Beiträge von Kloppinho

    1.Test
    PSV Wismar - Empor 1:2
    (Tore : Schwarz und Blechenberg / Redner vergibt zudem nen Elfmeter )


    2. Test
    Empor - SG Roggendorf 4:1
    (Tore : Duske , Redner , Th. Semdner und Svenson )

    Freitag 05.07.2013


    SG 03 Ludwigslust/Grabow 6:1 Bramfelder SV (Verbandsliga Hamburg)


    Freitag, 12. Juli


    MSV Hamburg : Hagenower SV 3:0
    Parchimer FC – SV Stralendorf 5:2


    Samstag, 13.07.2013


    PSV Wismar - Empor Zarrentin 1:2
    Parchimer FC – Fortschritt Neustadt-Glewe 5:2
    MSV Lübstorf/ Bad-Kleinen - SG Einheit Crivitz 2:1


    Sonntag, 14.Juli


    Hagenower SV : MSV Pampow 1:1


    Freitag, 19.07.2013


    Empor Zarrentin - SG Roggendorf 4:1
    VFL Bergen: Hagenower SV, 19.00Uhr
    SV Sturmvogel Lubmin - SG Einheit Crivitz (in Demen) 19:30 Uhr


    Samstag, 20.07.2013


    Riemann Cup beim Ratzeburger SV ,Empor Zarrentin
    1. FC Binz: Hagenower SV, 17.00Uhr
    Plauer FC – Parchimer FC, 17:00 Uhr


    Sonntag, 21.07.2013


    SV Blau-Weiß 50 Baabe : Hagenower SV, 10.00Uhr
    SG Empor Sassnitz: Hagenower SV, 14.00Uhr
    TSV Bützow - SG Einheit Crivitz (in Demen) 14:00 Uhr


    Samstag, 27.07.2013


    SG Carlow - Empor Zarrentin
    Hagenower SV : Motor Boizenburg, 15.00Uhr
    Parchimer FC – SV Siggelkow, 14:00 Uhr


    Sonntag, 28.07.2013


    SV Traktor Zachun : Hagenower SV, 14.00Uhr
    Empor Zarrentin - FSV Strohkirchen , 14.00 Uhr

    Freitag 05.07.2013


    SG 03 Ludwigslust/Grabow 6:1 Bramfelder SV (Verbandsliga Hamburg)

    Freitag, 12. Juli


    MSV Hamburg : Hagenower SV 0:3
    Parchimer FC – SV Stralendorf 5:2


    Samstag, 13.07.2013

    PSV Wismar - Empor Zarrentin
    1:2
    Parchimer FC – Fortschritt Neustadt-Glewe 5:2

    Sonntag, 14.Juli


    Hagenower SV : MSV Pampow, 11.00 Uhr


    Freitag, 19.07.2013


    Empor Zarrentin - SG Roggendorf ,19.30Uhr
    VFL Bergen: Hagenower SV, 19.00Uhr


    Samstag, 20.07.2013


    Riemann Cup beim Ratzeburger SV ,Empor Zarrentin
    1. FC Binz: Hagenower SV, 17.00Uhr
    Plauer FC – Parchimer FC, 17:00 Uhr


    Sonntag, 21.07.2013


    SV Blau-Weiß 50 Baabe : Hagenower SV, 10.00Uhr
    SG Empor Sassnitz: Hagenower SV, 14.00Uhr


    Samstag, 27.07.2013


    SG Carlow - Empor Zarrentin
    Hagenower SV : Motor Boizenburg, 15.00Uhr
    Parchimer FC – SV Siggelkow, 14:00 Uhr


    Sonntag, 28.07.2013


    SV Traktor Zachun : Hagenower SV, 14.00Uhr

    Saisonvorbereitung 2013/2014



    Freitag 05.07.2013


    SG 03 Ludwigslust/Grabow 6:1 Bramfelder SV (Verbandsliga Hamburg)


    Freitag, 12. Juli


    MSV Hamburg : Hagenower SV,19.30 Uhr


    Samstag, 13.07.2013


    PSV Wismar - Empor Zarrentin

    Sonntag, 14.Juli


    Hagenower SV : MSV Pampow, 11.00 Uhr


    Freitag, 19.07.2013


    Empor Zarrentin - SG Roggendorf ,19.30Uhr


    VFL Bergen: Hagenower SV, 19.00Uhr


    Samstag, 20.07.2013


    Riemann Cup beim Ratzeburger SV ,Empor Zarrentin


    1. FC Binz: Hagenower SV, 17.00Uhr


    Sonntag, 21.07.2013


    SV Blau-Weiß 50 Baabe : Hagenower SV, 10.00Uhr


    SG Empor Sassnitz: Hagenower SV, 14.00Uhr


    Samstag, 27.07.2013


    SG Carlow - Empor Zarrentin


    Hagenower SV : Motor Boizenburg, 15.00Uhr


    Sonntag, 28.07.2013


    SV Traktor Zachun : Hagenower SV, 14.00Uhr

    Als Neuling misch ich auch gern mal mit :halloatall:
    1. Wer steigt auf?

    Meine Top Five für den Aufstieg
    Cambs/Leezen , Anker II , HSV , Polz , Lulu/Grabow
    2. Wer steigt ab?
    Meine Top Five für den Abstieg
    Neumühle , Parchim , Zarrentin , Crivitz , Grevesmühlen
    3. Positive Überraschungen?
    Dynamo
    4. Negative Überraschungen?
    Gadebusch , Boizenburg
    5. Auf welche Touren freut ihr euch besonders?
    Lulu/Grabow , Boizenburg
    7. Wer wird Torschützenkönig?
    Sebastian Grün vielleicht oder Alex Hinz :gruebel:
    8.Wo landet euer Club?
    Mit Platz 10 wäre ich persönlich am Ende der Saison zufrieden .... Hauptsache Klasse halten

    Auftaktprogramm Saison 2013/2014

    1.Landespokalrunde 3.08 - 15.oo Uhr
    Empor Zarrentin - SG Roggendorf


    1.Spieltag 10.8 - 14.oo Uhr
    SG 03 Ludwigslust/Grabow - Empor Zarrentin
    2.Spieltag 17.8 - 15.oo Uhr
    Empor Zarrentin - Grevesmühlener FC
    3.Spieltag 24.8 - 14.oo Uhr
    SG Dynamo Schwerin - Empor Zarrentin
    4.Spieltag 31.8 - 15.oo Uhr
    Empor Zarrentin - FC Anker Wismar II
    5.Spieltag 14.9 - 15.oo Uhr
    Empor Zarrentin - SpVgg Cambs-Leezen

    Wechsel in der Sommerpause


    Greifswalder SV 04

    Zug:
    Maik Sadler (Tw)(Anker Wismar)
    Abg: Moritz Rohrbach (beruflich Hamburg),Viktor Wiroth ( Sturmvogel Lubmin)


    VFC Anklam


    Zug :Rico Baumann (Torgelower SV Greif)
    Abg: Maurice Wühn (Tw),Clemens Giermann (beide Torgelower SV Greif),Lutz Thom, Sebastian Matz ( beide II Mannschaft)


    FC Anker Wismar (Oberligaabsteiger)


    Zug:Michael Kreft ( R-W Moisling), Benjamin Heskamp (Tw)(Sievershäger SV),Hendrik Anderson (II),Kevin Denker(Tw),Alah Mohamed (beide A-Jugend)
    Abg: Alexander Bernwald (Union Fürstenwalde),Maik Sadler(GSV 04), Erik Schameitke( SV Waren 09),Nils Laumann ( FC Mecklenburg Schwerin).Enrico Neitzel ( Vertrag aufgelöst)


    FSV Malchin


    Zug:Anton Messing (Traktor Dargun)
    Abg : Benjamin Wegener (Tw) ( SV Waren 09), Peter Munkelberg ( berufl.Flensburg)


    Sievershäger SV


    Zug: Tom Rönsch, Paul Maletzke, Benjamin Brandt ( alle SV Waren)
    Abg: Michael Kullat, Martin Schulz, Martin Karwot( FC Binz), Daniel Adler, Ryan Gyaki, Benjamin Heskamp (Tw)(Anker Wismar),Tobias Gregull ( berufl Magdeburg)


    SV Waren 09 (Oberligaabsteiger)


    Zug : Benjamin Wegener FSV Malchin),Erik Schameitke( Anker Wismar),Stefan Geers, Stefan Voss, Adrian Rakowski, Christoph Bergmann , Guido Timper ( alle Malchower SV), Johannes Köhler ( Malchower SV A-Jug)Stefan Karow ( Trainer), Mathias Heldt Co-Trainer)
    Abg : Tom Rönsch,Paul Maletzke, Benjamin Brandt (alle Sievershäger SV),Jens Dove(Trainer),Martin Pieckenhagen (Co-Trainer),Nico Schwerin,Ronny Schlüter ( beide II), Dirk Rochow (SV Norbräu 78 Neubrandenburg,Chris Pfeifer ( berufl.Hamburg),Martin Dwars, Alexander Walter,Petrit Baliu,(alle unbekant)


    SV Pastow ( Verbandsligaaufsteiger)


    Zug:Tobias Scherf ( SV Graal Müritz)
    Abg: Ronny Susa ( Cheftrainer des Doberan), Danie Diesterhoff (FSV Kritzmow)


    SG Roggendorf 96 ( Verbandsligaaufsteiger)


    Zug :Simon Kirey ( SSV Ziethen) , Johannes Sander (Tw)(SV Mustin)
    Abg: Tim Jacobsen ( TSV Seedorf-Sterley), Michael Rick (Rhenaer SV)


    FC Neubrandenburg II

    Zug :

    Abg : Jens Harbarg ( Trainer), Stefan Metelmann ( Tw), Danny Hesse, Martin Wagner, Christoph Lukesch, Dominik Czech, Johannes Jandt ( Torgelower SV Greif)



    Rostocker FC


    Zug :Björn Henning ( SV Waren09),Nico Tauchmann (SV Mirow/Rechlin),Faman Hussain(FSV Bentwisch A-Jug),Hendrik Helfert ( Malchower SV II)William Brandes (eigene A-Jug)
    Abg : Erik Lucyga ( FSV Kritzmow),Carl-Friedich Scharlau, David Laudan( FC Mecklenburg Schwerin),Fabian Wippich


    FC Mecklenburg Schwerin (ehemals Eintracht Schwerin)


    Zug :Fiete Walther (FC Hansa Rostock A-Jug), Christopher Schmandt ( MSV Pampow),Carl-Friedrich Scharlau , David Laudan (Rostocker FC ), Jesse Ben Borchert (Malchower SV ),Christian Schwarz, Thomas Schmandt (beide Co-Trainer), Nils Laumann ( Anker Wismar), Nuredin Besiri, Philipp Konyha (FC Neubrandenburg A-Jug)
    Abg:Jan Deters, Marc Moßlehner, Björn Gierahn (alle unbekannt),Markus Westphal (Tw)(MSV Pampow


    MSV Pampow


    Zug:Johannes Buggenhagen (Neumühler SV ),Patrick Bress (SG Luwigslust/Grabow),Christian Lierow ( TSG Gadebusch) , Stefan Silbernagel (SV Plate), Markus Westphal (Tw) (Eintr.Schwerin) , Frank Owe (Aufb. Boizenburg)
    Abg :Christopher Schmandt ( FC Mecklenburg Schwerin)


    TSV Friedland (Verbandsligaaufsteiger)

    Zug :
    Stefan Metelmann (Tw), Steven Deerberg (beide FC Neubrandenburg) , Tilo Mülling Tw)(FC Einheit Strasburg)
    Abg :

    VfL Blau-Weiß Neukloster
    Zug: Sebastian Last (Glasin), Martin Link (Anker Wismar A-Jugend)
    Abg: Philipp Powierski (beruflich Kiel), Lukas Maercker (Studium Freiburg), Lorenz Klabunde (Karrierreende)


    Hagenower SV
    Zug: Patrick Tack (SG 03 Ludwigslust/Grabow)
    Abg: Ronny Unger (Karriereende)


    SG Einheit Crivitz
    Zug: Matthias Jürgens (Neumühler SV), Tino Dobbertin u. Dennis Scholz (SV Dabel),Tom Niemann (SV Plate), Meikel Link (Bochum) sowie die Rückkehrer Toni Busse,Lucas Loof ( Berufl. verhindert ) Hannes Wolf ( Kiel )
    Abg: Philipp Maschler (vorerst Karriereende), Henry Ströh ( Trainer SG Einheit Crivitz )


    SpVgg Cambs-Leezen:
    Abgänge: Marco Barth ( Schwerin), Christian Rainer Donner ( Umzug nähe HRO)
    Zugänge: Sebastian Gayko ( TSV Goldberg) Steve Svenßon (Schwerin)


    SV Blau-Weiß Polz
    Abgänge: Steffen Willuweit (Trainer) (MTV Dannenberg), Daniel Hoppe & Enrico Knaack (treten beide aus privaten Gründen kürzer)
    Zugänge: Bodo Mönke (Trainer), Goncales de Olivera, Gracjan Gorski, Lukasz Polark, Sebastian Heuer (alle TSV Hitzacker)


    SG Luwigslust/Grabow
    Zug: Sven Teufert (MSV Pampow)
    Abg: Patrick Bress (MSV Pampow)


    Neumühler SV
    Zug: Rene Hintze (FC Eintracht Schwerin), Danni Löffler (ehemals SSC), Stefan Möhrke (Rückkehrer), Christian Schröder (eigene A-Jugend), KonradStrauß (Rückkehrer Weltreise)
    Abg: Johannes Buggenhagen (MSV Pampow) Matthias Jürgens ( SG Einheit Crivitz )


    TSG Gadebusch
    Abg: Christian Lierow (MSV Pampow)


    Parchimer FC:
    Abgänge: Mario Hoffmann (TUS Neetze), Michael Schlag (tritt ruhiger) , Kurt Broczinski (arbeitstechnisch), Martin Greiffenberg (Blau- Weiß Stolpe),Andrey Neugebauer (Alte Herren)
    Zugänge: Jan- Eilert Kohl, Tobias Knaack (Blau- Weiß Stolpe), Freddi Gatz ( Grün Weiß Severin), Marcel Müller (SV Spornitz/ DÜtschow),
    Michael Langer (Dynamo Schwerin), Oliver Meyer (Greifswalder SV III)


    Anker Wismar II:
    Zugänge: Kevin Denker (A-Jugend), Tobias Wolff (A-Jugend), Max Buhse (A-Jugend), Matthias Schnöckel (I. Mannschaft), Felix Ahlert
    (Neumünster)
    Abgänge: Tobias Kiesewetter (Hamburg), Erik Meier (PSV Wismar), Bob Henschel (PSV Wismar)


    TSV Empor Zarrentin
    Zugänge : Björn Blechenberg (SG Roggendorf) , Harun Arslan (Möllner SV) , Andreas Wössner (A-Jugend) ,
    Kevin Hahn (A-Jugend) , Jonas Svenson (A-Jugend) , Norman Schröder (Standby in der letzten Saison) , Martin Semdner (als Torwart im
    Standbymodus)


    Lübzer SV
    Zug: Tobias Braun, Ole Fenske, Christoph Kleiber, Max Manthey, Johannes Riedel, Frederik Stojanov
    Abg: Ronny Scharf, Tom Paschke, Sven Sawatski


    SG Aufbau Boizenburg:
    Abgänge: Bernd Helbing-Saß (Trainer), Stefan Hirdina (beruflich Hamburg), Sebastian Stopienski (Karrieende) , Frank Owe (MSV Pampow)
    Zugänge: Christoph Hachtmann und Dirk Fedder (Trainerteam), Henning Stehr (SV Tessin/Zahrensdorf), Stefan Witthuhn (Schwarz-Weiss Gallin) , Steven Gellert (HSV II)

    VfL Blau-Weiß Neukloster
    Zug: Sebastian Last (Glasin), Martin Link (Anker Wismar A-Jugend)
    Abg: Philipp Powierski (beruflich Kiel), Lukas Maercker (Studium Freiburg), Lorenz Klabunde (Karrierreende)


    Hagenower SV
    Zug: Patrick Tack (SG 03 Ludwigslust/Grabow)
    Abg: Ronny Unger (Karriereende)


    SG Einheit Crivitz
    Zug: Matthias Jürgens (Neumühler SV), Tino Dobbertin u. Dennis Scholz (SV Dabel),Tom Niemann (SV Plate), Meikel Link (Bochum) sowie die Rückkehrer Toni Busse,Lucas Loof ( Berufl. verhindert ) Hannes Wolf ( Kiel )
    Abg: Philipp Maschler (vorerst Karriereende), Henry Ströh ( Trainer SG Einheit Crivitz )


    SpVgg Cambs-Leezen:
    Abgänge: Marco Barth ( Schwerin), Christian Rainer Donner ( Umzug nähe HRO)
    Zugänge: Sebastian Gayko ( TSV Goldberg) Steve Svenßon (Schwerin)


    SV Blau-Weiß Polz
    Abgänge: Steffen Willuweit (Trainer) (MTV Dannenberg), Daniel Hoppe & Enrico Knaack (treten beide aus privaten Gründen kürzer)
    Zugänge: Bodo Mönke (Trainer), Goncales de Olivera, Gracjan Gorski, Lukasz Polark, Sebastian Heuer (alle TSV Hitzacker)


    SG Luwigslust/Grabow
    Zug: Sven Teufert (MSV Pampow)
    Abg: Patrick Bress (MSV Pampow)


    Neumühler SV
    Zug: Rene Hintze (FC Eintracht Schwerin), Danni Löffler (ehemals SSC), Stefan Möhrke (Rückkehrer), Christian Schröder (eigene A-Jugend), Konrad Strauß (Rückkehrer Weltreise)
    Abg: Johannes Buggenhagen (MSV Pampow) Matthias Jürgens ( SG Einheit Crivitz )


    TSG Gadebusch
    Abg: Christian Lierow (MSV Pampow)


    Parchimer FC:
    Abgänge: Mario Hoffmann (TUS Neetze), Michael Schlag (tritt ruhiger) , Kurt Broczinski (arbeitstechnisch), Martin Greiffenberg (Blau- Weiß Stolpe),Andrey Neugebauer (Alte Herren)
    Zugänge: Jan- Eilert Kohl, Tobias Knaack (Blau- Weiß Stolpe), Freddi Gatz ( Grün Weiß Severin), Marcel Müller (SV Spornitz/ DÜtschow),
    Michael Langer (Dynamo Schwerin), Oliver Meyer (Greifswalder SV III)


    Anker Wismar II:
    Zugänge: Kevin Denker (A-Jugend), Tobias Wolff (A-Jugend), Max Buhse (A-Jugend), Matthias Schnöckel (I. Mannschaft), Felix Ahlert (Neumünster)
    Abgänge: Tobias Kiesewetter (Hamburg), Erik Meier (PSV Wismar), Bob Henschel (PSV Wismar)


    TSV Empor Zarrentin
    Zugänge : Björn Blechenberg (SG Roggendorf) , Harun Arslan (Möllner SV) , Andreas Wössner (A-Jugend) ,
    Kevin Hahn (A-Jugend) , Jonas Svenson (A-Jugend) , Norman Schröder (Standby in der letzten Saison) , Martin Semdner (als Torwart im Standbymodus)

    Lübzer SV
    Zug: Tobias Braun, Ole Fenske, Christoph Kleiber, Max Manthey, Johannes Riedel, Frederik Stojanov
    Abg: Ronny Scharf, Tom Paschke, Sven Sawatski


    SG Aufbau Boizenburg:
    Abgänge: Bernd Helbing-Saß (Trainer), Stefan Hirdina (beruflich Hamburg), Sebastian Stopienski (Karrieende)
    Zugänge: Christoph Hachtmann und Dirk Fedder (Trainerteam), Henning Stehr (SV Tessin/Zahrensdorf), Stefan Witthuhn (Schwarz-Weiss Gallin)

    VfL Blau-Weiß Neukloster
    Zug: Sebastian Last (Glasin), Martin Link (Anker Wismar A-Jugend)
    Abg: Philipp Powierski (beruflich Kiel), Lukas Maercker (Studium Freiburg), Lorenz Klabunde (Karrierreende)


    Hagenower SV
    Zug: Patrick Tack (SG 03 Ludwigslust/Grabow)
    Abg: Ronny Unger (Karriereende)


    SG Einheit Crivitz
    Zug: Matthias Jürgens (Neumühler SV), Tino Dobbertin u. Dennis Scholz
    (SV Dabel),Tom Niemann (SV Plate), Meikel Link (Bochum) sowie die
    Rückkehrer Toni Busse,Lucas Loof ( Berufl. verhindert ) Hannes Wolf ( Kiel )
    Abg: Philipp Maschler (vorerst Karriereende), Henry Ströh ( Trainer SG Einheit Crivitz )


    SpVgg Cambs-Leezen:
    Abgänge: Marco Barth ( Schwerin), Christian Rainer Donner ( Umzug nähe HRO)
    Zugänge: Sebastian Gayko ( TSV Goldberg) Steve Svenßon (Schwerin)


    SV Blau-Weiß Polz
    Abgänge: Steffen Willuweit (Trainer) (MTV Dannenberg), Daniel Hoppe
    & Enrico Knaack (treten beide aus privaten Gründen kürzer)
    Zugänge: Bodo Mönke (Trainer), Goncales de Olivera, Gracjan Gorski, Lukasz Polark, Sebastian Heuer (alle TSV Hitzacker)


    SG Luwigslust/Grabow
    Zug: Sven Teufert (MSV Pampow)
    Abg: Patrick Bress (MSV Pampow)


    Neumühler SV
    Zug: Rene Hintze (FC Eintracht Schwerin), Danni Löffler (ehemals SSC),
    Stefan Möhrke (Rückkehrer), Christian Schröder (eigene A-Jugend), Konrad
    Strauß (Rückkehrer Weltreise)
    Abg: Johannes Buggenhagen (MSV Pampow) Matthias Jürgens ( SG Einheit Crivitz )


    TSG Gadebusch
    Abg: Christian Lierow (MSV Pampow)


    Parchimer FC:
    Abgänge: Mario Hoffmann (TUS Neetze), Michael Schlag (tritt ruhiger) ,
    Kurt Broczinski (arbeitstechnisch), Martin Greiffenberg (Blau- Weiß
    Stolpe),Andrey Neugebauer (Alte Herren)
    Zugänge: Jan- Eilert Kohl, Tobias Knaack (Blau- Weiß Stolpe), Freddi
    Gatz ( Grün Weiß Severin), Marcel Müller (SV Spornitz/ DÜtschow),
    Michael Langer (Dynamo Schwerin), Oliver Meyer (Greifswalder SV III)


    Anker Wismar II:
    Zugänge: Kevin Denker (A-Jugend), Tobias Wolff (A-Jugend), Max Buhse
    (A-Jugend), Matthias Schnöckel (I. Mannschaft), Felix Ahlert
    (Neumünster)
    Abgänge: Tobias Kiesewetter (Hamburg), Erik Meier (PSV Wismar), Bob Henschel (PSV Wismar)


    TSV Empor Zarrentin
    Zugänge : Björn Blechenberg (SG Roggendorf) , Harun Arslan (Möllner SV) , Andreas Wössner (A-Jugend) , Kevin Hahn (A-Jugend) ,
    Jonas Svenson (A-Jugend) , Norman Schröder (Standby in der letzten Saison) , Martin Semdner (als Torwart im Standbymodus)

    Abenteuer Landesliga 2013/2014


    Mit einem 24 Mann starken Kader startet die Mannschaft des TSV am Donnerstag den 11.7 mit einem lockeren Aufgalopp in die offizielle Vorbereitung auf die kommende Spielzeit in der Landesliga . Die inoffizielle Vorbereitung hat bereits vor Wochenfrist mit einem selbständigen Lauftraining der Mannschaft begonnen . Unter den 24 Mannen die Trainer Gieraths zur Verfügung hat , sind auch auch ein paar neue Gesichter . Der Ein oder Andere wird im laufe der Hinrunde noch dazustoßen . In der Folge gibts ein paar Termine zur Vorbereitung .



    12.7 -14.7
    Trainingslager in Niendorf (Ostsee) mit Testspiel gegen den PSV Wismar (13.7)


    19.7 - 19.3o Uhr
    Empor - SG Roggendorf


    20.7 - 14.oo Uhr
    Riemann Cup beim Ratzeburger SV


    27.7 - 15.oo Uhr
    SG Carlow - Empor


    28.7
    Testspiel oder Mannschaftsveranstaltung


    :schal1: :support: :schal1:

    Concorden sind die Nummer eins


    In der Fußball-Landesklasse V hat der Lübtheener SV am letzten Spieltag
    sein Meisterstück gemacht und sich durch einen 2:0-Erfolg gegen den SV
    Stralendorf den Siegerpokal gesichert, den Staffelleiter Thomas Schuldt
    in der Lübtheener Jahn-Sportstätte überreichte. In die Landesliga
    aufsteigen wird nach dem Verzicht der Concorden allerdings der
    zweitplatzierte TSV Empor Zarrentin (SVZ berichtete). Am Tabellenende
    zitterte sich der SVF Neustadt-Glewe durch ein 2:2 gegen Aufbau Parchim
    zum Klassenerhalt. Dieser eine Punkt reichte, um den SV
    Tessin/Zahrensdorf, der das Kellerduell beim Schlusslicht Lübzer SV II
    mit 4:1 gewann, hinter sich zu halten.

    Herzlichen Glückwunsch vom Schaalsee in die Lindenstadt Lübtheen zum Gewinn der Meisterschaft
    :schal:

    TSV Empor Zarrentin - SV Groß Laasch 5:0 (4:0)


    Man lernt doch auch nach vielen Jahren im Fußball immer noch dazu. Diese
    Erkenntnis gewann man beim TSV Empor Zarrentin, nachdem die Partie
    gegen den SV Groß Laasch in der 78. Minute abgebrochen worden war. Zu
    diesem Zeitpunkt standen die Gäste nur noch zu sechst auf dem Platz. Mit
    Minimalaufgebot angereist, meldeten sich im Spielverlauf gleich vier
    Laascher verletzt ab. Hinzu kam eine foulbedingte Rote Karte für den
    Torwart. In der Summe waren die Gäste damit nicht mehr spielfähig.


    Bis zur Pause hatten die Zarrentiner durch Tore von Chris Wadischat (23.),
    Christoph Göhner (26. und 42.) sowie Christian Hassel (32.) schon für
    klare Verhältnisse gesorgt. Dass den Empor-Kickern in der zweiten
    Halbzeit trotz zunehmender Überzahl wenig einfiel und sie schon einen
    Elfmeter benötigten, um zumindest noch einen fünften Treffer
    draufzupacken (77.), war ganz bestimmt kein Ruhmesblatt für den
    Landesliga-Aufsteiger. Da wird man in der höheren Spielklasse mit
    Sicherheit mehr spielerische Qualität und Konsequenz im Abschluss an den
    Tag legen müssen.

    Riesen Aufstiegsjubel am Schaalsee

    Riesenjubel herrschte im Lager des TSV Empor Zarrentin, als der
    Schiedsrichter am Sonntagnachmittag die Partie auf dem heimischen
    Kunstrasen abpfiff. Durch den 4:0-Sieg im Verfolgerduell gegen
    Schwarz-Weiß Eldena ist die Mannschaft vor dem letzten Spieltag nicht
    mehr vom zweiten Tabellenplatz der Fußball-Landesklasse V zu verdrängen.
    Und da Spitzenreiter Lübtheener SV auf den Aufstieg verzichtet, heißt
    das, die Schaalseestädter werden in der kommenden Saison um
    Landesliga-Punkte spielen .


    Empor Zarrentin - SW Eldena 4:0 (0:0)


    Das klare Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg. Es war ein
    hartes Stück Arbeit, bis losgelöste Zarrentiner ihren
    Landesliga-Aufstieg gebührend feiern konnten. Die große Bedeutung dieses
    Spieles war auf dem Platz spürbar. Beide Teams brachten in der ersten
    Halbzeit nicht viel Produktives zu Stande. Eldena hatte leichte Vorteile
    und auch die bis dahin beste Chance. Empor-Keeper Andreas Holleitner
    ließ einen Ball prallen, bügelte den Schnitzer aber selbst wieder aus,
    indem er den Nachschuss in glänzender Manier über die Latte lenkte
    (38.).
    Es kribbelte weiter mächtig, wobei die Zarrentiner mit
    zunehmender Spielzeit immer stärker wurden. Es dauerte aber bis zur 70.
    Minute, bevor Andy Redner per Kopf das 1:0 markierte. Die Gäste waren
    nahe am Ausgleich, als Dennis Klinkenberg noch so gerade auf der Linie
    retten und Andreas Holleitner per Fußabwehr klären konnte (73.). Eldena
    erhöhte den Druck, eröffnete damit allerdings auch Konterräume. Und die
    nutzte insbesondere Chris Wadischat, der in den Schlussminuten, jeweils
    gut in Szene gesetzt, mit einem blitzsauberen Hattrick das 4:0
    herausschoss (84./87./90.).


    http://www.svz.de/artikelbilde…user_dimbildergalerie_pi1

    Endspurt am Zecher Weg



    Am morgigen Sonntag kommt es am Zecher Weg zum 1. Endspiel um den Aufstieg in die Landesliga West . Nachdem der aktuelle Tabellenführer (Lübtheener SV) auf einen möglichen Aufstieg verzichtet , und Siggelkow sich gestern aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet hat , entscheidet sich der Aufstieg in die höhere Klasse zwischen diesen beiden Mannschaften . Bei einem Sieg der Gastgeber wäre Dieser nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen . Man hat es also in eigener Hand . Personell kann das Trainergespann aus dem Vollen schöpfen . Lediglich R.deVries fehlt aufgrund einer Gelbsperre . Die Mannschaft brennt förmlich auf die morgige Aufgabe . Seid dabei wenn es heisst der 2te empfängt den 3ten ..... Wir freuen uns auf Eure Unterstützung :bia:

    Doch noch ein völlig offenes Rennen
    In der Fußball-Landesklasse V hätte es aus Sicht des neutralen Betrachters gar nicht besser laufen können. Durch den 1:0-Sieg von EmporZarrentin im Spitzenspiel gegen den Lübtheener SV liegen die Zarrentiner jetzt nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenführer. Da beide Teams ihreNachholspiele am Pfingstmontag gewinnen und sich damit weiter von der Konkurrenz absetzen konnten, dürfte die Entscheidung um den Staffelsieg in diesem packenden Zweikampf fallen.


    TSV Empor Zarrentin - Lübtheener SV 1:0


    Zarrentiner Spieler dieses Wochenendes war ganz ohne Zweifel Andy Redner. Er erzielte nicht nur das goldene Tor gegen den Spitzenreiter, sondern auch alle drei Treffer beim anschließendem 3:1-Sieg über die SG Marnitz/Suckow. Empor erwischte einen Traumstart ins Gipfeltreffen. Mit einer direkt verwandelten Ecke brachte Redner sein Team früh in Führung (5.). Auf der anderen Seite vergaben die Concorden die große Ausgleichschance (8.). Es entwickelte sich eine völlig offene Partie, allerdings ohne Höhepunkte. Andy Redner vepasste mit einem Schuss an denInnenpfosten die mögliche Vorentscheidung, der Abpraller landete beim LSV-Keeper (54.). Es blieb spannend. Die Schlussminuten hatten es noch einmal in sich. Lübtheen traf die Latte (90.), Chris Wadischat verfehlte
    im Gegenzug knapp das Ziel (90.+1).


    Empor Zarrentin - SG Marnitz Suckow 3:1


    Im Nachholspiel gegen die SG Marnitz/Suckow landete Empor den nächsten Dreier. Andy Redner verwertete einen mustergültigen
    Pass von Michael Rathner zum 1:0 (13.). In der 24. Minute ließ sich die Heimelf von einem gegnerischen Konter überrumpeln und kassierte so den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Empor den Druck. Der Siegeswille der Mannschaft war unübersehbar. Mit seinem Doppelpack (52. und 69.) sorgte Andy Redner für entspannte Mienen auf der Zarrentiner Bank. Angesichts weiterer Hochkaräter hätte der Sieg leicht höher ausfallen können.