Beiträge von Westend1901

    Ab einer höheren Liga als der LL zeugt jedes Spiel 5:0 zu gewinnen von einer gewissen Klasse.., aber in KL oder BL is es mit nem faden Beigeschmack verbunden.


    Das sieht dann aus wie "ich könnte höher spielen aber ich bin zu faul mich der Herausforderung zu stellen"



    Wenn Spieler wie bei uns in der Vorbereitung 6-mal die zum Woche zum Training erscheinen, kann man nicht gerade sagen dass sie faul sind oder sich der Herausforderung nicht stellen wollen. Auch Spieler die in der Landes Liga bzw. Berlin Liga im Stamm spielen würden, müssen sich in unserem Team ständig neu beweisen, sonst reicht es am Sonntag nicht mal für die Bank.
    Vielmehr ist der Anreiz zu probieren, einen renommierten und gut geführten Club wieder nach oben zu bringen, auch wenn der sportliche reiz manchmal auf der Strecke bleibt aber dafür gibt es ja Freundschaftsspiele innerhalb der Woche. Alle sind mit viel Freude und Spaß bei der Sache und so soll es auch sein.
    Es ist doch nur ein Hobby was wir alle betreiben, der eine mehr der andere weniger……….

    Saisoneröffnung in der Jungfernheide gegen den Aufstiegskandidaten FC Brandenburg 03
    Vor dem Spiel wurde in den neuen Trikots noch das offizielle Mannschaftsfoto von unserem Profifotografen Steffen Freiling geschossen.
    In der 1.Halbzeit war das Ortsderby noch recht ausgeglichen, leichte spielerische Vorteile für Westend 01.
    Brandenburg die sehr gut eingestellt waren, probierten mit aller macht die spielstarken Westendler durch Manndeckung am Spielfluss zu behindern, was auch recht gut klappte. Dadurch war es in der ersten Hälfte ein eher weniger gutes Spiel, da man sich neutralisierte mit einigen wenigen Chancen hüben wie drüben.
    Nach dem 1:0 durch de Lima in der 48.min musste B03 nun mehr tun und es ergaben sich Räume, die man in den ersten 45 Minuten noch Vermisste. Von nun an übernahm Westend komplett das geschehen und erhöhte durch Michael Karakaya und Eddy Melzer auf 3:0.
    Läuferisch und spielerisch konnte B03 nichts mehr entgegen setzen und ergab sich seinem Schicksal.
    Gramzow hätte das Ergebnis noch höher gestalten können, als er zweimal freistehend vorm Tor verzog.
    B03 hatte zwar auch die eine oder andere Möglichkeit, doch scheiterte man an den eigenen nerven oder der wiedergenesende Torwart Björn Johannesson entschärfte die Bälle.
    Fazit:
    Westend hat die sehr intensive Vorbereitung genutzt um körperlich und konditionell voll auf der Höhe zu sein. Man wirkt bis dato sehr eingespielt und wenn der Gegner irgendwann räume freigibt wird es verdammt schwer Westend zu stoppen.
    Auf geht es zur Jagd um den ersten oder zweiten Aufstiegsplatz zu erreichen, denn das ist einzig und allein das Ziel.
    Aus der Sicht des Aufstiegsanwärters Richtung Landesliga war man von B03 enttäuscht. Es wird noch einige Spiele dauern bis sie ihr vorhandenes Potential voll ausschöpfen werden.

    8.8.2010 SC Westend 1901 - BFC Preußen II (Bezirksliga) 5:0


    Mit 5 Treffer von Mi. Karakaya gewann die Mannschaft von Trainer Prestin das Spiel recht deutlich, denn die sich bietenden Chancen vergab die Reserve des BFC Preußen kläglich. Viele Chancen waren es nicht, denn die Überlegenheit der Platzherren war teilweise doch recht erheblich. Verletzungs- und berufsbedingt musste Trainer Prestin auf einige Spieler verzichten, dennoch boten die eingesetzten Spieler auch läuferisch einiges. Gut von seinen Nebenleuten eingesetzt markierte Mi. Karakaya die fünf Treffer, wobei sich Borngräber als Vorlagengeber hervortat. Insgesamt eine gute Leistung aller eingesetzten Spieler.



    15.8.2010 Rotation Prenzlauer Berg - SC Westend 1901 0:3


    Gestern drei Einheiten und ein Spiel gegen eine Hamburger Mannschaft und heute Morgen noch ein Waldlauf im Trainingslager in Glinde, dann nach dem Frühstück ab ins Auto zum Pokalspiel gegen Rot.Prenzl´berg. Man merkte es den Spielern an, flüssige Kombinationen waren Mangelware, der Gegner hatte außer Bolzerei nichts zu bieten. Danke müsste der Gegner dem SR sagen, denn bereits nach 10 Minuten hätte es gelb/rot für die Platzbesitzer geben müssen. Weitere 5 Minuten später musste Dittrich mit Rippenverletzung ausgewechselt werden. Erst nach der Halbzeit wurden dann die Chancen verwertet, denn in der 1.Hälfte fehlte die Konzentration. Mi.Karakaya, de-Lima und wieder Mi.Karakaya schossen Westend in die Hauptrunde des Pilsener Pokals.
    11.8.2010 SC Westend 1901 - Grünauer BC (Landesliga) 2:1


    Eine ordentliche 1.Halbzeit brachte schon das Endergebnis für die Gastgeber. Beide Mannschaften stecken noch in der Vorbereitung, wobei es schien, dass Westend etwas weiter ist. Auch die nach der Pause eingewechselten Spieler zeigten, dass sie nicht in der 2.Reihe stehen wollen. De-Lima 1:0 kommt immer besser in Schwung, Junior Rekittke erkämpfte sich einen schon verloren gegangenen Ball und markierte das 2:0. Wie auch im letzten Jahr konnten die Gäste nur noch den Anschluss erzielen, zwei weitere klare Chancen in der 2.Halbzeit ließ Westend leider liegen.
    8.8.2010 SC Westend 1901 - FC Spandau 06 I (Berlin-Liga) 2:3


    Das war schon etwas besser als am Donnerstag gegen Heiligensee. Gleich von Anfang an stand eine Mannschaft auf dem Platz, so könnte sie auch bei Punktspielen auflaufen. Kleine Korrekturen sind sicherlich immer notwendig. Der Berlin-Ligist kam aus dem Trainingslager, Westend vom Waldlauf, aber die Vorortler taten sich schwer. Das 0:1 musste nicht sein, denn ein Spandauer lief ungestört durchs Mittelfeld... mehr muss dazu nicht gesagt werden. Nach dem Ausgleich (Filiz) wieder ein Flüchtigkeitsfehler, der aber mit dem 1.Saisontor von Mi. Karakaya egalisiert wurde. Wieder unglücklich das 2:3, dennoch war die Leistung ansprechend. Bis auf den verletzten Holger kamen in der 2.Hälfte auch die restlichen Spieler des Kaders zum Einsatz.

    5.8.2010 SC Westend 1901 - Arm.Heiligensee (A-Klasse) 2:3


    Das was sich schon in Jessen anbahnte, das war auch gegen Arm.Heiligensee zu sehen und zu spüren. Mit "dicken" Beinen kann man kein Spiel gewinnen, obwohl wir zur Pause klar hätten führen müssen. Aber wer die Chancen nicht nutzt, der muss sich nicht wundern. Nach dem Pausenwechsel spielte eine zweite "Garnitur", Trainer Prestin hatte den zur Verfügung stehenden Kader gemischt. Unordnung in der Abwehr, 0:3 war das Ergebnis. Doch dann dreht Westend noch einmal auf, und verkürzte auf 2:3. Tore Lima und Hansch


    1.8.2010 Alemania 08 Jessen - SC Westend 1901


    Nach einer harten Trainingswoche, Dienstag, Mittwoch Spiel, Donnerstag Training, Freitag Spinning (Radfahren) und Sonnabend (2 große Runden Juheidepark) ging es mit dem Zug nach Holzdorf. Dort erwartete Gerald Neiße uns, 3 Busse führen 35 Reisende nach Jessen. In einem Spiel über 2x30 Minuten ging es heiß her, die Müdigkeit konnte nicht so richtig aus den Knochen geschüttelt werden. Es machte sich außerdem das Fehlen einiger Spieler bemerkbar, dennoch hätte es zum Remis gegen den Landesklassen-Verein (Bezirks-Liga) reichen können, aber ein Kopfball von Micha knallte gegen die Latte. Leider gab es auf dem Platz durch verschiedene Spieler wieder "Debatten", aber wenn die fehlende Frische nicht da ist, dann versucht man ebenso auf sich aufmerksam zu machen. 1:2 war aber kein Beinbruch, denn die Jessener müssen nächste Woche in den Punktspielbetrieb, wir haben noch 4 Wochen Zeit. Tore: Hansch


    Im Spiel über 1*45 Minuten gegen die 2.Herren von Jessen (Kreisliga A) gab es ein 1:0. Hier wurde das Spiel überlegen geführt, dennoch schlichen einige halbtot über den Platz.
    Tor: Mi. Karakaya



    28.7.2010 SC Westend 1901 - SV Rüdnitz/Lobetal 5:1


    Ein "Klops" von TW Johannesson ermöglichte den Gästen die 1:0 Pausenführung. Das Spiel wurde durch die Hereinnahme einiger neuer Spieler in der 2.Halbzeit schneller, vielleicht ließ auch die Kraft des Gegners nach. Ausgleich durch Rekitte, 2-mal Martin Karakaya, B.Ralf und Müller erhöhten dann auf 5:1. Dennoch stellt sich die Frage: Warum versucht man als Trainer (Gäste) in einem Trainingsspiel nicht mehr als die Defensive?



    25.7.2010 SC Westend 1901 - GW Linda 6:0
    Unsere Gäste aus Linda waren vorgewarnt und standen dementsprechend tief in der eigenen Hälfte. So gelang bis zur Pause, trotz einiger Chancen, nur 1 Tor durch Neuzugang Müller. In der 2.Halbzeit fielen dann noch 5 weitere Tore, 2 durch Gramzow und Hansch, sowie durch Martin Karakaya. Insgesamt ein zufrieden stellendes Spiel nach einer harten Trainingswoche.

    16 Tore in zwei spielen, ich glaube das Boot scheint ins Rollen zu kommen und lässt sich bestimmt in dieser Saison auch nicht mehr aufhalten.


    Bei solchen Namen wie sie Trainer Wilke zur Verfügung hat schein ja Großes zu wachsen, und wenn der ersehnte Stürmer kommt muss ja die ganze Bezirksliga zittern.

    Nach anstrengenden Läufen der gesamten letzten Woche fand am Sonntag das erste Vorbereitungsspiel statt.


    Zu Gast war GW Linda ein Kreis-Oberligist aus Sachsen-Anhalt die schon seit 1.Juli in der Vorbereitung sind.


    Vor dem Spiel wurde wie gewohnt ein 5 Km Waldlauf absolviert und danach kam endlich der Ball ins Rollen.


    Von Beginn an sah man eine spielfreudige Mannschaft die in 90 Minuten nur eine Torchance zuließ. Beim neuen Torwart sah man, dass er schon einige Zweitligaspielemit Lübeck und Kiel bestritten hat. Mit lautstarken Anweisungen und guter Strafraumbeherrschung sah das schon sehr ordentlich aus.
    Außerdem von den neuen kamen zum Einsatz: Francesco De-Lima, Norman Arndt, Philipp Rekittke, Daniel Hansch, Steven Müller.


    Zu erkennen war, dass jeder eingesetzter Spieler sehr hohes Niveau hat und außerordentliche Charaktereigenschaften besitzt.


    Am Ende ging das Spiel dann 6:0 aus, wobei die Tore durch Daniel Gramzow und Daniel Hansch je zweimal, sowie durch Martin Karakaya und Steven Müller fielen.


    Auch neu Co-Trainer Marco Liederwald bemerkte: O-Ton…. Man die können ja alle richtig gut Fußball spielen.


    Auf geht’s am Mittwoch gegen den SV Rüdnitz/Lobetal um wieder mit den Ball zu dürfen.

    Der Trainer hat diesmal mehr Wert auf gewisse Charaktereigenschaften der Zugänge gelegt, die gepaart mit willen, Trainingsfleiss und fußballerisches Talent erfolge erzielen wollen.
    Das Ziel heisst, die eigenen Talente an den 1.Herren heranzuführen mit der Unterstützung qualitativ erfahrenden Spielern.
    Das Gerüst der Mannschaft bleibt in der Saison 2010/11 bestehen, die gezeigt haben auch ohne Finanziellen Aufwand sich so langsam mit dem Verein Identifizieren zu können.



    Als Neuzugänge begrüßt die 1.Herrenmannschaft folgende Sportkameraden.



    Björn Johannesson TW (Brandenburg 03)


    Lucas Gebauer TW (Germania Wernigerode)


    Steven Müller (RSV Waltersdorf)


    Francesco De-Lima (Brandenburg 03)


    Norman Arndt (Frohanuer SC)


    Philipp Rekittke (SC Westend 1901 A-Jugend)


    Daniel Hansch (SC Westend 1901 A-Jugend)


    Max Ullrich (SC Westend 1901 A-Jugend)


    Mario Dragusica (SC Westend 1901 A-Jugend)


    Danilo Rogge (SC Westend 1901 A-Jugend)



    Als Abgänge sind zu verzeichnen:


    Simon Werner (Tus Makkabi) absolvierte nur 13 Saisonspiele


    Koray Atik (Tus Makkabi) bestand kein Interesse mehr vom Verein trotz 64 Tore


    Oliver Cherek (NNW 98) kam erst im Winter zu Westend 01


    Steve Langer (NNW 98) absolvierte nur 11 Saisospiele


    Roman Ahmadi (Normania 08) erweiterter Kader

    Es haben ja nur zwei oder vlt. drei Leistungsträger den Verein verlassen, wobei zwei nur die hälfte der Spiele gemacht haben.
    Denke aber mit den Neuzugängen wird man nicht viel schlechter sein.
    Alle sind schon heiss das es endlich bald los geht.
    Ende der Woche werden dann auch Namen gesagt.



    Da muss sich aber der FC Brandenburg 03 zuzählen, da der junge dynamische Trainer Marco Wilke eine Reihe von höherklassigen Spielern verpflichten konnte, und vielleicht als Bonbon den Torschützenkönig von Westend (Koray Atik 64 Tore ) hinzubekommt.

    na aber hallo, nach so einer saison muß das ziel nicht nur aufstieg sein, sondern als staffelsieger in die bezirksliga zu marschieren :bindafür:


    allet jute dafür :support:


    Hey Kulle,


    erstmal schön das du beim letzten Spiel vor Ort warst. War leider alles ein wenig hektisch, sodass ich dich aus den augen verloren habe.
    Werde aber wenn die Zeit da ist auch bei dir mal vorbeikommen.
    Zum Staffesieg muss die Ernte erstmal eingefahren sein und kennst dich doch auch gut aus, weisst auch was alles in einem Jahr so passieren kann.
    Euch auf jedem fall ein erfolgreiches Jahr als Aufsteiger un nimmt die Euforie so lange es geht mit.

    Erste Personalie zur neuen Saison lautet:


    Marco Liederwald wird mit ins Trainerboot steigen und fungiert nebst Rocky Frei als Co-Trainer.


    Borussia
    30 Siege sollten diesmal nicht drinne sein, es müssten aber 63-65 Punkte zum Aufstieg genügen.


    Dafür wird in der Vorbereitung wieder unter höchsten Belastungen geschuftet.
    Vom 13-15.08 wird ein Trainingslager im Sporthotel Glinde in der Nähe von Hamburg absolviert.


    Stimmt am 22.08 findet ja das große Stadionfest in der Jungfernheide wieder statt, und ich hoffe das du dann ein wenig länger bleibst als im Vorbereitungsspiel letztes Jahr mit deinem altem verein nach der Klatsche.


    Denke aber mit dem überragenden Kader den Brandenburg03 zur Verfügung hat, der vergleichsweise unserem vom letzten Jahr ähnelt (klassenspezifisch) sollte Westend nach 1,5 Jahren mit der ersten Heimniederlage rechnen.

    Ab 20.07.2010 geht wieder los mit täglichen Training.
    Infos über zu und Abgänge und der Vorbereitung gibt es auch bald.
    Das Ziel in der A-Klasse wird aber wieder heissen unter den ersten beiden zu kommen.
    Schaun wa mal.

    Na dann sorry, wollte natürlich den Erfolg des Trainer Gespanns nicht schmälern.


    Ich weiß am besten wie lang ein Jahr ist und was dazu gehört solch ein Erfolg zu realisieren.


    Bei solch einer Jugend habt ihr genug Kapital in den nächsten Jahren.


    Euch ein erfolgreiches und verletzungsfreies Jahr 2010/2011 vlt. treffen wir ja im Pokal aufeinander, würde mich sehr freuen.

    Rudow war mir mit meinem alten Verein in der Landes Liga schon immer sehr sympathisch.


    Aber bis ich mal wieder da bin, werden wohl noch einige Jahre vergehen.


    Schönen Gruß noch an Ralf Gläsel der denke ich, sehr viel dafür getan hat das Rudow wieder Berlin Liga spielt.


    Na dann auf eine erfolgreiche Saison als Aufsteiger.

    Nummer 8


    Auch Dir gehört Dank für eine so erfolgreiche Saison.
    Nicht viele können von sich behaupten in einer Saison mit 30 Siegen Meister zu werden und dazu nocj Vize-Europameister zu werden.
    Obwohl du nur die hälfte aller Spiele gemacht hast, war deine Anwesendheit immer von Spass, postiver Ausstrahlung und professionelle Einstellung geprägt.
    Nimm die vergangende Saison einfach mit und erinnere Dich stets an die super Kumpels die du gewonnen hast.
    Ich verspreche deinem Jugendverein weiter nach vorn zu führen, und in der neuen Saison wieder ein riesen Team aufzustellen das von Erfolg geprägt sein wird.
    Und vergiss nicht mir meine Fahne wieder zu geben die du durch unüberlegtes handeln verloren hast. :argue:


    Also am 22.08.2010 ist das grosse Stadionfest bei dem ich dich erwarte.


    Gruss die SuperNanny :halloatall:

    sicherlich wird westend einsam seine kreise ziehen, aber 90 punkte halte ich für gewagt.
    als fc bayern der kl b wird jede mannschaft sich voll reinhängen, am ende der saison werden socherlich einige spieler aufgrund eines großen punktepolster etwas lockerer in die spiele gehen...........eigentlich auch wurscht......für einen aufstieg brauch man keine 90 punkte.


    Christian
    geile vorbereitung, super ergebnisse!


    weiter viel erfolg, wir sehen uns ja bald in der jungfernheide :bia:



    kulle


    hast recht gehabt das wir keine 90 Punkte erzielen. Hellseher oder was :)


    Leider hat uns BSC Reinickendorf ein Strich durch die Rechnung gemacht und wir können nur noch max. 84 Punkte holen. Naja was solls, am Sonntag machen wir es perfekt und danach wird gefeiert bis die Wildschweine kommen. Vergiss die Kiste Bier, denn zu trinken wird in überfluss dasein und du kannst auch ein einblick in unsere kabine nehmen wie die Minibar gefüllt ist.
    Bis Sonntag
    Gruss Christian

    Sonntag nun das letzte Saisonspiel um 14.00 in der Jungfernheide. Hoffe, wird ein nettes Spiel, da Westend auch das letzte Ziel erreichen will und Marienfelde gewinnen muss um Aufzusteigen. Perfekt wäre schönes Wetter da mit ca. 400-500 Zuschauern zu rechnen ist, die mit der Mannschaft die perfekte Saison feiern möchte. Freuen wir uns auf ein grosses Fest mit riesen Tombola....Live Band.....Freibier....DJ und und und.

    Woher willst du das wissen, oder habt ihr schon gegen uns gespielt ??? Ihr seit ja auch immer für gegentore gut!! :bindafür: :thumbsup: :thumbsup:


    Wenn man zur Halbzeit 10 Tore erzielt und die Gegner trotzdem wieder rauskommen :thumbup: , ist es nur Fair, da sich Frohnau oder Hellersdorf mehr als nur ein Ehrentreffer verdient haben. Ich ziehe einfach nur all meine HÜTE vor diesen Mannschaften, die Woche für Woche gegen uns antreten, obwohl sie wissen das es böse ausgehen kann. RESPEKT :thumbsup:


    Und zu Euch !!!! ohne an der Uhr zu drehen, Westend hat eine Mannschaft die aus Spielern besteht, die von der Regionalliga bis minimal Landesligaerfahrung besitzt und in der ganzen Saison vielleicht 7-8 mal gefordert wurde und das in den Testspielen gegen gute Landesliga oder Berlinliga Mannschaften also sollte man der zweiten Mannschaft von Stern nicht allzu viel zutrauen als den sogenannte Ehrentreffer, den sich schon einige Teams vorher verdient haben. Aber vielleicht gibt es ja am letzten Spieltag die riesen Sensation, da dann die Große Aufstiegsfeier und der Saisonausklang mit Freibier und großem Tamtam :bia: mit all unseren Fans gefeiert wird. Hoffen wir mal das Stern Marienfelde II dann den Weg in die Jungfernheide findet :bindafür: um an diesem Spektakel teilzunehmen. :support: