimischen und der sehr agile
Marco Krentz sorgte für die erneute Führung. „Egon" war es auch, der mit seinen
Standardsituationen, er schlug alle Ecken und Freistöße, Gefahr in den Brüsewitzer Strafraum
brachte. Seine Mitspieler waren im Abschluss aber zu unkonzentriert. Das rächte sich, als
Häusler nach einer Ecke frei zum Schuss kam und Maik Niemann keine Chance ließ. Trotz
Überzahl der Platzherren, die Partie blieb „Abstiegskampf pur", mit einem gerechten
Ausgang.SV Bad Kleinen mit: Maik Niemann- Bunkus, Klee, Hünmörder, Gauer, Ronald Schäfer (83. Krüger), Terragnolo, Taube, Schliefka, Krentz (82. Rene Schäfer), Gehde.
-
hier der artikel aus wismar (OZ)
FC Anker Wismar II – Parchimer FC 1:0 (1:0). Tore: 1:0 (7.) Sebastian Peters (setzte sich
gegen drei Gegenspieler durch).
SR.: Hörsel (Rövershagen)
Die Ankerelf startete gegen den Tabellenletzten sehr beherzt und hatte bereits in der 4. Minute
durch Marcel Gieseler die erste Chance, die zweite gute Möglichkeit führte dann bereits zur
Führung der Hansestädter. Doch nach der Führung wurde die Ankerelf zu nachlässig in den
Zweikämpfen, so dass sich nur noch eine Chance in der 39. Minute ergab, die Gieseler nach
Vorarbeit von Florian Zysk vergab.
In der 2. Halbzeit war kaum etwas von „Fußball" zu sehen. Die Gäste erarbeiteten sich zwar
wie in der ersten Hälfte einige Chancen, doch im Abschluss boten sie kein Landesliganiveau.
Das einzig aufregende nach der Pause die drei roten Karten, die Schieri Hörsel in seinem
ersten Landesligaspiel verteilte.Besondere Vorkommnisse:
74. rote Karte für Jörn Hähn (Parchim),
87. rote Karte für Sebastian Mörer (Parchim)
87. rote Karte für Stefan Pierstorf (FC Anker II)FC Anker II mit: Simmich – Hoffmann, Pierstorf, Ziesow, Lück, Poganski, Weber, Tiedtke
(72. Stefan Schröder), Zysk, Gieseler (72. Machold), Peters. -
torschütze für FC ANKER: Sebastian Peters
-
also bei uns in wismar hat sie sehr gut gepfiffen! Da haben sich die BErliner nicht beschwert! :neutral:
Wie auch. Sie konnten ja froh sein, dass sie nicht 5:1 verloren haben :wink: -
jo das ist alles richtig. man bräuchte denn wohl 2 tickets, da man ja auch erst am donnerstag zurück kommt. ein ticket kriegt man sicher, da wohl am mittwoch nicht allzu viele nach ahlen fahren werden... Ich habe noch keins, da mir das mit dem zug wohl etwas zu lange dauert. ich werde dann (wie schon erwähnt) mit nem Auto fahren bzw mitfahren
-
der zuch fährt leider nur bis bremen. wäre erst um 7 uhr zu hause... das ist doof. dann werde ich wohl mit nem kumpel mit auto fahren.
ich denke ma außer dem fcawler kommt noch der rallerallinski mit, wenn ich ihn noch überzeugt kriege
-
claus. wie früh esst ihr denn == =)
Forst! wat heisst hier anker bubi??
kenn wir uns oder was -
ich nich! :biggrin:
Ich weiss noch nicht mal wo das liegt
-
jaja. die guten alten zeiten! wo sind sie nur geblieben?? :???:
-
wow. 20000 zuschauer, man waren das noch zeiten! die wird es wohl beim BFC nie wieder geben° :neutral:
-
soso.. Ist aber schwach, dass du deinen verein nicht unterstützt bis zum schluss..
zu deiner Info.
Anstoß in wismar II gegen pfc 14Uhr...
Abfiff 15.45 uhr.
anwurf beim handball 16 uhr :wink: -
diese seite heisst FUSSBALLFORUM!! worum gehts also???

-
vielleicht überlegst du mal fürn groschen.. :biggrin:
ich werde wohl nicht mit der bahn nach reinickendorf fahren! nur nach ahlen gehts mit der bahn