Beiträge von FSV 63 - Fan

    Einspruch mein Gutster: Was ist denn daran gut recherchiert. Diese Daten stehen doch überall abrufbereit und viele der Zuschauer in Luckenwalde können die Erfolge von Lok sogar singen. Wir sollten dran denken, die verdienen Geld. Gutes Geld. Unser Geld, das sogar ganz konkurrenzlos. Ok, lassen wir das. :gruebel: Ansonsten stimm ich da Dir ganz und gar zu. Zu einem solchen Spiel wurde man früher sogar freigestellt. :happy: (kleiner Scherz)


    Ich wollte doch auch mal etwas nettes schreiben, da der Gedanke an die Tradition ein guter Aufhänger ist. Darüber hinaus ist die Formulierung mit der Hoffnung verbunden, dass unsere Presse jetzt pro FSV 63 ist und sich nun auch dementsprechend verhält und sowohl rechtzeitig, pünktlich und fair berichtet.

    Zahlreiche Fans erlebten das Saisonhighlight mit 4 Toren.


    Die Zuschauerzahl mit 1.111 war vielversprechend und lässt auf erneutes Erscheinen beim nächsten Heimspiel hoffen. Danke an die Mannschaft für eine gute Leistung und einen aufopferungsvollen Kampf nach dem Rückstand.


    Die "Presse" glänzte in der Vorberichterstattung wie von Luwa_M erwähnt mit Ignoranz. OK, Ausnahme war heute ein gut recherchierter Hintergrundbericht über Lok, der aber zu spät kam. Wie soll das bloß weitergehen? Will unser Reporter nicht? Kann er nicht? Oder darf er nicht? Ich dachte nach hören der Audio-PK auf der Bautzener Internetseite würde sich etwas ändern und der Lokalreporter einsichtig sein.


    Die absoluten Highlights im Luckenwalder Sport (das ist nun mal der FSV mit seinen Oberligaspielen) werden in meinen Augen mehr als stiefmütterlich behandelt. Mal sehen, was in der Vorberichterstattung für unsere Trebbiner Nachbarn geschieht, da ihr Saisonhighlight ja nächste Woche ansteht.


    So nun, genug. Danke für den schönen Abend und see you next week in Trebbin.


    :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1:

    Was ich am Mittwoch auf der Homepage des FSV gelesen habe, verschlug mir die Sprache. Um es kurz zu machen, ich kann die Beweggründe von Herrn Engel verstehen und dem jetzigen und dann später neuem Vorstand nur alles Gute für die kommenden Aufgaben wünschen.


    Was ich heute jedoch im Lokalteil der Märkischen Allgemeine am heutigen Tage von Herrn "Spitzensport-Reporter Neßler" sah und gelesen habe, spottet jeder Beschreibung. Sich in meinen Augen über den Rücktritt lustig machen, in dem er das Handtuch wirft (inklusive des Fotos), zeugt nicht von einer objektiven Berichterstattung und entspricht auch nicht der Wahrheit (siehe Homepage FSV). Präsi Engel hätte es wie in dem veröffentlichten Bericht auf der Homepage des FSV verdient gehabt, auch seitens der MAZ im Namen des FSV für seine Arbeit gewürdigt zu werden. Großes provokatives Foto, wenig Text und einfach eine schlechte bzw. unfähige Darstellung der Dinge, riesen Kompliment an den Sportreporter. Das ist in meinen Augen unterste Schublade und keine hintergründige und vor allem faire Lokalsportberichterstattung. Na ja, vermutlich kann man Reporter in Luckenwalde nicht so einfach austauschen.


    Was jedoch in meinen Augen am heutigen viel schlimmer ist, das das Hauptthema des FSV stiefmütterlich und unfair behandelt wird und auf der anderen Seite ein Vorbericht über das morgige Auswärtsspiel in Gotha in völlig übertriebener Größe dargestellt wird. Darüber hinaus wird von einem "Duell der Aufsteiger" gesprochen, was ebenfalls nicht stimmt. Auch hier ein riesen Kompliment an unseren Spitzenreporter des Lokalteils für die in allen Belangen hintergründige Berichterstattung. Wie wäre es denn einmal mit Korrekturlesen?


    So, jetzt genug davon. Ich wünsche unserer Elf morgen viel Erfolg in Gotha und bringt bitte Punkte mit.

    Ok FSV-Rainer, Sicht und Standpunkt verstanden.


    Dann sage ich aber, dass Ingo Nachtigall den Fehler gemacht hat, da ich denke, dass die sportliche Leitung die Entscheidung über eine Verpflichtung trifft oder nicht. Ein jumger Spieler ist nur so gut, wie man ihn führt. Hier hat man sicherlich im Trainerstab geschlafen, trotz aller anderen guten Leistungen der gesamten Saison. Finanzielle Belange (betreffs des Lebensunterhaltes) kann ich nicht einschätzen, jedoch als Oberligafußballer durch Fußball über die Runden zu kommen, halte ich für gewagt. Da werden sich die Herren des Trainerstabes und des Präsidiums wohl verständigt haben, dass man davon nicht über die Runden kommt.


    Ach ja, eine in meinen Augen absolute Fehlentscheidung der sportlichen Leitung war der Wechsel von Benjamin Moryson. Weiß eigentlich jemand, was mit dem ist. Keiner hat ihn je wieder gesehen. Also, dass war für mich ein absoluter Fehler. Abschließend kann ich nur sagen, dass es eine grandiose Saison ist und war, die hoffentlich mit dem 3. Tabellenplatz endet. Die Mannschaft hat einfach begeistert.


    Kritisch aus meiner Sicht in dieser Saison ist der stille Abgang der Lorenz-Brüder als Luckenwalder-Urgesteine (vielleicht kommen sie ja wieder, oder nur unter dem Trainer nicht) und die "Rasur" von Marko Hörster in 2009.


    Entschuldige bitte, die beiden von Babelsberg 03 II haben doch oft genug (jahrelang) in Luckenwalde in der Liga vorgespielt. Die waren doch ziemlich bekannt.


    Sorry, da habe ich wohl eine Bildungslücke. Ich kannte Sie nicht, da ich mich vorher und auch jetzt nicht für Babelsberg interessiere. Was ich eigentlich nur sagen wollte ist der Punkt, das eine Verpflichtung aus Blauäugigkeit und meinen Augen nicht vorkam und das FSV-Rainer ein bißchen über das Ziel hinaus geschossen ist.


    :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal4: :schal5: :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal4: :schal5:






    Entschuldige bitte, die beiden von Babelsberg 03 II haben doch oft genug (jahrelang) in Luckenwalde in der Liga vorgespielt. Die waren doch ziemlich bekannt.


    Entschuldige bitte, die beiden von Babelsberg 03 II haben doch oft genug (jahrelang) in Luckenwalde in der Liga vorgespielt. Die waren doch ziemlich bekannt.



    Entschuldige bitte, die beiden von Babelsberg 03 II haben doch oft genug (jahrelang) in Luckenwalde in der Liga vorgespielt. Die waren doch ziemlich bekannt.

    Zu FSV-Rainer:


    Wieso so kritisch? Das die Verpflichtung gewagt war, wußte wahrscheinlich jeder. Valon ist kein schlechter Kerl, jedoch passte in dieser Saison bei ihm nicht viel zusammen. Hauptursache in meinen Augen war die schwerwiegende Verletzung im Herbst 2009, die er anfangs sehr unterschätzt hat. Bei einem konsequenteren Aufbau wäre für ihn mehr möglich gewesen. Anschließend kam er nicht mehr auf die Beine und fiel in einer gut spielenden Mannschaft durchs Raster. Schade für Valon. Zu den Eindrücken vor der Saison kann ich als Fan nur sagen, dass wir vor dem Tor noch nie so einen Knipser hatten. Jeder Schuß im Strafraum war ein Treffer. Später zeichnete sich dann ab, dass wir ein anderes Spielsystem in der Oberliga benötigen als dass, was auf Valon passt. Ich wünsche ihm persönlich viel Erfolg auf seinem weiteren Weg und danke für seinen Einsatz und sein Engagement.


    Als Neuling in der Oberliga musste man in meinen Augen auf dem Transfermarkt auch mal was probieren und eine Verpflichtung aus Blauäugigkeit scheidet in meinen Augen aus. Wer kannte denn in Luckenwalde vorher schon Maximilian Schmidt, Florian Bitzka oder Sebastian Lozanski?


    Zu LUK-Fantomas:


    Du erstaunst mich jedes mal auf neue, wie gut Du über den FSV 63 infomiert bist und mit welcher Hingabe und Leidenschaft Du in diesem Jahr im Forum unterwegs bist. :bindafür:

    Erst einmal vorweg. Ein frohes und gesundes neues Jahr.


    Da sich die Winterpause noch einige Wochen hinzieht und die fußballose Zeit noch andauert möchte ich auf diesem Weg unseren Ringern des 1. LSC für morgen alles erdenklich Gute für den Viertelfinal-Hinkampf in Aalen wünschen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für den Rückkampf.


    Zwei erfolgreiche Sportvereine in Luckenwalde. Sportlerherz was willst Du mehr.


    Genau wie der FSV werdet ihr, wenn alle zusammenhalten, in der aktuellen Saison sehr erfolgreich sein und hoffentlich den Meistertitel endlich wieder nach Luckenwalde holen.


    Jungs, gebt alles !!!



    :support: :support: :support: :support: :support:

    Laßt uns morgen die Mannschaft zu 100% unterstützen und zahlreich ins Stadion gehen. 1000 Zuschauer möchte ich in unserem Stadion bei einem Punktspiel mal erleben.


    Zu der Berichterstattung in der Zeitung. Seitenanzahl hin oder her, ein Familienlauf in Thyrow oder ähnliches ist mit Sicherheit viel interessanter als ein paar Hintergrundinformationen zum Derby. "Herr Kolin" treibt sich doch angeblich ständig im Stadion herum und versucht Informationen zu erhaschen.


    Richtig die Trommel für das Derby zu schlagen, hat die Presse verpaßt. Dies ist aber nun mal deren Aufgabe, da sie ja davon leben.


    So, dass mußte in meinen Augen mal gesagt sein. Zum anderen stößt es mir schon seit längerem auf, dass immer nur am Samstag mit einem kleinen Bericht auf das Spiel eingestimmt wird. Hier also die Aufforderung an Herrn Neßler dies zu ändern und mehr über den FSV 63 und die Oberliga zu berichten.



    :support: :support: :support: :support: :support:

    Über die Lama-Aktion gibt es nichts zu diskutieren. Klare :rotekarte: Karte. Wieso der Schiedsrichter dies nicht sah, kann ich nicht beurteilen, eventuell lag es daran, dass er sich auf den bevorstehenden Spielerwechsel konzentrierte. Habe aber gehört, dass sich unser Übeltäter entschuldigt hat.


    Zu den 3 Personen hinter dem Tor, von denen einer unser Präsident ist. Seine Art denke ich, ist jedem von uns bekannt. Was jedoch genau ablief, kann ich nicht beurteilen. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass einige unqualifizierte Äußerungen fielen. Hier sollte unser Präsi mal in sich gehen und auf seine Außenwirkung achten. Dass er sich damit persönlich und vor allem auch dem Verein keinen Gefallen tut, sollte auch ihm klar sein. Also Präsi, bitte ändere Deinen Kurs !!! Der Verein braucht Dich. Vielleicht dient als Entschuldigung, dass er nie wirklich selber Fußball gespielt hat.


    Zusammenfassend kann man dennoch sagen, dass Fußball ein Männersport ist und solch ein Gejammere aus dem Teltower Block sicherlich verständlich aber nicht nachvollziehbar ist. Emotionen, seitens der Spieler und Fans (egal, welche Funktion sie auch im Verein ausüben), gehören einfach dazu und sollte man nicht überbewerten.


    Dass die Teltower FV auch keine lammfromme Mannschaft ist, kennt man bereits aus der Vergangenheit. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Es gab auch viele tolle Sprüche auf der Trainerbank und auch auf dem Platz. Die Hecht-Brüder sollten mal drüber nachdenken.


    Zum Abschluß laßt uns die Friedenspfeife rauchen und auf das Rückspiel freuen.


    :bia: :bia: :bia: :bia: :bia: :bia: :bia: :bia: :bia:

    Große kämpferische Leistung, darüber hinaus ein bißchen Glück als Dackel Michael Fuss den Ball wegspitzelte und ein Jan Walle, der seit dem ich ihn kenne das erste Mal den Ball richtig traf :-), waren in meinen Augen die wesentlichen Punkte zum Sieg.


    Doch der Reihe nach. In der ersten Halbzeit sehr gut unterwegs, jedoch mangelte es wie immer an der Chancenverwertung. In der 2. Halbzeit das besagte Glück und dann der Sonntagsschuß zur richtigen Zeit. Kurz zuvor hätte Benjamin Dowall nach starker technischer Leistung den Ball schon versenken müssen.


    Wenn die Mannschaft weiter so kämpft und hart arbeitet werden wir noch sehr viel Freude an ihr haben.


    Jetzt im Pokal auf Babelsberg 03 vorbereiten, bestehen, eine Runde weiterkommen und anschließend beim BFC befreit aufspielen.


    Weiter so Jungs.



    :support: :support: :support: :support: :support:

    Gratulation der gesamten Mannschaft zu dieser tollen Aufholjagd und dem fantastischen Spiel.


    Das war ganz großer Sport und alle Anwesenden waren begeistert. :schal1:


    Dennoch muss man nüchtern analysieren, dass in der 1. Halbzeit die Schwächen unserer Mannschaft klar aufgezeigt wurden.


    Das Trainerteam und die Mannschaft haben in dieser Woche viel aufzuarbeiten, um dann hoffentlich erfolgreich aus dem ersten Auswärtsspiel in Neustrelitz zurück zu kommen.

    Nach meinem Urlaub muss ich mich jetzt auch mal wieder melden.


    Gratulation der Mannschaft und dem Trainerteam zu einem überzeugenden Heimerfolg und megageilen Saisonstart.


    Denkt aber dran, wer hoch fällt, kann tief fallen (oh mein Gott, das sind 3,-€). :whistling:


    Ich freue mich schon auf Freitag, wenn wie angekündigt mehrere Berliner Fans mit im Stadion sind.


    Also mein Appell an alle Luckenwalder. 603 Zuschauer ist natürlich zu toppen. Lasst uns die 800-er Marke knacken. Gegen den BFC und LFC werden es dann hoffentlich über 1000. Diese Euphorie um den Verein und Luckenwalde müssen wir ausnutzen.


    Dennoch muss ich sagen, wenn wir am Ende der Saison (trotz Misserfolgen, Wind, Schnee, Regen etc.) einen Zuschauerschnitt von etwa 450 hätten, dann wäre es megageil, da in den letzten Jahren der Schnitt um die 300 war.


    Also, bis Freitag.


    Ach ja Tipp: 2:0



    :support: :support: :support: :support: :support:

    Dass Michael Braune in die Startelf rückt, sehe ich anders.


    Er hat meiner Meinung nach eine "nicht optimale" Vorbereitung gespielt. Da der Coach ja schnellen und offensiven Fußball spielen lassen will, passt er nicht mehr rein.


    Seine Chance kommt dann, wenn einige verletzt oder gesperrt sind. Die andere Alternative ist, dass wir "mauern" müssen.