Beiträge von Dr.Domquell

    sollte die neue Staffel nicht in etwa so aussehen ? ? ?
    also 14 Mannschaften ? ?



    oder irre ich da ? ? ?

    Leider muß der Schweriner SC die letzten 6' mit 10 Feldspielern auskommen.


    mal ein wenig klugscheißen.....
    waren denn vorher 11 Feldspieler auf dem Platz ? ? ?
    dann müßten wir allerdings Protest einlegen... :D :D :D


    und der Schieri hat ohnehin wohl nicht so recht gewußt, was er da treiben tut... :rotekarte:

    TSG Gadebusch – Lübzer SV 1:4 (0:0)


    An einem herrlichen sonnigen Sonnabendnachmittag hatte die erste Mannschaft des Lübzer Sportverein ihr Punktspiel bei der TSG Gadebusch. Da man direkter Tabellennachbar war, war es das berüchtigte „Sechspunktespiel“. In der ersten Halbzeit bestimmte der Lübzer SV die meiste Zeit das Spielgeschehen, nur leider konnte man aus der Überlegenheit kein Kapital schlagen. Die TSG aus Gadebusch kam dagegen nur sporadisch vor das Lübzer Gehäuse, strahlte aber eher weniger Torgefahr aus. Mehrere Großchancen der Lübzer waren zu sehen, als z.B. André Ohlrich von der Strafraumgrenze abzog, das Tor aber leider ganz knapp verpasste. Wieder und wieder kamen die Gästeangriffe auf das Gadebuscher Tor, Alexander Hinz setzt sich wunderbar auf der rechten Seite durch, flankt in der 16´er, wo Frank Kaltenstein einschußbereit lauert, alledings leider nur den Pfosten trifft. So ging es dann mit 0:0 in die Pause, nach derem Ende Thomas Müller für Andreas Scheel neu ins Spiel kam. In der 53. Minute wird dann ein Lübzer Spieler nahe des gegnerischen Strafraums zu Fall gebracht. Um den Freistoß auszuführen haben sich André Ohlrich und Alexander Hinz bereitgestellt. Es ist natürlich André Ohlrich, der diesen Freistoß ausführt und den Ball unhaltbar im linken oberen Eck versenken kann. Eine Viertelstunde später zeigt dann der Unparteiische auf den Punkt, Elfmeter für den LSV, und das völlig zurecht. Thomas Müller legt sich den Ball zurecht und verwandelt sicher zum zweiten Tor für die Gastmannschaft. Dann mußte Marcel Gieseler ausgewechselt werden und für ihn kam der gestern erst 18 gewordene A-Jugendspieler Florian Siebert neu in die Mannschaft und hinterließ bei seinem Debüt in der Ersten einen durchaus positiven Eindruck. In der 75. Spielminute war es dann André Ohlrich, der sich auf der rechten Seite durchsetzen konnte, in den Strafraum flankte, aber den Ball promt wieder vor den Füßen zu liegen hatte. Alles rechnete wohl mit einer erneuten Flanke, doch jetzt zog er direkt ab und schon stand es 3:0 aus Lübzer Sicht. Es war dann in der 82. Minute, als ein Lübzer Spieler bei einem Abwehrversuch im eigenen Strafraum etwas ungeschickt zu Werke ging und so blieb dann der Pfiff des Schiedsrichters auch nicht aus. Den fälligen Elfmeter konnten dann die Gadebuscher zu 1:3 sicher verwandeln. Direkt nach dem Wiederanpfiff marschierte Jan Kaltenstein mit dem Ball auf das gegnerische Tor zu, wobei allerdings keiner der dort zahlreich anwesenden Gadebuscher Spieler sich genötigt sah, ihn auf dem Weg zum Tor aufzuhalten und so konnter er fast mühelos zum 1:4 Endstand verwandeln. Kampf und Einsatz haben erneut gestimmt und so kann man mit gestärkter Moral die nächsten Aufgaben in der Liga in Angriff nehmen.


    Lübzer SV: Haase, J.Kaltenstein, Scharf, Ott, Scheel(Müller), Hinz, Ohlrich, M.Held, F.Kaltenstein, Gieseler(Siebert), Krohn(Golinski)


    [Blockierte Grafik: http://1.1.1.2/bmi/i80.servimg.com/u/f80/13/30/72/80/luebza10.gif]

    na das hört sich ja nach Arbeitssieg an...
    und wie immer das Problem mit der zweiten Halbzeit...
    ob sich das noch mal ändern wird ? ? ?

    also ich glaube nicht, daß man das zweite Tor auf das Training oder 15 Runden vor dem Spiel schieben kann...


    aber egal...er läßt ja schließlich nicht immer solche Dinger kucken...

    absolut unnötige 2:3 Niederlage gegn den PFC, der seltsamerweise recht schwach war an dem heutigen Tag. Nur durch Patzer von Porky, der heute einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte, war dieser Parchimer Sieg möglich.

    5:0 (3:0) Pokalspielsieg über eine ungewohnt schwache Parchimer Aufbau Mannschaft. Der Sieg hätte durchaus noch etwas höher ausfallen können, nur war man am Ende doch ein wenig zu lässig beim Abschluß.


    1:0 Hilbert
    2:0 Kampf
    3:0 Wassilewsky
    4:0 Thieme
    5:0 Kampf

    3:1 Sieg über erschreckend schwache Hagenower. Das Ergebnis hätte auch durchaus höher ausfallen können und das Gegentor war auch nicht zwingend erforderlich. Aber so ist mir das auch ganz recht, stimmt mein Tipp wenigstens... :thumbsup:

    Buske


    Das Eine hat doch mit dem Anderen überhaupt nichts zu tun!
    Es ging hier doch lediglich darum, daß du die Fehler nicht bei dir, sondern bei den Anderen suchst.
    Aber das ist ja immer so, je größer der Erfolg, um so größer der Neid.

    Ob Absteiger oder nicht ist dabei ja wohl nicht von Bedeutung. Wenn man weiß, da man um 13:30 Uhr ein schweres Auswärtsspiel hat und sich trotzdem beim Karneval bis Toresschluß die Kante gibt, dann ist das absolut nicht hinnehmbar.