Beiträge von Klopp

    Hallo fußballbegeisterte Spieler ab 32 Jahren, wir die 1.
    Seniorenmannschaft des 1. FC Schöneberg suchen nach begeisterten
    Spielern die unsere Bezirksligamannschaft verstärken wollen oder
    möchten. Wir suchen Torwarte und Spieler aller Positionen, da nach der
    letzten Saison viele Spieler unsere Mannschaft in Richtung Altliga
    verlassen haben und wir einen Umbruch bzw. Neuaufbau machen.


    Wenn Ihr Lust habt, in einem intakten Umfeld einer Mannschaft
    anzugehören und Eurem Hobby weiter nachgehen wollt, dann meldet Euch
    doch einfach mal bei:

    • Geschäftstelle: 7812006
    • Trainer: Jens Schulz 0174 / 1910110

    oder kommt einfach Mittwochs zum Sportplatz Vorarlberger Damm (Vorarlberger
    Damm 33 - 12157 Berlin) und macht einfach mal mit.

    Hallo fußballbegeisterte Spieler ab 32 Jahren, wir die 1. Seniorenmannschaft des 1. FC Schöneberg suchen nach begeisterten Spielern die unsere Bezirksligamannschaft verstärken wollen oder möchten. Wir suchen Torwarte und Spieler aller Positionen, da nach der letzten Saison viele Spieler unsere Mannschaft in Richtung Altliga verlassen haben und wir einen Umbruch bzw. Neuaufbau machen.


    Wenn Ihr Lust habt, in einem intakten Umfeld einer Mannschaft anzugehören und Eurem Hobby weiter nachgehen wollt, dann meldet Euch doch einfach mal bei:

    • Geschäftstelle: 7812006
    • Trainer: Jens Schulz 0174 / 1910110

    oder kommt einfach Mittwochs zum Sportplatz Vorarlberger Damm (Vorarlberger Damm 33 - 12157 Berlin) und macht einfach mal mit.

    Die 1. Senioren des 1. FC Schöneberg 1913 suchen für die neue Saison in der Bezirksliga einen Torwart.




    Wir trainieren auf Kunstrasen und Naturrasen und bauen nach einem


    Umbruch eine neue Mannschaft auf, da viele Spieler, darunter auch beide


    Torwarte zur Ü - 40, gegangen sind.




    Falls Du interesse hast, melde Dich einfach mal beim Trainer Jens Schulz unter




    0174 / 1910110 oder komme Mittwochs um 19:30 Uhr zum Sportplatz Vorarlberger Damm.

    Auf jeden Fall eine sehr ausgeglichene Staffel wo alles möglich ist. Man nehme nur die eindrucksvolle Saison der Schöneberger, die bis jetzt nur 3 Abgänge verzeichnen und wenn man die Trainingsbeteiligung sowie die möglichen Neuzugänge sowie die Verletzten nimmt ist mit denen bestimmt wieder zu rechnen.


    Wie man den Trainerfuchs Bilek kennt, zieht er bestimmt wieder einige Asse aus der Berlin Liga aus dem Ärmel, so wie letzte Saison mit Levent Mucuk. Man darf also gespannt sein wie sich die Schöneberger schlagen?

    Die 1. Senioren des 1. FC Schöneberg 1913 suchen für die neue Saison in der Bezirksliga einen Torwart.


    Wir trainieren auf Kunstrasen und Naturrasen und bauen nach einem
    Umbruch eine neue Mannschaft auf, da viele Spieler, darunter auch beide
    Torwarte zur Ü - 40, gegangen sind.


    Falls Du interesse hast, melde Dich einfach mal beim Trainer Jens Schulz unter


    0174 / 1910110 oder komme Mittwochs um 19:30 Uhr zum Sportplatz Vorarlberger Damm.

    Die 1. Senioren des 1. FC Schöneberg 1913 suchen für die neue Saison in der Bezirksliga einen Torwart.


    Wir trainieren auf Kunstrasen und Naturrasen und bauen nach einem
    Umbruch eine neue Mannschaft auf, da viele Spieler, darunter auch beide
    Torwarte zur Ü - 40, gegangen sind.


    Falls Du interesse hast, melde Dich einfach mal beim Trainer Jens Schulz unter


    0174 / 1910110 oder komme Mittwochs um 19:30 Uhr zum Sportplatz Vorarlberger Damm.

    Die 1. Senioren des 1. FC Schöneberg 1913 suchen für die neue Saison in der Bezirksliga einen Torwart.


    Wir trainieren auf Kunstrasen und Naturrasen und bauen nach einem
    Umbruch eine neue Mannschaft auf, da viele Spieler, darunter auch beide
    Torwarte zur Ü - 40, gegangen sind.


    Falls Du interesse hast, melde Dich einfach mal beim Trainer Jens Schulz unter


    0174 / 1910110 oder komme Mittwochs um 19:30 Uhr zum Sportplatz Vorarlberger Damm.

    Die 1. Senioren des 1. FC Schöneberg 1913 suchen für die neue Saison in der Bezirksliga einen Torwart.
    Wir trainieren auf Kunstrasen und Naturrasen und bauen nach einem Umbruch eine neue Mannschaft auf, da viele Spieler, darunter auch beide Torwarte zur Ü - 40, gegangen sind.
    Falls Du interesse hast, melde Dich einfach mal beim Trainer Jens Schulz unter
    0174 / 1910110 oder komme Mittwochs um 19:30 Uhr zum Sportplatz Vorarlberger Damm.

    Tja Becks, es mußte einmal so kommen!


    Es hatte sich ja in den Testspielen gegen uns (1. FC Schöneberg, Senioren) schon angedeutet, das er sehr gewaltätig ist und schnell aus der haut fährt bzw. sehr leicht reizbar ist! Ich kann mich noch gut an den Zusammenprall mit unseren Torwart (Osterhase) erinnern, dem er mit voller Wucht und Absicht gegen den Kopf getreten hat! Selbst Kalle, der Euch alle ja kennt, konnte Ihn damals nicht beruhigen!


    Ich kann nicht verstehen wie ein begnadeter Spieler wie er es ist, sich zu sowas hinreißen lassen kann?
    Auch finde ich Eure Entscheidung klasse, Ihn nicht aus dem Verein auszuschließen bis die Sportgerichtsverhandlung stattgefunden hat - wobei das Urteil eigentlich jetzt schon klar ist = Lebenslange Sperre!


    Ich hoffe, das Ihr als Verein jetzt nicht auch noch bestraft werdet und Ihr weiterhin sportlich von Euch reden machen könnt!

    Na ja, keiner der anwesenden Fussballexperten hat den 1. FC Schöneberg 1913 in irgendeiner Form genannt, warum eigentlich?
    Bei diesen Neuzugängen die der Verein zu verzeichnen hat, wird diese mannschaft ganz klar um den Aufstieg mitspielen! Ich gehe mal sogar soweit um zu behaupten, das die das auch ungeschlagen schaffen können.


    Es fängt ja schon beim Trainer an, der alte Trainer Mario Baartz wurde 3 Spieltage vor Ende durch Ayhan Bilek ersetzt. Jetzt stellt sich jeder die Frage, was macht ein Trainer wie Ayhan Bilek in der Kreisliga A obwohl er doch bei anderen Vereinen, die sogar in höheren Klassen spielen ein Traineramt übernehmen könnte?


    Dazu kommen die neuen Spieler, die sich dem 1. FC Schöneberg 1913 angeschlossen haben, wären im einzelnen:

    • Levent Mucuk (FC Stern 1900)
    • Irfan Yetim (BAK 07)
    • Jonas Eicher (Sportfreunde Kladow)
    • Pascal Stenzel (LFC A - Jugend)
    • Christian Koska
    • weitere werden noch folgen

    Ich behaupte mal ganz klar, der 1. FC Schöneberg wird sicherlich ganz oben mitspielen, das hat man auch im Pokal gegen den 1. FC Traber Mariendorf gesehen, die spielen höherklassig und hatten nicht den Hauch einer Chance. Am Ende durften die sich beim Schiedsrichter bedanken, das sie überhaupt 2 Tore erzielen konnten, sehr umstrittene Entscheidungen von Ihm!

    Also bei den namhaften Verstärkungen tippe ich mal darauf das der 1. FC Schöneberg durchmaschiert! Egal ob Spieler oder Trainer, sowas hat Schöneberg noch nie gehabt, jetzt haben einige im Verein ne Menge Arbeit! Habe die Mannschaft beim Bezirkspokal spielen sehen, bis auf die beiden Torwarte (2. Mannschaft und Ü - 40) die ausgeholfen hatten, eine super Truppe! Selbst an der Linie sind zwei Leute mit richtig Erfahrung, da kann man einiges erwarten und richtig gespannt sein!

    1. FC Schöneberg 1913 (Aufsteiger Kreisliga A) - FC Internationale (Bezirksliga) 6:1


    Peinlich für Inter diese Niederlage, zumal der Torwart der Schöneberger (42 Jahre / Altliga Ü - 40) kaum geprüft wurde!

    Nach so langer Zeit möchte ich mich gerne mal wieder zu Wort melden, denn was am Wochenende auf dem Platz los war, das geht so mal gar nicht!!!! :rotekarte:
    Zuerst das Spiel unserer Senioren gegen Hohen Neuendorf. Sonst trägt eigentlich nur die BSR Orange, aber was der Gegner auf dem Platz so gemacht hat - sehenswert! Gut, die haben letzte Saison auch noch komplett in der Landesliga Herren gespielt und kennen sich aus dem FF, aber unsere "Alten" haben klasse gegen gehalten - meine Hochachtung! :thumbsup: :thumbsup:
    Dann das Spiel der 2. Mannschaft gegen Oranke. Gut, es gab im Vorfeld Probleme und Ahmet konnte froh sein, das die Senioren noch auf dem Platz waren. Beide Torwarte der Senioren haben sich kurzfristig bereit erklärt auszuhelfen - und was kommt von Seiten des Vereins, gar nichts!!! Es wird eben vorrausgesetzt das man überall aushilft, wie selbstverständlich wird das angesehen! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
    Nachdem schrecklichen Unfall auf dem Platz, wo der Spieler von Oranke nach einem Zusammenprall einen epileptischen Anfall bekam und zu ersticken drohte war das Spiel eigentlich nebensächlich! Abgesehen davon, das es auf dem Platz keinen Ersthelfer gibt und man auf die Hilfe von Spielern, Trainern oder Betreuern , die erste Hilfe leisten können und auch wissen was Sie da machen, angewiesen ist . Ich ziehe meinen Hut vor Osterhase, der dem Spieler auf dem Platz in den Mund fasste und die Zunge herauszog, damit der Spieler nicht erstickte und auch Pina (von den Damen) die Ihr Spiel einfach verließ um Osterhase bei der Erstversorgung des verletzten Spielers zu helfen, einfach unbeschreiblich - da fragt man sich doch glatt, würde ich das auch tun?
    Aber kommen wir zu dem Spiel der 1. Mannschaft gegen Hellas. Wir sind da rumgelaufen wie ein wildgewordener Hühnerhaufen, ohne System und Ordnung! In der Kabine hatte man doch deutliche Anweisungen bekommen und alle, so hatte ich den Anschein, hatten diese auch verstanden - anscheinend nicht!!!!!!! Nach 9 min. 0:2 hinten - aber wir sind ja ein selbsternannter Aufstiegskandidat!!!! ?( ?( ?( ?(
    Die vielen grischischen Zuschauer müssen wer weiß was gedacht haben, aber jedenfalls haben die uns ausgelacht!!!!! Langsam frage ich mich, ob ich nach der Winterpause noch für diesen Verein spielen möchte oder in diesem Umfeld irgendeine Tätigkeit ausüben will?
    Andi, bist Du eigentlich immernoch der meinung den richtigen Trainer zu haben, der eine Mannschaft auch erreicht????
    Komm das nächste Mal in die Kabine und mach Dir selber ein Bild davon, wenn der Trainer seine Taktik und auch die Aufstellung bekannt gibt unterhalten sich einige lieber über Fußballspiele in der türkischen Liga - und das in Landessprache!!!!!! :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte:
    Respekt vor dem Trainer, das der sich das jede Woche aufs neue antut!
    Es reden immer so viele davon, das sich nun alles ändern wird, das wir endlich eine neue Mannschaft sein werden und das wir Erfolg haben werden - nur wann???????
    Man muß sich ernsthafte Gedanken machen und langsam darüber nachdenken, ob man nicht die Konsequenzen zieht!!!! :bindafür:
    Es ist bald Winterpause und dann sollte sich der Vereine endlich mal Gedanken machen wie es im Herrenbereich weitergehen soll!!!!!!!!

    gregor,
    das habe ich mitbekommen, nur geändert oder die Fans aufgefordert es zu unterlassen hat der Schiri auch nicht - meiner meinung nach trägt er einen Teilschuld an der Entstehung des Vorfalles!!!!!!
    Auch wenn jetzt alle wieder anfangen drastische Strafen zu fordern, sollte man eventuell auch mal den Spielverlauf mit in Betracht ziehen - durch die provokationen der / des Fans mußte es ja so eskalieren. Ich habe jedenfalls ein wenig Verständnis für unsere Spieler - auch wenn ich das geschene nicht toleriere bzw. verurteile!

    kniffel,
    ich weiß ja nicht bei welchem Spiel Du warst, aber der Auslöser war leder eben doch der Vater des Spielers von Westend 01!
    Der Schöneberger hat lediglich mit den Worten: "rassistische Äußerungen gehören nicht auf den Sportplatz!" dem Vater geantwortet, welcher vorher immer wieder die Schöneberger Spieler beleidigt hatte - ich war ja auch dort und habe alles gehört bzw. dieses auch dem Verein so mitgeteilt!!!!!
    Ich gebe Dir Recht, das unsere Spieler nicht so reagieren hätten dürfen, aber passiert ist passiert! Bleibe bitte bei der Wahrheit, denn der Schöneberger Zuschauer ist ein langjähriges Vereinsmitglied und immer sportlich fair - aber auch der Vater des Spielers (Nr. 8 Westend 01) hat nicht das Recht, rassistische Äußerungen bzw. handgreiflich zu werden!!!!!!